bzgl. Upgrade-Empfehlung kann ich mich anschließen, auch sonstige Gadgets und Versicherungen für alles waren dabei und wurden von mir mit Hinweis auf meinen Vertrag mit www.billiger-mietwagen.de abgelehnt.
Gipfel war aber, dass mit dem Hinweis, dass das Benzin bei ihnen billiger sei als an den Tankstellen in LAS (pro Gallon stimmte es sogar!) , ich dazu bewegt werden sollte, den ganzen Tank zu bezahlen und nicht nur die verfahrenen Gallons. Das wurde erst freundlich lächelnd, und gar nicht ertappt, zugegeben, als ich gezielt nachfragte. Wer fährt schon an 2 Tagen Mietwagen in LAS den Tank leer ? Und lässt sich gerne "für dumm verkaufen" ? Man sollte halt nur keinen Sprachfehler (bzgl. "nein" or "no") haben :-)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
In South Bend musste ich den vollen Tank bei Abgabe zusätzlich bezahlen.
Jeder Protest, vor Ort, bei ALAMO und beim Vermittler in D waren erfolglos.
Das Leid der Kreditkarte.
Jetzt, im April 2018 war bei der Miete in Miami eine Tankfüllung inklusive, ohne extra ausgewiesen zu sein.
Der Mietpreis war unschlagbar. Ca. 50% von Hertz, trotz Rabatt. Bei Alamo gebucht.
Die machen das definitiv nicht mehr Roli78. Zumindest die letzten 2 Jahre. Vor 4 Wochen auf meinen Hinweis: " habe alle Versicherungen incl." wurde vom Agenten sämtliche insurance no Kästchen angetickt.
Hallo Bernhard,
Gipfel war aber, dass mit dem Hinweis, dass das Benzin bei ihnen billiger sei als an den Tankstellen in LAS (pro Gallon stimmte es sogar!) , ich dazu bewegt werden sollte, den ganzen Tank zu bezahlen
und dann natürlich nicht vollgetankt abgeben muß. Das wurde recht insistiv verkündet.
Erst mein Hinweis, dass sich das wohl nur für den Fall der Rückgabe mit total leerem Tank für mich rechnen würde, ließ ihn aufgeben.
@ Gerd,
da ich mir sicher bin, dass du immer nach der billigsten (nicht unbedingt nach der kostengünstigsten) Lösung suchst , gehe ich davon aus, dass du auch weiterhin wohl bei Alamo buchen wirst.
By the way, als ich hier vor 4 Jahren nach einem Mietwagen für den Trip von Chicago nach South Bend gesucht habe fand ich hier einige Hinweise, u.A. von Freddy, dass lediglich Avis und Budget keine Einweg Zuschläge verllangen. Dass war auch in den letzten 4 Jahren bei mir so.
Ich für meinen Teikl war mit Alamo bisher (mehrfach über check24.de einmal über ADAC) immer hoch zufrieden. Wie du schon schreibst, wenn man gerne einen Mustang Cabrio möchte (ich auch) ist meines Erachtens Alamo unschlagbar.
Einmal über Dollar und nie wieder, habe fast 1,5 h in der Warte-Schlange am Flghf. Las Vegas bei der Abholung gestanden, da die check in Plätze unzureichend besetzt waren.
Ich für meinen Teil hatte noch nie Probleme mit Alamo, immer Top Fahrzeuge, jederzeit wieder.
Ja, die "Desk-Agents" Agents aller Vermieter erhalten immer noch einen Teil Ihres Gehalts auf Provisionsbasis für Updates und Versicherungen und sind daher entsprechend motiviert. Das gilt für alle Vermieter, nicht nur für Alamo. Aber die meisten wissen inzwischen auch, dass Deutsche dafür keine dankbaren Kunden sind.
Wir haben die letzten 7 Jahre bei Alamo gebucht und hatten nie Probleme.
Aber bei Alamo gibt es eine einfache Möglichkeit, sowohl jedes Verkaufsgespräch zu vermeiden als auch Urlaubszeit zu sparen. An den meisten Flughafenstationen von Alamo in den USA ist "Skip-the-Counter" möglich> nach Eingabe der Daten, die normalerweise am Counter aufgenommen werden, auf einer Seite von Alamo, kann man an der Station direkt zu den Autos, bei der Ausfahrt werden dann Kreditkarte und Führerschein kontrolliert. Zur Unterstützung habe ich eine Anleitung für das Alamo „Skip The Counter“ Ticket für die USA auf unserer Homepage erstellt, mit der es recht einfach ist, das Ticket zu bekommen. (@Forenteam: Ich habe nichts in den Regeln dazu gefunden: Wenn keine Links auf eigene Seiten erwünscht sind, tippt mich einfach kurz an. Die Anleitung steht unter CreativeCommons, kann also unter Beachtung der CC-Regeln frei kopiert werden.)
