Hallo ins Forum
wenn ich schon nicht an meinem Reisebericht weiterschreiben kann, versuche ich mal unsere neue Urlaubsplanung in Angriff zu nehmen:
Es soll also tatsächlich ein kürzerer Trip nach NY werden, Hinflug Fr. 25.05.12 (schwierig wegen Schule) bzw. Sa. 26.05. (blöd wegen Camperübernahme) und Rückflug Fr. 08.06.12.
ABER, welchen Flughafen sollen wir anfliegen? Was liegt günstiger in Hinblick auf Camperübernahme-/ abgabe? Noch habe ich beide Optionen, wobei wir in Bezug auf Vermieter in Richtung Roadbaer tendieren).
Wir planen wenige Meilen, d.h. Besuch von NY 3-4 Tage und eine kleine Schleife zu den Niagara Falls.
ABER in welcher Reihenfolge?
* zuerst Camperübernahme (Transfer vom Hotel gewährleistet)....am Schluß NY
* Camper bis zum Schluß der Reise mieten und NY vom nächstgelegenen CG (WO?) besuchen? Fahrtkosten?
* Camperabgabe und Transfer in Flughafen Hotel, von dort aus NY besuchen (habe Reisebericht von Fredy gelesen...Fahrtkosten für 4 Personen)
* Camperabgabe, Gepäck in Stadthotel, vor Ort und dann wieder retour an Flughafen (höhere Hotelkosten aber kaum Fahrtkosten)
Ich weiß gar nicht, WO ich anfangen soll
Wer kann mir ein bißchen Input geben? Möchte die Flüge zumindest bald mal buchen (juhu)
Ich danke euch schon mal,
LG, Anja
Hallo Anja,
habt Ihr euch doch für den kürzeren Urlaub an Pfingsten entschieden![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
In diese kürzeren Ferien passt die kleinere Tour ab NY auch sehr gut rein.
Viel Erfolg bei der Planung!
Natürlich hoffe ich, dass Dein Reisebericht im anderen Node trotzdem bald weitergeht![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Gruß von Uli
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Anja,
wir haben 2008 New York City besichtigt und waren mit dem Womo außerhalb auf einem CG , ich würde das nie wieder machen. Das ist viel schwieriger als z. B. in San Francisco oder L.A. Da wir damals noch keine Womo Erfahrung hatten und es das Forum noch nicht gab
haben wir nichts vorgebucht. Es gibt einen ganz nahen Campground, den Liberty Harbour CG, man ist mit der Fähre in kurzer Zeit in Manhatten. Aber den muss man Monate vorher buchen, das habe ich damals versäumt .http://www.libertyharborrv.com/ Wir waren auf dem Black Bear Campground,http://blackbearcampground.com/ von da musste man erst mit dem Womo eine halbe Stunde zur Bahnstation fahren und war dann noch mal mit Umsteigen knapp 2 Stunden unterwegs. Wir hatten keine andere Wahl, NY war in der Mitte unserer Reise. Dann waren wir auch noch in Washington DC, aber das war besser. Leider habe ich damals nicht so genau alles aufgeschrieben, ich weiss gerade mal noch wie die Campgrounds hießen.
Also wenn ihr es irgend möglich machen könnt, nehmt ein Hotel.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Anja
Die Reise wird natürlich sehr kurz. Das sind je nach Abflugtag total 13-14 Tage, wobei erst noch für den New York-Besuch 3-4 Tage also mind. 4 Nächte geplant sind.
Beide empfehlenswerten Vermieter von WoMo holen nur ab Newark-Airport-Hotels ab. Wenn Ihr also das WoMo sofort übernehmt, bietet sich nur der Flug nach EWR an. Die Road Bear Station liegt in Middletown New Jersey also tendeziell südlich von New York. Road Bear holt in der Regel an dieser Station erst gegen Mittag ab und zusätzlich kommt die New Jersey Security-Fee von 5$ pro Tag noch dazu. Moturis liegt eher nördlich auf dem Gebiet von New York-State. Er holt früh am Morgen ab und die zusätzlich Fee fällt weg. Die Preise habe ich jetzt nicht verglichen.
Bei einer Miete des WoMo's für die gesamte Zeit kommt in New York für den Besuch nur der Liberty Harbour RV-Park in Frage.
www.womo-abenteuer.de/node/1714
Bei 3-4 Tagen New York-Besuch würde ich ansonsten ein Stadthotel oder ein Appartement in Manhatten oder eventuell in Jersey City nehmen.
Ehrlich gesagt wüsste ich gar nicht ob ich überhaupt für diese kurze Zeit ein WoMo mieten würde.
Herzliche Grüsse,
Fredy
... die Überlegung gab es ja schonmal, ob ein Camper für die paar Tage lohnt, es wären 9 Miettage. Zumindst in dieser Zeit wäre es bequem, preislich, glaube ich, käme es mit Hotels + Mietauto ähnlich (ich kenne unsere Hotelwünsche...und bei 4 Personen)
Habe nur das Problem mit dem Memorial Day am 28. Mai, d.h. entweder ich schaffe es den Camper am Sa zu beziehen (Flug Freitag) oder wir "müssen" zuerst nach NYC. ABER, ist da dann Ausnahmezustand aufgrund des Feiertages??? Normaler Geschäftsbetrieb oder eher eingeschränkt?
Hat da jemand Erfahrungswerte?
Die Flugsuche schränkte ich jetzt jedenfalls mal auf Newark ein, ist doch schonmal ein Schritt weiter![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Der CG Nähe NYC sieht ja "schrecklich" aus und ist mit 65$ auch kein Schnäppchen.....
