Hallo zusammen,
ich plane im Oktober 2018 einen Roadtrip mit einem Camper durch den Westen der USA gemeinsam mit meiner Freundin zu unternehmen.
Jetzt habe ich schon mal eine vorläufige Reiseroute erstellt, die wir dann so gerne abfahren würden. Da hier bestimmt viele Leute mit Erfahrung sind würde ich gerne um Tipps & Anregungen zu folgender Route bitten :-) noch als kurze Info: Insgesamt stehen uns 17 Tage zur Verfügung, 2 Tage habe ich zur nachträglichen Einplaung frei gelassen.
1. Tag – Übernachtung Las Vegas – 11.10.
2. Tag – Aufenthalt Las Vegas – 12.10.
3. Tag – Las Vegas – Death Valley – 13.10.
4. Tag – Death Valley - Yosemite Park – 14.10.
5. Tag – Yosemite – San Francisco – 15.10.
6. Tag – Aufenthalt San Francisco – 16.10.
7. Tag – San Francisco – San Simeon – 17.10.
8. Tag – San Simeon – Los Angeles – 17.10.
9. Tag – Aufenthalt Los Angeles – 18.10.
10. Tag – Los Angeles – San Diego – 19.10.
11. Tag – Aufenthalt San Diego – 20.10.
12. Tag – San Diego – Joshua Tree – 21.10.
13. Tag – Joshua Tree – Grand Canyon – 22.10.
14. Tag – Grand Canyon – Zion – 23.10
15. Tag – Zion – Las Vegas 24.10.
Wie gesagt, die Liste ist bei weitem nicht perfekt, jedoch würde ich gerne wissen was ihr davon haltet.
Es müssen auch nicht unbedingt Meinungen zur Liste selbst sein, ich bin momentan dabei alle Informationen aufzusaugen.
Danke schon einmal im Voraus!
Beste Grüße,
Tim
Hallo Tim,
herzlich willkommen in unserem Womo-Abenteuer-Forum!
Ich nehme an, ihr macht die Reise noch in diesem Jahr?
Du schreibst, ihr wollt die Tour so "abfahren". Genau darauf wird das hinauslaufen, im wahrsten Sinne. Leider hast du so gut wie keine Doppelübernachtung vorgesehen (was angesichts der knappen Zeit für diese Strecke auch nicht machbar ist). Bedeutet im Gegenzug, dass ihr oft den ganzen Tag fahrt, abends ankommt, kaum was seht, geschweige denn unternehmen, erleben könnt, und am nächsten Tag wieder einen ganzen Tag auf Achse seid. Das ist dann tatsächlich ein Roadtrip. Mag sein, dass das für euch so in Ordnung ist.
Ich empfehle dir, in den FAQs zu stöbern, dort findest du viele Infos, etwa, wie schnell man mit einem Wohnmobil vorankommt. Das braucht deutlich mehr Zeit, als mit einem PKW zu reisen. Verlinken geht grad schlecht am iPad, aber du findest das sicher auch so.
Ebenso noch ein Hinweis zum Highway#1: der ist an der landschaftlich reizvollsten Stelle an der Küste momentan gesperrt, schau mal unter "Aktuelles", da findest du den entsprechenden Thread.
Gestattet euer Vermieter die Durchfahrt des Death Valley? Ist zwar schon Oktober, aber ich bin nicht sicher, ob das bei allen Vermietern der Fall ist.
Was auch nicht geht, ist die Fahrt vom Zion NP nach Las Vegas am Abgabetag. Die Abgabe muss meist bis 10:00h oder 11:00h erfolgen und das reicht zeitlich nicht, denn dumpen, auftanken, evtl. Gas auffüllen müsst ihr auch noch.
Du siehst, da solltest du nochmals über die Bücher und die Eckpunkte deiner Reise nochmals überdenken.
Als grobe Hausnummer sei gesagt, dass man 300 Meilen oder auf der Interstate auch mal mehr, durchaus an einem Tag fahren kann. Wenn aber fast jeder Tag in dieser Größenordnung liegt, wäre das für mich kein Urlaub. Ich halte diese Strecke in der kurzen Zeit nicht für empfehlenswert.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Erstmal vielen Dank für die super schnelle Antwort!
Ich habe natürlich das Wichtigste vergessen.. die Reise soll im Oktober 2018 stattfinden und wir haben insgesamt 17 Tage Zeit. 2 Tage habe ich freigelassen um diese nachträglich noch einzuplanen.
Was du bezüglich der strammen Zeitplanung schreibst ergibt jedoch Sinn. Da muss ich mir noch einmal Gedanken machen, was wir leider auslassen müssen, damit man die Zeit auch wirklich sinnvoll nutzen kann.
Hallo Tim,
auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum!
Elli hat ja schon einiges geschrieben, ihr solltet auch ein paar #rb zu eurer Region durchlesen, damit ihr eine Gespür für die Distanzen bekommt.
In meinen Augen ist eure Tour darüberhinaus viel zu städtelastig, Sinn und Zweck eines Womo - Urlaubes ist es, die Abende in der Natur unter dem Sternenhimmel bei einem schönen Lagerfeuer zu verbringen.
Ihr solltet euch bei eurem Zeitfenster entweder Californien oder die roten Steine vornehmen, beides wird nicht gehen. Ich würde euch daher eine schöne Rundtour ab Las Vegas durch die roten Steine vorschlagen, dies ist in 17 Tagen locker zu machen.
Bis Oktober 18 ist ja noch viel Zeit zum planen, wichtig wäre halt noch evtl. Frühbucherrabatte der Womovermieter mitzunehmen.
