Hallo zusammen,
wir (32 und 29) sind im Sommer gut drei Wochen im Westen Kanadas unterwegs und brauchen noch etwas Input für die Reiseroute. Es ist erst unsere zweite Camper-Rundreise, vor zwei Jahren waren wir im Westen der USA unterwegs.
Wir starten in Vancouver und kehren dort auch hin zurück. Rückflug aus Calgary bleibt ggf. eine Option, allerdings ist der Rückflug dann teurer und die Kosten für die Einwegmiete sind auch nicht zu verachten, daher ist eine Rückkehr nach Vancouver wahrscheinlicher.
Wir sind deutlich eher auf Natur aus und wollen die meiste Zeit in den Rockies verbringen (für Vancouver Island bleibt bei der Kürze natürlich keine Zeit, ggf. ein Tag mit der Fähre).
Die Route sieht aktuell ungefähr so aus:
Datum | Wochentag | Start | Ankunft | Strecke | Dauer | Campground | To-Do |
15.6. | Samstag | Vancouver | - | ||||
16.6. | Sonntag | Vancouver-Victoria | - | ||||
17.6. | Montag | Vancouver | Juniper Beach PP | 370 | 4:15 | Juniper Beach CG | Porteau Cover PP, Brandywine Falls PP, Garibaldi Lake, Whistler, Nairn Falls |
18.6. | Dienstag | Juniper Beach PP | Mount Robson Provincial Park | 420 | 4:30 | Robson Meadows CG | Wells Gray PP |
19.6. | Mittwoch | Mount Robson Provincial Park | Mount Robson Provincial Park | 50 | 0:30 | Lucerne CG | Kinney Lake, Berg Lake |
20.6. | Donnerstag | Mount Robson Provincial Park | Jasper National Park | 37 | 0:30 | Whistlers CG/Wapiti CG | Maligne Canyon, Medicine Lake, Whistlers Peak, Jasper Sky Tram, Marmot Basin |
21.06. | Freitag | Jasper National Park | Jasper National Park | 0 | 0 | Whistlers CG/Wapiti CG | Maligne Canyon, Medicine Lake, Whistlers Peak, Jasper Sky Tram, Marmot Basin |
22.06. | Samstag | Jasper National Park | Jasper National Park | 100 | 1:30 | Wilcox Creek CG | Athabasca Falls, Sunwapta Falls, Stutfield Glacier Viewpoint, Tangle Creek Falls, Glacie Skywalk |
23.06. | Sonntag | Jasper National Park | Yoho National Park | 140 | 2:00 | Kicking Horse CG | Mistaya Canyon, Peyto Lake, Bow Summit |
24.06. | Montag | Yoho National Park | Yoho National Park | 0 | 0 | Kicking Horse CG | Natural Bridge, Emerald Lake, Takakkaw Falls |
25.06. | Dienstag | Yoho National Park | Banff National Park | 22 | 0:20 | Lake Louise CG | Lake Louise, Lake Agnes, Moraine Lake |
26.06. | Mittwoch | Banff National Park | Banff National Park | 0 | 0 | Lake Louise CG | Lake Louise, Lake Agnes, Moraine Lake |
27.06. | Donnerstag | Banff National Park | Banff National Park | 35 | 0:30 | Johnston Canyon CG | Johnston Canyon |
28.06. | Freitag | Banff National Park | Banff National Park | 32 | 0:35 | Tunnel Mountain Village CG | Hoodoos Viewpoint, Tunnel Mountain Trail, Bow Falls, Banff Upper Hot Springs, Banff Gondola, Vermilion Lakes |
29.06. | Samstag | Banff National Park | Banff National Park | 0 | 0 | Tunnel Mountain Village CG | Hoodoos Viewpoint, Tunnel Mountain Trail, Bow Falls, Banff Upper Hot Springs, Banff Gondola, Vermilion Lakes |
30.06. | Sonntag | Banff National Park | Banff National Park | 10 | 0:15 | Two Jack Lakeside CG | Lake Minnewanka |
