Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im Sommer 2018

198 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
Tag 6: 21.08.2018: Brusand - Preikestolen

Dienstag, 21.08.2018: Von Brusand zum Preikestolen Camping, Wanderung zum Preikestolen (106km)

Wir frühstücken unser echt leckeres gestern erstandenes Brot, machen das Womo nochmal fein (Abwasser raus, Frischwasser rein) und rollen Richtung Preikestolen. Zunächst auf der #44, dann auf der #507 über Orre an der Küste entlang.

  
Brusand Camping

Hier gibt es viele Weiden, Kühe, Bauernhöfe, absolut plattes Land... Berge oder Felsen - totale Fehlanzeige. Kaum ins Landesinnere Richtung Sandnes wird es wieder deutlich hügeliger.

  

Wir fahren mit der Fähre in wenigen Minuten von Lauvvik nach Oanes. Die Frage nach der Länge unseres Fahrzeugs beantworten wir wahrheitsgetreu mit 6,36m, und berappen für die putzigen 36cm "Über"länge gleich mal den doppelten Preis. Immerhin kostet Jeremie nichts, aber wahrscheinlich nur, weil die Dame ihn nicht gesehen hat. Nach weiteren Personen wurden wir aber auch gar nicht gefragtdevil.

Das Wetter ist noch immer sehr schön und wir fahren direkt zum Preikestolen Parkplatz. Dort berappen wir 200NOK fürs Parken und dürfen bis 0:00h bleiben. Schade, wir hatten gehofft, dort über Nacht stehen zu dürfen. Da der Preikestolen Campingplatz aber in unmittelbarer Nähe ist, fast klar, dass das dort nicht gestattet ist. Der Parkplatz wäre wohl Nacht für Nacht mit Womos vollgeparkt.

Fast überall in Norwegen - auch hier am Preikestolen Parkplatz - sehen wir das uns bekannte "Fireweed". Ich liebe diese Pflanze und das intensive Magenta, in dem sie leuchtet!

Es ist noch sehr früh am Nachmittag und wir wollen erst etwas später los, um ein wenig mehr Ruhe und hoffentlich nicht mehr so viele andere Wanderer dabei zu haben.
Wir essen eine Kleinigkeit und vertrödeln noch ein wenig Zeit mit dem Studium unserer diversen Reiseführer. Gegen 15:00h schnappen wir unsere gepackten Rucksäcke und laufen los.

Es kommen uns unglaublich viele Menschen entgegen und wir sind schon mal froh, dass sie alle in die andere Richtung laufen. Trotzdem gehen zusammen mit uns immer noch viele Leute hoch, manche davon deutlich über ihren Möglichkeiten... Schon nach den ersten Höhenmetern sind wir umgeben von laut keuchenden Gelegenheitswanderern, die ziemlich erschöpft aussehen und alle paar Meter stehen bleiben.
Glücklicherweise können wir an vielen Stellen überholen und kommen trotzdem flott voran.

Die Sonne versteckt sich, trotzdem verschlägt es uns fast den Atem, als wir den ersten Blick auf den Lysefjord werfen können. Wow! Nur ein kleines Stück des Fjords ist zwischen den Felsformationen zu sehen, aber die Szenerie ist grandios.

Wir kommen an einem See vorbei, an dessen Ufern sich schon die ersten Zelter für die Nacht rüsten, ein herrliches Plätzchen zweifellos.

  

Immer wieder tolle Ausblicke auf dem Weg, ein Traum.

Dann erreichen wir den Preikestolen, es werden immer mehr Menschen, ein heilloses Gewusel herrscht hier, das wirklich schon abstoßend ist. Nun ja, wir gehören ja auch dazu und es trifft uns auch nicht unvorbereitet. Aber wie muss es wohl in der Hauptsaison zur Mittagszeit dort aussehen? Nicht auszudenken!

  

Nach dem obligatorischen Foto von der Kanzel... 

  

...steigen wir noch ein wenig höher, um den Preikestolen von oben abzulichten. Hier oben ist viel weniger los, die Wolken verziehen sich und die Sonne strahlt in ihrer ganzen Kraft. Wir genießen die viel ruhigere Abendstimmung etwas abseits des Rummels, einfach herrlich!

Robert macht einige Timelapse Aufnahmen, bis der Kameraakku aufgibt und wir gegen 19:00h den Rückweg antreten.
Der Abstieg vom Preikestolen ist klasse, die Sonne steht tief, wir haben schöne Ausblicke und es sind nur noch sehr wenig Menschen unterwegs. Das können wir jetzt richtig genießen.

  

Gegen 21:00h sind wir am Auto, es ist immer noch hell und wir fahren zum Campingplatz. Dort steuern wir den erstbesten Platz an und machen uns schnell noch was zu essen. Jeremie ist hundemüde, doch erst um 22:45h gehen bei ihm die Lichter aus. So spät ist es mit all der Kocherei doch noch geworden.

Robert und ich besprechen nach der Dusche nur noch kurz unsere Etappe für den folgenden Tag, bevor wir auch ziemlich k.o. in unsere Kissen sinken.


==> zurück zum vorherigen Reiseabschnitt

==> weiter zum nächsten Reiseabschnitt

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Liebe Elli

Ist es sehr unverschämt, wenn ich dich um ein Foto Eures Womos bitte? Wir hatten im 2013 eines gemietet für unsere Bretagne Rundtour und darin duschen wäre kam gegangen, es sei denn, man hätte immer ein Bein ins Schlafzimmer gestreckt... so eng war es.

 

Eure Bilder sind wie ich mir das erhofft und insgeheim erwartet hatte... GROSSE KLASSE!!! Norwegen ist wirklich immer eine Reise werte! 