Skip the Counter kann ich auch nur empfehlen. Ohne Schalter direkt zu der Reihe mit der gebuchten Klasse, Auto aussuchen, reinsetzen, losfahren.
Ohne Mitarbeiterkontakt gibt es auch kein Upgrade-aufschwatzen (Das es tatsächlich bei jedem Anbieter gleichermaßen gibt). Im Gold Paket hat man auch 3 Zusatzfahrer und die Tankfüllung kostenlos, also gibt es auch da keine potentiellen Probleme.
Wenn man sich bei Hertz den Counter sparen will bucht man auch über Gold (als ADAC Kunde kostenlos). Dann sucht man sich zwar kein Auto aus, bekommt aber eine SMS/Email auf welchem Parkplatz das Auto steht (als Backup ist am Eingang nochmal eine Anzeigetafel mit Name und Auto) und fährt los.
Der Button erscheint nur in bestimmten Fällen, allerdings kommt man dann mit dem Link aus der Anleitung weiter.
Jups, kein Impressum ist korrekt. Die Seite erfüllt nach § 55 RStV iVm § 5 TMG die Bedingungen für rein private Seiten, bei denen dies nicht erforderlich ist. (wie keine Werbung, keine Affiliates, rein private Ausrichtung, keine kommerziellen Aspekte, uvm.). [Damit habe ich dann beruflich zu tun.]
Mich erstaunt, das ich dort auch immer noch Mal buche, aber manchmal gibt es keine echte Alternative.
Z.B. wenn man ein bestimmtes Auto haben möchte
oder andere Vermieter haben zu den Daten kein Fahrzeug (gibt es auch in den USA)
-------------
Auch mir wollte man am 3. April in Miami ein upgade verkaufen.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo,
mein Erlebnis von März/April 2018:
bzgl. Upgrade-Empfehlung kann ich mich anschließen, auch sonstige Gadgets und Versicherungen für alles waren dabei und wurden von mir mit Hinweis auf meinen Vertrag mit www.billiger-mietwagen.de abgelehnt.
Gipfel war aber, dass mit dem Hinweis, dass das Benzin bei ihnen billiger sei als an den Tankstellen in LAS (pro Gallon stimmte es sogar!) , ich dazu bewegt werden sollte, den ganzen Tank zu bezahlen und nicht nur die verfahrenen Gallons. Das wurde erst freundlich lächelnd, und gar nicht ertappt, zugegeben, als ich gezielt nachfragte. Wer fährt schon an 2 Tagen Mietwagen in LAS den Tank leer ? Und lässt sich gerne "für dumm verkaufen" ? Man sollte halt nur keinen Sprachfehler (bzgl. "nein" or "no") haben :-)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard, du brauchtest nicht bezahlen?
In South Bend musste ich den vollen Tank bei Abgabe zusätzlich bezahlen.
Jeder Protest, vor Ort, bei ALAMO und beim Vermittler in D waren erfolglos.
Das Leid der Kreditkarte.
Jetzt, im April 2018 war bei der Miete in Miami eine Tankfüllung inklusive, ohne extra ausgewiesen zu sein.
Der Mietpreis war unschlagbar. Ca. 50% von Hertz, trotz Rabatt. Bei Alamo gebucht.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Die machen das definitiv nicht mehr Roli78. Zumindest die letzten 2 Jahre. Vor 4 Wochen auf meinen Hinweis: " habe alle Versicherungen incl." wurde vom Agenten sämtliche insurance no Kästchen angetickt.
Hallo Bernhard,
und dann natürlich nicht vollgetankt abgeben muß. Das wurde recht insistiv verkündet.
Erst mein Hinweis, dass sich das wohl nur für den Fall der Rückgabe mit total leerem Tank für mich rechnen würde, ließ ihn aufgeben.
@ Gerd,
da ich mir sicher bin, dass du immer nach der billigsten (nicht unbedingt nach der kostengünstigsten) Lösung suchst
, gehe ich davon aus, dass du auch weiterhin wohl bei Alamo buchen wirst.
By the way, als ich hier vor 4 Jahren nach einem Mietwagen für den Trip von Chicago nach South Bend gesucht habe fand ich hier einige Hinweise, u.A. von Freddy, dass lediglich Avis und Budget keine Einweg Zuschläge verllangen. Dass war auch in den letzten 4 Jahren bei mir so.
