Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

50 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
29.06.2018 bis 21.07.2018

Hallo Zusammen,

nach der Reise ist vor der Reise wink

Wir sind gerade von unserer 4. WoMo Reise in den USA zurück und diesmal waren es ja insgesamt 10 Personen (unsere 4er Familie und 6 Neulinge) mit 2 WoMos im Südwesten, die typischen Highlights weil die Neulinge ja noch nichts kannten.

Die Reise war toll, aber natürlich mit so vielen Personen und dem strammen Programm keine Erholung. Und nachdem uns die Nord-West Route in Oregon und Washington 2014 sog gut gefallen hat und Kanada schon lange auf dem Plan steht, wollen wir das nun 2018 angehen, und das erstmals ohne die "Kinder" welche mittlerweile auch eigene Urlaube mit den Freunden planen.

Es soll also eine 22-tägige (inkl. Übernahme- und Abgabetag) Reise mit einem kleinen WoMo werden im Westen Kanadas mit den typischen Highlights aber auch gerne auch etwas ruhigeren Gegenden. Hinflug könnte Freitag der 29.06.2018 sein, Rückflug Samstag der 21.07.2018. Es gibt ganz gute Angebote (auch mit Direktflügen) von Frankfurt nach Vancouver oder Calgary oder einer Kombination (Gabelflüge).

Mit der detaillierten Routenplanung habe ich noch gar nicht angefangen, aber mir ein paar der hier eingestellten Planungen und Reiseberichte angesehen.

Uns stellt sich die Frage, was grundsätzlich am sinnvollsten wäre. Rundtour ab/bis Vancouver oder ab/bis Calgary oder One-Way-Tour (in welcher Richtung)? Mit oder ohne VI bei einer dieser Varianten? Wenn mit VI wird sicherlich sowieso nur eine One-Way-Tour in Frage kommen. Bei einer Rundtour passt das bestimmt nicht rein zeitlich. Wäre VI bei einer One-Way-Tour mit dieser Anzahl Tagen machbar bzw. sinnvoll? Oder besser ganz außen vor lassen?

Wie Ihr seht, ich bin diesmal noch sehr unschlüssig und eigentlich ziemlich offen. Nichts steht wirklich fest bisher, wir wollen die Tour (erstmals zu zweit) genießen und nicht in Stress ausarten lassen. Wir sind immer ziemlich früh wach und auch gerne zeitig unterwegs und können - falls nötig - auch mal zwischendurch Strecke machen, aber es soll auf keinen Fall ein Vielfahrer-Urlaub werden.

Ich bin für alle grundsätzlichen Tips schon einmal dankbar!

Liebe Grüße Volker

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Volker

Weiss ja nicht was ihr alles vor habt in BC/AB. 20 Tage Netto geht mit einer Rundreise auf dem Festland also ohne VI; gehe immer davon aus, dass ihr etwas erleben/sehen wollt.

Wenn VI auch dabei sein sollte; VI braucht sicher mindestens 5-7 Tage um nur mal einen Augenschein zu erhalten. Dann kommt eigentlich nur noch eine Einwegmiete in Frage; dann aber müsst ihr euch entscheiden welche Routenfolge, Ein Teil geht dann verloren der südliche oder nördliche Teil.

Die meisten wählen dann eigentlich die "Norm-Route" VC-Hwy99-Wells Gray-Jasper-Jcefield-Banff-Calgary oder umgekehrt. In BC/AB kannst du eigentlich gar  nicht "Strecke machen", weil die Sehenswürdigkeiten Schlag auf Schlag folgen.

 

Gruss

Shelby

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Shelby,
Hallo Mitleser,

vielen Dank erst einmal für den Input. Wir haben in den letzten Tagen geschaut was es so an Angeboten gibt und was sinnvoll wäre. Da jetzt wahrscheinlich doch meine Tochter mit dem Freund mitmöchte und da der Yellowstone ganz oben auf der Wunschliste steht habe ich sogar eine Kombi überlegt, aber das habe ich jetzt verworfen, ist einfach zu weit dann. Yellowstone wird dann mal auf eine One-Way-Route in 1-2 Jahren gelegt.

Nun also eine reine Kanada-Route. Tendenz geht in Richtung Rund-Tour ab Vancouver.

1) Die Preise für die Flüge nach/von Vancouver sind echt OK, selbst für Direktflüge passt das ganz gut. Calgary oder Gabelflüge sind schon etwas teuerer und/oder keine Direktflüge.

2) Ich habe heute ein richtig gutes Angebot gesehen von Best Time RV. 3 Wochen mit ca. 3.200 Kilometern und Personal-Kits etc komplett unter EUR 3.000,00 finde ich echt gut. Bisher waren die günstigen entweder von Cruise Canada (nicht unser Favorit) oder von CanadaDream und den entsprechenden Einschränkungen Markise, Generator....

- Best Time RV liegt ja auf US-Gebiet. Ist da etwas zu beachten wenn wir nach/von Vancouver fliegen und die Route in Kanada fahren?

- Bei 21 Miettagen (wir übernehmen Samstags, also vor 11:00 Uhr Abfahrt) ist eine Rundtour bis Banff und Jasper doch sicherlich gut machbar? Bei einer solchen Tour dann sinnvollerweise ohne VI?

Liebe Grüße Volker

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo

- Bei 21 Miettagen (wir übernehmen Samstags, also vor 11:00 Uhr Abfahrt) ist eine Rundtour bis Banff und Jasper doch sicherlich gut machbar? Bei einer solchen Tour dann sinnvollerweise ohne VI?

Das ist richtig, ohne VI. Du hast 21 Miettage, wovon du den Uebernahme-Abgabe tag nicht zählen darfst. Die Uebernahme ist am Samstag 10-11.00 Uhr, ob du dann immer zu diesen Zeiten vom Hof fahren kannst, das ist nie sicher.

Auv CN Boden ist dann noch der Einkauf fällig , der braucht ja auch seine Zeit; das weisst du ja sicher !

Der Transfer zur Station ist nicht inkludiert, ausser du buchst das Service Basis Paket. Weiss jetzt nicht wie die Border-Kontrolle bei Abholung mit dem Best Time Shuttle funzt, du wirst sicher das I-94 am Border ausfüllen müssen mit dem üblichen Abläufen. (Fingerprints etc.)

ESTA brauchst du ja nicht, bei Einreise auf dem Landweg.

 

Gruss

Shelby

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Ist da etwas zu beachten wenn wir nach/von Vancouver fliegen und die Route in Kanada fahren?

Eigentlich nicht. Ihr müsst halt die üblichen Grenzformalitäten machen und dürft kein frisches Obst, Gemüse und Fleisch über die Grenze nehmen. Als der Ersteinkauf dann erst in Kanada.

 

ESTA brauchst du ja nicht, bei Einreise auf dem Landweg.

Dafür aber ETA für die Einreise in Kanada.

http://www.cic.gc.ca/english/visit/eta.asp

 

Beate

 

 

 

foxdm
Bild von foxdm
Offline
Beigetreten: 09.08.2017 - 16:12
Beiträge: 32
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Volker!

Da haben wir schonmal den selben Anreise-Tag.

Wir fliegen auch am 29.06, bleiben aber bis zum 24.07., ebenfalls von Frankfurt.

Gebucht, 2 Direkt-Flüge, hin mit Air Canada und zurück mit Lufthansa. Preis pro Nase, etwas über 700€.

 

Viel Spaß bei der Planung.

Gruß Dirk

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7297
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hi Volker,

...wir sind ja nun wieder zurück aus Kanada ?. 

Zum Thema Canadream: Die Womos dort sind wirklich gut, unsere Erfahrung war durchweg positiv. Die Markise hätten wir auch nicht wirklich gebraucht, trotz Kaiserwetter! Natürlich hätten wir diese mal ausgefahren, aber man kommt auch gut ohne aus.

...und ganz ehrlich: einen Generator haben wir so gut wie nie gebraucht bei unseren Touren und das waren doch schon so einige?!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Dirk,

bis heute Nachmittag war ich immer noch fest der Meinung dass meine Daten richtig waren und damit hätten wir tatäschlich den gleichen Anreisetag gehabt. Aber als heute alle Ihren Urlaub abgeklärt haben fiel auf, dass ich komplett daneben lag. Zu den Daten sind hier gar keine Ferien und ich weiß echt nicht wie ich darauf gekommen bin und die ganze Zeit von einem falschen Zeitraum ausgegangen bin. Ich hab auch schon alle Anfragen mit diesen Daten rausgeschickt bis das heute auffiel.

Es hat sich also komplett geändert, Hinflug wäre somit der 13.07. und zurück am 04.08.2018. Die Befürchtung dass die Flüge dann viel teurer sind hat sich nicht bewahrheitet, die Preise sind genau gleich. Aber das Wohnmobil ist zu dem Zeitpunkt circa. 800,00 teurer. Die Alternative wäre das 22er Modell, das wäre ca. 550,00 teurer als bis gestern noch gedacht.

