Liebe Foris,
heute in zwei Monaten gehts los und wir fliegen nach Las Vegas :). Wir kommen am Samstag, den 8.9. an.
Am Montag ab 12 Uhr (kein Early Bird) können wir dann unser Womo bei Apollo übernehmen.
Danach müssten wir dann ja noch den Ersteinkauf machen, dafür möchte ich mir auf jeden Fall genug Zeit nehmen.
Ziel des Tages ist dann das Valley of Fire. Die Campgrounds dort sind ja fcfs.
Jetzt meine Frage: Meint Ihr das passt zeitlich alles so, dass wir noch einen vernünftigen Stellplatz, möglichst mit Strom wegen der Klimaanlage
im Valley of Fire bekommen?
Alternative wäre ja nur, den Großeinkauf irgendwie schon am Vormittag zu erledigen, damit wir dann gleich nach Anmietung des Womo durchstarten können.
Hatte diesbezüglich in diesem Forum, meine ich, mal gelesen, dass sich einige Leute einen Mietwagen anmieten und damit den Einkauf erledigen.
Kann mir dazu jemand Erfahrunge berichten. Macht das Sinn? Und wo würde man den Mietwagen dann zurückbringen?
Oder meint Ihr, man muss sich wegen dem Valley of Fire keinen Stress machen und kann alles noch locker am Nachmittag erleidgen?
Für Tipps und Erfahrungen wäre ich dankbar.
Liebe Grüße
Laura
Moin Laura,
Ups bis auf Vegas haben wir das immer so gemacht und fuhren damit sehr gut, weil man eben vorher einkaufen kann. Für die zu kühlenden Sachen z.B. nehmen wir vom Hotel aus der Eismaschine Eiswürfel in Tüten mit. In Vegas hatten wir ein Taxi genommen und da wir nicht den ersten CG mit fcfs hatten und recht früh übernehmen konnten, hat das gepasst. Wenn es möglich ist, machen wir den Gr0ßeinkauf auch erst am nächsten Tag und holen uns nur Getränke und einiges zum Frühstück. Gib bitte bei google maps die Adresse von Apollo ein und dann in der Nähe suchen car rental, dann siehst du was in der Nähe ist. Enterprise und Budget sind in Schlagdistanz
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Wir nehmen ja auch immer gleich bei Ankunft am Airport den Mietwagen (spart schon mal die Taxikosten zum Hotel). Den Einkauf machen wir aber trotzdem erst, wenn wir das Womo haben. Aber wir schauen vorher schon mit dem Mietwagen durch die Supermärkte, damit wir am nächsten Tag dann schneller das finden, was wir wollen.
Und vor allem schauen wir schon vorher, daheim, nach, wo der nächste Dollar-Tree und der nächste Supermarkt ist.
Und nach der Womo-Übernahme gehts dann als erstes im Konvoi (vorab mein Mann im Womo, dahinter ich im Mietwagen) zur Mietwagen-Rückgabe
Beate
Und OT nicht vergessen, im Valley of Fire mit uns ein Bierchen zu trinken
Zum Thema: wir haben ja die Kinder dabie und darum am Samstag schon einen Mietwagen vom Airport in die Stadt. Montag fährt dann einer Einkaufen und der andere macht den Übernahmepapierkram. Alternativ, je nachdem, wann wir das Womo kriegen, bringen wir die Koffer zu Roadbear und fahren schnell gemeinsam einkaufen.
LG
Kathi
Danke für eure Hinweise.
Wir sind noch unschlüssig wie wir es machen. Im jeden Fall wollen wir aber sowohl Übergabe als auch Einkauf zusammen machen.
Auf den Einkauf freu ich mich nämlich schon besonders, ich bin Fan von den riesen amerikanischen Supermärkten :-D
Aber bei Euch mit den zwei Kids, ist das bestimmt ne gute Idee mit der Aufteilung, Kathi!
Welchen Campground peilt ihr denn im VoF an? Auch den Arch Rocks, oder? Dann sehen wir uns hoffentlich :). Vermutlich sind wir ja nach euch da ;)
Hi Laura,
wir nutzen immer den Jetlag und kaufen früh ein. Wenn ihr erst gegen Mittag übernehmen könnt, bietet sich das ja an.
So kann man den Vormittag schön nutzen.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Laura: ich hab den arch Rock als erste Wahl und dann den Atlatl. Es sei denn, es wird wirklich wirklich heiß.
LG
Kathi
Wir hatten bisher immer einen Mietwagen vorher, und sei es nur für eine Nacht.
Ich suche mir dann vorher eine Rückgabestation aus, die an meiner Route liegt. Dann mußt Du ggf. ein paar Meilen getrennt fahren, aber danach seit ihr ja wieder zusammen.
Wir haben immer wieder den Einkauf gesplittet, Walmart mit dem Mietwagen, dann frische Sachen von Aldi.
Fleisch von Aldi war massiv besser als von Walmart (auch noch günstiger).
Ein paar von den Dosen mit Fleischaufschnitt mitgenommen, dann braucht es kein Tupper unterwegs.
gruss kai
Danke für deine Kommentierung, Kai. habt ihr denn am morgen auch schon die Sachen geholt, die gekühlt werden müssen und wie habt ihr das dann gemacht? Alternative wäre ja morgens alles was nicht gekühlt werden muss zu kaufen und vielleicht schon zu checken, wo man dann nach Übernahme die andren Sachen schnell herbekommt.
und nochmal generell zum Ersteinkauf: für die viele Tage kauft ihr frische Lebensmittel auf Vorrat. ich muss wohl mal checken, wo auf unsrer Route es Einkaufsmöglichkeiten gibt.
Grüße
Laura
Wasser, Wein, Bier, alle Getränke, alle haltbaren Lebensmittel (Dosen etc.) kaufen wir immer so viel wie Platz im Auto ist. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es günstiger ist, in den Supermärkten der grossen Städte zu kaufen.
Frische Lebensmittel kaufen wir nur für so viele Tage, wie sie dann haltbar sind. Oder wir kaufen z.B. auch gerne tiefgefrorenen Fisch und Fleisch (Tiefkühlfach ist ja ziemlich gross). Da darfs dann auch mal mehr sein.
Falls Du ein Seafood-Fan bist: in LV gibts einen wunderschön grossen Seafood-Supermarkt. Bei Bedarf suche ich Dir die Adresse raus.
Beate
Zu kühlende Sachen sind doch nur Bier, oder? Das kann auch vorher nochmal warm werden ;-)
Scherz beiseite, dass würde ich davon abhängig machen, wie lange es vom Einkauf bis zur Übernahme dauert. Also eher nicht....
Einfach mal schauen, wo der nächste Aldi/safeway in Nähe zur Mietwagen/Übernahmestation ist.
Du darfst auch nicht vergessen, dass der Kühlschrank im Womo nicht ad hoc kalt ist/sein muß.
Am Ende ist es eigentlich egal, ihr seid jja nicht auf der Flucht - außer ihr müßt am Abend in einem bestimmten Ort vor einer bestimmten Zeit sein.
Bei Überführung auch gern gemacht: Abholen, Highway richtung Süden, Walmart Parkplatz, einkaufen, übernachten, Rolls holen, weiterfahren, dann erst richtig einkaufen.
gruss kai