Also noch viel Spass beim weiteen planen.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin Tim,
Noch Zeit, das ist schon mal gut. Die Städte sind besuchenswert, gar keine Frage, jedoch würde ich in diesem Fall eher einen Mietwagen in Betracht ziehen, gerade wegen der Städte. Fahrzeiten sind oft nicht ohne und einen CG anzusteuern, nur um sich hinzulegen, macht nur bedingt Sinn bzw. gar keinen. Großen Zettel und dann durch spielen Vor- und Nachteile der jeweiligen Tour mit Auto oder Womo.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Noch einmal vielen Dank an euch alle für die super Tipps, ich bin wirklich mehr als zufrieden! :-)
Ich habe mir eure Ratschläge mal zu Herzen genommen und meine Route abgeändert. Was sagt ihr dazu?
San Diego wollte ich eigentlich nur wegen dem Zoo, der so toll sein soll, besuchen, aber dann verschiebe ich das auf eine andere Reise.
Ich habe extra darauf geachtet, nicht mehr als 300 Meilen pro Tag zu fahren, eher weniger. Ich weiß, dass die Strecken anstregend zu fahren sind, aber ich denke ich traue mir das zu.
Hallo Tim,
Aber das hast du schon gelesen:
Wie viele Meilen soll man fahren
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian,
ja, habe ich gelesen. Ich habe es so geplant, dass ich in den 17 Tagen nur zweimal 300 Meilen am Stück fahren werde. Ich denke das sollte verkraftbar sein, ansonsten muss halt noch ein kurzer Zwischenstopp eingeplant werden.
Beste Grüße,
Tim
Hallo Tim,
leider beschummelst du dich da ein wenig selbst. Wie oben schon erwähnt, vielleicht ist das für euch ok, aber nochmal eine Verdeutlichung:
Death Valley - Yosemite Valley => 300 Meilen
Joshua Tree NP - Grand Canyon NP => 370 Meilen
Grand Canyon NP - Bryce Canyon NP (den fährst du vor dem Zion an, macht ja sonst keinen Sinn) => 300 Meilen
An den meisten weiteren Tagen bewegt sich die mileage zwischen 150 und 250 mls. Das ist echt eine Hausnummer. Ihr kommt in Summe mit 15% Zusachlag auf 2500 Meilen, die müsst ihr in 11 Fahrtagen bewältigen. Ihr habt 4 Doppelübernachtungen, Übernahme- und Abgabetag zähle ich nur als einen verfügbaren Tag, denn da könnt ihr jeweils nur wenige Meilen fahren. So kommt ihr im Schnitt bei den Fahrtagen auf 230 Meilen. 230 Meilen bedeuten je nach Streckenprofil, zwischen 4 (im Idealfall, wenn ihr nur Interstate fahrt) und 7 Stunden oder noch länger (wenn es mal kurviger und bergiger wird), die ihr fahrenderweise in eurer Rappelkiste verbringt. Angesichts - gegenüber dem Sommer um 2-3,5 Stunden - kürzerer Tage bleibt euch im Oktober vor Ort wirklich nicht mehr viel Zeit, die Umgebung zu erkunden.
Überlegt euch noch einmal genau, wo euer Focus liegt: Mehr bei der Besichtigung der Städte? Oder wollt ihr doch lieber mehr Natur? Im ersten Fall würde ich mich gegen ein Wohnmobil und für einen Mietwagen entscheiden. Im zweiten Fall würde ich ab/bis Las Vegas eine Rundtour mit vielen Weltklasse-Highlights auf engstem Raum mit dem Wohnmobil machen. Aber Vorsicht: Auch dann gilt es, sich nicht zuviel in den wenigen Tagen vorzunehmen!
Das könnte zum Beispiel so aussehen:
Falls ihr einen zusätzlichen Tag in Las Vegas gewinnen wollt (Show, Casino...), könnt ihr auch vom Grand Canyon in einem Rutsch über die Interstate durchfahren. Den gewonnenen Tag könntet ihr natürlich auch woanders einsetzen.
Da kommt ihr auf rund 100 Meilen pro Miettag, so bleibt viel Zeit für Wanderungen, Besichtigungen oder einfach nur für´s Genießen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Tim.
Du wirst über die gesamte Strecke im Durchschnitt 30 (!!!) miles pro Stunde schaffen ... vielleicht 5 mehr, wenn ihr viel Interstate fahrt.
Ich habe hier einmal eine Wette angeboten (Ausnahme: Überführungsfahrten, wo man hunderte mls Interstate fährt), wer mehr schafft ... es hat sich keiner gemeldet.
Das sind durchschnittlich 6-8 std pro Tag auf der Straße ... wenn man zu zweit ist und Fahren/Gucken mag, dann geht das. Aber einen Plan B, d.h. radikales Abkürzen der Route, würde ich machen.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Tim
auch wenn es nun schon so viele geschrieben haben, aber eure Route hat es echt in sich. An eurem Tag 12 vom Joshua Tree NP zum Grand Canyon werdet ihr für die 370 Meilen (ohne Tanken, Rasten, Einkaufen, Essen, sonstige Verzögerungen) 10 Stunden auf der Straße sein. An Tag 3 genauso... Und das im Oktober, wo die Tage und damit auch das Tageslicht ziemlich kurz sind. Da werdet ihr so manches mal im Dunklen los fahren müssen und auch im Dunklen am Ziel ankommen.
Wir waren selber einmal im Sommer und einmal im Oktober unterwegs und man merkt es wirklich deutlich, dass die Tage durch die frühe Dunkelheit viel kürzeren Spielraum für Unternehmungen zu lassen. Das muss man bei der Planung gut berücksichtigen. Trotz guter Planung haben wir oft mit Stirnlampe im Dunkeln grillen müssen und die Abende waren einfach viel kürzer.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.de