Wir haben uns heute das 22er mal angesehen. Kennt das jemand? Sieht irgendwie nicht nachteilig gegenüber dem 23er aus. Der Tisch sieht für 4 sogar besser aus und es gibt eine Sitzgelegenheit neben der Türe welche bisher immer gerne genutzt wurde während der Fahrt bei uns.

Wir überlegen noch ob wir Hin und Zurück direkte Flüge nehmen sollen (ca. 850,00) oder nur Hin direkt und zurück mit Zwischenstop von 1:15 in München und dann auch knapp über 700,00.

Liebe Grüße Volker

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Torsten,
 

Willkommen zurück smiley

Das wären für uns ganz ehrlich auch keine Totschlagargumente gewesen, wäre bei einer Einwegmiete oder einer Reise ab/bis Calgary auch dann wahrscheinlich unsere Wahl gewesen. Aber jetzt mit den Angeboten von Best Time welche von Vancouver eine gute Wahl zu sein scheinen und preislich vor allem sehr interessant, werden wir uns wohl dafür entscheiden.

 

P.S: Ich habe einmal ganz grob heute angefangen - ohne zu sehr ins letzte Detail zu gehen - eine Route auf die Beine zu stellen. Bin im Moment bei ca. 135 Kilometer im Schnitt je Tag und habe eine Runde über Whistler, Wells Gray, Mount Robson, Jasper, Banff, Kananakis, Glacier, Kamloops, Hope und zurück aufgestellt. Sind auch mehrere "Doppelübernachtungen" auf einem CG bzw. innerhalb eines Parkes dabei und wir haben noch 3 Tage übrig. Kann man also entweder noch etwas ruhiger angehen lassen, oder die 3 Tage doch noch auf VI einplanen wobei ich momentan zu Variante 1 tendiere.

Ich stelle dies Grobplanung Ende der Woche mal ein und hoffe auf Input der "alten Hasen" wink

Liebe Grüße Volker

Rebecca312
Bild von Rebecca312
Offline
Beigetreten: 07.02.2016 - 22:25
Beiträge: 234
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hi Volker,

ein Roundtrip ab/bis Vancouver in der angedachten Zeit ist aus meiner Sicht auf jedenfall zu schaffen - selbst wenn ihr noch 1-2 Tage Vancouver einplant. Wir haben folgende Tour in 14 Tagen absolviert mit einem 24ft WoMo: Vancouver - Nairn Falls - Clearwater - Mt. Robson - Jasper - Athabasca Glacier - Lake Louise - Banff - Mt. Revelstoke - Nakusp - Penticton - Manning PP - Vancouver. Würde ich jederzeit wieder so machen! Gerade das Okanagan Valley ist nochmal komplett anders als die Rocky Mountains.

Bei Interesse kann ich dir gerne mal unsere Route zuschicken.

Bzgl. Womo-Anbieter war es bei uns so, dass die größeren WoMos deutlich günstiger waren. Vielleicht wäre das ja was für euch? Fraserway hast du ja sicherlich auch überprüft, ist zwar preislich nicht das Billigste, aber super Anbieter. Bei uns war sogar Abholung am Hotel und WoMo Übernahme um 9 Uhr möglich (September 2016) - hat einwandfrei funktioniert und wir waren bereits am Mittag fertig mit dem Einkauf und konnten losfahren.

LG Rebecca

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

@Rebecca

ein Roundtrip ab/bis Vancouver in der angedachten Zeit ist aus meiner Sicht auf jedenfall zu schaffen - selbst wenn ihr noch 1-2 Tage Vancouver einplant. Wir haben folgende Tour in 14 Tagen absolviert mit einem 24ft WoMo: Vancouver - Nairn Falls - Clearwater - Mt. Robson - Jasper - Athabasca Glacier - Lake Louise - Banff - Mt. Revelstoke - Nakusp - Penticton - Manning PP - Vancouver. Würde ich jederzeit wieder so machen! Gerade das Okanagan Valley ist nochmal komplett anders als die Rocky Mountains.

Nun, diese Runde misst über 2500km und das in 14 Tagen; da sind Doppelübernachtungen (fast) nicht möglich, ausser man nimmt hohe Tagesetappen in Kauf.

Und dass die grossen RV's eher noch zu haben sind, ist eigentlich ganz einfach; die kleineren bis 25 ft sind eher gefragt, daher auch schnell einmal ausgebucht.

Und ob die Uebernahme immer um 9.00 stattfindet (kann) ist wirklich ungewiss, das weiss ich wirklich aus Erfahrung.

Bei 21 Tagen, Netto 19 Tagen ist das sicher gut möglich; habe das schon erwähnt.

 

Gruss

Shelby

Rebecca312
Bild von Rebecca312
Offline
Beigetreten: 07.02.2016 - 22:25
Beiträge: 234
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Shelby,

ich kann hier lediglich von meiner persönlichen Erfahrung und Einschätzung berichten. Für mich ist der "Erfolg" meines Urlaubes nicht davon abhängig ob ich an jedem Ort Doppelübernachtungen habe oder nicht. Wenn dies nicht gewünscht ist, da es bewusst von der Einheitsempfehlung "wenig km, geringe Geschwindigkeit, mind 2 Übernachtungen an einem Ort" abweicht, dann bitte einfach kurze Info per Mail - dann wid Volkers Beitrag nicht dafür "missbraucht" :)

LG Rebecca

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Rebecca,

die Route kannst Du mir gerne einmal zukommen lassen, ich sammel momentan alles an Infos zu dem Gebiet welche ich bekommen kann. Von "Mißbrauch" kann also keine Rede sein.  wink

@ALL:

Wir haben in den 4 bisherigen USA-Reisen alles schon mitgemacht:

- 2009=> 4.200 Kilometer in 4 Wochen (war vollkommen OK, erster Urlaub)
- 2012=> 3.900 Kilometer in 3 Wochen (Yellowstone musste von Las Vegas nach Denver unbedingt mit rein, war schon sehr viel für uns)
- 2014=> 3.000 Kilometer in 3 Wochen (Oregon/Washington war sehr entspannend, hat uns gut getan)
- 2016=> 4.200 Kilometer in 3 Wochen (viele Neulinge dabei und sehr ambionierte Route, war schon ziemlich stressig)

Also ist jetzt mal wieder etwas mehr Ruhe geplant und wir werden zur Abwechslung mal wieder eine ruhigere Variante bevorzugen. Mit 3.000 Kilometern in 3 Wochen haben wir schon einmal erholsame Erfahrungen gemacht, das soll auch jetzt das Ziel sein.

Wir sind mittlerweile weitergekommen:

- Direktflüge wurden langsam teurer, und da wir uns das diesmal wieder gönnten wollten haben wir somit gebucht. Von Frankfurt nach Vancouver und zurück. Hin Freitags (10:00 bis 10:55) und zurück Samstags (12:25 bis 07:05). Das sind aus unserer Sicht auch echt angenehme Zeiten da wir zeitig in YVR ankommen und so noch etwas vom Tag haben und ein Rückflug Mittags mit früher Ankunft am Sonntag ist uns auch sehr recht.

- Hotel haben wir jetzt erst einmal außen vor gelassen und auch beim Wohnmobil damit den Transfer mit früher Übernahme erst einmal nicht eingebunden. Gründe sind, dass wir Samstags übernehmen und somit sowieso bis spätestens 11:00 Uhr übernehmen. Wahrscheinlich werden wir noch diesen Samstag im Raum Vancouver verbleiben da wir Verwandtschaft dort haben und somit erst Sonntag so richtig auf Fahrt gehen werden.

Überlegung wird somit noch sein, ob wir trotzdem die erste Nacht in einem Flughafen-Hotel verbringen werden und den Transfer noch dazubuchen (Kostet ca. 160 Euro) oder ein Hotel in der City nehmen sollen um Freitags nah dran zu sein und dann am Samstag den Transfer in Eigenregie durchzuführen. Finanziell wird das sicherlich nicht teurer werden.

Ein paar Fragen:

- Wie läuft ein Transfer von der Vancouver City nach Point Roberts mit z.B. Taxi ab? Es gibt ja den Grenzübertritt mit entsprechendem "Formular-Kram".

- Wenn wir am Samstag noch in Vancouver bleiben, gibt es einen guten Platz wo man das WoMo nah am Zentrum abstellen kann?

- Welcher CG ist dann so nah dran, dass man diesen gut von dort im frühen Abend erreichen kann.

- Zur Route: Ich sitze schon an der Planung und mir stellt sich die Grundsatzfrage, ob irgendetwas für oder gegen eine Im-Uhrzeigersinn vs. Gegen-Uhrzeigersinn spricht. (Details folgen, aber ganz grob die typische Runde mit Banff und Jasper als östlichste Punkte der Route)

 

Vielen Dank schon einmal allen!

Liebe Grüße Volker

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Zusammen,

so, ich habe einmal eine grobe Routenplanung erstellt.

 

Die Kilometer weichen etwas ab zur Tabelle oben weil auf der Karte nicht alle "Stichwege" angezeigt werden, z.B. nach Banff selber oder zu verschiedenen Hike-Startpunkten.