Herzliche Grüsse

Esther

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hi Elli,

das ging ja jetzt doch schnell mit dem Preikestolentag, herrlich ???. Die Wanderung am Abend zu machen, ist sicher eine tolle Sache.

Wir sind ja früh kurz nach 6 Uhr gestartet. Die Massen, die euch beim Aufstieg begegnet sind, kamen uns beim Abstieg entgegen. Ganz leer gehts halt leider nie. Aber viele der Leute haben bei uns auch ein Kopfschütteln ausgelöst - völlig falsche Kleidung und körperlich sichtlich überfordert. 

Aber ist eben auch ein ganz besonderer Felsen und vor allem Blick. Ich könnte da direkt wieder hin ?

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

ksmeyer
Bild von ksmeyer
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 14:44
Beiträge: 140
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Elli,

Was hättest du denn für leckere Empfehlungen?

Also mit frischem norwegischen Lachs seid Ihr kulinarisch schon ganz weit vorne. Fisch, mit etwas Glück selbst aus dem Fjord gezogen und dann  frisch zubereitet, ist für uns schon fast allein die Reise wert. Im Supermarkt ist der braune Ziegenkäse (Gudbrandsdalen, ekte Geitost) der Klassiker schlechthin. Dort gibt es auch leckere Garnelen (Reker), nachmittags zum Kaffee genießen wir gerne mal ein Skolebrod. Gebratene Fiskekaker sind (in nicht zu großen Mengen) ebenfalls einen Versuch wert. Unterwegs an Fahrtagen gab es zur Freude der Kinder öfter auch mal landestypische Hotdogs aus der Camperküche. Neu entdeckt haben in diesem Jahr "Kultumaelk". Gibt es hier so nicht - etwas verwandt aber vielleicht mit Kefir. So, nun höre ich aber auf ...

Zum Hintergrund meiner Frage: Wir haben mal ein deutsches Paar bei Andalsnes getroffen, die kamen mit Ihrem Wohnmobil vom Nordkapp zurück und hatten bis dahin weder einen norwegischen Supermarkt von innen gesehen noch einen Campingplatz angefahren. Deren Vorräte sollten auch noch bis nach Hause reichen. Das war zumindest preisgünstig.

Ansonsten habe ich sehr interessiert Eure Wanderung zum Preikestolen verfolgt - die fehlt bei uns nämlich noch. Die Wanderung am Nachmittag zu starten, ist interessant, weil nicht so überlaufen und es ist ja lange hell. Da hast du wieder ganz wunderbare Fotos gemacht. Der Blick auf den Preikestolen von etwas weiter oben gefällt mir am besten. Ich bin schon gespannt, wie es im Bericht weiter  geht - auch mit dem Wetter.

 

LG

Klaus

 

Frepa
Bild von Frepa
Offline
Beigetreten: 29.01.2014 - 11:58
Beiträge: 327
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hallo Elli, 

ich hüpfe mal schnell mit ins Womo - schöne Reise bisher! Ich bin gespannt, wie es weiter geht, stehen die skandinavischen Länder noch auf der To-Do-Liste (wir planen nächstes oder übernächstes Jahr eine Mehrtageswanderung mit Zelt in Norwegen oder Schweden smiley). 

Liebe Grüße,
Dana

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)

Mein Blog: www.diereisendeorange.de

ksmeyer
Bild von ksmeyer
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 14:44
Beiträge: 140
RE: Neuen Kommentar schreiben

Ich habe noch einen Nachtrag:

Es gibt ja viele schöne Videos über die Gegend, in die uns Elli gerade mitnimmt. Dieses hier ragt m.E. heraus. Für mich sind das 6:09 min purer Genuss. Da wir ja in einem Forum sind, in dem viel um rote Steine geht, empfehle ich die Stelle ab 3:20. Rote Steine am Lysefjord ....

Viel Spaß damit!

Klaus

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure lieben Worte. Freut mich sehr, wenn es euch Spaß macht, uns zu begleiten.

@Klaus: ok, kulinarisch haben wir was nachzuholen?, aber wird schon. Braunen Käse aus Undredal hatten wir schon in der Hand... und dann doch gekniffen. Nachdem uns zuvor erklärt wurde, dass er schon sehr speziell sei....

Beim Gucken des Videos hab ich direkt Hühnerhaut bekommen... Vieles hab ich wiedererkannt, und Drohnenaufnahmen sind schon großes Kino. Perspektiven, die man sonst nie sieht. Danke dafür.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

happybirgit
Bild von happybirgit
Offline
Beigetreten: 07.11.2013 - 07:44
Beiträge: 198
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hallo Elli,

sehr schöne Ansichten von Preikestolen. 

Oben auf der "Plattform" hat mich der Wagemut einiger Wanderer total erschreckt. Erst später auf einem Bild sah ich, daß einer so am Rand saß, daß die Beine runter baumelten. 

 

Liebe Grüße aus dem Schwabenland, Birgit

Ybbot
Bild von Ybbot
Offline
Beigetreten: 20.01.2018 - 23:01
Beiträge: 966
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hallo Elli,

ich krieg schon weiche Knie, wenn ich die Fotos sehe. Wenn ich allein an solchen Stellen stehe, geht es mir nicht so, aber bei so vielen Menschen hätte ich immer Angst, dass jemand versehentlich oder auch aus vermeintlichem Spaß angerempelt wird. Es scheint dort aber keine Unfälle zu geben.

Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
 

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Apropos weiche Knie (haben Bekannte gemacht, ich fand es lebensgefährlich)

LG
Kathi