Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Planung: Winterspecial 2012 - Ostküste vs. Florida - Entscheidungshilfe!

18 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3613
Kommt drauf an

Hallo Simone,

bei der Jahreszeit geht nur Florida;-) 

WoMo oder Haus+Auto würde ich abhängig vom Programm machen. Man kann ideal Strandurlaub mit Ausflügen von Fort Meyers aus machen.

Ich würde Florida mit dem Auto erkunden.

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Varianten

Hallo zusammen

 

Nun, es gibt schon Varianten zu FloridaSmile Auch hier in  der Rub al Khali ist es warm und landschaftlich einmalig

 

Ein bisschen einsam in 650'000 km2 Sand, aber mit dem Jeep eine Herausforderung!

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Auch in Florida gibt es Bücken :-)

Guten Morgen Simone,

tja ich kenne das, die original Antwort meines Sohnes (4Jahre) heute Morgen auf die Frage nächstes Jahr Haus mit Pool oder Womo:

"Papa ich hab Dir doch gesagt ich will kein Haus mehr und nur noch Womo und ausserdem will ich das nächste Mal wieder mal zum Shamu". Noch Fragen zum Thema RV und Florida?Laughing Für Kids in dem Alter ist Womo glaube ich das Paradies. Als wir letztes Jahr das erste Mal mit ihm im RV unterwegs waren hatten wir uns auf 2 Wochen RV und 2 Wochen Haus mit Pool (im Anschluss) festgelegt. Wenn es nach ihm gegangen wäre hätte er allerdings immer wieder das Haus gegen das RV getauscht.

Fazit: Ostküste im Norden zu der Jahreszeit ist ein no go aber das hast Du ja bereits gehört. Florida ist immer eine Reise wert (meine Meinung) und erst Recht mit Kindern. Bleibt die Frage RV oder Haus. Schwer zu beantworten aber um auf die Wünsche der Kinder zu berücksichtigen würde ich auf RV gehen. Als Alternative zu den Keys würde ich Georgia und Savannah noch mit einbeziehen. Dort waren wir ebenfalls schon und es ist auch sehr schön.

Aber was soll ich sagen die Entscheidung müsst Ihr treffen und das ist ganz schön schwer wie ich im Moment feststelle.

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Florida

Hallo an alle!

So wie es aussieht werden wir wohl Florida in Angriff nehmen.

Tja, ob mit WoMo oder Auto??? Das muss ich jetzt noch alles genau durchplanen und rechnen.
Vllt ergibnt sich auch die Möglichkeit einer Kombination, also Florida per WoMo zu erkunden und die Keys vllt am Ende der Tour nach WoMo-Abagbe zu erkunden.

Die Reiseberichte habe ich natürlich schon durchforstet und einige Anhaltspunkte dadurch erhalten.
Jetzt schaue ich gerade was sich machen lässt, also welche CGs wären noch frei usw.

Bei Fragen werde ich mich natürlich noch mal bei euch melden...ihr seid einfach super! Aber das wusste ich ja schon bei unserem Traumurlaub in diesem Mai!!!

Grüße Simone

PS. Die Ostküste sparen wir uns auf und hoffen mal darauf, dass mein Mann mal im Laufe der näcsten 2 Jahre mal wieder nach Philadelphia zum Arbeiten muss. Dann würde sich das ja anbieten, vorausgesetzt er muss nicht im tiefsten Winter dorhtin. Wink

Simone

California Dreamin'79
 

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Florida

Hallo,

hier bin ich denn mal wieder! :-)

Ich habe mir jetzt schon weiter Gedanken gemacht.

Fazit: Entscheidung für Florida mit WoMo

Allerdings macht man sich ja dann Gedanken, wie die Route verlaufen könnte.
Und vor allem, ob man sich nur auf Florida beschränkt oder noch einen Teil der Südstaaten mit auffasst oder aber Richtung Savannah bzw. noch zu den Outer Banks.

Generell hätte ich dann noch vorab eine Frage, welchen Reisezeitraum würdet ihr empfehlen. Ich habe soweit die Info dass sich Florida ab Ende Nov/ Anfang Dezember bis ca. Mai als Reiseland eignet, d.h. in diesem Zeitraum besteht keine Hurricane-Gefahr.
Gibt es Foris die Erfahrungen gemacht haben - Kochi mal ausgenommen...den Reisebericht kenne ich jetzt fast auswendig Wink?
Wir haben nämlich die Überlegung, das ganze Vorhaben ca. 1 Jahr nach hinten zu verschieben, damit wir dann auch wirklich die Wunsch-Campgrounds buchen können.

Wie sieht es in diesem Zeitraum mit der Gegend um Savannah/Charleston/Outer Banks aus...könnte man die Region ansteuern oder gäbe es wetterbedingt Schwierigkeiten.
Welche Routen-Optionen gäbe es denn, wenn man mal davon ausgeht, dass wir ca. 3Wochen Zeit hätten?
Ich hätte jetzt natürlich einige Routenvorschläge parat, aber die zu posten, wären jetzt nicht sinnvoll, da ich ja nicht weiß, ob sie wetterbedingt möglich wären.