Ich habe wie gesagt nur grob geplant, einmal ein paar wichtige Highlights eingeplant und hatte noch 3 Tage Luft. Nach ein wenig Streckung und Anpassungen ist es jetzt nur noch ein frei zur Verfügung stehendem Tag.

Ich würde mich freuen, wenn es ein wenig Feedback dazu gibt. Ist die Route so machbar? Ist sie so sinnvoll geplant? Gibt es Ideen den freien Tag irgendwo optimal einzubauen?

Gleichzeitig wäre es toll auf die Fragen aus #13 noch ein paar Infos zu bekommen, u.a. auch ob die Route im oder gegen den Uhrzeigersinn besser wäre.

Vielen Dank Euch allen!

Liebe Grüße Volker

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Volker,

an welchem Tag müsst Ihr denn das Womo zurückgeben? Falls das der 2.8. ist klappt es nicht. Ich nehme aber an, Ihr gebt am 3.8. zurück?

Zu Deinen Fragen in # 13 hast Du ja teilweise schon selbst Antworten gefunden. Was noch nicht beantwortet ist:

Wenn der Vermieter keinen Transfer anbietet und Ihr keinen Mietwagen habt, dann müsst Ihr wohl wirklich mit dem Taxi fahren. Das ist, ausser dass es wahrscheinlich teuer wird, kein Problem. Du brauchst an der Grenze Deinen Reisepass, musst das I94-Formular (wahrscheinlich) ausfüllen, alles andere läuft genauso ab als wenn Du per Flieger einreist. Also Foto, Fingerabdrücke, Befragung. Und Du zahlst 6 US-Dollar "Eintritt".

Bei der Rückgabe des Womo dann dasselbe, aber Du musst nicht mehr bezahlen. 

Du darfst keine frischen Lebensmittel über die Grenze bringen, in beiden Richtungen. Also kein Obst, Gemüse, Fleisch.

 

Ob Du die Runde rechts- oder links herum fährst, ist eigentlich egal. Eigenartiger Weise fahren fast alle (auch wir!) im Uhrzeigersinn.

 

Beate

 

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8578
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hi Volker,

das entspricht weitgehend unserer Route von 2016. Da ihr nicht ganz nach Süden fahrt (Osoyoos, Haynes Point), "entgeht" euch sowohl der tolle CG am Haynes Point als auch der Crowsnest Highway #3, den wir als herausragend schönen Scenic Byway in Erinnerung haben. Ich weiß allerdings jicht, ob eure geplante Strecke ebenso schön oder gar noch schöner ist, da ich diese nicht kenne?.

Bilder findest du in meinem Fazit.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo

Ueber den Transfer Ablauf habe ich dir im Post Nr.4 schon eine Antwort gegeben.

Deine Tour kannst du so fahren, du weisst ja, was für euch wichtig ist um euere Vorgaben duch führen zu können.

Ich persönlich würde andere Tagesetappen wählen.

Uhr- oder Gegenuhrzeiger, spielt in der HS keine Rolle; wir fahren immer m Gegenuhrzeiger. Voteil: in Chilliwack hat man diverse Stores, wo man sich mit allem eindecken kann. (Walmart/Safeway/Canadian Tire etc,)

Gruss

Shelby

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Beate,

wir geben sogar erst am Samstag 04.08. zurück bevor wir abfliegen. Der Transfer zum Flughafen ist bei Best Time RV dann ja schon enthalten.

Für die Übernahme überlegen wir jetzt, ob wir nicht einen Mietwagen nehmen sollen ab Flughafen, dann können wir bequem ein Hotel in Downtown nehmen und sind Freitags Nachmittags / Abends nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen und können Samstag in Eigenregie zu Best Time RV fahren und nach der WoMo-Übernahme das Auto wieder zum Flughafen zurück bringen. Das liegt ja - bis auf eine Handvoll Kilometer - auf unserem Weg in Richtung North Vancouver. Das Mietauto kostet komplett weit weniger als die Transferversion von Best Time RV, und dabei gibt es sogar nur 4 Flughafen-Hotels welche in Frage kommen.

 

Liebe Grüße Volker

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Elli,

wir haben ja noch einen Tag "Luft" welchen wir noch verplanen können. Wenn die restliche Route so passt und machbar ist, könnten wir den freien Tag vielleicht nutzen um deinen Vorschlag umzusetzten und weiter südlich zurück zu fahren. Das werde ich einfach mal planen.

P.S: Deine Bericht und das Fazit sind super! Da werden wir uns bestimmt viele Ideen rausholen können!

 

Hallo Shelby,

vielen Dank für den Input. Da wir dort in der Gegend totale Neulinge sind, war das erst einmal ein erster Schuss bei der Planung, ich bin über jeden Vorschlag zur Verbesserung froh und weiß noch gar nicht, ob es sich irgendwo lohnt länger zu bleiben oder bestimmtes weg zu lassen.

Liebe Grüße Volker

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

dann können wir bequem ein Hotel in Downtown nehmen und sind Freitags Nachmittags / Abends nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen und können Samstag in Eigenregie zu Best Time RV fahren

 

Genau aus diesen Gründen nehmen wir auch immer einen Mietwagen, gleich bei der Ankunft. Ausnahme nur, wenn der Transfer vom Womo-Vermieter inclusive ist und uns von den angebotenen Transferhotels wirklich eines gefällt.

 

Beate

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo

Ein Taxi kostet dich ca.$100.-- ab der Citi. Behalte den Reserve-Tag in der Hinterhand und setze ihn on-Tour dort ein, wo es euch besonders passt!

Hast du schon einmal bei Four Season (ex Fraserway) geschaut; Uebernahme wäre in Abbotsford, wäre also genau in der Fahrtrichtung zum Manning.

Diese RV sind ca. 3-4 Jahre alt, sind aber Top- gewartet; sind aber schnell vergriffen. Der Transfer bis zur Station ist auch nicht inkludiert; kostet auch ca. $120.--; hast aber das ganze USA Border Prozedere nicht. Sind in etwa in der Preisklasse von Best Time.

Mietwagen ist ja eine Variante, kostet dich sicher auch ca.50 Dollar je nach Grösse-

 

Gruss

Shelby

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo liebe Foristen,

vielen Dank allen für den bisherigen Input. Ich bin damit in den letzten Wochen in mich gegangen und habe punktuell Änderungen / Anpassungen vorgenommen.

Vielleicht könnt ihr noch einmal drüber schauen ob es irgendetwas gibt was ich unbedingt noch berücksichtigten sollte oder was überhaupt nicht passt.

 

Zum Start der Route werde wir das nun so machen wie angedeutet: Mietwagen ab Flughafen, dann zum Hotel nach Downtown. Am nächsten Tag mit dem Mietwagen nach Best Time, WoMo-Übernahme, Abgabe Auto am Flughafen und dann mit dem Wohnmobil zum Capilano RV Park. Den Rest des Tages wollen wir in Downtown mit dem dort lebenden Teil der Familie verbringen, da kommt man ganz gut mit den öffentlichen vom CG hin.

 

Zum Ende der Tour: Best Time bietet nur einen einzigen Transfer zum Flughafen an, und der ist um 11:00 Uhr. Da wir um 12:25 Uhr fliegen, fällt der (im Preis enthaltene) Transfer leider flach für uns frown Bedeutet also, wir müssen selber schauen wie wir zum Flughafen kommen. Idee wäre hier, eventuell genau wie am Anfang der Reise einen kleinen Mietwagen zu nehmen bereits am Tag vorher (vielleicht schon ab Abbosfort) und mit WoMo und Auto zum letzten CG zu fahren. Wir könnten dann auch am nächsten Morgen schon alles in Auto packen, gemeinsam zur WoMo Abgabe fahren und vor dort zum Flughafen. Die Kosten für einen Mietwagen für einen Tag sind ziemlich überschaubar habe ich gesehen. Das ist vielleicht die sinnvollste Variante?

 

Liebe Grüße Volker

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Zusammen,

zu der Tour ist bei meiner letzten Nachfrage kein Input mehr gekommen, deswegen gehe ich mal davon aus, dass keine groben "Fehler" eingebaut sind und die Tour so machbar und sinnvoll ist!?

Bezüglich der Rückgabe des WoMos und dem Transfer zum Flughafen hat sich etwas neues ergeben. Der Rückflug wurde um eine Stunde nach hinten verschoben und ist nun um 13:25 Uhr. Boarding wird damit wohl gegen circa 12:45 Uhr sein.

Ich habe Best Time RV angeschrieben bezüglich des Transfers. 11:00 Uhr würde man pünktlich losfahren, später auf keinen Fall und früher wenn alle Passagiere für den Transfer da wären. Man rechnet an dem Samstag Vormittag erfahrungsgemäß mit 20-25 Minuten Fahrzeit. Also sagen wir mal 30 Minuten so dass wir gegen 11:30 Uhr da wären.

Eine klare Aussage von Best Time RV ob das reicht gibt es nicht sondern nur die harten Fakten (ist ja auch verständlich und OK so).

