Hallo zusammen,
meine Frau und ich möchten im August /September 2020 eine Rundreise in Kanadas Westen machen!
Start ist Vancouver, Ziel ebenfalls. Die Planung ist wahnsinnig schwierig da man soviel sehen möchte aber die Zeit natürlich begrenzt ist.
Wichtig ist für uns, die Natur zu genießen, viel zu wandern und natürlich auch paar tolle Fotos :-)
Mich würde es freuen wenn ihr paar Tipps für mich habt, gerade über das Labour Day Wochenende. Da ja morgen schon die Reservierungen für die CG in Banff und Jasper beginnen und ich aufgrund der noch nicht fertigen Route nicht buchen kann, bin ich jetzt bisschen unsicher.
24.08. Ankunft Vancouver und Übernachtung im Hotel
25.08. Shuttle nach Abbotsford Four Season und Übernahme des Camper --> einkaufen --> Hope, Coaquilla CG (91km)
26.08. Hope nach Kelowna (Bear Creek Provincial) 230km
27.08. Kelowna
28.08. Kelowna nach Revelstoke (Williamson Lake) 207km
29.08. Revelstoke nach Waitabit Creek (126km)
30.08. Waitabit Creek nach Banff (Tunnel Mountain Village I oder II - je nach Verfügbarkeit) 167km
31.08.Banff
01.09.Banff
02.09.Banff nach Icefield Parkway
03.09.Icefield Parkway
04.09. Icefield PW nach Jasper (Wabasso, Pocahontas....)
05.09. Jasper ------ Wochenende Labour Day!!!!!!!!!
06.09.Jasper nach Clearwater (Wells Gray Guest Ranch)
07.09.Clearwater (Dutch Lake Resort)
08.09. Clearwater nach Lilloet (CG Seton Dam)
09.09. Lilloet nach Whistler (Cal-Cheak Recreation Site)
10.09. Whistler nach Aldergrove Eagle Wind (an diesem Tag evtl. Whale watching zum Abschluss)
11.09. Rückgabe Camper - Rückflug
Gerade das Wochenende Labour Day macht mir Sorgen, ich kann erst Wochenende die Buchungen durchführen. Rückfahrt über Clearwater usw. erscheint mir auch zu lang und zu wenig Aufenthalte.
Falls jemand Tipps hat wäre ich sehr dankbar!!!!!
LG Katrin und Melanie
Du musst beim Einbetten des iframe oben auf Quellcode umschalten
LG Richard
Ah okay...
Vielen Dank!!
Hallo Katrin und Melanie,
ich plane auch gerade für Westkanada. Heute habe ich den ersten NP (Pacific Rim) reserviert - da war alles innerhalb der ersten Minute (!!) ausgebucht für Juli bis Mitte September. Insofern kann ich Euch nur dringend raten, direkt bei Öffnung des Buchungsfensters am Rechner zu sitzen. Bis zum und um den Labour Day wird es noch viel Nachfrage geben, danach flaut es dann ab. In Jasper ist der größte CG auch noch zu wegen Renovierung, also das wird eng.
LG
Kiki
Kiki aka Hello Madam
Hallo Katrin.
Habt ihr schon etwas gebucht? Sonst würde sich eventuell eine Einwegmiete von Calgary nach Vancouver ( oder umgekehrt) anbieten. Da könntet ihr KM und Zeit sparen.
Wir planen momentan so eine Tour für ungefähr die gleiche Dauer. Das ist wesentlich enspannter.
Viel Spaß bei der weiteren Planung
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Wir haben noch nichts fest gebucht. Würden wir jetzt in den nächsten Tagen machen. Vancouver - Calgary geht bei uns nicht da der Rückflug auch von vancouver aus geht. Hab das bei der Planung leider nicht berücksichtigt!!
Moin Karin
das geht schon. Beispielsweise mit einem Inlandsflug für kleines Geld. Pro Person weniger als 200€.
Ambesten erst die Routenplanung abschließen und dann das Wohnmobil buchen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Katrin,
du schreibst, ihr habt noch nichts fest gebucht. Den Flug auch nicht? Das hätte ich jetzt so herausgelesen, dass der bereits fix ist.
Matthias schrieb:
Das wäre zwar wegen der zubuchbaren Kilometer grundsätzlich nicht verkehrt, aber falls ihr bereits den Flug gebucht habt, würde ich eher dazu raten, möglichst schnell das Womo zu buchen. Ihr startet ja noch in der Hauptreisezeit. Nicht, dass ihr dann ohne Reisemobil dasteht. Da scheint mir doch das Risiko überschaubarer, eventuell mehr gefahrene Kilometer etwas teurer bezahlen zu müssen, oder zuviel gebuchte Kilometer verfallen zu lassen.
Natürlich vorausgesetzt, ihr seid euch mit Start und Ziel sicher. Ob eine oneway Miete und ein zusätzlicher Inlandflug in Frage kommt, muss selbstverständlich zuvor klar sein. Allzu lange warten würde ich aber nicht mehr mit dieser Entscheidung.
Wir haben in 2016 eine Reise durch Kanada zu etwa derselben Reisezeit gemacht. Vielleicht hilft euch mein Bericht weiter. Am Besten kurz durchs Fazit lesen, das geht ganz fix, und bei Interesse zu den einzelnen Abschnitten von dort direkt reinklicken.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin Elli
es ging mir darum Jenny aufzuzeigen, dass one way in Kombination mit einem Inlandsflug möglich ist. Dies hatte Jenny in ihrem letzten Kommentar als nicht möglich ausgeschlossen.
Ob es eine Option für Jenny ist muss sie selber entscheiden. Nur wenn das Wohnmobil erstmal gebucht ist, geht one way nicht mehr.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
alles gut. Ich hab das ja auch nochmal aufgegriffen, dass selbstverständlich Start und Ziel zuvor klar sein muss. Nur auf ein Abschließen der Routenplanung würde ich nicht warten mit der Buchung. Das war das, worauf ich hinweisen wollte.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli
Jupp, alles klar ?. Manchmal mal denkt man aneinander vorbei.....
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Vielen Dank euch!
Der Flug und der Camper sind schon fest gebucht!
Nur die campgrounds noch nicht da wir mit der Route noch euer Feedback abwarten wollten.
Ist das machbar und gleichzeitig Erholung?
One way wäre tatsächlich einfacher. Aber es ist jetzt so. Falls noch jemand Tipps für den Rückweg von Jasper nach vancouver dann immer her damit ?
Hallo Katrin,
kommt ganz darauf an, was für euch Erholung bedeutet. Für mich ist das ein Abschalten vom Alltag, das ich verstärkt beim Erleben von Natur finde. Da stört es mich nicht, wenn ich morgens früh aufstehen muss und einen ganzen Tag lang wandere. Wenn ich abends so richtig kaputt bin und um 21h die Lichter ausgehen, dann ist es trotzdem Urlaub und Erholung für mich. Im Wohnmobil sitzend von A nach B zu fahren und nur kurz reinzuschnuppern, wäre für mich Stress und keine Erholung.
Wenn du in meinen Reisebericht reinliest, wirst du feststellen, dass wir mehr Zeit hatten und uns trotzdem teilweise gehetzt fühlten. Der Erholungsfaktor ist sicher größer, wenn weniger Zeit auf der Straße draufgeht und die Strecke insgesamt kürzer wird, bzw. an entsprechenden Stellen Doppelübernachtungen eingeplant werden, um auch mal zur Ruhe zu kommen und nicht morgens schon wieder weiter zum nächsten Zeil zu müssen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke elli für deinen Kommentar!!
Genau das suche ich... Eine Kürzung der Strecke... Z. b. Clearwater über kamloops und dann vancouver... Ist das besser als über whistler???
LG Katrin ?
Ist Ansichtssache; die Kamloops-Route ist sicher schneller (Hwy 5), aber bietet landschaftlich bedeutend weniger Höhepunkte.
Shelby