Würdet ihr dann für SF nen Mietwagen nehmen oder öffis benutzen?
Da scheiden sich die Geister
Viele sagen ja, in SF braucht man kein Auto, und das stimmt sogar. Trotzdem haben wir immer einen Mietwagen, dann dann kann man doch einiges mehr machen als sonst. Z.B. mein Lieblingsausflug: Fahrt nach Sausolito und abends auf dem Rückweg vom Aussichtspunkt der Conzelman Road nördlich der Golden Gate Bridge den Sonnenuntergang über SF anzuschauen.
Man sollte dann halt ein Hotel suchen, bei dem Parken inclusive ist, damit das Auto auch mal in der Garage stehenbleiben kann. Es gibt da ein paar "Inn" in der Nähe der Fishermans Wharf.
bei den CGs im Yosemite und auf dem Hwy1 ist die Situation wie folgt: Das Buchungsfenster für die NP und SP öffnet 6 Monate vorher. Häufig sind innerhalb weniger Stunden/Minuten alle Plätze vergeben. Euch Glück ist, dass Ende Oktober immer weniger Leute mit RVs auf die CGs fahren. Solltet ihr so ähnlich fahren wie von mir oben aufgezeigt ist eine Buchung von D aus unerlässlich.
Wenn Du vom Lake Tahoe über den Tioga Pass in den Yosemite fahren möchtest musst du u. U. einige Tage vor dem gesperrten Pass verweilen. Zu deiner Reisezeit für mich ein no go.
Schaue dir am besten über unsere map ( ganz oben) die Highlights und CGs in CA an und erarbeitete eine taggenaue Planung die du dann hier in Form einer Excel Tabelle vorstellst. Viel Zeit für die Vorbereitung bleibt dir nicht mehr.
Fahrt nach Sausolito und abends auf dem Rückweg vom Aussichtspunkt der Conzelman Road nördlich der Golden Gate Bridge den Sonnenuntergang über SF anzuschauen.
Auto in San Francisco, wenn man etwas weiter entfernte View Points besuchen möchte, z.B. Telegraph Hill, Muir Woods, Napa Valley.
Alles andere geht - so finden wir (inkl. der Kids ;-) ) - viel stressfreier mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, oder (am schönsten) mit dem Fahrrad. Bei www.blazingsaddles.com gibt es Kinderanhänger, je nach Fitness nehmt ihr dann normales Rad oder E-Bike. Im Oktober natürlich wetterabhängig, aber wenn es nicht regnet ist es mild.
Es gibt jede Menge Busse, aber schöner sind die Cable Car und die historischen Straßenbahnen. Ein toller Ausflug ist die N-Line vom Ferry Building zum Pazifikstrand am Golden Gate Park.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Die mittlerweile durchgehend fertige Promenade vom Ferry Building zur Golden Gate Bridge, 5.5 mls.
Da scheiden sich die Geister
Viele sagen ja, in SF braucht man kein Auto, und das stimmt sogar. Trotzdem haben wir immer einen Mietwagen, dann dann kann man doch einiges mehr machen als sonst. Z.B. mein Lieblingsausflug: Fahrt nach Sausolito und abends auf dem Rückweg vom Aussichtspunkt der Conzelman Road nördlich der Golden Gate Bridge den Sonnenuntergang über SF anzuschauen.
Man sollte dann halt ein Hotel suchen, bei dem Parken inclusive ist, damit das Auto auch mal in der Garage stehenbleiben kann. Es gibt da ein paar "Inn" in der Nähe der Fishermans Wharf.
Beate
Hi Anna
bei den CGs im Yosemite und auf dem Hwy1 ist die Situation wie folgt: Das Buchungsfenster für die NP und SP öffnet 6 Monate vorher. Häufig sind innerhalb weniger Stunden/Minuten alle Plätze vergeben. Euch Glück ist, dass Ende Oktober immer weniger Leute mit RVs auf die CGs fahren. Solltet ihr so ähnlich fahren wie von mir oben aufgezeigt ist eine Buchung von D aus unerlässlich.
Wenn Du vom Lake Tahoe über den Tioga Pass in den Yosemite fahren möchtest musst du u. U. einige Tage vor dem gesperrten Pass verweilen. Zu deiner Reisezeit für mich ein no go.
Schaue dir am besten über unsere map ( ganz oben) die Highlights und CGs in CA an und erarbeitete eine taggenaue Planung die du dann hier in Form einer Excel Tabelle vorstellst. Viel Zeit für die Vorbereitung bleibt dir nicht mehr.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Scouts
könnt ihr diesen Thread bitte in die Routenplanung verschieben
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
San Francisco kann man, auch mit Baby, gut zu Fuß machen.
Weniger ist mehr. Fishermans Wharf, Telegraph Hill, Lombart Street, China Town, Down Town und mit der Cable Car fahren.
Wenn man dieses gut plannt und nicht unnötig hin und her läuft ist alles nicht weit. Nur gut 2 Meilen.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Beate ;-)
Das ist auch mein Lieblingsausflug:
... aber den macht man doch mit dem Fahrrad ?
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Auch die steile Auffahrt auf der Conzelman Road zum Aussichtspunkt??
Da bräuchte ich dann mindestens ein E-Bike. :)
Beate
Hi Anna.
Auto in San Francisco, wenn man etwas weiter entfernte View Points besuchen möchte, z.B. Telegraph Hill, Muir Woods, Napa Valley.
Alles andere geht - so finden wir (inkl. der Kids ;-) ) - viel stressfreier mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, oder (am schönsten) mit dem Fahrrad. Bei www.blazingsaddles.com gibt es Kinderanhänger, je nach Fitness nehmt ihr dann normales Rad oder E-Bike. Im Oktober natürlich wetterabhängig, aber wenn es nicht regnet ist es mild.
Es gibt jede Menge Busse, aber schöner sind die Cable Car und die historischen Straßenbahnen. Ein toller Ausflug ist die N-Line vom Ferry Building zum Pazifikstrand am Golden Gate Park.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Die mittlerweile durchgehend fertige Promenade vom Ferry Building zur Golden Gate Bridge, 5.5 mls.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Beate
2004 normales Fahrrad, aber ich war fertig. 2015 dann E-Bike.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
HI Michael
aber runter vom Hawk Hill geht es dann mit Karacho ?
Mit Baby würde ich die Conzelman Road nicht fahren wollen........
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Michael,
der Telegraph Hill (Coit Tower) liegt mitten in der Stadt, egal von wo, nie mehr als gut 1.000 Meter.
Bin jeden Morgen vor dem Frühstück von Fisherman's Wharf raufgelaufen und zurück!
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.