Was denkt Ihr? Kann / sollte man das wagen oder ist das zeitlich zu knapp und wir sollten doch in Richtung Uber oder Mietwagen denken?

Vielen Dank!

Liebe Grüße Volker

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo

Ist IMHO zu knapp; also mindestens 2 Std.vor Abflug am Airport sein, und das garantiert!!!

Käme für uns nie in Frage.no

 

Shelby

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8578
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hi Volker,

mit deinen CGs passt was nicht. Der Wilcox Creek CG ist bereits beim Columbia Icefield und nicht bei Jasper. Du meintest vielleicht den Wapiti CG?

Medicine Lake machst du sinnvollerweise zusammen mit Maligne Lake und Maligne Canyon. Liegt alles an derselben Straße und geht an einem Tag, wenn ihr keine stundenlange Wanderung am Maligne Lake vorhabt. 

Dennoch würde ich beim Wilcox Creek CG (oder falls das RV zu groß ist am Columbia Icefield Overflow) eine Nacht einplanen. Der komplette Icefields Parkway mit allen seinen Sehenswürdigkeiten und noch dem Trail im Valley of Five Lakes wird an einem Tag arg knapp. Da bleibt vieles liegen. Nach Wilcox Creek wäre dann Johnston Canyon oder Mosquito Creek dran, nicht beides, sonst fehlt euch eine Nacht. Mosquito Creek ist für den frühen Besuch von Moraine Lake oder Lake Louise etwas günstiger/näher gelegen.

Am Abgabetag würde ich mich nicht auf den Transfer verlassen, das wäre mir zu knapp.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo

Ich nehme an du willst das in etwas so fahren/unternehmen:

1.Mt Robson-Jasper , inkl. Besuch Medicine/Maligne Lake, Uebernachtung Whistlers

2. Jasper-Wilcox CG, inkl. Trail 5 Lakes

3. Wilcox-Mosquito CG

Würde für den Moraine nicht den Johnston CG nehmen; 30km bis LL, sondern im LL CG übernachten.

Gruss

Shelby

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Vielen Dank!

Zum Transfer am Ende der Reise werden wir wohl die sichere Variante wählen und nicht den Best Time RV nutzen. Die Station hat uns nun einen Anbieter empfohlen mit welchem man regelmäßig zusammenarbeitet. $65,00 für die Fahrt zum Flughafen. Dann wären wir spätestens 3,0 Stunden vor dem Abflug dort.

Zu dem Part im Jasper und dann Banff muss ich mir noch einmal nähere Gedanken machen. Die Idee war schon grob so wie von Shelby geschildert, aber ich hatte irgendwie Medicine Lake und Magline Lake nicht an einem Tag geplant, sondern an 2 Tagen. Wenn wir vom Mount Robson kommen den Medicine Lake und am nächsten Tag den Magline Lake und sonstiges. 

Wenn aber beides an einer Straße liegt, würde ich anscheinend hin und her fahren an 2 Tagen, das wäre in der Tat unglücklich.

Also zu dem Part muss ich mir noch einmal intensiv Gedanken machen.

Liebe Grüße Volker

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8578
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hi Volker,

wenn ihr am Mount Robson auch was unternehmen wollt (etwa den Berg Lake Trail bis Kinney Lake oder sogar noch weiter), dann braucht ihr euch für denselben Tag für Jasper nicht mehr viel vornehmen. Wir sind nach der Wanderung und Fahrt erst abends am CG bei Jasper angekommen. Am Vortag vom Wells Gray PP kommend, wo ihr eine Kanutour noch am selben Tag machen wollt, ist für Mount Robson/Berg Lake Trail auch zu wenig Zeit. Daher machen zwei Übernachtungen rund um Jasper Sinn.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

So wie ich das lese, hat der TO einen ganzen Tag am Clearwater Lake! Klar, am Tag Wells Gray-Mt Robson, liegt ausser der Fahrt nicht mehr viel drin; ev. noch sowas in Blue River für 1 Std.:

http://riversafari.com/?lang=de

Kauf dir in Vallemount noch gutes Brot beim Schweizer Bäcker!!

Gruss

Shelby

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Volker,

wir hatten in diesem Jahr Mitte/Ende September große Probleme, mit dem Wohnmobil zum Lake Louise und zum Moraine Lake zu kommen. Wie uns gesagt wurde, dürfen vor allem in der Hauptsaison keine Wohnmobile mehr zum Moraine Lake, zum Lake Louise nur wenn noch was frei ist. Die Regelung galt ab Mitte September 2017.

Es gibt einen Shuttle vom Overflow Parkplatz des Lake Louise Campgrounds, der ist ca. 5 km auf dem TC Highway Richtung Banff. Wir haben dort übernachtet, da wir keinen Platz mehr auf dem Lake Louise CG bekommen haben. Es wurde schon dunkel, daher kein Problem. Wir haben es trotzdem am nächsten Morgen mit dem Womo zum Moraine Lake versucht, mit viel Glück und Überredungskünsten hat man uns (vor 7 Uhr morgens!) schließlich fahren lassen. Sie haben gesagt, eine Ausnahme , da die neue Regelung gerade erst gilt und Nachsaison ist.

Beim nächsten Mal würde ich auf dem Overflow Parkplatz übernachten, dort so spät wie möglich ankommen und morgens den Shuttle nehmen.

Eines unserer absoluten Highlights war die Tour zum Lake O' Hara. Für mich gibt es dort die schönsten Seen, dazu sind auch längst nicht so viele Menschen unterwegs. Ich hatte im April den Shuttle reserviert. Dafür müsstet ihr dann aber 2 Nächte auf dem Kicking Horse bleiben bzw. nach dem Lake O'Hara noch ein Stück weiter fahren. Es ist schwer, die Tickets zu bekommen, aber einen Versuch ist es ja wert.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

@suru

Hier die Bestimmungen Moraine Lake Road:

  • During the summer, the road to Moraine Lake opens only when parking is available.
  • RVs are not permitted on Moraine Lake Road from September 11 until October 9 from 7:30 a.m. to 6 p.m.

Ist sicher so, wenn man erst um ca. 10.00Uhr zum Lake will, die wenigen Plätze oben schnell belegt sind; dann wird unten die Strasse gesperrt.

Die Parkplätze waren schon in den 90igern oben schnell mal knapp; und dieses "Gratis-NP-Eintritt Jahr 2017" hat zur Knappheit sicher noch beigetragen.

Shelby

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Shelby,

wir haben länger an der Einfahrt gestanden und mit den zuständigen Personen geredet - es soll wohl ab 2018 für RVs generell verboten werden, die Moraine Lake Road zu befahren - im September 2017 haben sie schon mal begonnen, den Shuttle zu testen.  Allerdings habe ich dazu nocht nichts gefunden, lediglich die von dir schon erwähnte Regelung für 2017 findet man.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo liebe Foris.

Über Weihnachten habe ich mir die ein oder andere Stunde genommen um die Tourenplanung noch einmal anzupacken, gerade die Ideen zum Jasper und Banff ein wenig überarbeitet.

Bevor ich jetzt die letzten Tage angehe, mache ich mir Gedanken zu dem Bereich vom Banff bis Nakusp. Es gibt viel zu sehen in der Gegend Banff, Yoho und Glacier und ich werde es wohl nicht wie ursprünglich geplant unterbekommen.

Die Überlegung wäre jetzt um die Tage vom 25.07 - 27.07 etwas zu entzerren eine Nacht von den beiden im Glacier zu streichen und den bisherigen Tag im Glacier am 28.07 durch mehr Zeit an den Tagen davor im Bereich Banff und Yoho zu ersetzen. Damit würde eine einzige Übernachtung im Glacier bleiben und dies auch nur ein reiner Übernachtungsstop sein mit vielleicht ein paar Stunden am nächsten Vormittag.

Ist dies sinnvoller als die folgende Planung?

Und sind die Tage bis dorthin nun sinnvoller verplant als vorher?

