Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA-Karte für Garmin-Navi nachkaufen ?

96 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3617
Garmin

Hallo Bernhard,

ich habe ein 'altes' Garmin Navi 200 im Einsatz. Ich habe als Karte noch nie eine SD Variante genutzt und daher nur Erfahrung mit dem Download.

Die Verwaltung der Karten (Kartenabschnitte) mache ich über MapSource. Deshalb benötige ich keine zusätzliche SD-Karte.
Ich wähle die Kartenbereiche nach Bedarf bzw. Tour aus und lade diese auf das Garmin.

Ich habe einen kleinen deutschen Homebereich als Deutschlandkarte und die entsprechenden Bereiche der US-Tour drauf, eine Kartenauswahl macht das Garmin dann selbstständig je nach Ortung.

 

Demnächst teste ich auch auf unserer Tour die Android CoPilot Version auf einem kleinen Tablet. Siehe auch hier http://www.womo-abenteuer.de/node/2780

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1861
Weder SD noch Download

Hallo Bernhard,

ich empfehle Dir weder die SD zu kaufen und auch der Download ist nichts. Warum? Ganz einfach, die SD Karte kann zwar dann in jedem Garmingerät benutzt werden, eine Planung auf dem PC ist aber dann nicht möglich. Es gibt keinen Weg die Karte auf den PC zu bekommen. Beim Download verhält es sich genauso, nur das dann die Karte nicht auf der SD ist sondern im Gerät gespeichert.

Daher, wenn Du einen Planung am PC vornehmen willst unbedingt die DVD-Version der Karte kaufen. Diese wird dann auf den PC aufgespielt. Über die Kartensoftware wird dann die Karte auf das Gerät oder eine SD Karte übertragen. Diese Karte ist dann fest an Dein Gerät gebunden so wie auch die Downloadversion.

http://www.amazon.de/Garmin-Navigator-Canada-NT-Ger%C3%A4te-America/dp/B...

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

ChrisM (nicht überprüft)
OpenStreetMap für Garmin GPS Geräte

Hallo zusammen,

eine sehr gute (und dazu noch kostenlose) Alternative zu den Karten von Garmin findet ihr auf dieser Website.

Dort findet Ihr auch eine Anleitung für das Einbinden der Karten in Mapsource. Von dort werden dann die für die jeweilige Tour erforderlichen Kartenbereiche an jedes angeschlossene Garmin-Gerät übertragen.

Ich habe das Kartenmaterial von OpenStreetMap schon mehrfach installiert. Einmal für eine Städtetour innerhalb Deutschlands und zuletzt für unsere in Kürze anstehende Tour durch Süd-Kalifornien. Und es hat reibungslos funktioniert.

Meine Navigationsgeräte:

  1. Garmin nüvi 775T
  2. Garmin Oregon 450

 

Gerlinde
Offline
Beigetreten: 07.09.2010 - 20:12
Beiträge: 396
eindeutig die DVD!

Hallo Bernhard,

das was Tom gerade beschrieben hat, hatte ich beim Kauf unserer US-Karte für das garmin nüvi 3790 leider nicht beachtet. Wenn man über die garmin-Homepage nach Karten sucht, wird ja nur die Download- und die SD-Karten-Version angeboten. Ich habe dort die SD-Karten-Version gekauft. Es ist dann schon ärgerlich, dass man die Karte, die einen auf der Straße führt, nicht auch auf dem PC zum Planen nutzen kann.

Ein, wenn auch leider etwas mühsamer und umständlicher Umweg ist, während der Planung das Navi mit eingelegter Karte angeschlossen zu haben (Hans könnte grade ein Lied davon singen…). Über die garmin-Software Basecamp kann man sich die Karte auf dem PC anzeigen lassen und dann die Wegpunkte für die Planung setzen. Natürlich wäre es viel komfortabler, das Navi nicht am PC hängen haben zu müssen!

Viele Grüße - Gerlinde

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16257
DVD ?

Hallo Gerlinde und Tom

eindeutig die DVD!
die ist aber nicht im Angebot auf der Website von Garmin ! Cry Was tun ?
 
Grüße
Bernhard
Wo kommen nur die Streifen her ?
 
 
 
 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Gerlinde
Offline
Beigetreten: 07.09.2010 - 20:12
Beiträge: 396
link von Tom

ganz einfach, Bernhard, Toms link oben zu amazon folgen!Wink Ich hatte dort leider vor meinem Kauf nicht nachgesehen...

Viele Grüße - Gerlinde

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16257
Lesen ...

--- bildet !

Danke Gerlinde und Tom

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16257
wie auf PC installieren ?

Hallo Tom,

ich muss mich nochmal melden und um Unterstützung bitten.

