RE: Familientour mit dem Camper an der Ostküste Australien (Cair
Hallo Gaby,
vielleicht fahrt ihr nur bis zum Daintree River (direkt an der Fähre). Das ist gut als Tagesausflug zu schaffen, sind ca 100 km. Die Strecke von dort bis zum Cape Tribulation ist tatsächlich sehr kurvig. Die Krokodilbeobachtungstour hat uns gut gefallen, u. a. weil hier die Krokodile nicht durch Fütterung angelockt werden. Wir haben etliche Salties gesehen, auch mit Jungen. Wir waren allerdings zu einer ganz anderen Jahreszeit dort (Mitte April).
RE: Familientour mit dem Camper an der Ostküste Australien (Cair
Hallo Gaby!
Ich habe mein Reisebuch von damals rausgekramt und einige Erinnerungen aufgefrischt.
Wie ich schon am Anfang via PN das Kulturzentrum der Aborigenies, das "TJAKUPAI" empfohlen habe, konnte ich jetzt rausfinden, was genau dort angeboten wird. Man findet es aber bestimmt auch im Netzt. Wir haben damals, Mai 2007, 31,- AUS$ p.P Eintritt bezahlt. Es bietet sich wirklich auch schon wegen euren Töchtern an, ernstahft und auch auf spielerischer Weise die Geschichte dieses riesigen Landes zu erfahren.
Auch steht bei mir als Notiz, dass man sich Kuranda ruhig sparen kann.
Die Fahrt zum Cap Tribulation kann ich wirklich empfehlen, es reicht auch nur mit einer Übernachtung.
Unterwegs liegen wunderschöne Strände.
Von der Fähre sind es, bis zum Ende der befestigten Straße, 35 km enge und kurvige Strecke.
Zu der Fahrt auf dem Daintree River kann ich nichts sagen, da uns damals von Leuten, die wir zufällig gesprochen haben, gesagt wurde, dass dort etwas wie kommerzielle Fütterung unterwegs stattfindet, die Krokos es natürlich wissen und sind immer zur Stelle. Darauf hin haben wir uns das Geld gespart. Aber vielleicht hat Irma recht, wie sie es beschreibt.
Die Fähre Richtung Cap Tribulation hat damals 16,- AUS$ als return Ticket gekostet.
Am Ende der geteerten Straße war ein CG, von dem ein direkter Zugang zu einem langen und wunderschönem Strand war.
Wenn man von Cairns weiter hoch fährt, kurz hinter Port Douglas kommt ein kleiner Ort namens Moosman Gorge. Dort bieten Aborigenies Führungen durch den Regenwald an. Wir sind damals die 3 km lange Runde selbst gelaufen. Es war richtig shöner Spaziergang durch den wilden Regenwald, was auch interessant für eure Töchter sein könnte, da es mit dem Land vor allem Queensland, zu tun hat.
Die Whitsundays ist als Tagestour machbar, und sehr empfehlenswert.
In dem Eungella NP, im Broken River, lebt der "Platypus", ein Pelztier mit Schnabel, der Eier legt, und dann die Kleinen säugt. Uns wurde damals empfohlen, dort gegen 06:0 Uhr Morgen dort zu sein, da kann man ihn sehen. Etwas Glück gehört auch noch dazu. Wir hatten das Glück, und es war richtig schön, das außergewöhnliche Tierchen schwimmen zu sehen.
Wie ich sehe, planst Du durch die Glashouse Mnts. zu fahren. Das ist eine wirklich schöne und interessante Strecke. Wir sind damals auf den Mnt. Beerborrum hochgewandert. Von dort hatten wir einen grandiosen Blick auf die Hügel. Eigentlich sind es Vulkane.
In Brisbane ist für euch leider das Ende der Tour. Aber wer weiss, vielleicht kommt ihr nochmals dorthin. Bei mir steht immer noch der Westen auf der "To Do" Liste.
Weiterhin viel Freude bei der Planung!
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
ich habe jetzt ein wenig umgeplant. Zum einen bekommt Fraser Island einen 2-tägigen Ausflug, desweiteren habe ich Kuranda gestrichen. Dafür starten wir Richtung Cape Tribulation. Nach Eugenalla haben wir einen langen Fahrtag, denn die Übernachtung in Rockhampton habe ich gestrichen. Da habe ich noch ein wenig Bedenken.
