Hallo,
wir fahren am 28.04. nach Übernahme mit dem Wohnmobil Richtung Death Valley. Die erste Nacht verbringen wir wohl im Nevada Treasure RV Resort in Pahrump.
Eigentlich wollten wir in den Hilltop in den Spring Mountains, aber der hat wohl noch zu.
Die nächste Nacht, also Sonntag, 29.04. wollten wir im Death Valley übernachten. Aber der Furnace Creek ist nicht mehr reservierbar und nur fcfs. Er hat ja recht wenig Full hook. Und der Furnace Creek Ranch hat in der Reservierung schon jetzt nur noch Plätze ohne Full Hook.
Jetzt bin ich etwas ratlos. Ist es nachts Ende April noch machbar ohne Stromanschluss? Und kann es tatsächlich sein, dass der Furnace Creek Ranch Platz schon voll ist (zumindest mit Strom)?
Danke für eure Tipps und Erfahrungen
LG Urte
Hallo Urte,
hier hat der Fori Michi eine Antwort vom Furnace Creek Ranch CG bekommen, die scheinen momentan größere Probleme mit dem Strom zu haben, daher wird es wohl tatsächlich so ein, dass es zu eurem Termin keine Sites mit Strom geben wird.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deWir waren schon sehr oft in Stovepipe Wells Resort RV .
Dort gefällt es unds am Besten
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Wenn es Dir im Valley zu warm sein sollte und Ihr keinen hook up mehr bekommt, dann fahr hoch zum Wildrose CG. Der liegt zwar etwas abseits, aber wunderschön. Und vor allem kühl! Dort gibts gar keinen hook up, weil man ihn in dieser Höhe wirklich nicht braucht.
https://www.womo-abenteuer.de/campground/wildrose-campground-death-valle...
Beate
Hallo Urte
Wie Stephie schon schrieb, hatte mir Furnace Creek Resort geschrieben, dass sie bis auf weiteres keine Elektrik haben werden. Wir hatten uns dann für den Stovepipe Wells Resort RV Park - wie von Gerd vorgeschlagen - entschieden. Wir waren dann am 6. Juni diesen Jahres dort und fanden es ganz gut (unsere CG Bewertungen werden noch kommen). Ist halt ein Schotterplatz, aber der Pool war schon grandios.
Die Klima hat schon etwas gekühlt, aber bei dem Krach konnten wir nicht schlafen, sodass wir uns für Ruhe (Klima aus) und Wärme entschieden haben. Fazit: Es war tierisch warm nachts und es war die schlechteste/schlimmste Nacht unseres Urlaubs.
Tipps bezüglich Wetter und Temperatur geben, ist halt auch immer wie in die Glaskugel schauen. Da habe ich leider keine Erfahrung mit und kann dir somit nicht wirklich weiterhelfen.
Liebe Grüße
Michi
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)
Hallo und lieben Dank.
Die Verlockung eines Pools ist schon recht groß. Kühlere Temperaturen in der Nacht weiter oben ist auch ein Argument. Stovepipe Wells und der Wildrose CG wären also gute Alternativen. Bei beiden hört es sich so an, als wenn man eher keine Reservierung braucht. Wir fahren an diesem Tag nur 1,5 Stunden bis zum Death Valley. Hätten dann Zeit zum fahren der Badwater Road und bis Wildrose wären es ab Furnace Creek nochmal 55 Meilen. Stovepipe entsprechend kürzer. Da wir am nächsten Tag Richtung Osten aus dem Death Valley rausfahren, ist beides in Ordnung.
Ich denke wir schauen am Stovepipe. Wenn wir keinen Platz bekommen sollten oder die Nacht sehr heiß angekündigt ist, können wir noch zum Wildrose weiterfahren.
Lohnt sich die Fahrt zum Dantes View über die Furnace Creek Wash Road und ist die mit Wohnmobil überhaupt möglich? Wir kommen ja die 190 aus Richtung Osten angefahren. Da würde es sich einbauen lassen.
Schade um den Furnace Creek Ranch CG. Wir waren vor Jahren in dem Resort und hätten gern dort gestanden.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
wenn Ihr in kurzer Zeit sehr viel vom DV sehen wollt, ein Vorschlag:
Fahrt von Pahrump aus die 178 süd bis Shoshone und dann die 178 (Jubilee Pass) ins DV. Das ist eine wunderschöne Strecke und Ihr kommt ganz automatisch von allen Sehenswürdigkeiten vorbei, ohne viel Umwege machen zu müssen.
Du kannst zum Dantes View hochfahren, bis auf die letzten 2 Meilen. Dann ist es, soviel ich in Erinnerung habe, für Womos verboten. Und ich würde diese 2 Meilen auch nicht empfehlen, da gehts steil, eng und kurvig hoch, ohne seitliche Absicherung.
Abgesehen davon fand ich den Blick vom Zabriskie Point interessanter. Und der liegt fast auf Eurem Weg.
Beate
Hallo Beate,
danke für den Tipp. Habe mir die Strecke gerade bei google angeschaut. Na klar, es macht ja total Sinn da lang zu fahren. Dantes View würden wir dann auslassen.
Die Dünen am Stovepipe sind ja auch toll. Gerd hat da schöne Bilder verlinkt. Aber bei Hitze sicher echt zu viel für unseren Sohn.
Ich habe mal alles in meinem Roadbook notiert.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
wie alt ist der denn?
Abends ist es nicht mehr so warm, man muss ca. 40 Minuten vor Sonnenuntergang losgehen.
Und dann nach dem Sonnenuntergang wieder zurück. man braucht festes Schuhwerk.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd,
er ist dann 6 und eigentlich sehr fit. Ich hatte es schon mal geschrieben. Wir wandern jetzt schon zu Hause immer mal an den Wochenenden und jetzt (mit 5 Jahren) läuft er Touren von 8 km, auch mit ein paar Höhenmetern...
Grundsätzlich wäre das also eine schöne Tour für uns und eigentlich die erste richtige des Urlaubs, wenn man mal die Meilen in Las Vegas nicht mitrechnet.
Wenn es abends kühler wäre, wäre das von Vorteil. Dann bräuchten wir ja auch nicht zum Wildrose ausweichen.
Kann man die Wanderung am Campingplatz starten oder gibt es einen günstigeren Ausgangspunkt? Aber dann müsste man ja im dunkeln wieder zurück auf den CG... Ich habe zumindest die Stirnlampe schon mit auf der Packliste!
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
welchen Camper hast du denn?
Man kann mit maximum 25 Feet hoch bis zum Dantes View fahren! Wir haben das schon gemacht, ist kein Problem und die Aussicht ist unbezahlbar.
PS by Bernhard hier eine ausführliche Beschreibung und Bilder: http://www.dangerousroads.org/north-america/usa/4292-dante-s-view-viewpo... (auch wenn die Website den unpassenden Namen hat
)
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.