01.07. | Montag | Banff National Park | Glacier National Park | 230 | 2:50 | Illecillewaet CG | Bear Creek Falls Trail, Rogers Pass |
02.07. | Dienstag | Glacier National Park | Chilliwack | 540 | 6:00 | Delta Grove CG | Giant Cedars Boardwalk Trail, Vernon, Othello Tunnels, Bridal Veil Falls PP |
03.07. | Mittwoch | Chilliwack | Vancouver | 75 | 0:50 | Abgabe Camper | Dumpen, Tanken, Putzen |
04.07. | Donnerstag | Abflug |
Einige Anmerkungen dazu:
- Wir haben noch keine Flüge gebucht, werden aber aller Voraussicht nach Samstag Nachmittag landen. Haben daher am ersten Tag lediglich den Abend für Vancouver. Am nächsten Tag wollen wir die Stadt erkunden, ggf. nach Victoria mit der Fähre. Am Tag der Camperabgabe haben wir dann quasi noch 3/4 des Tages für Vancouver. Reicht das aus?
- Strecke und Dauer sind laut Google Maps. Also der Best-Case, daher alles eher länger
- Die To-Do-Liste soll lediglich aufzeigen was an dem Tag so auf dem Weg bzw. in der Umgebung liegt. An einigen Tagen wird es utopisch sein alles zu schaffen, daher stehen dort lediglich die Optionen => hier bitte um Tipps was man auf jeden Fall machen sollte, was man eher vernachlässigen kann
- Der Dienstag (02.07.) geht nach dieser Liste komplett für die Rückreise drauf (auch hier wird wohl kaum Zeit da sein für die To-Dos). Die Überlegung ist vorher noch einen Tag quasi zu streichen und lieber nochmal einen Zwischenstopp in Vernon oder einem anderen Ort auf dem Weg zu machen. Hier gerne auch Tipps, Hinweise, Anmerkungen
- Bitte auch um Tipps bezüglich Campgrounds (Bessere Alternativen in der Umgebung? Keine RV-Campgrounds? Reservierung dringend notwendig?)
Vielen Dank schon einmal im Vorraus!
Hallo
Sorry, aber wenn ich das lese sträuben sich meine Nackenhaare!!
1. Du durchrast BC/AB von Süd-Nord-Süd in 4 Tagen
2. Da hättest besser die Reise in Calgary gestartet und wieder beendet
3.Wenn der 17. der Uebernahmetag ist, dann schaffst du es bis zum Juniper nicht; ist IMHO auch absolut nicht sinnvoll.
4.Jonston CG ist dieses Jahr geschlossen wie auch der Whistler
5. auch wirst du alle CG in den Rockies reservieren müssen; z.B. der Two Jack hat sicher schon keine freie Sites mehr
6.In den wenig, frequentierten Gegenden lässt du dir keine Zeit, dafür hockst du im Getümel des Jcefield PKWY!
Sorry, habe das etwas hart formuliert; konnte nicht anders.
Facit: Wenn du das so gestalten willst, OK ist dein Geld/deine Zeit deine verdienten Ferien!
Gruss
Shelby
Hallo,
ein herzliches Willkommen hier in unserem Womo-Abenteuer-Forum.
Da ihr weder Flüge noch Wohnmobil gebucht habt, aber die Zeit schon weit fortgeschritten ist, sollte so schnell wie möglich eure Route stehen.
In der Kürze der Zeit auch noch die Fährfahrt nach Victoria zu machen, finde ich sinnfrei, die Zeit braucht ihr dringend für eure Route!
Ich rate euch zu einer oneway Tour Vancouver - Calgary. Eine Runde ab/bis Vancouver wird ein ziemlicher Stress, ihr müsst vieles auslassen, weil ihr nur durchrauschen könnt und sitzt mehr im Womo, als dass ihr draußen was unternehmen könnt.
