Hallo zusammen,
da wir noch nie so früh im Jahr unterwegs waren fehlt uns die Erfahrung wie das Reiseverhalten der Amis zu Ostern so ist. Wir werden zu dieser Zeit in Texas unterwegs sein und überlegen nun welche Campgrounds wir wohl vorbuchen müssen. Wir gehören eigentlich zur Fraktion die nicht so gerne vorbuchen da wir gerne möglichst flexibel sind. Was ist der kritische Zeitraum? Die kompletten 14 Tage um Ostern herum? oder Karfreitag - Ostermontag? oder nur Samstag-Sonntag? Feiertage sind da ja keine. Welche der folgenden Termine/Campgrounds würdet Ihr vorbuchen?
- Di 2.4.12 + Mi 3.4.12 Pedernales Falls State Park im Hill Country zwischen Austin + Fredericksburg
- Do 4.4.12 + Karfreitag 5.4.12 Travelers World RV Resort San Antonio
- Sa 6.4.12 + So 7.4.12 Goose Island State Park
- Mo 8.4.12 + Di 9.4.12 Padre Island Nat.Seashore nicht reservierbar
Hoffe auf Eure Erfahrung und guten Ratschläge. So jetzt mach ich mich an die Reservierungen für den Big Bend NP und Joshua Tree NP.
Vielen Dank Gabi
Servus Gabi,
wir waren Ostern 2010 in der Gegend des Jusha Trees NP. Ich kann Dir sagen da war am Wochenende die Hölle los. Es gibt zwar in den USA keinen offiziellen Feiertag an Ostern. Die Familien begehen aber Ostern sehr wohl. Somit ist an diesem Wochenende die Auslastung der CG sehr groß. Ich würde für das Wochenende reservieren.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Gabi,
die entsprechende Frage zu unserer Frühjahrsreise hatte ich mir und hier auch schon gestellt. Aber es ist ja klar, verlässlich kann das ohnehin keiner beantworten.
Wir haben einfach entschieden, dort, wo es uns wichtig ist, vorzubuchen. Da wir mit einem Spring Break Run auf die Küstenplätze rechnen müssen, selbst aber nicht gern "in der zweiten Reihe" oder auf dem Walmart-Platz landen, wenn nun mal Küste auf dem Programm steht, haben wir den gestrigen Abend damit zugebracht, Campingplätze und darauf schöne Stellplätze auszusuchen. Dann haben wir einfach gebucht. Fertig. Jetzt wissen wir wenigstens, dass wir sehr gut unterkommen.
Für den Watchman im Zion hatten wir schon vor einigen Wochen gerade noch einen der letzten am Fluss liegenden Plätze für das Wochenende vor Ostern bekommen. Da wir erst um den 1. Januar erfahren werden, ob wir Glück mit der Wave haben, und wenn ja, für welchen der angegebenen Termine, warten wir mit der CG-Buchung nochmal ab, obwohl wir dort voll in die Osterfeiertage geraten.
Deine Planung mit Padre Island finde ich Klasse! Das ist für die Zukunft für mich auch ein zwingender Programmpunkt!
Herzliche Grüße - Gerlinde
Hallo Gabi
Den Pedernales SP haben wir dieses Jahr besucht und es ist ein schöner State Park. Ich weiss aber nicht ob ich diesen für 2 Nächte nehmen würde. Ich empfehle Dir den McKinney Falls SP direkt am südlichen Rand von Austin. Von diesem aus ist ein bequemer Ausflug mit dem öffentlichen Bus nach Austin sehr gut möglich. Im "Shady Grove" Restaurant am Lady Bird Lake im schönen Patio könnt Ihr wunderbar essen. Austin ist überhaupt eine tolle Stadt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Grias di Tom,
vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich werde wohl den Campground für San Antonio und an der Küste vorbuchen. Sicher ist sicher.
Vorweihnachtliche Grüße vom Wörthsee, Gabi
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gerlinde,
danke auch Dir für Deine Einschätzung. Werden es jetzt auch so machen, dass wir dort wo es uns wichtig ist vorbuchen und wenn sich dann doch was verschiebt Vorort spontan entscheiden. Haben bis jetzt noch immer einen Stellplatz gefunden auch an den großen Feiertagen in USA. Zum Glück sind die Ranger in den Parks doch recht flexibel und wissen zumindet für eine Nacht meist eine passende Lösung auf so genannten Overflowplätzen. Ich glaube fast ich mache mir vielleicht schon zuviel Gedanken.