Ich für meinen Teikl war mit Alamo bisher (mehrfach über check24.de einmal über ADAC) immer hoch zufrieden. Wie du schon schreibst, wenn man gerne einen Mustang Cabrio möchte (ich auch) ist meines Erachtens Alamo unschlagbar.
Einmal über Dollar und nie wieder, habe fast 1,5 h in der Warte-Schlange am Flghf. Las Vegas bei der Abholung gestanden, da die check in Plätze unzureichend besetzt waren.
Ich für meinen Teil hatte noch nie Probleme mit Alamo, immer Top Fahrzeuge, jederzeit wieder.
Gruß
Peter
Moin, zu dem Thema kann ich etwas mehr beitragen.
Ja, die "Desk-Agents" Agents aller Vermieter erhalten immer noch einen Teil Ihres Gehalts auf Provisionsbasis für Updates und Versicherungen und sind daher entsprechend motiviert. Das gilt für alle Vermieter, nicht nur für Alamo. Aber die meisten wissen inzwischen auch, dass Deutsche dafür keine dankbaren Kunden sind.
Wir haben die letzten 7 Jahre bei Alamo gebucht und hatten nie Probleme.
Aber bei Alamo gibt es eine einfache Möglichkeit, sowohl jedes Verkaufsgespräch zu vermeiden als auch Urlaubszeit zu sparen. An den meisten Flughafenstationen von Alamo in den USA ist "Skip-the-Counter" möglich> nach Eingabe der Daten, die normalerweise am Counter aufgenommen werden, auf einer Seite von Alamo, kann man an der Station direkt zu den Autos, bei der Ausfahrt werden dann Kreditkarte und Führerschein kontrolliert. Zur Unterstützung habe ich eine Anleitung für das Alamo „Skip The Counter“ Ticket für die USA auf unserer Homepage erstellt, mit der es recht einfach ist, das Ticket zu bekommen. (@Forenteam: Ich habe nichts in den Regeln dazu gefunden: Wenn keine Links auf eigene Seiten erwünscht sind, tippt mich einfach kurz an. Die Anleitung steht unter CreativeCommons, kann also unter Beachtung der CC-Regeln frei kopiert werden.)
Hallo Unbekannter, ein guter Beitrag.
Den Button „Skip The Counter“ habe ich (leider) noch nie gesehen.
Werde es das nächste Mal ausprobieren.
Ich finde auf deiner Seite kein Impressum. Ist das richtig?
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Man wollte mir hier am 3. April 2018 in Miami noch ein upgrade verkaufen, weil dieses Auto für zwei Personen zu klein sei!
Dodge Grand Caravan, Florida City, FL, Visitor Center, 03.04.2018
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Skip the Counter kann ich auch nur empfehlen. Ohne Schalter direkt zu der Reihe mit der gebuchten Klasse, Auto aussuchen, reinsetzen, losfahren.
Ohne Mitarbeiterkontakt gibt es auch kein Upgrade-aufschwatzen
(Das es tatsächlich bei jedem Anbieter gleichermaßen gibt). Im Gold Paket hat man auch 3 Zusatzfahrer und die Tankfüllung kostenlos, also gibt es auch da keine potentiellen Probleme.
Skip-the-Counter gibt es allerdings nicht an jeder Station (JFK zb nicht, in Florida wiederum haben alle Airports den Service): https://www.alamo.com/content/alamo/en_US/car-rental/checkin/skip-the-co...
Direkt Link zum Skip-the-Counter: https://www.alamo.com/en_US/car-rental/checkin.html
Wenn man sich bei Hertz den Counter sparen will bucht man auch über Gold (als ADAC Kunde kostenlos). Dann sucht man sich zwar kein Auto aus, bekommt aber eine SMS/Email auf welchem Parkplatz das Auto steht (als Backup ist am Eingang nochmal eine Anzeigetafel mit Name und Auto) und fährt los.
@Arizona-Gerd
Der Button erscheint nur in bestimmten Fällen, allerdings kommt man dann mit dem Link aus der Anleitung weiter.
Jups, kein Impressum ist korrekt. Die Seite erfüllt nach § 55 RStV iVm § 5 TMG die Bedingungen für rein private Seiten, bei denen dies nicht erforderlich ist. (wie keine Werbung, keine Affiliates, rein private Ausrichtung, keine kommerziellen Aspekte, uvm.). [Damit habe ich dann beruflich zu tun.]
Upgrade bei Hertz:
Dort warte ich immer auf ein "Angebot". Gibt es aber (für mich) leider selten.
Letztes Mal in Phoenix: Explorer gebucht, Expedition für $ 5,- pro Tag bekommen.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.