Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Frage zu Griller

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Klaus67
Bild von Klaus67
Offline
Beigetreten: 07.10.2017 - 12:35
Beiträge: 57
RE: Frage zu Griller

Danke dir Andrej, genau das wollte ich wissen!

liebe Grüße

Klaus

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6830
RE: Frage zu Griller

Hallo zusammen,

Gasgrill ist schon was feines, hatte ich auch zwemal sehr genossen. Bis ich dann die selbstentzündende Kohle gefunden und lieben gelernt habe, die gibt es hier in DE nicht aber in den USA in jedem supermarkt. Das anzünden ist sooooo easy und es geht fast automatisch. Die 15 minuten sind immer drin und nach dem Grillen kann man die Kohle super zum anzünden des LAgerfeuers nutzen. kann ich nur empfehlen. Aussderdem ist dann ein cooler Kugelgrill für 25$ beim Walmart auch locker im Budget. 

...durchaus (m)eine Alternative zum Gasgrill wink

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Klaus67
Bild von Klaus67
Offline
Beigetreten: 07.10.2017 - 12:35
Beiträge: 57
RE: Neuen Kommentar schreiben

Servus Didi!

Also das klingt ja echt cool. Selbstentzündende Kohle... was es nicht alles gibt.

Aber bei Fire ban darf man dann aber auch nicht grillen, wäre schade.  Ich glaub es wird ein Gasgriller. Und ein Päckchen Kohle für daheim. Zum Angeben:))

Danke und liebe Grüße

Klaus

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo,

über diese selbstzündende Kohle habe ich vor kurzem einen TV-Bericht gesehen. Besser nicht verwenden. Die geben jede Menge giftige Schadstoffe ab, die sich dann am Fleisch wiederfinden.

Ich weiss jetzt nicht, ob ich das schon hier im Forum irgendwo geschrieben habe:

Wir haben uns vor einigen Jahren mal in einem Ausverkauf mit solchen Grills eingedeckt:

https://www.amazon.de/PEARL-Faltgrill-Camping-Grillset-Mini-Campingleuch...

Die lassen sich gut zusammenfalten, sind dann nur 2 cm dick, passen also in jeden Koffer. Und ein solcher Grill hält genau eine Reise aus. Und es gehen genau 2 Steaks drauf. Ausserdem braucht man nur sehr wenig Grillkohle, die dann nach dem Essen auch gleich als Anzünder für das Feuerchen gebraucht werden.

Damit haben wir keinen Stress, irgendeinen Grill zu finden, der vielleicht auch noch teuer ist.

 

Natürlich, bei fireban geht nichts (oder nicht immer). Wir haben es auch schon erlebt, dass wir den Camphost diesen Grill gezeigt haben und gefragt, ob wir ihn benutzen dürfen. Und er hat zugestimmt. Nur das Lagerfeuer danach war nicht erlaubt.

 

Beate