RE: Ein paar Fragen zum Wohnmobil (Vermittler und Transfer)
Hi Mobbel,
es ist doch nicht überall geich oder? Meine jetzt in Kanada. Also in USA gibts 2 Verschiedene formate! Einmal wie bei uns und einmal in so ner Art Schüssel Form.
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Erstmal, ihr seid echt der Hammer! Vielen Dank für die vielen Tipps. Leider kommen wir mit unseren Reisevorbereitungen nicht ganz so vorwärts wie wir gerne würden, mit zwei Kindern und etwas Arbeit nebenbei ist es manchmal schwierig
Aber das hilft uns schon mal sehr weiter, nochmals Danke. Was mir noch einfiel, wie sieht das bei euch mit den Handies aus. Kauft ihr drüben eine SIM oder macht ihr Roaming? Auf den Campgrounds wird es wohl jeweils WLAN haben?
RE: Ein paar Fragen zum Wohnmobil (Vermittler und Transfer)
Hallo Jasmin,
Kauft ihr drüben eine SIM oder macht ihr Roaming? Auf den Campgrounds wird es wohl jeweils WLAN haben?
Wie Jürgen sagt, ist WLan oftmals lausig, außer bei privaten CGs, aber dann zahlst du auch dementsprechend. Ich nutze immer meinen Hotspot und buche 5GB Daten für 50€, das reicht dann für 4 Wochen und telefonieren tue ich über Skpe oder whatsapp.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Babsy, ja genau, nicht überall gleich. In Wedtkanada ist das Sortiment anders als in den USA. Ich fand reichhaltiger und wir konnten diesmal vieles leicht finden, was bei unseren USA Aufenthalten einfach nicht aufzitreibem war, z.B. passende Kafffeefilter.
Hallo Jasmin, wie sind Deine Ansprüche ans WLAN? Wir fanden das Angebot an kostenfreiem WLAN im südl. BC ausgezeichnet. Allerdings streamen wir nicht grosse Datenmengen sondern schicken Mails und whatsapp, gerne auch mit einer Handvoll Urlaubsfotos. Und ein bisschen Facebook, Nachrichten und Wetter. In fast jeder Tourist Information gibt es kostenloses WLAN. Die Commercial Campgrounds, die wir eher gemieden haben bieten oft ein kostenloses sehr langsames WLAN das gern nur an der Rezeption funktioniert und ein kostenpflichtiges mit mehr Kapa das dann auch am Stellplatz funktioniert. Manche hsben auch kostenloses Top Wlan auf dem ganzen Platz. Weiss man halt erst wenn man da ist. Uns hat immer das kostenlose gereicht. Viele Lokale und auch Supermärkte wie Save on foods oder Baumärkte wie Canadian Tire haben koszenloses gut funktionierendes WLAN. Deutschland ist Entwicklungsland dagegen.
RE: Ein paar Fragen zum Wohnmobil (Vermittler und Transfer)
Hallo Jasmin
Auch von mir noch die Einschätzung:
Immer dann, wenn du WIFI willst,hast du sicher kein Netz, das ist einfach so in CN/AK/NWT. Schwaches WLAN bekommst du auf den privaten CG/Mac/Carrs/VC etc., oft nur für wenigen Stunden gratis. Hat uns aber gereicht.
Telefonieren, machen wir immer, wenn überhaupt mit einer Calling Card, da sind die Kosten äusserst günstig.
Hi,
in Kanada gibt es jede Menge Dollarstores (Dollarstore, Dollartree, Dollarama,...). Und Kaffefilter und Filtertüten sind wie bei uns.
Lg Mobbel
Hi Mobbel,
es ist doch nicht überall geich oder? Meine jetzt in Kanada. Also in USA gibts 2 Verschiedene formate! Einmal wie bei uns und einmal in so ner Art Schüssel Form.
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hallo zusammen
Erstmal, ihr seid echt der Hammer! Vielen Dank für die vielen Tipps. Leider kommen wir mit unseren Reisevorbereitungen nicht ganz so vorwärts wie wir gerne würden, mit zwei Kindern und etwas Arbeit nebenbei ist es manchmal schwierig
Aber das hilft uns schon mal sehr weiter, nochmals Danke. Was mir noch einfiel, wie sieht das bei euch mit den Handies aus. Kauft ihr drüben eine SIM oder macht ihr Roaming? Auf den Campgrounds wird es wohl jeweils WLAN haben?
Liebe Grüsse
Jasmin
Hallo Jasmin,
wir haben in diesm Jahr nur sehr selten guten WIFI Empfang gehabt auf den Campgrounds.
Oft war die Geschwindigkeit sehr langsam und wir hatten häufige Abrüche.
Roamimg kannst du vergessen. Für ein paar kurze Anrufe haben wir über 50€ bezahlt.
Jürgen
Hallo Jasmin,
Wie Jürgen sagt, ist WLan oftmals lausig, außer bei privaten CGs, aber dann zahlst du auch dementsprechend. Ich nutze immer meinen Hotspot und buche 5GB Daten für 50€, das reicht dann für 4 Wochen und telefonieren tue ich über Skpe oder whatsapp.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Babsy, ja genau, nicht überall gleich. In Wedtkanada ist das Sortiment anders als in den USA. Ich fand reichhaltiger und wir konnten diesmal vieles leicht finden, was bei unseren USA Aufenthalten einfach nicht aufzitreibem war, z.B. passende Kafffeefilter.
Lg Mobbel
Hallo Jasmin, wie sind Deine Ansprüche ans WLAN? Wir fanden das Angebot an kostenfreiem WLAN im südl. BC ausgezeichnet. Allerdings streamen wir nicht grosse Datenmengen sondern schicken Mails und whatsapp, gerne auch mit einer Handvoll Urlaubsfotos. Und ein bisschen Facebook, Nachrichten und Wetter. In fast jeder Tourist Information gibt es kostenloses WLAN. Die Commercial Campgrounds, die wir eher gemieden haben bieten oft ein kostenloses sehr langsames WLAN das gern nur an der Rezeption funktioniert und ein kostenpflichtiges mit mehr Kapa das dann auch am Stellplatz funktioniert. Manche hsben auch kostenloses Top Wlan auf dem ganzen Platz. Weiss man halt erst wenn man da ist. Uns hat immer das kostenlose gereicht. Viele Lokale und auch Supermärkte wie Save on foods oder Baumärkte wie Canadian Tire haben koszenloses gut funktionierendes WLAN. Deutschland ist Entwicklungsland dagegen.
Lg Mobbel
Hallo Jasmin
Auch von mir noch die Einschätzung:
Immer dann, wenn du WIFI willst,hast du sicher kein Netz, das ist einfach so in CN/AK/NWT. Schwaches WLAN bekommst du auf den privaten CG/Mac/Carrs/VC etc., oft nur für wenigen Stunden gratis. Hat uns aber gereicht.
Telefonieren, machen wir immer, wenn überhaupt mit einer Calling Card, da sind die Kosten äusserst günstig.
Shelby