Hier mal die neueste Tour:
Start
Ziel
to do
km
22:35
Abflug Deutschland
im Flieger
06:30
Ankunft Sydney, Hotel, Stadtbesichtigung
Sydney oder Blue Mountains
Sydney oder Blue Mountains
08:50
12:05
Flug Sydney->Cairns, Camperübernahme, Einkaufen
Ausflug Great Bear Riff ab Cairns
0
Cairns
Cape Tribulation
Fahrt Richtung Cape Tribulation, evtl. Abstecher nach Kuranda
140
Cape Tribulation
Malanda oder Mareeba
Morgens Ausflug Daintree Regenwald // Stopp bei Rock Wallabys (kleine Kängarus) am Granite Gorge bei Mareeba oder bis Malanda
200
Malanda Oder Mareeba
Mission Beach
Milla Millaa,Mamu Skywalk
126
Mission Beach
Townsville
Townsville: evtl. Great Barrier Reef Aquarium, am Abend auf Castle Hill (Aussichtsberg)
240
Townsville
Townsville
Tagesausflug Magnetic Island
0
Townsville
Airlie Beach
Fahrt nach Airlie Beach, evtl. Billabon Sanctuary und Conway National Park
270
Airlie Beach
Airlie Beach
Segeltour Whitsundays
0
Airlie Beach
Eugenella
Fahrt zum Eugella National Park mit Schnabeltieren // Sky Window Lookouts
168
Eugenella
Cape Hillsborough
vormittags Wandern im Eugenella Park, Nachmittags Wandern in Cape Hillsborough: Mangrove Wald + Diversity Boardwalk
138
Cape Hillsborough
Agnes Water / Town of 1770
Morgens Wallabys am Strand // langer Fahrtag
605
Agnes Water / Town of 1770
Agnes Water / Town of 1770
Lady Musgrave Island oder Tour mit Amphibienfahrzeug oder Wandern
0
Agnes Water
Hervey Bay
evtl. Stop in Bundaberg
242
Hervey Bay
Hervey Bay
2 tägiger Ausflug nach Fraser Island
0
Hervey Bay
Hervey Bay
2 tägiger Ausflug nach Fraser Island
Hervey Bay
Noosa
Morgens Whalewatching, evtl. Wanderung am Mount Tinbeerwah Lookout, Abends evtl. Dinnercruise Noosa
184
Noosa
Noosa
Noosa Bootstour oder Wanderung zum Hells Gate im Nationalpark Cliff Walk, Surfern zuschauen
0
Noosa
Brisbane
Australia Zoo // Glashouse Mountain Lookout mit Wanderweg, lohnt sich // Camperübergabe, Stadtbesichtigung Brisbane
142
22:35
Lone Pine Koala Sanctuary // Stadtbesichtigung Brisbane, Abflug
Hallo Gaby,
vielleicht fahrt ihr nur bis zum Daintree River (direkt an der Fähre). Das ist gut als Tagesausflug zu schaffen, sind ca 100 km. Die Strecke von dort bis zum Cape Tribulation ist tatsächlich sehr kurvig. Die Krokodilbeobachtungstour hat uns gut gefallen, u. a. weil hier die Krokodile nicht durch Fütterung angelockt werden. Wir haben etliche Salties gesehen, auch mit Jungen. Wir waren allerdings zu einer ganz anderen Jahreszeit dort (Mitte April).
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Gaby!
Ich habe mein Reisebuch von damals rausgekramt und einige Erinnerungen aufgefrischt.
Wie ich schon am Anfang via PN das Kulturzentrum der Aborigenies, das "TJAKUPAI" empfohlen habe, konnte ich jetzt rausfinden, was genau dort angeboten wird. Man findet es aber bestimmt auch im Netzt. Wir haben damals, Mai 2007, 31,- AUS$ p.P Eintritt bezahlt. Es bietet sich wirklich auch schon wegen euren Töchtern an, ernstahft und auch auf spielerischer Weise die Geschichte dieses riesigen Landes zu erfahren.
Auch steht bei mir als Notiz, dass man sich Kuranda ruhig sparen kann.
Die Fahrt zum Cap Tribulation kann ich wirklich empfehlen, es reicht auch nur mit einer Übernachtung.
Unterwegs liegen wunderschöne Strände.
Von der Fähre sind es, bis zum Ende der befestigten Straße, 35 km enge und kurvige Strecke.
Zu der Fahrt auf dem Daintree River kann ich nichts sagen, da uns damals von Leuten, die wir zufällig gesprochen haben, gesagt wurde, dass dort etwas wie kommerzielle Fütterung unterwegs stattfindet, die Krokos es natürlich wissen und sind immer zur Stelle. Darauf hin haben wir uns das Geld gespart. Aber vielleicht hat Irma recht, wie sie es beschreibt.
Die Fähre Richtung Cap Tribulation hat damals 16,- AUS$ als return Ticket gekostet.
Am Ende der geteerten Straße war ein CG, von dem ein direkter Zugang zu einem langen und wunderschönem Strand war.
Wenn man von Cairns weiter hoch fährt, kurz hinter Port Douglas kommt ein kleiner Ort namens Moosman Gorge. Dort bieten Aborigenies Führungen durch den Regenwald an. Wir sind damals die 3 km lange Runde selbst gelaufen. Es war richtig shöner Spaziergang durch den wilden Regenwald, was auch interessant für eure Töchter sein könnte, da es mit dem Land vor allem Queensland, zu tun hat.
Die Whitsundays ist als Tagestour machbar, und sehr empfehlenswert.
In dem Eungella NP, im Broken River, lebt der "Platypus", ein Pelztier mit Schnabel, der Eier legt, und dann die Kleinen säugt. Uns wurde damals empfohlen, dort gegen 06:0 Uhr Morgen dort zu sein, da kann man ihn sehen. Etwas Glück gehört auch noch dazu
. Wir hatten das Glück, und es war richtig schön, das außergewöhnliche Tierchen schwimmen zu sehen.
Wie ich sehe, planst Du durch die Glashouse Mnts. zu fahren. Das ist eine wirklich schöne und interessante Strecke. Wir sind damals auf den Mnt. Beerborrum hochgewandert. Von dort hatten wir einen grandiosen Blick auf die Hügel. Eigentlich sind es Vulkane.
In Brisbane ist für euch leider das Ende der Tour. Aber wer weiss, vielleicht kommt ihr nochmals dorthin. Bei mir steht immer noch der Westen auf der "To Do" Liste
.
Weiterhin viel Freude bei der Planung!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo,
ich habe jetzt ein wenig umgeplant. Zum einen bekommt Fraser Island einen 2-tägigen Ausflug, desweiteren habe ich Kuranda gestrichen. Dafür starten wir Richtung Cape Tribulation. Nach Eugenalla haben wir einen langen Fahrtag, denn die Übernachtung in Rockhampton habe ich gestrichen. Da habe ich noch ein wenig Bedenken.
Hier mal die neueste Tour:
LG
Gabi