Die Einweggebühr oder der teurere Flug wird durch die wesentlich kürzere Strecke und den Zeitgewinn für eure Tour kompensiert.
Die Fahrzeiten von Google sind für das Womo niemals zu erreichen, nicht mal im Best Case. Mindestens mit 1,5 multiplizieren, würde ich sagen.
Und auch den Zeitbedarf "drumherum" für die Reise mit einem Womo nicht unterschätzen: Dumpen, einkaufen, kochen, spülen, Kleinkram vor der Fahrt verräumen, tanken.... Dauert alles viel länger, als einem lieb ist, glaube mir.
Richtig in die Beratung können wir erst einsteigen, wenn ihr klar wisst, ob oneway oder nicht, sonst ist das alles nur spekulativ.
Meine Empfehlung lautet ganz klar: ONEWAY.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Vielen Dank für eure Kommentare. Die Rückfahrt nach Vancouver ist mir, wie erwähnt, ebenfalls etwas ein Dorn im Auge. Zu viel Strecke bei zu wenig Zeit.
Ich habe folgendes Angebot bei CANUSA gefunden:
https://www.canusa.de/kanada-reisen/angebote/vancouver-nach-calgary
Liest sich ziemlich gut und vorallem günstig. Würde zeitlich recht gut passen, bis zum 2.7. muss man den Wohnwagen dann abgeliefert haben, am 4.7. würden wir dann von Calgary aus zurückfliegen. Hat jemand Erfahrung mit CANUSA bzw. CanaDream? Letztere gehören wohl zu Apollo, mit denen haben wir in den USA bereits gute Erfahrungen gemacht. Was ich so über die Suchfunktion finde liest sich bereits ziemlich gut.
Hallo hybi,
erstmal wäre es schön wenn man dich mit Namen anreden könnte...
Das Angebot von Canusa beinhaltet 13 Miettage, also effektiv nur 11 volle Tage und nur 1600 km. Dazu run of the fleet. Du musst anfragen ob man das verlängern kann.
Ich hab gute Erfahrungen mit Canadream gemacht, allerdings mit der Station in Whitehorse.
Deine obige Planung sieht aus wie eine Flucht, nicht wie Urlaub.
Jonni
Viele Grüße
Jonni
Hallo Hybi
Na gut, in 11 Netto Tagen, also ohne die Uebernahme-Abgabe und 1600km ist die Route VC-Calgary, via 99 (Wells Gray-Jasper-Jcefield-Banff-Calgary) eigentlich zu schaffen. (ca. 1300km)
OK, aber einige Doppelübernachtungen liegen dabei aber nicht drin.
Was mich persönlich am meisten stört ist bei CanaDream die Mietversion "Run of Fleet"; da weisst du nicht zum Voraus , was du für ein RV bekommst!
Shelby
Hallo zusammen,
vielen Dank für euer Feedback. Habe CANUSA mal angeschrieben und die eventuelle Möglichkeit der Verlängerung erfragt.
Kurz nachrecherchiert: Run-of-Fleet-4 => das Wohnmobil ist für vier Personen ausgelegt. Die Maße können dabei sehr stark abweichen:
Maße (in Metern)
Kabinenhöhe: 1,95 - 2,10
Fahrzeughöhe: 3,23 - 3,40
Fahrzeuglänge: 6,30 - 9,00
Fahrzeugbreite: 2,40 - 2,60
Zum einen wäre ein so großes Womo unnötig für uns beide, zum anderen kann man Stellplätze nur schlecht im Voraus buchen, wenn man nicht weiß ob man jetzt ein 6,30 oder 9-Meter langes Fahrzeug haben wird. Puh. Mal schauen was CANUSA sagt, vielleicht ist da noch ein anderes Angebot drin.
