Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

21 Tage - WoMo Reise von Las Vegas nach Phoenix

24 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Dann ist gut

Ich werde wohl den Snow Canyon selbst erst nächstes Jahr sehen, ich gehe aber davon aus, dass er schon anders ist als das VoF, natürlich mit ähnlichen Sandsteinformationen, aber ein ganz eigener Park. Arches habe ich selbst bereist, es ist aber viel liegengeblieben, also auch auf die Liste, noch dazu die Needles ganz in der Nähe mit einer phantastischen Landschaft. Es wären Goblin Valley mit dabei, Bryce, Capitol Reef (auch ein etwas verkannter Park), Moab mit extrem vielen Möglichkeiten zum Wandern, die Bistis und so weiter ....

Schön, dass ich dir etwas weiter helfen konnte und noch einen schönen Sonntag.

LG Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

cambodunum
Bild von cambodunum
Offline
Beigetreten: 10.07.2011 - 16:09
Beiträge: 11
Gute Nacht für heute...

...in 6 Std. beginnt die neue Arbeitswoche - muss mich leider für heute verabschieden.

Ich werde jetzt analog deinem Vorschlag nochmal alles durchgehen, dann lernen wie man Links von Google Maps einfügt und dann hier verlinken.

Gute Nacht und nochmals herzlichen Dank für deine Mühe.

Schönen Gruß

Hans-Jürgen

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Eine Anregung: der Norden von New Mexico

Hallo Hans-Jürgen,

ich sehe, dass das Chaco NM gesetzt ist. Falls das ein Muss ist, passt mein Vorschlag nicht so ganz.

Ansonsten wäre ab Farmington die Strecke #64 bis Chama, dann #84 bis Santa Fe eine schöne Alternative:
- Hochebene (2000-2400m hoch)
- Stauseen: (Navajo Lake,) Heron Lake, Abiquiu Lake
- Einsamkeit

Kann sein, dass wir das 2010 wegen der Bademöglichkeiten für die Kinder so toll fanden ... aber wir waren von der Ruhe und der Landschaft auch sehr angetan.

"Indianer-Kultur-mäßig" ist Mesa Verde einfach sehr schön, mit dem 25er RV kann man auch zur Wetherill Mesa fahren, was mich reizen würde. CG-mäßig waren wir vom Morefield auch nicht begeistert, die privaten CGs am Eingang des Mesa Verde sind vielleicht eine Alternative, aber wohl eng.

Eisenbahn-Fans seid ihr nicht? Durango oder Chama?

Zum Zion: Habt ihr alle Highlight-Wanderungen - Narrows, Angels Landing, Observation Point. Oder Hidden Canyon.
Dafür würde sich ein Aufenthalt noch einmal lohnen.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

cambodunum
Bild von cambodunum
Offline
Beigetreten: 10.07.2011 - 16:09
Beiträge: 11
Hallo Michael, schön von dir

Hallo Michael,

schön von dir "persönlich zu hören" - habe nämlich u.a. einige Anregungen von deiner Homepage Wink

Im Zion haben wir 2 1/2 Tage verbracht - Angels Landing und Observation Point wären schön, aber ich habe ein großes Problem - bin nicht schwindelfrei (obwohl in den Allgäuer Alpen aufgewachsen) - und was ich bisher von den beiden Wanderungen gelesen habe, ist Schwindelfreiheit und Trittsicherheit Grundvoraussetzung.

Deinen Vorschlag mit Abiquiu Lake werde ich bei der Überarbeitung meiner Route mit einfließen lassen.

Vielen Dank und Gute Nacht...

Hans-Jürgen

Die Daltons
Bild von Die Daltons
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 19:26
Beiträge: 231
Schwindelfrei

Hallo Hans-Jürgen,

falls der Zion noch in Eurem Plan ist.

Ich bin auch nicht Schwindelfrei, und wir sind letztes Jahr auf den Observation Point gewandert. Es gibt zwar einige kniffelige Stellen. Aber wenn man immer sich immer an die Bergseite des Weges hällt geht es schon.

