Hallo ihr lieben,
irgendwie passt mein Thema nirgens so richtig hin: Wir fahern im Mai für 3,5 Wochen nach Kanada (grobe Route: VI - Okanagan - icefield - Clearwater - cariboo - sea to sky HW - Vancouver). Mein Mann hat mir die Tage gesagt, dass er (obwohl noch nie geangelt) total Lust hätte in Kanada mal angeln zu gehen und einen eigenen Fisch zu fangen.
Gibt es eurer Erfahrung nach irgendwo die Möglichkeit so etwas mit Anleitung zu buchen? Ebentuell auf VI oder in der Cariboo Region? Habt ihr so einen "Kurs" eventuell sogar schon mal gemacht und könnt mir eure Erfahrungen erzählen?
Ich würde meinen Mann wirklich gerne damit eine Überraschung machen ;-)
Vielen Dank!
Hallo Nina,
man braucht, um in Kanada fischen zu gehen, ein Permit. Das bekommst man z.B. in Game-Shops oder auch mal im Visitor Center und es kostet natürlich auch relativ viel.
Aber es ist ja nicht damit getan, die Angel ins Wasser zu hängen. Man muss ja auch wissen, welche Fische gerade gefischt werden dürfen, wie diese aussehen, auf welche Köder die gehen. Ob es dafür "kurzlehrgänge" vor Ort gibt, weiss ich allerdings nicht. Eine gebuchte Angeltour mit Guide wird jedenfalls sehr teuer, aber dafür müsstest Du evtl. mal googeln.
Beate
Hallo Nina,
ein Fischguide kostet in Kanada ein kleines Vermögen. Ich würde einfach mal in Kanada eine Spinnfischausrüstung für kleines Geld kaufen um dann in Selbstversuchen etwas für die Pfanne zu fangen. Beratung über Köder, zu fangende und zu schonenden -wegen Laichzeit- Fische und die erforderlichen Fishing-Lizencen erhält man in den vielen Angelgeräteläden oder auch bei Walmart oder Canada Tire. Da in den Seen und Flüssen viele Urlauber und Locals angeln, würde ich denen einfach mal über die Schulter schauen um erfolgreich zu sein. Der Hauptfisch im Mai werden Trouts (Forellen) sein. Sie springen einen aber nicht allein in den Kescher und man muss schon Geduld und ein Gespür dafür haben, wo sie sich aufhalten.
Fishing-Licenc gibt es sowohl für 1 Tag, für 3 Tage, die Woche, den Monat und für das Jahr. Je länger die Gültigkeit, desto günstiger der umgerechnete Tag. Ich als passionierter Angler hole mir, wenn ich dort bin eine Lizenz für BC fürs Jahr für rd. 80 €, die alerdings nicht fürs Meer gilt. Dafür gibt es eigene Lizencen. Jahreserlaubnissse gibt es auch online hier: http://www.fishing.gov.bc.ca/
Nicht nur Tipps zum Angeln in Kanada sind in meinem nachfolgenden RB: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/candu/westkanada-2014-lebe-deinen-traum-teil-2
Geheimtipp: Talbot Lake n.ö. von Jasper, da fängt sogar ein Anfänger einen der sonst in BC seltenen Hechte. (Stahlvorfach wegen scharfer Zähne ist allerdings Voraussetzung).
Bei weiteren Fragen einfach mal anklopfen.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Nina,
gib mal in Google Maps die Gegend in der ihr angeln wollt und "fishing pot" eiin, dann erhältst du einieg der jeweiligen Anbieter, bzw. zum Teil auch Fischteiche zum selberangeln. Vielleicht wäre das was für deinen Mann.
Wenn ihr nur einmalig angeln wollt, könnt ihr euch für 20Can$ eine Tageslizenz holen. Ausrüstung kann man sich oft ausleihen, die braucht ihr nicht extra zu kaufen. Infos und Lizenzen erhaltet ihr in vielen Sportgeschäften und bei den örtlichen Tourist Infos.
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Vielen Dank für eure super Tipps!!
liebe grüße,
nina
Hallo Nina,
gib doch mal in die Suche rechts oben "fishing" ein - da findest du noch weiteres. Wir hatten uns wegen der Suche mal auf diesen Begriff in englisch geeinigt
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)