Viele Grüße
Andy
Hallo Andy,
so ist das bei run of the fleet, nur deshalb ist es günstiger. Und nicht nur bei Canusa anfragen, sondern auch bei anderen Vermittlern. Vorallem müsst ihr schnell in die Pötte kommen, sonst ist alles weg.
Jonni
Viele Grüße
Jonni
Hallo Andy,
also ich habe gute Erfahrungen mit Canusa gemacht. Dieses Jahr wird es das dritte Mal, dass ich bei denen gebucht habe. Ich bekomme von CanaDream ein MHA RV, die sind auch zwischen 28 und 33 ft. lang, somit musste ich auch überall die Maximallänge buchen. Die Informationen von Shelby sind immer sehr gut, er hat mir bei meiner Planung für meine Reise im September einige Tipps gegeben, die ich versucht habe zu berücksichtigen. Einige Campgrounds in den Rockies habe ich am ersten Buchungstag gebucht und nach 10 Minuten war alles ausgebucht. Kann natürlich an dem langen RV liegen.
Gruß
Heiko
Hallo zusammen,
vielen Dank für die weiteren Tipps. Wir haben uns am Wochenende für die Oneway-Route entschieden und auch bereits die Flüge gebucht Wir landen am Sa, 15.6. um 13:00 in Vancouver und fliegen am Do, 4.7. um 19:40 aus Calgary zurück. Ich habe die Route mal angepasst, jetzt sieht sie aktuell so aus:
Vancouver (Victoria)
Clearwater / Wells Gray KOA Journey,
North Thompson River PP
Maligne Canyon, Medicine Lake, Whistlers Peak, Jasper
Sky Tram, Marmot Basin
Maligne Canyon, Medicine Lake, Whistlers Peak, Jasper
Sky Tram, Marmot Basin
Athabasca Falls, Sunwapta Falls, Stutfield Glacier
Viewpoint, Tangle Creek Falls, Glacier Skywalk
Johnston Canyon, Hoodoos Viewpoint, Tunnel Mountain
Trail, Bow Falls, Banff Upper Hot Springs, Banff Gondola,
Vermilion Lakes
Hoodoos Viewpoint, Tunnel Mountain Trail, Bow Falls,
Banff Upper Hot Springs, Banff Gondola, Vermilion Lakes
Die Strecke zwischen Vancouver und Mount Robson habe ich nun etwas gestreckt, zudem haben wir uns dafür entschieden einen Tag länger in Vancouver zu verbringen, bisher waren es ja lediglich 1,5 Tage. Einige Strecken sind weiterhin relativ lang, aber irgendwo muss man bei der Kürze der Zeit nun mal Abstriche machen. Theoretisch wäre es noch möglich das Womo erst am 4.7. abzugeben, da der Flug erst abends geht. Uns wäre allerdings lieber es einen Tag vorher zu erledigen und in Calgary noch etwas zur Ruhe zu kommen vor dem Abflug.
An dieser Stelle also nochmal die Bitte um Meinungen und Tipps bezüglich der Route und der ToDos, was man noch unbedingt gemacht haben muss bzw. was man vernachlässigen kann.
Viele Grüße
Andy
P.S. Ich kriege es irgendwie nicht hin, dass die Schriftfarbe der Tabelle ebenfalls weiß ist, bitte editieren
Hallo Andy,
so ist die Tour natürlich schon besser. Aber beim ersten drüber schauen fällt mir vorallem der letzte Tag ins Auge. Ihr müsst den Camper doch sicher bis 10 oder 11 Uhr zurück geben, dann sind 128 km vorher im Berufsverkehr eine Menge Holz, dazu sauber machen und dumpen. Wieso übernachtet ihr nicht in der Nähe von Calgary? Und wovon erholen? Macht man das nicht während der Tour???
Peyto Lake und der Whistler CG sind 2019 geschlossen.
Habt ihr schon CGs gebucht? Ich kann mir vorstellen, dass sich rund um den Canada Day im Banff NP der Bär steppt.