 

 







Tag Datum Von Nach Km Zeit Übernachtung grober Tagesplan
Fr. 13.07.2018 Frankfurt Vancouver 0 00:00 Hotel in Richmond Anreise / Downtown Vancouver
Sa. 14.07.2018 Vancouver Vancouver 55 02:00 Capilano RV Park WoMo-Übernahme, Einkauf, CG, Stanley Park
So 15.07.2018 Vancouver Porteau 89 02:00 Porteau Cove PP CG Lynn Canyon, Cypress Moutain, Eagle Bluff Hike, CG
Mo 16.07.2018 Porteau Pemberton 106 02:00 Nairn Falls PP CG (2-16) Früh Shannon Falls, Whistler, evntl. Whistler Mountain, Nairn Falls
Di 17.07.2018 Pemberton Fawn Lake 298 06:00 Fawn Lake Resort Joffre Lakes Hike, Fahrt zum CG
Mi 18.07.2018 Fawn Lake Wells Gray PP 172 04:00 Clearwater Lake CG Fahrt Wells Gray, Spahat Falls, Dawson Falls, Helmcken Falls Hike, CG (Lakeshore)
Do 19.07.2018 Wells Gray PP Wells Gray PP 0 00:00 Clearwater Lake CG Kanu Tour ohne WoMo-Fahrt
Fr 20.07.2018 Wells Gray PP Mount Robson 297 06:30 Robson Meadows CG Fahrt, Jackman Flats PP, Rearguard PP
Sa 21.07.2018 Mount Robson Jasper 90 01:30 Whistler´s CG Berg Lake Trail bis Kinney Lake, Jasper Downtown (evtl. noch Pyramid Lake)
So 22.07.2018 Jasper Jasper 65 02:00 Whistler´s CG Früh Maligne Canyon, Maligne Lake hiken, Madicine Lake auf der Rückfahrt zum CG
Mo 23.07.2018 Jasper Jasper 108 02:30 Wilcox Creek CG Valley of Five Lakes Hike, Athabasca Falls, Gletscher?, Wilcox Pass Trail
Di 24.07.2018 Jasper Lake Louise 128 03:30 Mosquito Creek / Lake Louise Evntl. Parker Ridge Trail oder Pather Falls, Mistaya Canyon Trail, Bow Summit, Petyo Lake, Bow Lake
Mi 25.07.2018 Lake Louise Banff 67 02:00 Tunnel Mountain CG Früh Moraine Lake (Hike dort), Lake Louise, Johnston Canyon, Banff
Do 26.07.2018 Banff Yoho NP 85 02:00 Kicking Horse Bow Falls Overlook, Banff, Nachmittags zum Yoho NP - Takakkaw Falls
Fr 27.07.2018 Yoho NP Glacier Kanada 138 03:00 Illecillewaet CG Shuttle zum Lake O´Hara, Hike am Lake, Nachmittags Fahrt zum Glacier
Sa 28.07.2018 Glacier Kanada Glacier Kanada 0 00:00 Illecillewaet CG Ganzen Tag im Glacier (Planung tbd)
So 29.07.2018 Glacier Kanada Nakusp 136 03:30 Halcyon Hot Springs Durch Mount Revelstoke südlich mit Fährfahrt (Planung tbd)
Mo 30.07.2018 Nakusp Swan Lake 234 05:30 Swan Lake CG tbd
Di 31.07.2018 Swan Lake Okanagan Valley 90 02:00 North CG Okanagan L. PP tbd
Mi 01.08.2018 Okanagan Valley Haynes Point PP 91 02:00 Haynes Point PP tbd
Do 02.08.2018 Haynes Point PP Manning Park 188 04:30 Lightning Lake CG tbd
Fr 03.08.2018 Manning Park Vancouver 228 05:30 Parkcanada RV oder Fort Rückfahrt zum letzten CG, Packen
Sa 04.08.2018 Vancouver Frankfurt 6 00:30 00:00 WoMo-Abgabe, Fahrt zum Flughafen, Rückflug

Liebe Grüße Volker

Larsito
Offline
Beigetreten: 21.12.2016 - 10:08
Beiträge: 9
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hi Volker, 

wir fahren auch diesen Sommer (3 Familien), ganz ähnliche Tour. Bin zwar auch first time Canadier, aber Womo-erfahren und habe mich sehr ausgiebig mit der Tourenplanung beschäftigt. Kurz meine Gedanken:

- für mich war irgendwie klar, gegen die Uhrzeit zu fahren. Ein Grund war, dass wir auf Whistler verzichten wollen (das hat mich überaupt nicht "angemacht", zu touristisch) und wir lieber am Anfang das Okanagan  Valley machen möchten, bevor es richtig in die Berge geht. Ich glaube, landschaftlich ist das dann mehr eine "Steigerung", auf dem Rückweg erscheint das Valley dann ev. nicht mehr so beeindruckend. Weiter hoffe ich beim Wells Gray auf dem Rückweg gegen Ende der Tour nochmal auf richtige Entspannung nach den eher überlaufenen Orten Banff und Jasper. 

- bei deiner Tour ist mir der kurze Stop in Banff aufgefallen. D.h. ihr übernachtet nur einmal dort, "eilt" zu den Wasserfällen und düst dann gleich weiter zum Yoho. Das wäre mir zu sehr ein durchhetzen und lohnt fast nicht den Weg "runter" vom LL. Wir bleiben 3-4 Tage in Banff; da kann man mal durchschnaufen (ist so in der Mitte unserer Tour), auch mal gut essen gehen (kann man ja auch nicht überall) und dort vor Ort einige Aktivitäten planen (Wandern, Reiten, etc.), die Infrastruktur hat man ja nicht überall. Ich muss dazu sagen, dass wir auch 3 Kids haben, insofern natürlich dementsprechend anders planen. 

Wenn du möchtest, sende ich dir mal unsere Route, LG

Lars

 

 

Larsito
("Der Weg ist das Ziel")
Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4905
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

@ Lars: Können doch alle sehen und ggf. Tipps geben: https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/allgemeine-reiseinformationen/west-canada-sommer-2018-3-familien-tipps-fuer  Nur das es dann separat laufen müsstewink

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1921
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Volker,

es gibt immer mehrere Möglichkeiten. Ich würde auch länger in Banff bleiben, generell möglichst lang in den Rockies am Icefileds Parkway oder im Jasper NP. Also gern noch 1 oder 2 Tage mehr in Jasper. Da kann man so viele tolle Sachen machen, auch wenn es voll ist. Z. B. 1 Tag  Maligne Canyon, Medicine Lake und Maligne Lake, 1 Tag zu den Miette Hot Springs und Stadtbummel/einkaufen in Japser, 1 Tag Patricia Lake und Pyramid Lake und davor oder danach noch mit der Jasper Tramway auf den Whistlers Mountain hochfahren. Wenn Du irgendwo wandern möchtest (und nicht nur ein paar hundert Meter auf und abgehen) kommt noch Extra Zeit fürs Wandern hinzu, da sind die Möglichkeiten weit gefächert. Wir sind 2mal zum Maligne Lake gefahren, wegen den Elchen.

Was man im Okanagan Valley will hab ich nicht wirklich verstanden, ausser man möchte Badeurlaub machen, einfach nur abhängen. Mir hats da nicht besonders gefallen, bin aber halt hingfahren weil hier sehr viel hinfahren. Die Myra Canyon Trestles waren schon toll, sehr interessant, aber auch sehr zeitintensiv. Die Landschaft bei Vernon und Kelowna hat mir nicht gefallen, genauso wenig die Strecke von Revelstoke nach Vernon, welch Gurkerei. Zuerst bis zur zweiten Fähre immer am Stausee entlang, und den sieht man meist nur von weitem und von der Höhe oder auch gar nicht. Habe wohl nicht gerade das Faible für künstliche Seen. Nakusp ist ein sehr nettes Städtchen. Aber deswegen da hinfahren? Die Strecke ab der zeiten Fähre ist eine recht wuropäische Streckenführung mit vielen Kurven, sehr langsam, landschaftlich ganz nett, aber mehr als ein "ganz nett" konnten wir uns nach den Rockies nicht abringen. Gerade wenn man aus den Rockies kommt, langweilen einen die kleinen Berge doch ziemlich. Zumindest bei mir war es so. Und man braucht Ewigkeiten für diese Strecke, anstrengend zu fahren, keine wirklichen Highlights

Aber die Geschmäcker sind verschieden. Vielleicht gefällt es Dir ja. 

Ich vermisse die Sunwapta Falls?

Ein toller Abstecher ist der Hwy 11 von Saskatchewan River Crossing bis zum Abraham Lake (Preachers Point). Die Landschaft ist sooo toll dort. Gibt es auch tolle Übernachtungsmöglichkeiten. 

Lg Mobbel

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

@Mobbel

Was man im Okanagan Valley will hab ich nicht wirklich verstanden, ausser man möchte Badeurlaub machen, einfach nur abhängen. Mir hats da nicht besonders gefallen, bin aber halt hingfahren weil hier sehr viel hinfahren. Die Myra Canyon Trestles waren schon toll, sehr interessant, aber auch sehr zeitintensiv. Die Landschaft bei Vernon und Kelowna hat mir nicht gefallen, genauso wenig die Strecke von Revelstoke nach Vernon, welch Gurkerei. Zuerst bis zur zweiten Fähre immer am Stausee entlang, und den sieht man meist nur von weitem und von der Höhe oder auch gar nicht. Habe wohl nicht gerade das Faible für künstliche Seen. Nakusp ist ein sehr nettes Städtchen. Aber deswegen da hinfahren? Die Strecke ab der zeiten Fähre ist eine recht wuropäische Streckenführung mit vielen Kurven, sehr langsam, landschaftlich ganz nett, aber mehr als ein "ganz nett" konnten wir uns nach den Rockies nicht abringen. Gerade wenn man aus den Rockies kommt, langweilen einen die kleinen Berge doch ziemlich. Zumindest bei mir war es so. Und man braucht Ewigkeiten für diese Strecke, anstrengend zu fahren, keine wirklichen Highlights

Interessant, dass es dir in dieser Region nicht gepasst hat, komischerweise kenne ich diverse , welchen gerade die Unterschiedlichkeit zu den Rockies begrüsst haben. Ist immer auch schön,  falls man eine "Regenwoche" mit kühlen Temp.in den Rockies einzieht, um etwas "Wärme" zu tanken.