In der Zwischenzeit habe ich die DVD des City Navigator North America NT erhalten und habe die Software entsprechend der Installationsroutine, die nach Einlegen der DVD ablief , auf meinem Navi installiert.

Was mich wunderte: es gab keine Möglichkeit, die Karten-Software direkt auf den PC zu überspielen. Ich ging primär davon aus, dass ich die Software auf dem PC installiere und von dort auf eine MicroSD-Karte, die ich dann in den Kartenslot einlege.

Vielleicht kannst du mir helfen:Wie installiere ich die Karten-Software auf dem PC, um dort zu planen und die Strecken zu bearbeiten ?

Wenn es nicht klappt, werde ich dich spätestens im März in München löchern .

PS: wo finde ich die (bisher) aufgezeichneten Routen ?

Vielen Dank für deine Unterstützung.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1861
Garmin

Servus Bernhard,

zuerst zur Installation der Karte.

Wenn die DVD in den PC eingelegt wurde kommt über den Autostart ein Fenster in diesem die Setup.exe ausführen. Sollte der Autostart des DVD Laufwerks deaktiviert sein führe diese bitte über den Explorer manuell aus.

Das Navi ist NICHT mit dem PC verbunden.

Im folgenden Fenster, ev. erst nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage sichtbar (je nach Betriebssystem), hast Du vier Auswahlmöglichkeiten. Die erste, "City Navigator North America NT 2011 installieren", ist die richtige. Diese Auswählen und den folgenden Dialog, "Lizenzvereinbarungen", akzeptieren und auf weiter klicken.

Nun fragt die Software wohin auf Deinen PC das Kartenmaterial gespeichert werden soll. Du kannst die vorauswahl lassen oder ändern. Je nach Deinen Vorlieben.

Nun wird die Karte auf dem PC installiert, sie wird nur auf dem PC installiert und nicht auf dem Navi. Erst über die Kartensoftware Mapsource ist dann eine Installation auf dem Navi möglich. Zumindest ist es bei der Version 2011 so. Sollte der Installer verändert worden sein, kann es natürlich anders sein. Dann setzte Dich doch mit dem Garminsupport in Deutschland in Verbindung. http://www.garminservice.de/

Nun zum Speicherort der Trackdaten auf Deinem Garmin Navi. Das Navi mit dem PC über das USB Kabel verbinden. Abwarten bis das Gerät in den PC Modus gewechselt hat. Dann den Explorer öffnen. Nun solltest Du ein Laufwerk "Garmin" im Explorer sehen.

In diesem befindet sich ein Ordner "Garmin" in diesem ein Ordner "GPX". In dem Ordner GPX findest Du eine Datei "Currrent.gpx" und einen Ordner "Archive". In der Current. gpx Datei werden alle Tracks gespeichert bis die maximal Anzahl der abspeicherbaren Punkte erreicht ist. Jeder Punkt ist eine Position (Koordinate). Nach 10000 Punkten ist die Datei voll. Jetzt wird Sie automatisch in eine andere Datei umgeschrieben. Diese befindet sich im Ordner Archive. Dort werden dann die archivierten Dateien chronologisch mit einer Nummer versehen und abgespeichert.

Alle Dateien mit der Endung gpx können mit der Kartensoftware importiert werden. Im Register Tracks sieht man dann die einzelnen Aufzeichnungen.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16257
geänderte Installation 2012

Hallo Tom,

ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort.

Offensichtlich ist die Installationsroutine von 2011 auf 2012 (mein Produkt) geändert worden. Nach Einlegen der DVD fragt das Program nicht -wie du obengeschrieben hast -- ab, wohin es installieren soll, sondern gleich, ob es nach dem Navi-Gerät suchen soll . Das hatte ich gestern gemacht, also das Gerät angeschlossen. Anschließend lief (s.o.) die Routine weiter, das Gerät wurde erkannt, ich gab den Product key ein und alles lief dann ohne Problem ab: die Karte wurde installiert - erscheint auch als installierte Kate in meinem Account bei www.mygarmin.com . Dort wurde auch ein Gratis-Update angeboten, das ich auch installiert habe. Soweit , so gut.

Wenn ich das Gerät nicht anschließe, erhalte ich das von dir genannte Auswahlbild nicht  -- d.h   ich kriege das Programm nicht auf meinen PC installiert.

Da werde ich wohl nicht umhin kommen, den Garmin Service anzurufen. Ich habe mich mal (etwas) in Garmin-Foren umgesehen, da geht es in dieser Hinsicht um relativ umständliche Kartenfreischaltungen.

Ich befürchte, das wird für einen Neuling wie mich ein größeres Unternehmen.

Grüße Bernhard

 

 

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)