Ab wann könnt ihr dem Camper übernehmen und wo? Ihr habt euch für den ersten viel Programm vorgenommen.
Und den Tag Victoria würde ich auch nicht machen, statt dessen lieber einen Tag länger den Camper nehmen. Aber das ist jetzt ja wohl zu spät.
Gruß
Jonni
Viele Grüße
Jonni
Hallo Jonni,
vielen Dank für das Feedback. Den Camper haben wir noch nicht, ich bin derzeit noch dabei Angebote einzuholen und zu vergleichen. Das obere Angebot von Canusa ist preislich weiterhin sehr verlockend, ich komme bei keinem Anbieter zu einem Preis der weniger als das Doppelte des Angebots kosten wird. Dementsprechend auch noch keine CGs gebucht. Alles wird aber sicherlich noch diese Woche passieren, wollte mir hier zunächst noch einige Tipps zur Route holen (beim oberen Angebot ist eine Abgabe bis zum 2.7. zudem Pflicht, was natürlich auch bei der Planung der Route einen großen Einfluss hätte).
Falls jemand für diesen Zeitraum ein ähnliches Angebot entdeckt hat (womöglich sogar für Run of Fleet 2) oder weitere gute Angebote kennt, gerne her damit!
Dazu noch Nachfragen meinerseits: habe ein recht gutes Angebot von bestcamper.de, Vermieter wäre Fraserway (preislich natürlich noch weit über dem Canusa-Angebot). Hat jemand schon Erfahrung mit bestcamper? Über die Suchfunktion konnte ich einige wenige Kommentare finden. Bezüglich Fraserway lese ich ebenfalls fast nur Positives, da kann man wohl auch kaum was falsch machen, oder? Gibt es einen Vermieter den man grundsätzlich meiden sollte oder nehmen diese sich nicht viel?
Viele Grüße
Andy
Hallo Andy,
Bestcamper kenne ich nicht. Hast du auch bei der Camperbörse, Trans Canada Touristik, sk Touristik und bei CU Camper geschaut?
Bzgl. Fraserway streiten sich die Geister. Die meisten hier im Forum sind absolute Fans, ich hingegen habe wohl gute wie auch mehrfach negative Erfahrungen gemacht. Vom teilweise völlig abgehobenen Preis ganz zu schweigen. Meiner Meinung nach passt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr und deshalb sind die für mich raus.
Cruise Canada ist immer der günstigste Vermieter, aber viele haben dort keine guten Erfahrungen gemacht, soll sich in letzter Zeit aber gebessert haben. Mir würde die fahrende Litfasssäule allerdings nicht zu sagen, zudem buche ich immer nur Truck Camper und der von CC ist mir zu klein.
Gruß
Jonni
Viele Grüße
Jonni
Hallo Andy,
ich bringe hier mal eine eigene Erfahrung ein. Wir haben voriges Jahr auch zunächst den Flug gebucht (Hin nach Seattle, zurück ab Las Vegas) und mussten dann die Erfahrung machen, dass wir kein Wohnmobil ab Seattle für eine Einwegmiete bekommen konnten. Alle Anfragen haben nichts genützt - kein Womo stand zur Verfügung. Wir hatten dann nur noch die Alternative, unsere Reisepläne zu ändern und einen Inlandsflug dazuzubuchen oder für viel Geld unseren Hinflug nach Las Vegas umzubuchen. Es kann natürlich sein, dass dies auf der Strecke Calgary - Vancouver eher nicht passiert, aber ich würde mich schnell für ein passendes Angebot für eure Einwegmiete entscheiden. Langes Zögern könnte unter Umständen teuer werden.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Andy
w/Vermieter-Angebote:
Die Vermittler unterscheiden sich meistens im prompten Service; auch haben sie Kontingente zu gut, müssen aber die Freigabe des gewünschten RV auch zuerst beim Vermieter einholen.