Aber die Geschmäcker sind verschieden.

Da triffst du den Nagel natürlich auf den Kopf!

 

Gruss

Shelby

 

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Lars,

vielen Dank für Deinen Input. Auch für uns ist es ja das erste Mal Kanada, aber Wohnmobiltouren haben wir in den letzten 8 Jahren bereits 4x in den USA „hinter uns“.

Bei der Reihenfolge haben wir am Anfang auch hin und her überlegt und uns für die Uhrzeiger-Variante entschieden. Beides hat sicherlich Vor- und Nachteile. Wir haben für die ersten 2 Wochen einiges an Wanderungen eingeplant und danach eher den (hoffentlich) sonnigeren Teil um noch etwas auszuspannen, Halcyon Hot Pools, Schwimmen in Seen etc. Das passt dann auch zu Deinem Ansatz nach den vollen Gegenden etwas Entspannung zu finden. Sicherlich ist das keine „Steigerung“ mehr nach den beiden großen NPs, aber andersrum wird es m.E. auch keine Steigerung sein. Bei den bisherigen Reisen haben wir sowieso mittlerweile gemerkt, dass die Anfangs vielleicht ein Zwischenstopp eingeplanten Ziele oft genauso reizvoll waren wie die „großen“ Ziele. Da wir nun auch die ersten CGs gebucht haben werden wir die Route nicht mehr drehen.

Banff an sich ist tatsächlich eher etwas kürzer, aber ich weiß nicht wo ich noch etwas anpassen kann. Wenn wir keinen Shuttle zum Lake O´Hara bekommen könnte man eventuell im Bereich Yoho – Glacier noch einen Tag kürzen und einen Tag länger im Banff NP bleiben. Wir kommen an einem Tag vom Wilcox CG in Richtung Lake Louise und bekommen dort einen Tag Eindrücke vom Banff NP und würden nach dem Tag am Lake Louise noch den späteren Nachmittag und nächsten Vormittag in Banff verbringen. Sicherlich wäre mehr schöner, aber das wäre es wahrscheinlich überall smileywink

Deine Route wäre sicherlich einmal interessant zu sehen.

Liebe Grüße Volker

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Mobbel,
Hallo Zusammen,

Du hast absolut Recht (wie Lars auch), mehr Zeit im Jasper und Banff wäre toll, aber wo kürzen? Wir haben uns noch einmal besprochen im 4er-Kreis (Frau und "große" Tochter waren ja schon 4x mit auf WoMo-Tour / Schwiegersohn 2017 zum ersten Mal) und wir wollen schon den südlichen Bereich zum Entspannen und ein wenig Sonne tanken mitnehmen.  @Shelby: Genau das war auch unser Gedanke dabei.

Der Trend der Empfehlungen geht ja dahin, mehr Zeit in Banff zu verbringen. In meiner letzten (noch nicht eingestellten) leicht aktualisierten Route habe ich eine Nacht vom Glacier in den Yoho NP verschoben und somit nur noch einen ganzen Tag im Glacier NP. 

Würdet ihr empfehlen den Glacier dann ganz wegzulassen zugunsten eines zusätzlichen Tages im Banff NP? Dann würde ich 2 Nächte (1,5 Tage) im Yoho NP verbringen und die Route bis Halcyon Hot Springs in einem Rutsch durchfahren ohne Zwischenstop im Glacier.

Da ich die Nächte in den NPs vorbuchen möchte und es nächste Woche soweit ist, müsste ich das kurzfristig entscheiden..

Liebe Grüße Volker

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Volker

Wir haben bei unseren Sommertouren in BC in den letzten 7 Jahren festgestellt, dass einige Campgrounds/Provincial Parks immer sehr stark frequentiert waren.

Besondere Hotspots auf deiner Route sind Wells Grey, Mount Robson, Jasper, Lake Louise, Banff, Yho! Vielleicht ist es eine Überlegung wert, den ein oder anderen Campground zu reservieren, damit man nicht auf einem Overflow übernachten muss!!

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Werner,

das haben wir so auch geplant, wir sind traditionell eher auf der Bucher-Seite und reservieren die HotSpots frühzeitig. Ab morgen können wir die ersten NP-Plätze buchen, deshalb wird heute noch einmal an der Route Feintuning betrieben.

Liebe Grüße Volker

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Zusammen,

ich habe jetzt die Hinweise zur Banff Gegend berücksichtigt und dort mehr Zeit eingeplant. Folgendes hat sich dadurch ergeben:

- Glacier keine Übernachtung mehr und kein Aufenthalt sondern nur noch Durchfahrt
- 1 Nacht (und damit 1 Tag) zusätzlich im Banff NP
 

Folgende Fragen nun noch dazu:

- Die zusätzliche Übernachtung auch auf dem Tunnel Mountain planen oder alternativ Johnson Canyon oder sogar nochmal Lake Louise?
- Was an dem Tag im Banff (26.07) tun?
- Spontan ist mir jetzt die Idee gekommen Moraine Lake und Lake Louise aufzusplitten. Wenn man 25.07 früh vom Lake Louise CG zum Moraine Lake fährt und dort wandert könnten man dem Andrang am Lake Louise am Nachmittag entgehen und nach Banff fahren. Dort dann den ganzen nächsten Tag verbringen (wie auch immer) und am nächsten Tag auf dem Weg zum Yoho NP den Lake Louise selber besuchen und somit auch früh dort sein. Dann wären wir am 27.07. irgendwann nach dem Mittag im Yoho NP um den Kicking Horse CG für 2 Tage zu reservieren. Oder muss man dort früh sein um einen Platz zu bekommen?








Tag
Datum Von Nach Km Zeit Übernachtung Tag
Fr. 13.07.2018 Frankfurt Vancouver 0 00:00 Hotel in Richmond Anreise, Hotel, Downtown
Sa. 14.07.2018 Vancouver Vancouver 55 02:00 Capilano RV Park Übernahme WoMo, Einkauf, CG, von dort mit öffentlichen Stanley Park
So 15.07.2018 Vancouver Porteau 91 02:30 Porteau Cove PP CG Lynn Canyon, Cypress Mountain
Mo 16.07.2018 Porteau Pemberton 106 02:00 Nairn Falls PP CG (2-16) Shannon Falls, (Whistler), Nairn Falls
Di 17.07.2018 Pemberton Fawn Lake 298 06:00 Fawn Lake Resort Joffre Lakes Hike
Mi 18.07.2018 Fawn Lake Wells Gray PP 172 04:00 Clearwater Lake CG Spahat Falls, Dawson Falls, Helmcken Falls
Do 19.07.2018 Wells Gray PP Wells Gray PP 0 00:00 Clearwater Lake CG Clearwater Lake, eventuell Kanutour
Fr 20.07.2018 Wells Gray PP Mount Robson 297 06:30 Robson Meadows CG Fahrt (eventuell Jackman Flats PP / Rearguard PP)
Sa 21.07.2018 Mount Robson Jasper 90 01:30 Whistler´s CG Berg Lake Trail bis Kinney Lake, Jasper Umgebung / Stadt
So 22.07.2018 Jasper Jasper 65 02:00 Whistler´s CG Magline Canyon, Magline Lake, Medicine Lake, Jasper
Mo 23.07.2018 Jasper Jasper 108 02:30 Wilcox Creek CG Icefield Parkway, Valley of Five Lakes, Athabasca Falls etc (Willox Pass Trail?)
Di 24.07.2018 Jasper Lake Louise 128 03:30 Lake Louise CG Parker Ridge Trail?, Mistaya Canyon, Petyo Lake, Bow Lake…….
Mi 25.07.2018 Lake Louise Banff 67 02:00 Tunnel Mountain CG Früh Moraine Lake Hiken, Banff
Do 26.07.2018 Banff Banff 50 02:00   Banff Umgebung….?
Fr 27.07.2018 Banff Yoho NP 85 02:30 Kicking Horse Lake Louise auf dem Weg zum Yoho?, CG sichern, Takakkaw Falls, Emerald Lake?
Sa 28.07.2018 Yoho NP Yoho NP 20 00:30 Kicking Horse Wenn Buchung klappt Lake O´Hara
So 29.07.2018 Yoho NP Halcyon Hot Springs 272 06:30 Halcyon Hot Springs Fahrt in den Süden, Baden Halcyon Hot Springs
Mo 30.07.2018 Halcyon Hot Springs Swan Lake 247 05:30 Swan Lake CG Fahrt in Richtung Vernon, bummeln oder O´Keffe Ranch
Di 31.07.2018 Swan Lake Okanagan Valley 93 02:00 North CG Okanagan L. PP Falls nicht Vortag zur O´Keffe Ranch, Kelowna bummeln
Mi 01.08.2018 Okanagan Valley Haynes Point PP 91 02:00 Haynes Point PP Osoyoos, Baden
Do 02.08.2018 Haynes Point PP Manning Park 188 04:30 Lightning Lake CG Ghost Towns bei Princeton?, Wandern im Manning PP?
Fr 03.08.2018 Manning Park Fort Langley 182 03:30 Fort Langley CG Fahrt nach Fort Langley, WoMo fertig machen
Sa 04.08.2018 Fort Langley Frankfurt 63 02:00   Rückflug

Liebe Grüße Volker

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8578
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hi Volker,

ich würde den Lake Louise am selben Tag wie den Moraine Lake anschauen. Für uns hat das so gut gepasst. Es war uns klar, dass allein der Parkplatz schon eine Herausforderung sein würde, aber mit einigen Minuten Geduld und Glück findet man da auch ein freies Plätzchen. Den Lake Louise fand ich nach dem Moraine Lake nicht mehr so sehr beeindruckend, weil der Moraine Lake landschaftlich viel reizvoller liegt. Wir sind dann zum Lake Agnes hoch gelaufen und fanden, dass sich der Hike wirklich lohnt. Auch da ist es gut frequentiert, aber trotzdem schön.