Liebe Vorweihnachtsgrüße Gabi
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Fredy,
den McKinney Falls SP kenne ich noch von unserem ersten Besuch in Austin, der hat uns damals gut gefallen. Wußte aber nicht dass wir von dort mit dem Bus nach Austin fahren können, das ist ein echt gutes Argument dort eine Nacht und eine zweite Nacht im Pedernals SP zu nächtigen. Super und einen Restauranttip oben drauf. Habe ich auch gleich mal vorgemerkt. Hört sich echt gut an und sollte aus der Stadt soweit ich es in Google sehe gut erreichbar sein. Seid Ihr mit dem Bus vom CG in die Stadt gefahren und wisst noch wie lange die Fahrzeit in etwa war und ob der Bus auch Abends noch fährt? Dann könnte sich mein Mann Abends zum Essen ein Glas Wein oder zwei erlauben.
Auch Dir liebe vorweihnachtliche Grüße, Gabi
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi
Ich schaue morgen in meinen Unterlagen nach. Ich habe die Busfahrpläne mitgenommen und kann Dir genau Auskunft geben. Auf jeden Fall ist es so, dass man vom McKinney Falls SP ca. 1 Km. zum Hauptsitz des Texas State und Wildlife laufen muss. Man kann auch mit dem WoMo hinfahren (es hat dort viele Parkplätze). Von dort fährt der Bus zum Busterminal "Congress". Dieser Bus fährt soweit ich weiss bis 22.00Uhr. (aber morgen genaueres) Von dort fahren die verschiedenen Busse überall hin. Unter anderem auch der direkte Bus auf der Congress Av bis zum Kapitol.
Ich bringe Dir auf jeden Fall die Unterlagen mit nach München.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
Du bist ein echtes Goldstück, schon jetzt vielen Dank dass Du von Deinen Unterlagen was nach München mitbringst. Warst Du oder jemand anderer zufällig auch auf einem State Park südl. oder nördl. von Ft.Worth den er empfehlen könnte. Habe dzt. den Cleburne SP oder den Isle du Bois SP auf meiner Liste stehen. Eine Besichtigung von Dallas/Ft.Worth ist nicht geplant.
Schöne Vorweihnachtsgrüße von Gabi
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi
Die Pandas und ich standen schon auf dem Isle du Bois. Die Pandas haben den auch in der CG-Datenbank eingepflegt. Wirklich sehr schöner State Park mit ebenso schönem CG. Ich schreibe mit den Busfahrplänen später noch etwas darüber.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Gabi
Die Texas SP sind eigentlich alle zu empfehlen. Ich kann Dir eine SP-Führer nach München mitbringen, Du musst mich nur kurz vorher nochmals daran erinnern. Dort sind alle SP aufgeführt und auch die CG mit den vorhandenen Annehmlichkeiten aufgeführt.
Wir Tom geschrieben hat, kommen zu den CG-Gebühren immer noch die Eintrittsgebühr dazu. Diese wird pro Person und Tag verrechnet. Sie schwankt meist zwischen 3 und 5$ pro Person und Tag. Es gibt die Möglichkeit den Texas SP-Pass zu kaufen. Der ist ein Jahr gültig und gilt für alle Insassen des WoMo. Damit ist die Eintrittsgebühr hinfällig. Dazu hast Du 4 virtuelle Coupns auf dem Pass welche Dir 50% Rabatt auf die 2. Uebernachtung im gleichen SP geben. Wir waren z.B. im Palo Duro Canyon 2 Nächte. Eintritt wäre für die 2 Tage 20$ gewesen. Diese haben wir gespart und zusätzlich 13$ als 50% Rabatt auf die 2. Campingnacht. Allein hier also eine Ersparnis von 33$. Wir hatten den Betrag von 70$ für den Pass schnell herausgeholt.
Nun zum öffentlichen Verkehr ab Mc Kinney Falls SP. Wie gesagt ist es ein kurzer Fussmarsch oder Fahrt vom CG zum Hauptquartier des Texas State Parks und Wildlife. Dort fährt der Bus Nr. 228 ab 05.50 zirka jede Stunde (5.56/7.00/8.04/9.08/10.12 etc.) zum South Congress Transit Center. Von dort geht es mit dem Bus Nr. 101 zum Capitol und University of Texas. Der 101 fährt alle 15 Minuten. Vom South Congress Transit Center geht es wieder zurück mit dem 228 auch ca. jede Stunde z.B. Nachmittags 2.02/3.06/4.10/5.14/6.18/7.22/8.26.und letztmals 9.30. Total dauert die Fahrt vom CG bis Capitol ca. 45 Minuten (inkl. umsteigen)
Kommen wir zum Ray Roberts SP mit dem Ile du Bois Unit. Im Isle du Bois hat es 5 Campingloops. "Bluestream Grove" ist vor allem für Leute mit Pferden. "Wild Plum" und " Hawthorn" Area sind für Zeltler ohne Hook-ups und "Quail Run" und "Deer Ridge" haben Water/Electric Hook-up. Wir waren im Quail Run auf der Site 133 wo man wunderbar den See überblickt.
Herzliche Grüsse,
Fredy