Die Preisdiff. bei den Vermittlern sind oft nur moderat; auch bestcamper muss zuerst beim Vermieter anfragen. Mann darf aber nicht Aepfel mit Birnen vergleichen!!
Fraserway: OK; Jonni hatte Probleme, ich buche bei Fraserway schon seit 30 Jahren, das heisst schon was; klar hat CanaDream auch recht gute Rezensionen und ist günstiger, aber auch mehr Einschränkungen!
Für mich gilt: Never change a winning Team", auch wenn ich mehr zahle; bin ja ab Ende Aug. wieder mit Fraserway unterwegs. Klar, wer auf das vorhandene Budget achten muss,dann sind solche Ueberlegungen legitim.
Und CC, kommt für uns NIE in Frage, welches Modell auch immer.
Gruss
Shelby
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure weiteren Kommentare und Anmerkungen.
Leider haben wir derzeit tatsächlich die Probleme, die Ybbot auch erlebt hat: Camper gibt es nur noch auf Anfrage und es rasseln nur Absagen rein. Die Vermittler sagen alle, dass die Auswahl nur noch sehr gering ist, für die Einwegrouten gibt es für den Zeitraum so gut wie nichts mehr. Das Run of Fleet 4 Angebot von CanaDream wäre der nächste Schritt bei dem man sein Glück versuchen sollte, ansonsten wird es fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Gibt es Gründe dieses Angebot definitiv zu meiden? Bis auf den offensichtlichen Grund, dass man irgendeins der drei Fahrzeuge bekommt. Wir sind zu zweit unterwegs, ein kleineres Fahrzeug wäre uns natürlich lieber, bisher haben wir nur Erfahrung mit einem 19f-Camper. Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass die Fahrzeuge dann auch tendeziell "schlechter" sind? Bei dem Preis klingeln bei einem natürlich erst einmal die Alarmglocken.
Die Entscheidung für die Oneway-Route bereuen wir nicht, den Engpass an Campern haben wir allerdings so nicht erwartet. Eine Umbuchung der Flüge ist leider keine Option, im schlimmsten Fall würden wir dann auf PKW + Unterkünfte umsteigen.
Viele Grüße
Andy
Hi Andy
Ich bin Kanada und Wohnmobil Neuling und hab hier im Forum schon viele nützliche Tipps erhalten für unsere Reise im Juni 2019 u.a. auch gewisse CG vorzubuchen. Das haben wir dann auch gemacht und sassen pünktlich zur Öffnung der Buchungsfenster für die Nationalparks im Januar am PC. Ich kann dazu sagen, dass einige der Campgrounds wie z.B. der Two Jack Lakeside sofort ausgebucht waren - wir sind kurz vor Euch in Banff - aber während der Woche nicht am Weekend. Ihr seid am Long-Weekend vom Canadaday (1. Juli) in Banff - es dürfte also nicht ganz einfach sein, überhaupt noch einen reservierbaren CG dorft zu finden. Wie es mit FCFS generell in Banff aussieht weiss ich nicht.
Tipps: Falls ihr nix findet für die von Euch geplanten Mehrfachübernachtungen- versuch ob Du einzelne Nächte buchen kannst - und dann müsstet ihr dann halt jeweils den Stellplatz (im schlimmsten Fall sogar den CG) wechseln. Evtl. müsst ihr für ein Longweekend auch drei Nächte am Stück (Fr-So) buchen - bei einigen Provincial Parks in BC ist das so - wie das in den Nationalparks ist weiss ich aber nicht. Und schau immer mal wieder nach Stornierungen. Beim Tunnel Mountain Village 1 gibts evtl. zu einem späteren Zeipunkt noch mehr Plätze zu resrvieren - s. derzeitige Meldung auf der Reservationsseite: Due to ongoing construction to replace and upgrade underground services Tunnel Mountain Village 1 is not expected to open until June 2019 and the availability of sites for reservation will be limited until further notice .