Nach diesem Tag könnt ihr dann, je nachdem, wie spät es wird, vor dem Tunnel Mountain CG noch den kurzen Hike zum Hoodoo Overlook machen, vor allem zur golden hour ein lohnenswertes Ziel mit nur kurzem Zeitbedarf.

Ob ihr am Folgetag dann den Lake Minnewanka anschaut (haben wir ausgelassen, weil wir schon sooo viele unglaublich beeindruckende Seen besichtigt hatten), oder direkt über den Hwy#1A zum Johnston Canyon fahrt, hängt von Wetter, Lust und Laune ab.

Vom Johnston Canyon Campground seid ihr dann ruckzuck im Yoho NP, könnt eure site belegen und dann in aller Ruhe die Sehenswürdigkeiten abklappern. Habt ihr kein Glück mit dem Ticket zum Lake O'Hara, fahrt am nächsten Tag einfach weiter und stoppt spontan im Glacier NP am Illecillewaet CG für eine Nacht. Uns hat es dort trotz schlechten Wetters supergut gefallen.

Von dort dann zu den Halcyon Hot Springs.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Elli

das hört sich gut und sinnvoll an. Ich denke, so werde ich es erst einmal planen. Wenn wir die CG im Jasper erst einmal fixiert haben, können wir ja vor Ort noch schauen wie wir Lake Louise und die anderen Highlights auf die Tage verteilen.

Heute haben wir den Whistler gebucht, es war zwar schnell ziemlich voll, aber nicht so dass wir auf die Minuten buchen mussen um eine einer unserer vorher geplanten Sites bekommen konnten.

Die nächsten CGs für Lake Louise und Banff sind dann in den nächsten Tagen dran.

Liebe Grüße Volker

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Zusammen,

ich habe nun erfolgreich die CGs in den Nationalparks buchen können. Mit den PP geht es erst Ende März weiter, da wird die Vancouver Gegend bestimmt noch spannend.

Entegegen meiner ursprünglichen Planung (Parkcanada RV Park direkt in der Nähe von Point Roberts) hatte ich zuletzt Fortcamping bei Fort Langley geplant. Das ist ganz gut vom Manning PP zu erreichen, man hat noch die Möglichkeit neben dem "Abgabefertigmachen" des WoMos die Zeit im Fort zu verbringen und etwas essen zu gehen. Jetzt sehe ich leider, dass man (Übernachtung von Freitag auf Samstag) am Wochenende mindestens 3 Tage buchen muss, das wären dann fast $150,00. Das ist mir für eine Nacht doch etwas viel.

Frage dazu: Zählt diese mindestens 3-Tage-Buchung nur für Reservierungen vorab oder auch wenn man ohne Reservierung dort aufläuft. Und ist realistisch dort überhaupt spontan vor Ort etwas zu bekommen an einem Freitag im Sommer in der Nähe von Vancouver?

Alternative wäre doch auf den Parkcanada zu fahren oder nochmals auf den ersten CG unserer Route (Capilano nördliches Vancouver). Von dort aus könnte man dann den letzten Abend vielleicht noch einmal in Downtown Vancouver verbringen.

Oder sogar noch eine ganz andere Alternative?

Liebe Grüße Volker

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo

Fahr ab der 7 zum Golden Ears PP, hat 3 CGs, aber etwas tricky zu finden, ohne Navi! ca. 20km.

 

Shelby

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1921
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Volker,

wenn es mit dem Lake O Hara nicht klappt könnt ihr flexibel einen Tag im Glacier stattdessen machen. Yoho und Glacier sind die staatl. CGs ja beide FCFS, das heisst beides mal zeitig da sein. Wenn Zeit bleibt ist der Mt. Revelstoke - die Fahrt auf den Gipfel - auch sehr sehenswert. Nicht umsonst ist auch das ein NP.

Banff: Der Klassiker ist natürlich die Runde zum den 3 Seen (Lake Minnewanka; Two Jack Lake , Johnson Lake). Man kann mit der Gondel auf den Berg (oder auch rauf laufen). Alternativ kann man mit dem Womo auf den Mt. Norquay fahren, auch prima Aussicht und Red Chairs. In / um Banff gibt es ja auch unendlich viele Spazierwege bis Wanderwege zu allen möglichen Orten/Sehenswürdigkeiten, z.B: Vermillion Lakes, Hodoos, Bankhead). Wir wären auch gern ins Sunshine Village gefahren, das war aber schon zu sehr out of season als ich da war.

Wir hatten mit Fort Langley auch das Problem weil bei uns Long weekend war und da hat gemeinerweise sogar der Donnerstag zum weekend gehört. Wir waren nach der Mittagspause da und haben problemlos eine Site bekommen. Und es war auch abends nicht voll. Aber ob das bei Dir dann so sein wird weiss ich nicht, ist natürlich mit Risiko behaftet. Sonst halt den Golden Ears oder den Burnaby. 

Noch mal Lake Louise / Moraine Lake: wenn Parks Canada im Frühjahr die Internetseiten aktualisiert nochmal genau suchen: es wir damit gerechnet dass der Moraine Lake nur noch mit Shuttle Bus angefahren werden kann oder allenfalls nur noch mit PKW vor 7 Uhr morgens, nicht aber mit Womo. Dann müsst ihr vom Lake Louise Overflow Parkplatz den Shuttlebus nehmen. Darüber wird auf Facebook viel geschrieben, obs stimmt weiss ich nicht, aber vermutlich ists nicht grad erfunden. Bestätigen kann ich aus persönlicher Erfahrung, dass man in 2017 Ende September schon morgens um 7:30 nicht mehr mit dem Womo hochgekommen ist und abends auch nicht. Zum Lake Louise geht es wenn es voll ist auch nur noch mit dem Shuttle Bus, der dann von der Gondola aus fährt. Von wegen Parkplatz suchen - die Strasse ist dann einfach gesperrt. 

Lg Mobbel

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Volker,

solltet ihr den Shuttle zum Lake o Hara nicht bekommt, habt ihr ja Zeit eine große Wanderung am Lake Louise zu machen. Wir sind zu beiden Tea Houses (Lake Agnes und Plain of Six Glaciers) gewandert, fanden es echt klasse obwohl es bei uns geregnet hat.  Dann würde ich aber den Lake Louise und den Moraine Lake an zwei verschiedenen Tagen machen.

In Banff würde ich unbedingt die Wanderung auf den Tunnel Mountain machen. Ist nicht die riesen Wanderung, ein Vormittag reicht. Aber die Aussicht ist einfach phänomenal, vor allem in Anbetracht des recht kurzen Anstiegs. Man schaut auf das Bow Valley und den Mount Rundle und rote Stühle gibt es dort auch. Danach könntet ihr dann noch in die Hot Springs gehen, dort hat es uns auch sehr gut gefallen. Wir waren auch noch am Lake Minnewanka, ist (aber nur bei genügend Zeit ) auch sehr empfehlenswert.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo liebe Mitforisten,

lieben Dank für den Input. Wir haben uns die Vorschläge einmal angesehen und für die letzte Nacht die Optionen verglichen. Roswitha ist es zu unsicher "weit weg" von Point Roberts zu übernachten und am Abgabetag dann noch 1,5 oder 2 Stunden zu fahren. Wenn dann etwas passieren würde (Unfall, Panne etc.) wäre absolut keine Luft mehr. Wenn wir am Abend vor der Abgabe möglichst nahe in Richtung Point Roberts fahren wäre ihr das lieber. Wir werden somit wohl nicht im Golden Ears PP übernachten (obwohl die CG dort sehr schön aussehen sad) sondern auf einem der Stadt-Campgrounds (Parkcanada oder Plaza RV CG). Wir könnten dann am letzten Tag vom Manning PP kommend trotzdem noch nach Fort Langley fahren, dort den Tag verbringen  und noch schön zum Abschluss essen gehen und dann am frühen Abend zum CG fahren um dort nur noch zu packen. Am Abgabetag brauchen wir dann auch nicht vor 08:00 Uhr los.