Wir hatten von einer Bekannten mal gehört, dass Sie in der Gegend der Smoky Mountains und dem Shenandoah NP unterwegs war. Weiß zufällig jemand wann dort das beste Reiseklima ist? Ähnlich wie Washington DC und NY?

Ja, ich weiß...viele Fragen, aber ich versuche für diese Gegend einfach den besten Reisezeitraum zu finden.

Für Infos wäre ich wie immer dankbar!!!

Schöne Grüße
Simone

PS. Am liebsten würden wir wieder gerne in den Westen, aber da macht leider mein mulmiges Gefühl beim langen Flug nicht mit. An die OStküste findet mein Bauchgefühl wieder in Ordnung...seltsam!

Simone

California Dreamin'79
 

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1243
Alles ist möglich!

Hi Simone,

 

Wir "kennen" Louisiana, Alabama sowie das nördliche Florida und den Bereich bis zu den Keys vom März 2011. Wir überführten ein WoMo nach Fort Myers, FL. Das Wetter war in diesem Teil der Route, welchen wir ab HIER! beschrieben haben, wunderbar. Von der Hurricane-Season waren erst nach uns fahrende Überführer betroffen.

Aus Tom seinem Reisebericht hatte ich gelernt, das die Reservierung zu dieser Jahreszeit für Florida-CG`s sehr empfehlenswert ist. Ich hatte diverse potentielle Ziel-CG`s über einen langen Zeitraum fast täglich beobachtet. Als diese begannen "vollzulaufen", habe ich unsere Buchungen festgemacht. Dies geschah erst im Februar/März 2011, also ziemlich kurz vor Reisebeginn.

Die begehrten State-Park-CG`s auf den Keys dagegen gestalteten sich noch schwieriger. Doch durch beinahe tägliche Abfrage hatte ich das Glück, auch auf den weit vorab ausgebuchten Plätzen noch frei gewordene Sites (vielleicht Stornierungen) zu bekommen. Dieses Glück war mir holt für den Campground im Long Key SP & Bahia Honda SP.

 

Du schreibst: "Wie sieht es in diesem Zeitraum mit der Gegend um Savannah/Charleston/Outer Banks aus"

Ich denke mal, für das Frühjahr, speziell die Zeit März/April ganz gut.

Folgend mal ein paar Links für Dich zur Wetterrecherche:

- Jahresdurchschnittstemperaturen Outer Banks

- Savannah im März 2011 (auch bis nach unten scrollen ...)

Die Seiten können Dir für Wettererkundungen sehr hilfreich sein. Damit bekommst Du wettertechnisch ziemlich alles raus - ausser eine langfristige Vorhersage ;-) ...  . Falls Du nicht mit den Seiten Freund wirst, dann sag bitte Bescheid.

 

Du schreibst: Wir hatten von einer Bekannten mal gehört, dass Sie in der Gegend der Smoky Mountains und dem Shenandoah NP unterwegs war. Weiß zufällig jemand wann dort das beste Reiseklima ist? Ähnlich wie Washington DC und NY?

Zur Wetterrecherche siehe vorstehend erwähnte Wetterseiten. Für uns war diese genannte Region ein Traumherbstziel. Das heißt nicht, das ich nicht auch im Frühling dorthin fahren würde. Die Region ist durch die Höhenlage und die damit verbundenen kühlere Luft im Hochsommer gern besucht und dann wieder zur Zeit der Laubfärbung im Herbst.

Im zweiten Teil unserer "Polar-Bears Tour 2010" haben wir die Gegend südlich von Washington mit dem Shenandoah NP und dem Skyline Drive im Herbst des vergangenen Jahres besucht. Falls Du diesen Teil unserer Tour nachlesen möchtest: HIER!

 

Du schreibst: Wir haben nämlich die Überlegung, das ganze Vorhaben ca. 1 Jahr nach hinten zu verschieben, damit wir dann auch wirklich die Wunsch-Campgrounds buchen können.

Meine Meinung bildet im Wesentlichen meine Signatur unten wieder ... - will sagen: Verschiebe nicht! Spar Deinen Wein nicht auf für morgen ...!

Campgrounds sind nicht unwichtig zum Gelingen einer Tour, aber sie sind nicht Alles! An meinen Erfahrungen oben kannst Du sehen, das selbst jetzt noch eine Florida-Tour für das Frühjahr 2011 sehr gut organisierbar wäre, auch mit Top-Campgrounds!

 

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Reisezeit

Hallo Simone,

wir waren ja in diesem Jahr auch in South Carolina, Georgia und Florida unterwegs. Auch wir haben ein Womo überführt, vom 15.5. bis Anfang Juni.

Die Jahreszeit fanden wir nicht als ideal, es war einfach schon zu heiss, dadurch konnten wir nicht allzuviel unternehmen.

Florida kennen wir auch im März, April und Juli. Für eine Tour in Florida und Georgia können wir den März/April empfehlen.

Für die Outerbanks könnte das noch zu früh sein.

Ich weiss nicht wielange Ihr  unterwegs sein wollt, wenn Ihr eine Rundtour in Florida plant, kannst Du 3 Wochen gut gebrauchen.

Herzliche Grüsse Gisela