Aber die Entsceidung muß natürlich jeder für sich treffen.

Viel Spaß bei der weiteren Planung und natürlich bei Eurer Reise

Remo

Liebe Grüsse Die Daltons

 

cambodunum
Bild von cambodunum
Offline
Beigetreten: 10.07.2011 - 16:09
Beiträge: 11
Schwindelfrei

Hallo Remo,

vielen Dank für deinen Hinweis.

Vielleicht werden wir einfach so weit wandern, wie es mir möglich ist und dann eben rechtzeitig umdrehen. Hab eben schon mal bei uns im Allgäu schlechte Erfahrungen gemacht mit dem "nicht rechtzeitigem" Umdrehen.

Schönen Gruß

Hans-Jürgen

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Observation Point / Angels Landing für Schwindelfreie

Hi Hans-Jürgen.

Ich halte mich auch nicht für schwindelfrei ...

... Observation Point war kein Problem, der Weg ist an einigen Stellen so am Hang gelegen, dass es auf der einen Seite runter geht, auf der anderen Seite ist die Felswand. Da aber zum einen der Weg immer recht breit ist (>2-3m) und es nicht direkt steil runter geht, war das für mich überhaupt kein Problem. Ich habe mich an die Bergseite gehalten. Das Bild Nr. 16 unter 2008-07 USA in meiner Galerie ist das Maximum, was einem blüht. Am Ziel oben muss man selber entscheiden, wie nah man an den Abgrund geht. Man kann auch Abstand halten.

... Angels Landing ist aber ganz anders - man ist sehr (sehr!) nah am Abgrund, der Weg ist manchmal sehr (sehr!) schmal. Ich wollte es dieses Jahr unbedingt versuchen, hatte mir aber zugestanden, auf halber Strecke aufzuhören. Siehe meine Reiseplanung und den Reisebericht. Bis zum Scout Lookout auf halber Strecke ist der Trail problemlos ... viele gehen nur bis da, ist also keine Schande.
Bei mir ist es wohl so, dass ich mit dem Alter wohl meine Höhenangst verliere.

Noch ein Hinweis zu beiden Wanderungen: startet früh, so gegen 6:00-6:30 am Campground. Erstens wegen der Hitze, aber auch weil die Trails dann noch schön leer sind.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

cambodunum
Bild von cambodunum
Offline
Beigetreten: 10.07.2011 - 16:09
Beiträge: 11
Hallo Michael, habe mir dein

Hallo Michael,

habe mir dein Bild von der Tour zum Observation Point angesehen; also wenn das das Maximum ist, dann hätte ich tatsächlich kein Problem.

Tja, das bedeutet wohl ein Punkt mehr auf meiner Tourliste Wink - danke für die Mühe.

 

Schönen Gruß

Hans-Jürgen

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
On the edge

Hi,

immer am Limit bleiben! Das Schlüsselstück nach Scout Loockout vor Angels Landing.

oder wie wärs damit:

LG Richard

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Anja68
Bild von Anja68
Offline
Beigetreten: 14.01.2011 - 08:49
Beiträge: 166
...noch ein Zuspruch

...für den Obesrvation Point. Wir waren vor ca. 3 Wochen dort und haben die Wanderung mit unseren Jungs (7 + 11 J.) gemacht. Es gab NIE eine Situation, in der ich hätte Angst um sie haben müssen!!!! Ich weiß zwar nicht wie oft ich zu dem Kleinen gesagt habe "laufe innen", aber das auch nur weil er oft ein laufender Tolpatsch ist.

Das Kritischte ist wirklich dann oben, da ja nicht so nah an den Abgrund gehen, also wirklich gut machbar.

Wir sind erst um 9 Uhr los und haben exakt 5 Stunden ( hin und zurück) gebraucht!

Du wirst die Aussicht geniessen,

 

LG, Anja

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub