Moin,
Gleich 2 Premieren, die 1. USA-Reise, und auch die 1. Camper-Reise für uns 2, puuh, wenn das mal gut geht.
Hab schon jetzt " unendlich" viel gelesen hier in diesem so genialen Forum (unglaublich toll euer Umgang hier miteinander, jede der geschriebenen Eindrücke/Ansichten wird gleichermaßen respektiert, keiner pocht darauf, das seine "Wahrheit" die einzig richtige ist, wirklich eine Wohltat gegenüber anderen Foren) , aber je mehr ich lese, desto mehr habe ich das Gefühl, ich kratze immer nur ein wenig an der Spitze des Eisberges.
Vorstellung: Paar, 45 + 58 jahre, immer noch einigermaßen gut zu Fuß.
Ankunft : Fr. 03. Mai 2019 in Las Vegas, und dies unbedingt als Direkt-Flug. Geplant 24 Tage USA, Rückflug Mo. 27. Mai 2019 ab San Francisco. Hab das oben bei "Reisezeit" mal unter "Frühling" einsortiert, da das bei den Reisezielen ja tlw. sogar noch eher "Winter" sein könnte. Es ist noch nix gebucht (wie auch, so weit im Vorraus) Daten könnten sich auch immer noch verschieben.
Urlaubs-Schwerpunkt: Natur, und Baden (aber dafür anscheinend falsche Zeit/Gegend). Also alles rund um: "Tolle Blicke in die Landschaft", gerne auch mit 'ner zünftigen Wanderung, und das ganze möglichst ohne jeden Stress. Deswegen auch - ganz entgegen unserer eigentlichen Vorliebe für "4 Wände mit Dusche/WC" - eine Camper-Tour. Einfach absolut keinen Bock, morgens/abends auf dem Weg rein/raus in/aus NP im Stau zu stehen, dann doch lieber auf Comfort verzichten, und mittendrin statt nur (tagsüber, mit zusätzlicher An-/Ab-Reisezeit) dabei.
Vehikel : ursprünglich geplant: Escape Campervan Maverick, da wir aber nun schon so gemerkt haben, das wir - entgegen erster Planung - wohl gar nicht dazu kommen werden, auch mal in Lodge etc. zu pennen (duschen), nun evtl. doch Apollo US-Tourer bzw. Star Saturn, bzw. Best Time B-21 (alle rel. "Baugleich"). Buchung bisher angedacht über Canusa, weil wegen angeblich bessere Versicherungen.
Route : Wie erstellt man hier bloß solche Tabelle?? Hier die bisher angedachten Eckdaten, alles noch sehr variabel.
Las Vegas 2 Nächte Hotel, Grant Canyon 2 Nächte Mather CG, Page ??, 2 Nächte Zion, Death Valley NP (1 Nacht?), Sequoia NP 2 Nächte, Yosemite 2-3 Nächte, San Francisco 2-3 Nächte Hotel. Evtl. noch zusätzlich was in Kings Canyon NP, weil der noch "leerer" sein soll, als Sequoia, gibts da schöne CG's/Aussichten in die Landschaft mit max. 6 h Wanderung???
Wir wollen zwar auch "viel sehen", aber eben nicht nur beim dran vorbei-fahren, also eben nicht nur stumpf "km-fressen" (Route is so schon lang genug), deswegen auch überwiegend mind. 2 Nächte. Wollten eigentlich ursprünglich vieles spontan entscheiden, wo wir wann nächtigen, aber dafür wiederum hier schon genug gelesen, dass dies z.B. Grant Canyon/Yosemite usw. ohne Reservierung sehr schnell sehr doof werden kann.
Wie is das überhaupt insgsamt auf den Strecken mit „Dispersed Camping“ oder auch „Boondocking“, das ist angeblich in allen National Forests und auf Flächen des „BLM“ ausdrücklich erlaubt und kostenlos, es sei denn es wird mit Schildern auf anderweitige Regelungen hingewiesen ???
Wir sind dankbar für jeden Tip bzgl. bessere Womo-Vermieter/ bzw. -Portale. natürlich CG's, Alternative schönere Routen, andere/zusätzliche Highlights entlang der Route, usw.
Vielen Dank und viele Grüße
Schulzi
Hallo Schutzi,
herzlich willkommen hier im Forum.
Ich möchte jetzt mal nur auf die schnelle auf zwei Punkte antworten:
Wieso soll Canusa bessere Versicherungen haben? Schau mal alle anderen Anbieter nach, die haben genau dieselben. Und Anbieter gibts genügend, sie sind alle hier im Forum genannt.
Ja, das stimmt in etwa! Man muss nur wissen, wo BLM-Land ist. Aber wenn Du mal oben in der Abenteuer-Map suchst, dort findest Du ausser den Campingplätzen auch eine Menge boondocking-Plätze.
Beate
Moin,
Hier mal die google-Map der Route (wenn's mir denn auf Anhieb gelingen sollte):
Hallo Schulzi,
wenn Du uns jetzt evtl. noch aufschlüsselst, wie lange Du wo bleiben willst, evt. als Tabelle, dann können wir Ratschläge geben.
Ich sehe auf die Schnelle schon mal was: im Mai werdet ihr wahrscheinlich noch durch DV fahren dürfen, also bräuchte es nicht die langweilige Strecke von LV über Barstow.
Aber trotzdem noch ganz allgemein: Es wird schön langsam Zeit, dass Du Deine Campingplätze reservierst. In nehme mal an, an verschiedenen Hotspots (Zion, Yosemite) wirst Du sowieso schon kein Glück mehr haben.
Beate
Hallo Beate,
Danke für die Antwort, aber ich bin als "doppelter" Neuling (USA + Camping) einfach nur sehr früh dran, soll 2019 werden.
Für die ersten Fragen erst mal nur soweit.
1. Gleich in diesem Zusammenhang, wie kann ich fertige Excel-Tabelle hier einfügen, hab das bißchen oben mit zeilen-weise kopieren/einfügen gemacht, das dauert ja ewig.
2. Hab schon sowas gelesen, das Etappe von Las Vegas bis Mather CG, selbst auch mit early Pick-up, allein schon wegen Einweisun/Einkauf böse un-entspannt sein soll (wobei wir wohl ein Mini- Womo auf Van-Basis haben werden, also Tick faster). Gibt's da alternativ evtl. schönen Camp-Ground am Lake Mead, schön Nähe Hoover Dam, und würde sowas denn überhaupt mehr Sinn machen?
3. Übernachtung nach Besuch Lower Antelope Canyon, am Lake Powell bzw. Page. Zum Baden im Lake Powell wird's wohl Anfang/Mitte Mai noch zu "frisch" sein, oder lohnt sich da doch schon Campground direkt am See?
Vielen Dank
Hallo Schulzi,
zu Pt. 1 kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich habe das selbst noch nie probiert, ich bin auf diesem Gebiet nämlicj eine absolute Null. Ich habe nur immer hier im Forum gelesen, dass man eine Exsel-Tabelle im Ganzen hier reinkopieren kann. Aber da bekommst Du hoffentlich noch Antworten.
zu Pt. 2: es stimmt, am ersten Tag bis zum GC ist unmöglich. Du wirst frühestens gegen Mittag loskommen,meistens wirds später. Und dann musst Du auch noch einkaufen und abends das Womo einrichten. Und eigentlich will man doch den ersten Abend in der Natur gemütlich zubringen und erst mal ankommen. Deshalb ist ein CG nicht allzu weit entfernt ganz gut. Schau mal oben in der Abenteuer-Map, da sind einige CG am Lake Mead oder etwas weiter.
Zum Flug über den GC: diesen Flug würde ich nicht am Tag der Ankunft machen, sondern bei Ankunft buchen für den nächsten Morgen. Wie uns gesagt wurde, ist die Thermik Morgens weniger, d.h. der Flug ist ruhiger. Und bis Ihr am Nachmittag ankommt ist das Licht auch nicht mehr so gut. Da ist es besser, den Sonnenuntergang am Rim zu geniessen.
Beate
Hi Schulzi,
Schau in die Menüzeile, da findest du ein Symbol "Einfügen".
Du brauchst mit dem Auto 5 Std und mit dem WoMo einen Tick länger. Am allerersten WoMo-Tag ist das keine gute Idee so weit zu fahren. Rate dir dringend davon ab.
Allein des Blickes wegen.
Schau in unsere Wo-Abenteurer-Map und öffne den Highlighteintrag zum Sequioia.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Moin,
O.k.. die Übernachtung nach Besuch Lower Antelope Canyon, zumindest pauschal von der Aussicht her, besser am Lake Powell, anstatt in Page.
1. Es würde mich aber trotzdem interessieren, ob der Lake Powell Anfang/Mitte Mai zum Baden noch zu kühl sein wird.
2. Eigentlich das gleiche für "The Narrows" im Zion, kann man das 10. Mai schon wagen, oder is das für die Füße einfach noch zu "frisch"?
3. Wollen nach Zion unbedingt ohne Zwischen-Stopp bis ins Death-Valley (keine Zeit vertrödeln), Ist ja auch viel Interstate. Auch, weil wir überlegen, im Zion sogar noch Tag ranzuhängen, weil es da angeblich so viele tolle Trails geben soll. Bis wohin im Death-Valley fährt man da erst mal am besten, Death Valley Junction?, Furnace Creek?
Naja, wenn Ihr Nordsee-Temperaturen gewohnt seid, wird es wohl gehen. Ansonsten: BRRRRRR.
Naja, das sind mindestens 5 Stunden reine Fahrzeit, evtl. Staus in LV nicht eingerechnet.
Dazu kommt, dass die viel schönere Strecke über Shoshone und den Jubilee Pass (Hwy. 178) geht. Aber das sind dann schon mindestens 6 Stunden.
Death Valley Jkt. ist nicht das DV. Ihr müsstet schon bis Furnace Creek fahren.
Beate
Moin,
Sind doch noch unschlüssig, ob wir den 1. Womo-Tag nicht doch noch bis Kingman reisen, anstatt Boulder Beach Campground am Lake Mead. Welche Örtlichkeiten sind zu emfpehlen/sinnvoll für den Erst-Einkauf Lebensmittel und "Grundausstattung" (Grill, WC-/Küchen-Artikel, etc.)?
Oder geht das auch insgesamt ebenso gut in Kingman?
(Boulder-City kommen wir nich (direkt) durch, weil wir eigentlich die Route über den "Lake Las Vegas" nehmen wollen.)
Schulzi
Bis Kingman sind es 103 Meilen, das ist schon eher viel für den ersten Tag, finde ich. Ansonsten gibt es in Kingman ein Walmart Supercenter, da werdet ihr wohl alles kriegen.
LG
Kathi
Moin,
mal ein update von mir, nach weiteren diversen Stunden des "info-Aufsaugens" in diesem Wahnsinns-Forum.
Erst mal Ankunfts-Tag musste zwingend geändert werden, denn am Sonntag bekommt man das Womo ja gar nicht, da ging's schon los mit den blinden Anfänger-Fehlern.
Fahrzeug soll ein B-21 werden.
Wir favorisieren Best Time, insbesondere wg. dem early Pick-up inkl. Abholung am Hotel, und - zumindest angeblich - ein Transfer (ausschließlich) zum airport bei drop-off (hab ich hier irgendwo gelesen), was bei Abgabe in SFO immer noch zentraler ist, als von Abgabe-Station ins Zentrum zu kommen, wobei ich mich dort noch nicht über die tatsächlichen Möglichkeiten des ÖPNV informiert habe, von der Abgabe-Station aus. Nur, das Taxi dich dort arm wie eine Kirchenmaus werden lässt.
Buchung eigentlich angedacht über Canusa, hab auch hier im Forum über die nur gutes gelesen, welche vergleichbaren Alternativen zu Canusa gibt's denn noch, für Flüge, Womo, Hotels aus einer Hand??
Wie man am Ende der Tabelle sehen kann, haben wir noch 4 Puffertage, wobei ich schon jetzt sehr in Versuchung bin jeweils 1 Tag mehr sowohl im Mather CG, als auch im Zion drauf zu schlagen.
Eine mögliche Alternative wäre u.a., in Sequoia sogar eventuell 1 Tag streichen, und dafür zusätzlich noch mal in den Kings Canyon reinzufahren.
Grüße
Schulzi
Best Time ist ein absolut guter Vermieter. Aber nur wegen dem Transfer muss man dort nicht buchen, auch andere Vermieter bieten diesen kostenlose Transfer an.
Der erste Tag bis Kingman wird trotz early bird sehr eng werden. Ob Ihr da abends noch Lust zum Einkaufen habt?? Und das Womo/Lebensmittel/Kleidung muss ja auch noch eingeräumt werden.
Dann hast Du meine Kommentare übersehen
Ich kann nämlich über Canusa gar nichts gutes berichten, ganz im Gegenteil. Alternativen zu Canusa sind u.a.:
https://www.cu-camper.com/de/
www.trans-amerika-reisen.de
https://www.usareisen.de
http://www.usareisen.com/
Es gibt noch ein paar andere, die sind alle irgendwo hier im Forum schon benannt.
Die Taxikosten in SF finde ich, im Vergleich zu München, überhaupt nicht hoch. Du zahlst z.b. vom Flughafen bis zur Fishermans Wharf ca. 50 Dollar.
LG
Beate
Hallo Beate,
danke für deine Antworten.
Für B-21 gibts aber nach meiner Recherche als einzige Alternative nur Apollo, und da sind wir mit Best Time früher dran.
Und von der Abgabe-Station ist es ca. doppel so weit, wie dein Beispiel Wharf-Airport, also ca. 100 Dollar, also hilft es dort doch erst recht, wenn es Transfer zur Airport gibt, weil's von dort aus dann nur ca. halb so weit ins Zentrum bzw. zum Hotel ist.
Grüße
Schulzi
Hallo Schulzi,
jetzt habe ich Deine Runde noch mal angeschaut. Was mir aufgefallen ist, ist der 10. und 11.5.
Der 10.5. wird stressig mit mindestens 5 Stunden reiner Fahrzeit.
Und wenn Ihr am 11.5. zum Lake Isabella fahren wollt, dann braucht Ihr, wenn Ihr durchs DV fahren wollt, mindestens 5 Stunden. Der Abstecher zum Dantes View kostet Euch nochmal fast 2 Stunden. Dazu kommt, dass ich persönlich diese Strecke hoch zum Dantes View mit einem Womo nicht fahren möchte. Mir hat schon die Fahrt mit einem SUV jede Menge Nerven gekostet. Aber vielleicht bin ich da nur besonders ängstlich??
Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, welche CG Ihr schon gebucht habt. Falls da noch Möglichkeiten bestehen, würde ich keine so langen Tagesetappen einplanen. Ihr habt ja Tage dabei mit 5 und mehr Stunden reiner Fahrzeit, habt aber noch jede Menge PufferTage am Ende. Da könnte man doch die Tour etwas entspannen?
LG
Beate
Moin,
danke Beate, hast recht, hab's geändert, is besser so.
Wieder 'n Puffer-Tag weniger.
Tag
Dat.
Ort
Route / Aktivität
Übernachtung
Fahrzeit
mls
Do
2.5.
Ankunft Las Vegas
Hotel
Fr
3.5
Las Vegas,
Craft-Beer-Tour
Hotel
Sa
4.5
Best Time early Pick-up, Abfahrt nach Kingman
Die "147", East lake Mead Blvrd.
Fort Beale RV Park, Kingman
02:40
111
Hallo Schulzi,
ich habe gerade festgestellt, dass mir Dein Beitrag Nr. 14 von gestern "durchgerutscht" ist.
Klar, wenn es unbedingt der B 21 sein muss, dann kommt nur Best Time infrage.
Mit den Taxikosten in SF ab Best Time hast Du gut geschätzt, das sind wirklich 100 Dollar. Aber ich wollte ja in meinem Beitrag nicht dagegen reden, dass Ihr den Transfer zum Airport nehmt, sondern wollte eigentlich klar machen, dass ab Airport die Taxikosten in die Innenstadt gar nicht so hoch sind, um dafür das Kofferschleppen mit den Öffentlichen einzuplanen.
Übrigens: für Taxikosten gibts einen guten Internet-Rechner:
http://www.taxi-rechner.de/taxikosten.php
Nachdem Ihr noch so viele freie Tage habt, noch ein paar Vorschläge von mir:
vom Zion aus evtl. eine Nacht im Valley of fire einplanen,
https://www.womo-abenteuer.de/campground/atlatl-rock-campground-valley-f...
oder/und den Umweg über Mojave Desert fahren und an den Kelso Dunes boondocken.
https://www.womo-abenteuer.de/campground/boondocking-kelso-dunes-kelso-c...
Da Ihr im Frühling unterwegs seid, werdet Ihr die Joshua Tree noch in Blüte sehen.
Beate
Moin,
Kelso Dunes Boondocking BLM-Campground, California.
Zwischendurch mal so 'nen wirklich relativ einsamen Campground wär bestimmt 'ne Überlegung Wert für die Reise.
Frage: Der Weg dorthin ist laut Beschreibung hier ja eindeutig soggenannte (bitte berichtigt mich) gravel- oder dirt-Road, und, wenn ich's hier richtig verstanden hab, damit von den Womo-Vermietern pauschal "verboten", bzw. keinerlei Versicherungsschutz.
Oder ist das vielleicht sogar der Grund, warum dort so wenig campen?
Grüße
Schulzi
Nein, "pauschal" verboten sind Gravelroad nicht. Es kommt auf den Vermieter an, also müsstest Du mal bei Deinem Vermieter nachschauen.
Aber auch wenn diese (kurze) Strecke verboten wäre, wir sind sie schon so oft gefahren. Man muss halt langsam fahren, aber nicht, weil es gefährlich wäre, sondern weil es so rüttelt und so laut ist. Du müsstest schon ausgerechnet dort einen Platten haben und das ist sehr unwahrscheinlich. Wir hatten zumindest in bestimmt über 50.000 Meilen mit Wohnmobilen in USA/Kanada noch nie einen Platten.
Allerdings ist es Deine Entscheidung, die kann Dir niemand abnehmen. Es gibt im Mojave aber auch noch andere, offizielle Campgrounds.
Beate
Beate,
du kennst einen Vermieter der das Befahren erlaubt?
Gruss Volker
Ja, z.B. Fraserway.
Und für USA glaube ich doch, dass jeder selbst die Bedingungen der Vermieter anschauen kann, oder?
Beate
Natürlich, aber es gibt keinen.
Gruss Volker
Hallo Groovy,
wenn Du da so sicher bist, dann verlinke mir doch bitte die jeweiligen AGB. Ich selbst habe nämlich nicht die Zeit, auf derart provozierende Kommentare einzugehen.
Beate
Ach liebe Kinderchen,
doch bitte bitte nicht streiten nur wegen meiner Frage, das wird diesem wundervollen Forum doch überhaupt gar nicht gerecht.
Beate weiß ja, dass mein angestrebter Vermieter Best Time ist.
Genau, und bei Best Time RV steht nirgends, dass Gravelroads nicht erlaubt sind.
Beate
Moin,
noch T Minus 1 Jahr bis Take off, aber gestern schon die ersten Sachen empfangen bzgl. Umsetzung aus dem Thema "Tricks und Kniffe, Rat und Tat ..."
nämlich 6er-Pack stabile Haken mit Saugnapf groß
Kultur-Tasche mit Haken zum hinhängen
Studiere gerade alles zum Thema Grill (Modelle) und Fleisch.
Fehlt nur noch auch eine entsprechende Menge an Info zu Craft-Beer, mit Glück werde ich sonst nach Rückkehr hoffentlich das Form diesbezgl. "auffüllen" können. Einige Übernachtungen / CG's hab ich zumindest deswegen bewußt so gelegt (Kingman, Panamint Springs Resort, Kernville).
Nach all dem Lesen hier jetzt schon voll Vorfreude, Schulzi
Moin,
Aktuelle Variante der Routenplanung:
Hallo Schulzi,
ein paar Kleinigkeiten noch:
Du hast die Fahrzeiten sicher von Google genommen. Aber die passen allerhöchstens mit PKW, mit dem Womo brauchst Du, je nach Strecke, um einiges länger. Das ist jedoch bei Deiner Tour kein Problem, Du hast ja meist nur kurze Strecken. Nur dran denken solltest Du halt.
Aber Donnerstag, 9.5. wird so nicht klappen: Auf den Strassen durchs DV ist 35 mph Höchstgeschwindigkeit. Und die wirst Du z.B. auf der Strecke zu Dantes View oder Zabriskie nie fahren können. (Du hast ja fast mit 50 mph gerechnet).
Und die Alabama Hills kommen erst am nächsten Tag dran, die sind nämlich bei Lone Pine, ausserhalb des DV.
Die Puffertage könntest Du so verbrauchen:
1 Tag mehr am Lake Powell
und evtl. einen kleinen Umweg von dort nicht gleich zum Zion sondern zum Bryce Canyon NP, dort mindestens 1 Nacht.
Beate
Moin,
hab noch Puffertage über zum Verplanen.
Freue mich über alle Anregungen, was man da an Highlights / PoI evtl. noch mit einbauen könnte.
Eine Überlegung ist, den Joshua Tree NP noch mitzunehmen, da wären wir dann am 09. Mai (2019), da hab ich bloß allergrößte Befürchtungen, das es dort dann eigentlich schon zu warm ist für diesen NP.
Andere Alternative wäre, 1 Tag mehr im Bereich Death Valley, wobei das natürlich zur gleichen Zeit das gleiche Wärme-Problem hat, oder ist es in richtung "Lone Pine" dort schon wieder etwas kühler?
Lohnt sich ein Abstecher in den Bereich Lake Mohave / Lake Havasu?
Hier mal die Alternative Routenplanung für die Variante Puffertage verplanen:
Freue mich über alle Anregungen.
Vielen Dank
Schulzi
Hallo Schulzi,
ich habe ja heute nachmittag schon mal auf Deine Route geantwortet. Deshalb hier nur noch mal kopiert mein Vorschlag für Deine Reservetage:
Beate
Hallo Schulzi,
ich würde die Tour nicht noch ausweiten , lieber dem Vorschlag von Beate folgen, in Page könntet ihr eine Übernachtung auf dem Lone Rock CG einplanen. Ansonsten wäre auf dem Weg in den Zion NP noch der Snow Canyon empfehlenswert.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Moin,
vielen Dank für eure Antworten, hier mal die z.Zt. aktuelle Routenplanung.
Haben uns für die "ruhigere" Variante, ohne zusätzliches Kilometer-fressen entschieden.
Aber der Yosemite-Run am 15.01. steht mir ja erst noch bevor, wenn ich da leer ausgehen sollte, werde ich warscheinlich sogar noch einiges etwas umstellen.
im Death-Valley hab ich "Panamint spring Resort" rausgeschmissen, aufgrund Hinweise hier und auch bei tripadvisor. Was es da nun stattdessen wird, haben wir noch nicht ganz entschieden, wenn Yosemite nix wird, machen wir DV evtl sogar intensiver, oder zusätzlich Abstecher nach Lone Pine.
Moin Schulzi,
habe mir nur die letzte Tabelle angesehen und es ist m.E. eine "runde Sache". Nun startet ja bald wieder der Buchungsansturm wg. Yosemite. Falls ich leer ausgeht, versucht es später Hier.
Oder ihr fahrt auf den priv. CG in Oakhurst. Der ist ganz okay. Auf dem Weg zum Südeingang kommt ihr auch hier dran vorbei: Yosemite Mountain Sugar Pine Railroad, Fish Camp, California
Die Klassiker wären Fire Wave und der White Domes loop Trail inkl. Slot Canyon. Diese Jahr sind wir im Mai abseits der üblichen Pfade unterwegs gewesen und haben uns noch Crazy Hill, Fire Cave und Thunderstorm Arch angesehen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Moin,
Nach unserer Routenplanung würden wir ab Montag 13. Mai für 2 Nächte in Kernville sein (unsere Campground-Favoriten dort wären z.Zt. KRS at Camp James oder Frandy). Einen Tag haben wir dort für Rafting eingeplant.
Nun zögern wir allerdings noch mit der Campground-Reservierung, bzw. insbesondere mit dem festen Datum, weil wir in dem Zeitraum z.zt. noch 7 Nächte am Stück ohne CG-Reservierungen haben, also 1 ganze volle Woche voller Möglichkeiten für spontane Entscheidungen bzgl. tatsächlicher Routen-Gestaltung, da zögern wir noch etwas, das durch Reservierung in Kernville aufzugeben / einzuschränken.
Unser letzter "fester" CG ist Atlatl Rock Campground, Valley of Fire State Park, den verlassen wir am Sa. 11.05. Nächste Reservierung wäre z.Zt. am Sa. 18.05. Upper Pines im Yosemite Valley.
Alles dazwischen ist noch frei verschiebbar, muss z.B. nicht zwingend 3 Nächte im Sequoia sein.
Andererseits wäre es uns wirklich sehr wichtig, in Kernville einen CG in bequemer fußläufiger Entfernung zum Zentrum zu haben, für einen kurzen Fußweg zum Abendessen in der Kern River Brewing Company.
Frage: Sollte man Mitte Mai, "unter der Woche", in Kernville besser reservieren, oder ist zu der Zeit dort noch nicht so viel los?
Mit Dank und Grüßen
Schulzi
Hi Schulzi,
zu Kernville kann ich nichts sagen, habe mir deine Planung aber trotzdem kurz angeschaut. Da ist mir folgendes aufgefallen.
Ob du am 7.5 zum Trailhead am Water Canyon mit dem WoMo kommst, solltest Du vielleicht nochmal überprüfen, zumindest wenn du den Trailhead mit den White Domes meinst. Ich habe im Bericht von Didi ein Bild vom Parkplatz gesehen, das sieht nicht WoMo tauglich aus. Ich war noch nicht dort und weiß nicht, wie es da heute aussieht. (Die Gemeinde hatte da wohl auch einen Ausbau geplant, habe ich mal irgendwo gelesen) Allerdings hatten wir den Trail zu den White Domes für 2018 direkt von den Coral Pink Sanddunes mit dem SUV kommend geplant und haben ihn gecancelt, weil wir zumindest morgens noch ein paar Stunden mit Sandboards in den Dünen verbracht haben. Da ihr ja erst zu den Dünen fahren wollt, seid ihr also auch nicht so früh am Trailhead. Insgesamt wird das also wohl ein eher voller Tag und ihr solltet das berücksichtigen.
Wie gesagt, es gibt ja auch noch einen anderen Water Canyon in der Ecke, wenn ihr den meint kannst Du meinen Hinweis einfach ignorieren.
LG, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin,
Sche....e, wollte dort eigentlich so aller-spätestens am 17.05., für dann zumindest 1 Nacht, stehen. Denn dort sollten unbedingt stattfinden hike zu den Tokopa falls, und hike Moro Rock.
Alternative im SeKi für RV in der Woche wohl anscheinend ausschließlich nur Potwisha Campground oder Crystal Springs Campground.
Eure Meinung bitte: welcher wäre da die bessere Wahl.
Mit Dank und Grüßen
Schulzi
Moin Hamburger ( wg. Schulzi HH)
wie hat euch denn eure Tour so gefallen?
Es waren ja schon eine ganze Menge „Sonderaktivitäten“ geplant und es wäre sehr schön wenn Ihr kurz hierzu eure Erfahrungen mitteilen könntet.
Auch eurer Wohnmobil war ja nicht so das übliche. Ein B-Class RV von ???
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014