Hatte vor zwei Wochen einen Wagen in Miami von Alamo.
Die Rechnung, Beleg bei Abgabe, Buchung von der AMEX war in Ordnung.
Jetzt kam, 11 Tage später eine Belastung über USD 5,45
"ALAMO RENT A CAR TOLLS 877-860-1284"
Diese Belastung habe ich bei AMEX reklamiert.
Während der (Computer-) Anfrage von AMEX bei Alamo hat Alamo den Betrag bereits storniert!
Für mich deutet das auf einen "Irrtum besonderer Art".
Liebe Grüße Gerd
Meine "besten" Erlebnisse mit ALAMO:
Los Angeles, 14 Tage vorausbezahlt, alle Versicherungen
Als ich mich weigerte weitere Versicherungen abzuschließen, so durfen sie mir (von der Polizei) kein Auto geben
Habe dann ein Auto bekommen, das Auto war "Schrott"!
Habe dann den Manager kommen lassen und bekam ein gutes Auto, als der Manager gegangen war hat mir das Personal das Auto wieder weggenommen.
Bekam dann ein Auto, das wenigstens "fahrbereit" war.
Chicago, one way nach South Bend, vorausbezahlt, ca. 50 Euro, one way ohne fee
Bei der Abgabe musste ich den Tank (fast 100 USD) bezahlen. Eigene Dummheit?
Und 100 USD one way fee. Ein "Irrtum besonderer Art"?
Musste letztlich beides Bezahlen.
Oder einfach nur ein Fehler, der umgehend behoben wurde???
LG
Beate
Kann es sich dabei nicht um die Toll-By-Plate-Gebühren einer befahrenen Mautstraße handeln?
Gruß, Jan
Südwesten 2017 - Florida 2018
Bei Alamo werden Mautgebühren etwa 10-14 Tage später abgezogen, die können logischerweise noch nicht auf der Rechnung stehen.
Wenn man keinen SunPass bucht, werden für jeden Tag den man eine Mautstelle benutzt 3,95$ plus die jeweilige Mautgebühr abgezogen. In dem Fall also 1,50$.
1,50$ kann man gerade im Umkries von Miami schnell mal unbemerkt an irgendeiner Ausfahrt, Brücke oder kostenpflichtigen Spur bezahlen müssen. Wie gesagt, auch ohne das man es mitbekommt (das Kennzeichen wird gescannt).
Ob es jetzt eine reguläre Abbuchung war oder ein Versehen (Lane nicht benutzt, Vor-Nachmieter, falsches Kennzeichen, etc) ist natürlich eine andere Frage. Betrug würde ich bei der Summe aber eher ausschliessen
Hi Gerd,
Toll by Plate. Ganz klar.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas, aber nicht von mir verursacht.
LG Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Gerd,
...dann scheint man ja den Fehler bemerkt zu haben und hat ihn unmittelbar korregiert!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Ja, aber nur auf meine Nachfrage bai AMEX.
Und wer macht sich schon die Mühe bei vier Euro fünfzig?
Nur ein Wallydocker!
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd
Ich hatte das auch bei Alamo. etwa 10 Tage später kam die Belastung. Was mich aber richtig nervt bei denen, ist das ewige Updgrad-"Bedrängen". Auf Teufel komm raus wir versucht, Updates zu verkaufen. Mich haben sie am Schalter eine halbe Stunde stehen lassen, um zu schauen, ob meine Kategorie verfügar ist, so wollte Sie wohl, dass ich mich doch für den Upgrad entscheide.
Gemäss Aussage von Alamo geht nur Toll by Plate, es gibt keine andere möglichkeit (wurde mir so in Orlande gesagt).
Aber ich versteh dein Problem...
Gruss
Roli
Machen die das immer noch? Ich dachte schon, das hätte aufgehört, nachdem wir bei den letzten Anmietungen in SF, LA und LV keine derartigen Versuche mehr zu "überstehen" hatten.
Beate
Die machen das definitiv noch. Abgesehen davon, letztes Jahr in Vegas auch, einfach nicht ganz so penetrant... Mich erstaunt, dass unser Reisebüro (eines der grössten der Schweiz) mit denen zusammen arbeitet..