Ein fröhliches Hallo in die Runde. Mein Name ist Babs und ich bin ein USA und WoMo Neuling. Absolutes Greenhorn. Sozusagen nass hinter den Ohren. Völlig spontan haben mein Sohn und ich uns letzte Woche für eine WoMo-Tour in den USA entschieden. Geplant war zunächst einmal quer von Chicago nach San Francisco, aber mittlerweile haben wir uns auf den Südwesten beschränkt, nicht nur wegen der zur Verfügung stehenden 3 Wochen.
Ich habe in den letzten Tagen viele Infos aufgesogen, bin auf dieses Forum gestoßen und bin schwer begeistert ob der vielen Tips und Hilfen, die es hier gibt. Danke schön, schon mal an dieser Stelle!!!
Wir haben jetzt einen Vorab-Reiseplan erstellt. Ich weiß, es ist viel Fahrerei dabei, aber zum einen muss man ja von A nach B kommen, zum anderen wollen wir auch fahren, soll ja ein Roadtrip mit Natur sein.
Tag Nr. | Datum | Start | Ziel | Aktivitäten | mls |
1 | 17.07.20 | San Francisco | |||
2 | 18.07.20 | San Francisco | |||
3 | 19.07.20 | San Francisco | |||
3 | 20.07.20 | Übernahme WoMo | Monterey | Fahren | 119 |
4 | 21.07.20 | Monterey | El Paso de Robles | Fahren | 133 |
5 | 22.07.20 | El Paso de Robles | Lake Isabella | Fahren | 150 |
6 | 23.07.20 | Lake Isabella | |||
7 | 24.07.20 | Lake Isabella | Panamint Springs | Fahren | 134 |
8 | 25.07.20 | Death Valley | Boron | Fahren | 117 |
9 | 26.07.20 | Boron | Needles | Fahren | 135 |
10 | 27.07.20 | Needles | Kingman | 60 | |
11 | 28.07.20 | Kingman | Flagstaff | Fahren | 146 |
12 | 29.07.20 | Flagstaff | Grand Canyon | 78 | |
13 | 30.07.20 | Grand Canyon | |||
14 | 31.07.20 | Grand Canyon | Lake Powell | Fahren | 135 |
15 | 01.08.20 | Lake Powell | |||
16 | 02.08.20 | Lake Powell | Bryce Canyon | Fahren | 148 |
17 | 03.08.20 | Bryce Canyon | |||
18 | 04.08.20 | Bryce Canyon | Zion | 75 | |
19 | 05.08.20 | Zion | |||
20 | 06.08.20 | Zion | Las Vegas | Fahren | 166 |
21 | 07.08.20 | Las Vegas | |||
22 | 08.08.20 | Heimflug |
Ich bin nicht so scharf auf den HW1, aber den will Jakob unbedingt fahren, deswegen die viele Fahrerei.
Ich wäre um Tips, Tricks, Ideen und Verbesserungsvorschläge sehr, sehr dankbar.
Herzliche Grüße, Babs
Hallo Babs,
mir ist aufgefallen, dass ihr ins Death Valley wollt, das ist im Juli aber nicht möglich bzw. erlauben die meisten RV-Vermieter nicht (Road Bear zb bis max. 15. Juni).
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Hi Babs,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Habt ihr schon das Wohnmobil und den Flug gebucht?
Das Death Valley wirst du ziemlich sicher streichen müsen, es sei denn, du buchst bei Graner. Die sind aber in LAS ansässig, überführen jedoch gegen einen Aufpreis das Womo auch an andere Orte.
Wir hatten eine ähnliche Strecke, teils mit anderen Schwerpunkten, aber etwa dieselbe Anzahl Womotage und von SFO nach LAS. Kannst du gerne in meinen Reisebericht nachlesen.
Da muss ich Jakob unterstützen, der Highway#1 ist superschön, gute Sicht vorausgesetzt.
Ist dein Sohn denn schon alt genug und fährt selbst? Oder fährst du alles allein?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Danke für die schnellen Rückmeldungen :)
Kathi, ich weiß, dass man nicht durch das Death Valley fahren kann, ich habe es mal eingeplant, weil wir hoffen, dass wir ohne Camper, vielleicht mit einer Tour reinkönnen. Habe mich diesbezüglich aber noch nicht erkundigt, weiß also nicht mal ob das geht. Im Grunde würde es den Schlenker in den Norden ersparen nach dem Lake Isabella und einiges einfacher machen. Werde mich da noch tiefer einlesen.
Elli, Jakob hat mich ja überzeugt ;), die Bilder sind schon atemberaubend. Und Gottseidank kann Jakob Autofahren, alles alleine wollte ich nicht!!