Also wenn ihr den Camper habt, dann würde ich sofort versuchen die CG zu buchen. Auch Jasper würde ich reservieren - wurde hier auch schon mehrfach geschrieben - der Whistler (grösster CG in Jasper mit ich glaube rund 800 oder 1000 Plätzen) bleibt das ganze Jahr wegen Renovation geschlossen. Den Kicking Horse im Yoho kann man ab diesem Jahr übrigens auch reservieren, ebenso wie den Rampart Creek auf dem Icefield Parkway.
Wünsch Euch viel Glück, dass das mit dem Camper und dann mit den CG alles klappt.
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi Andy,
das ist jetzt natürlich echt ärgerlich! Bei welchen Vermittlern hattest du angefragt?
Auch wenn alle sagen, jeder Vermittler muss beim Vermieter anfragen, so habe ich doch vor ein paar Jahren eine gegenteilige Erfahrung gemacht. Vielleicht war das damals ein Zufall, mag sein. Ich würde auf jeden Fall noch dranbleiben.
Ich habe eben bei CU Camper nachgeschaut, und nur Best Time hat noch Fahrzeuge verfügbar. Der Preis liegt mit 1500km und persönlicher Ausstattung zwischen 3100 und 3600 EUR. Happig.
Alle anderen Wohnmobile sind auf Anfrage.
Ob das eine gute Idee ist? Die Unterkünfte nahe der Hotspots werden, ähnlich wie die Campgrounds, ziemlich gut gebucht sein. Ihr seid in der Hauptsaison unterwegs.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
@ AnnSchi
Wenn wir einen Camper kriegen, werde ich auf jeden Fall direkt versuchen möglichst viele CGs vorzubuchen. Falls welche ausgebucht sein sollten, bleibe ich auf jeden Fall dran, die Möglichkeit von Stornierungen bleibt ja offen. Vor zwei Jahren haben wir im Yosemite eine Woche vor Abflug noch zwei verschiede Stellplätze für zwei Nächte mitten im Valley ergattern können - mit viel Geduld und viel F5 kann man auch noch Glück haben ;)
@ robbelli
Ich habe bei TUI Camper und CU Camper angefragt, beide sagen mir quasi dasselbe. Letztere sagten mir, dass im Grunde nur noch ROF4 bei CanaDream möglich wäre und wenn das nicht klappt, wäre nur noch bei Best Time RV noch was möglich - zu horrenden Preisen, wie du ebenfalls festgestellt hast. Zur Option PKW: womöglich bleibt uns nichts anderes übrig, eine Umbuchung bei Air Transat kostet auch eine Menge Geld.
Ich werde jetzt erstmal auf das ROF4 setzen und berichte dann was daraus geworden ist.
Viele Grüße
Andy
Hi Andy,
wünsche viel Erfolg!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Andy!
Die Womos sind m.E. immer erst auf Anfrage.
Das habe ich letztes Jahr für unsere Kanad / Alaska Tour auch erfahren müssen.
Am Ende haben wir dann bei CanaDream die Fahrzeuge gebucht. Bis auf einige Einschränkungen, welche wahrscheinlich eher den Norden betreffen, waren die Truck Campers super im Schuss, auch die Ausstattung war sehr zufrieden stellend.
Ihr wollt ab dem 15.06. unterwegs sein.
Vor 5 Jahren war ich zur gleichen Zeit mit unserer Tochter unterwegs. Wir sind mit Zelt gereist und es war super.
Ihr seid noch jung, und falls Ihr etwas Erfahrung mit Zelten sammeln konntet, wäre es für euch bestimmt auch eine Alternative, und vor allem viel billigere.