 

Ob wir mit dem Shuttle zum Lake O´Hara erfolgreich sein werden, sehen wir im April. Wir haben es aber nun tatsächlich so gebucht, dass wir 2 Näche getrennt voneinander auf dem Lake Louise CG übernachen (Site ist auf der Fluss-Seite, weg von der Bahn). Damit häten wir - wie von Susanne auch vorgeschlagen) die beiden Lakes (Moraine und Louise) an 2 verschiedenen Tagen. Somit sehen die Tage dort nun wie folgt aus:







Mo 23.07.2018 Jasper (vom Whitstler CG aus) Jasper (Wilcox) 108 02:30 Wilcox Creek CG (oder alternativ Waterfall) Icefield Parkway, Valley of Five Lakes, Athabasca Falls etc
Di 24.07.2018 Jasper (Wilcox) Lake Louise 128 03:30 Lake Louise CG Parker Ridge Trail?, Mistaya Canyon, Petyo Lake, Bow Lake…….
Mi 25.07.2018 Lake Louise Banff 67 02:00 Tunnel Mountain CG Village 1 Früh Moraine Lake Hiken, dann nach Banff
Do 26.07.2018 Banff Lake Louise 50 02:00 Lake Louise CG Banff Umgebung
Fr 27.07.2018 Lake Louise Yoho NP 85 02:30 Kicking Horse Lake Louise früh, CG sichern im Yoho, Takakkaw Falls, Emerald Lake?
Sa 28.07.2018 Yoho NP Yoho NP 20 00:30 Kicking Horse Wenn Buchung klappt Lake O´Hara
So 29.07.2018 Yoho NP Halcyon Hot Springs 272 06:30 Halcyon Hot Springs Fahrt in den Süden, Baden Halcyon Hot Springs
  •  Wir kommen also am Dienstag Nachmittag in Lake Louise an um planen am Mittwoch sehr früh die Moraine Lake Area zu bewandern.
    @Mobbel: Wir werden deine Hinweise zu der möglichen Sperrung genau beobachten und dann alternativ mit dem Shuttle fahren. Da bin ich mal gespannt was daraus wird.
     
  • Mittwoch Nachmittag dann noch in Richtung Banff, um dort noch etwas zu unternehmen. Was genau machen wir bestimmt spontan nach Lust und Laune.
     
  • Donnerstag dann in/um Banff auch nach Lust und Laune. Gute Vorschläge haben wir ja nun von Euch erhalten. Später dann Fahrt zum Lake Louise CG und wieder auch die gleiche Site wie 2 Tage vorher
     
  • Freitag dann früh Lake Louise. Im Anschluss Kicking Horse CG im Yoho sichern und mal sehen was wir dort schon so machen können. (Takakkaw Falls oder Emerald Lake....)
     
  • Samstag dann abhängig davon ob wir Glüc mit dem Shuttle zum Lake O´Hara haben. Falls Glück, dann steht der Tag fest. Falls kein Glück, werden wir schauen ob wir trotzdem noch dort bleiben oder zum Glacier oder zum Revelstoke fahren.......
     
  • Sonntag dann wie schon geplant weiter in Richtung Süden

Nochmals lieben Dank für die guten Ideen! Es wird langsam und seit dem Wochenende haben wir auch die 1/2-Jahres-Grenze bis zum Start unterschritten laugh

Liebe Grüße Volker

VP
Bild von VP
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 13:20
Beiträge: 225
RE: Zum ersten Mal Kanada - 3 Wochen im Sommer 2018

Hallo Zusammen,

nur noch gut 4 Wochen und die Zeit rennt. Jetzt mit der WM vor Augen wird die Zeit bestimmt noch schneller vorbei gehen und wir haben noch einiges zu tun.

Gute Nachrichten für uns, wir haben mittlerweile nahezu alle gewünschten Campgrounds buchen können, mussten nur 1-2 mal ausweichen und Alternativen nehmen, aber die wichtigsten haben tatsächlich mit Fleißarbeit und Glück funktionert. Und mindestens genauso gut für uns ist, dass wir die Bus-Tour zum Lake O´Hara buchen konnten! Wir sind mit viel Glück dabei , nach 5 Minuten war der Sommer anscheinend komplett ausgebucht.

Die Route sieht nun wie folgt aus, der Tagesplan ist zum Teil nur als Ideensammlung zu sehen, an manchen Tagen wird das eine "Entweder / Oder" Entscheidung der Punkte werden.

Fällt Euch erfahrenen Kanada-Reisenden noch etwas auf? Etwas was unbedingt mit auf die Liste mus, versteckte Highlights entlang der Route, tolle Shops, Restaurants oder Bars.....   Oder gibt es Sachen die nicht passen oder die wir vermeiden sollten?

Danke Euch schon im voraus!

 








Tag Datum Von Nach Km Übernachtung Reservierung Tagesplan
Fr. 13.07.2018 Frankfurt Vancouver   Hotel Downtown Vancouver   Ankunft Mittags - Mietwagen übernehmen - Downton Vancouver
Sa. 14.07.2018 Vancouver Vancouver 55 Capilano RV Park reserviert  Übernahme WoMo - Rückgabe PKW - Einkauf - Campground - Besuch Downtown…
So 15.07.2018 Vancouver Porteau 91 Porteau Cove PP CG reserviert Lynn Creek - Cypress Mountain Lookout - Lighthouse  Park - Port Porteau
Mo 16.07.2018 Porteau Pemberton 106 Nairn Falls PP CG (2-16) reserviert  Shannon Falls - Alice Falls 4 Lakes-Trail - Whistler - Nairn Falls vom CG
Di 17.07.2018 Pemberton Fawn Lake 298 Fawn Lake Resort reserviert Joffree Lakes Trail - längere Fahrt
Mi 18.07.2018 Fawn Lake Wells Gray PP 172 Falls Creek CG reserviert  Diverses im Wells Grey PP auf der Fahrt zum Campground
Do 19.07.2018 Wells Gray PP Wells Gray PP 0 Falls Creek CG reserviert Kanutour auf dem Clearwater Lake
Fr 20.07.2018 Wells Gray PP Mount Robson 297 Robson River CG reserviert  längere Fahrt zum Mount Robson - eventuell Jackman Flats PP Abstecher
Sa 21.07.2018 Mount Robson Jasper 90 Whistler´s CG reserviert Hike Kinney Lake - Jasper
So 22.07.2018 Jasper Jasper 65 Whistler´s CG reserviert  Jasper NP (Magline Canyon, Magline & Medicine Lake….)
Mo 23.07.2018 Jasper Jasper 108 Wilcox Creek (oder Waterfall) fcfs Valley of Five Lakes Trail - Athabasca Falls - Sunwapta Falls - (wenn noch Zeit vom CG aus Wilcox Pass Trail?)
Di 24.07.2018 Jasper Lake Louise 128 Lake Louise CG reserviert eventl. Parker Ridge Trail - Mistaya Canyon / Peyto Lake / Bow Lake
Mi 25.07.2018 Lake Louise Banff 67 Tunnel Mountain CG reserviert Früh zum Lake Louise wandern - Nachmittags nach Banff in die Stadt
Do 26.07.2018 Banff Lake Louise 67 Lake Louise CG reserviert Banff - Johnston Canyon
Fr 27.07.2018 Lake Louise Yoho 30 Kicking Horse CG fcfs Früh zum  Moraine Lake wandern - CG im Yoho sichern (nicht zu spät) - evntl. Noch Takakkaw Falls?
Sa 28.07.2018 Yoho Yoho 20 Kicking Horse CG fcfs Lake O´Hara Tour
So 29.07.2018 Yoho Nakusp 323 Summit Lake CG reserviert längere Fahrt (unterwegs Giant Cedars Trail 500 Meter zur Auflockerung) - Hot Springs zur Entspannung
Mo 30.07.2018 Nakusp Swan Lake 187 Swan Lake CG (Cedar Breaks?) offen ?? Ruhig angehen lassen - Schwimmen an einem der Seen?
Di 31.07.2018 Swan Lake Okanagan Valley 93 North CG Okanagan L. PP reserviert O´Kaffee House - Kelowna Shopping Mall - Schwimmen am CG
Mi 01.08.2018 Okanagan Valley Hayes Point PP 91 Haynes Point swiwis reserviert In Pentiction Schaufelraddampfer als Museum? - Kurz vor CG Desert Information Center mit 1,5 km Rundweg - Schwimmen am CG
Do 02.08.2018 Hayes Point PP Manning Park 188 Lightning Lake CG reserviert Wandern Manning PP / Strand Manning PP
Fr 03.08.2018 Manning Park Vancouver 217 Pacific Border RV Park reserviert Fort Langley - WoMo abgabefertig machen 
Sa 04.08.2018 Vancouver Frankfurt 45     Abgabe WoMo - Rückflug

Liebe Grüße Volker