Hier schneits, ich träume vom heißen Sommer in USA ;)
LG Babs
Hi Babs,
es gibt ein Mindestalter beim Fahren von Wohnmobilen. Ich glaube 21 Jahre. Denke bei der Buchung dran, dass der Zusatzfahrer dabei ist. Vergleiche auch die Preise, bei manchen Vermietern oder Vermittlern ist der zweite Fahrer inbegriffen und kostet nicht extra.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin Babs
❤️lich willkommen bei uns im Forum.
Was meinst Du mit "einer Tour"? Kommerzielle Touristen Tagesfahrt ins DV? Gibt es das von Kalifornien aus?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Ja,Elli, Jakob ist 22 und der 2. Fahrer ist mit im Paket.
Hallo Matthias, ich dachte sowas gibt es, ist aber nicht der Fall. Meine Reisefuzzi fragt nach, ob die Campervermietung die Einschränkung mittlerweile aufgehoben hat (bessere Technik im Auto oder dergl.). Wenn nicht, dann müssen wir uns das halt dann für den Folgeurlaub aufheben
So wie's aussieht bleibt genug für nächste Urlaube zu sehen ...
Ich habe das Glück, dass mein ehemaliger Nachbar Reisefuzzi ist und uns schon immer super günstige Angebote machen konnte. So auch hier. Habe gerade Camper und Flüge gebucht
Liebe Grüße
Babs
Wohnmobil von welchem Vermieter und welche Größe?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Babs,
die zweite Hälfte eurer Reise ist mit Doppelübernachtungen am Grand Canyon, in Page, im Bryce Canyon und im Zion NP gut und entspannt geplant. Bei der ersten Hälfte hab ich das Gefühl, dass ihr nur Punkte auf der Karte herausgesucht habt, ohne zu wissen, was es dort zu sehen gibt. Habt ihr schon die Womo-Abenteuer-Map entdeckt (obere Leiste auf dieser Seite)? Dort könnt ihr euch zu Highlights und Campingplätzen auf der Strecke informieren. Wie wäre es, wenn ihr nach der Fahrt an der Westküste (da würde ich noch ein bisschen weiter fahren als nur bis Monterey) zum Sequoia NP fahren würdet statt zum Lake Isabella? Das Death Valley ist auch bei aktuellen Vermietungen mit neuen Fahrzeugen in der Regel im Hochsommer nicht erlaubt.
Habt ihr einen besonderen Grund, warum ihr in Flagstaff Station machen wollt? Das wäre zwischen Kingman und dem Grand Canyon sonst nicht unbedingt nötig.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Moin Irma
am nächsten Tag geht die Fahrt weiter bis Paso Robles. Ich nehme an dass Babs hierzu den Hwy 1 gewählt hat. Dann ist auch der schönste Abschnitt drin.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Matthias, wir haben einen Campervan von Apollo. Ein relativ kleines Teil mit knapp 22 Fuß, aber mit Dusche und WC, was mir wichtig war. Gefunden hier bei bestcamper von mienem Reisefuzzi über FTI ein bisschen günstiger gebucht.
Irma, genau wie Matthias sagt, wir wollen vom Hwy1 Richtung Paso Robles ab und dann zum Lake Isabella, der ja im Sequoia liegt (am Rand). Das Death Valley sind wir gerade am Vergessen und die Stationen (außer Kingman) bis zum Grand Canyon sind im Grunde willkürlich gewählt, einfach um Stops zu haben und nicht zu große Fahrstrecken dazwischen.
Wir wollen, wenn es geht nichts vorbuchen, dann sind wir unabhängig vom Kalender und wenn wir schneller irgendwo sind, oder wir weiterfahren als geplant - noch besser!
(so stelle ich mir das in meiner kleinen, WoMo- und USA-unerfahrenen Welt vor ...
)
Liebe Grüße
Babs
@ Matze: Oh, sorry, das habe ich übersehen
.
@ Babs: Ich gebe zu, ich war erst einmal am Lake Isabella, und der hat mich nicht vom Hocker gerissen (ist aber auch schon über 10 Jahre her), die Mammutbäume im Sequoia NP dagegen schon. Aber jeder hat ja andere Prioritäten.
Das mit dem Reservieren von Campgrounds wird auch unterschiedlich angegangen. Man erspart sich durch eine Vorbuchung unter Umständen langes Suchen am Ende des Tages, vor allem, wenn man wie ihr in den Sommerferien unterwegs ist. Und wenn ein gebuchter Campground gar nicht mehr ins Programm passt, lässt er sich meist für eine geringe Gebühr auch noch kurzfristig stornieren. Aber wie gesagt: jeder wie er mag. Viel Spass beim weiteren Planen!
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018