Hier kannst Du in meinen RB rein schauen: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/jindra/kanada-west-2014-kanada-zum-zweiten-mal-unverhofft-kommt-oft
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo zusammen,
@Jindra
Vielen Dank für die Tipps, ich schaue in den Reisebericht mal rein :)
Gute Neuigkeiten: CU Camper hat uns soeben bestätigt, dass die ROF4-Anfrage erfolgreich war. Abholung bei CanaDream am 18.6. und Abgabe in Calgary am 2.7. (war Teil des Angebots, aber den einen Tag müssen wir eben einsparen).
Somit müssen wir die Route noch etwas straffen, aber sind jetzt erstmal glücklich, dass wir überhaupt noch was bekommen haben :) Jetzt geht es ran an die CG-Reservierungen!
Viele Grüße
Andy
Hi Andy,
Klasse!!!
Jetzt drück ich dir die Daumen, dass du noch auch bei den CGs Glück hast.
Und Vorfreude ist die schönste Freude
Jonni
Viele Grüße
Jonni
Danke Jonni!
Habe auch direkt losgelegt und konnte schon einige Stellplätze ergattern können:
18.-21.06 (FOLGT)
21.-23.06. Robson Meadows CG (Mount Robson PP)
23.-25.06. Wapiti CG (Jasper NP)
25.-26.06. (FOLGT)
26.-28.06. Kicking Horse CG (Yoho NP)
28.06.-02.07. (FOLGT)
Ab da wird es schwer, am Lake Louise und um Banff herum ist aktuell alles vergriffen - wenig verwunderlich. Da bleibe ich aber dran und hoffe auf Stornierungen (alternativ noch evtl. eine Nacht länger am Kicking Horse CG).
Zwischen Wapiti und Kicking Horse finde ich auf dem Icefields Parkway lediglich FCFS-CGs. Oder übersehe ich einen bei dem man reservieren kann? Falls es tatsächlich keine reservierbaren CGs gibt: wie ist bei euch die Erfahrung mit der Auslastung in der Gegend? Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Andy
Hallo
Rampart Creek hat NEU einige Plätze zum reservieren! Sonst heisst es, bis spätestens früher Nachmittag einchecken; auf keinen Fall erst ab 18.00 dort sein!
Shelby
Hallo Andy
Schau mal schnell auf dem Lake Louise CG - da hats aktuell grad einen Platz frei (Site 145) vom 28.6.-1.7. sogar mit Strom und für ganz grosse Womos (also kein Problem wegen der Grösse die Du ja noch nicht genau weisst.
Rampart Creek - hatte ich Dir schon geschrieben. Der hat auch noch freie Plätze zu Eurer Zeit.
Viel Erfolg weiterhin.
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hinweise, ich habe gestern Abend noch schnell zwei Nächte für Lake Louise und davor noch eine Nacht am Rampart Creek gesichert :)
Eine Nacht möchten wir weiterhin in Banff verbringen (30.6. auf 1.7.), vom 1.7. auf den 2.7. müssen wir dann Nähe Calgary verbringen, da die Abgabe bis 10 erfolgt sein muss.
Kleines Update:
18.-21.06 (FOLGT)
21.-23.06. Robson Meadows CG (Mount Robson PP)
23.-25.06. Wapiti CG (Jasper NP)
25.-26.06. Rampart Creek CG (Banff NP)
26.-28.06. Kicking Horse CG (Yoho NP)
28.-30.06. Lake Louise CG (Banff NP)
30.06.-01.07. Banff (FOLGT)
01.-02.07. Calgary (FOLGT)
Das sieht doch schon mal sehr gut aus, das Gröbste ist geschafft! Vielen Dank nochmal für die Hilfe!
Viele Grüße
Andy
Hi Andy,
das musst du im Auge behalten, da derzeit kaum Reservierungen für den Tunnel Mountain Village I möglich sind. Bis Ende Juni hast du aber gute Chancen, dass er wieder geöffnet ist.
Immer wieder mal auf die Reservierungsseite schauen ab Mai/Juni.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de