LG; Anja
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Hallo Anja,
ich stelle mal die Frage, ob es wirklich Sinn macht eine Stadtreise mit einer Campingreise zu verknüpfen?
In NY kann man einen klasse Kurzurlaub mit Flug+Hotel verbringen. Auf der anderen Seite kann man einen Trip nach Toronto mit Umgebung+Womo in dieser kurzen Zeit auch gut füllen. Beides zusammen würde ich nicht machen. das wäre mir zu hecktisch.
Meiner Meinung nach ginge ein Trip nach Toronto (hier auch Stadtbesichtigung möglich) mit der Air Transat für kleines Geld, zu den Niagara Fällen und ggf. Algonquin, auf jeden Fall noch im Umkreis. Kitchener, Waterloo und St. Jacobs mit den Amish sind sehenswert. WoMo von Fraserway. Das habe ich in 2007 gemacht und war bei kurzen 10 Miettagen.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
... einiges zusammen zu packen.
Wir könnten nicht nach NYC ohne die Niagara Falls besucht zu haben! Also aufteilen geht nicht, da es nicht absehbar ist, wann wir dann wieder in diesen Teil der USA reisen könnten (Wohl erst zu meinem 50. und das geht noch -Gott sei Dank- ein paar Tage).
Würde ich nur mit meinem Mann verreisen würde ich eine Woche nach NYC und einen Trip zu den Falls planen, aber mit den Kindern.... unsere Variante wäre für die Kids angenehmer, d.h. der Aspekt Natur, evtl. Baden käme nicht zu kurz...schlußendlich weniger hektisch, als nur in die Stadt zu gehen.
LG, Anja
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Hallo Anja,
wir waren für einen Zwischenstop auf dem Weg zu den Niagara Fällen im Letchworth SP und fanden diesen sehr sehenswert
http://nysparks.state.ny.us/parks/79/details.aspx
Östlich vom Four Mile Creek CG haben wir die Chimney Bluffs beucht, auch sehenswert! Und man kann dort super schwimmen!
http://nysparks.state.ny.us/parks/43/details.aspx
Grüße Karma
Hallo Anja
Das Memorial-Day-Weekend ist evtl. schon ein Problem. Das ist das ganze Land unterwegs und auch New York ist sicher voll. Die US-Amerikaner nützen die langen Wochenende für Ausflüge und da bleibt auch New York City nicht verschont. Ein evtl. anderes Problem ist die Verfügbarkeit von WoMo am Samstag (wenn Ihr denn am Freitag fliegen könnt) Viele Amerikaner mieten sich WoMo für ein paar Tage und da bietet sich ein verlängertes Wochenende an.
Wenn Ihr zuerst New York besucht dann wäre auch ein Gabelflug hin nach JFK und retour ab EWR möglich. Den Rückflug in diesem Fall aber unbedingt ab EWR da die WoMo-Vermieter nur ab/zu diesem Flughafen den Transfer machen.
Der Liberty-Harbour-CG ist wirklich nicht schön. Für einen New York-Besuch aber praktisch die einzige mögliche Variante. Ich nehme an, dass am Memorial-Weekend die Preise eher höher sind was natürlich auch für die Hotels gilt. Bei airbnb findet man zur Zeit noch Appartemens direkt in Manhattan zu vernünftigen Preisen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Vielen Dank für die Infos. Ich habe ja deinen Reisebericht bzgl. NY gelesen, auch dass ihr NY von einem Airport-Hotel aus besucht habt. Kannst du einschätzen, was zeitlich aufwendiger wäre, vom Liberty-Harbour CG aus per waterway oder eben von einem Airporthotel (EWR) aus? Ich bin gerade so alle Vor-und Nachteile am abwägen....die Reihenfolge am austesten.
Von welchem Flughafen aus wäre denn der Transfer nach NY einfacher/schneller? Egal?
Im Moment spricht erstmal alles dafür, NY am Schluß zu machen, da lt. meiner Freundin um den Memorial Day WE wohl auch die Unis fertig sind (Graduation....viele Gäste...Hotels ausgebucht)
Habe mal auf die Seite von airbnb geschaut. Hast du da schon viele Erfahrungen? Als Familie ist sowas natrülich um einiges besser, alleine wegen der Küche!
LG; Anja
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Hi Anja,
ich kan hier nur bei Airbnb ein wenig mitreden:
Ich habe gerade erst eine Airbnb Buchung für Honolulu nächsten Sommer gemacht.
Die Buchung lief gut ab und ich habe jetzt netten Kontakt zu den Besitzern.
Mir ist aufgefallen:
-für Familien sind Condos (Wohnungen) mit Küche und Waschmaschine praktischer als zwei Hotelzimmer, jedenfalls für uns
-Du zahlst eine Gebühr an Airbnb, der Vermieter auch.
-Airbnb verlangt sofort den vollen Preis, gibt ihn aber erst bei Antritt der Reise an den Besitzer weiter.
-Airbnb Angebote sind trotz der oben genannten Einschränkung oft sehr günstig
-ein Haus, das ich gemietet habe, gab es bei VRBO.com und bei airbnb.com, ich habe es dann bei www.vrbo.com gemietet, da dort für mich keine Zusatzgebühr anfiel.
-Bezahlung per Kreditkarte ist bei airbnb einfach, bei VRBO muss man da manchmal ein wenig am Bezahlweg arbeiten, da ich z.B. keine Traveler Checks mit der Post verschicken will... Private Vermieter haben nicht immer Kreditkartenbezahlung vorgesehen oder nur bei Paypal.
Viel Spaß beim Planen
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021