Hallo Zusammen,
nach (zu) vielen Monaten des Grübelns und Suchen nach Alternativen zu unserem Abenteuer in 2019, mussten wir feststellen, dass es auch in 2020 nochmal an die Westküste gehen muss. Mit viel Glück haben wir auch einen, im Gegensatz zum letzten Jahr, preislich interessanten Flug nach Los Angeles bekommen. Augrund der Spontanität ist die Zeit zum Planen nun sehr kurz. Mit Eurer Hilfe und den Erfahrungen aus dem letzten Urlaub hoffen wir, dennoch eine schöne Route auf die Beine stellen zu können.
Wir möchten von Los Angeles den Highway 101 bis zum Olympic National Park fahren und dann über Seattle, Portland, Lake Tahoe zurück nach Los Angeles. Die angegebenen Städte dienen nur der Navigation. Wir wollen eigentlich ausschließlich in der Natur unterwegs sein.
Wir haben dafür 3 ganze Wochen Zeit und der Camper ist bereits über Road Bear gebucht.
Aktuell erstelle ich eine Tabelle für die tagesgenaue Planung. In den Reiseberichten und -planungen konnte ich bisher nichts finden, was dieser groben Route entspricht. Vielleicht habt ihr Empfehlungen, welche Highlights wir auf dieser Strecke nicht verpassen sollen. Wie ist Eure Meinung zum Vorbuchen der CG auf dieser Route. Ist eine Reservierung zu dieser Zeit auch zwingend?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Ich schiebe die Anfrage mal hoch.
Gruss Volker
Moin Patrick
es werden bestimmt mehr als 3000 Meilen ( bei genauerer Planung ggf. noch mehr).
und:
da passt was nicht zusammen ?.
Ich würde es so machen: Los Angeles- Lake Tahoe - Lassen NP - Crater Lake NP - Küsten Redwoods - SF - Hwy 1 - LA.
Nach Norden entweder westlich oder östlich von der Sierra Nevada fahren. Östlich über 395 geht es schneller als über Sequoia und Yosemite.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Patrick,
ich würde an deiner Stelle in 3 Wochen auch nicht nördlicher als Crater Lake fahren. Wir sind einmal von SF aus eine Runde an der Küste (Redwoods) vorbei bis Crater Lake und dann über Lava Beds, Lassen Volcanic, Lake Tahoe und Yosemite zurück nach SF. EIne andere Tour führte uns von Seattle aus über den Olympic NP an der Oregon-Küste vorbei bis auf Höhe Eugene, dann ins Inland bis Bend, von dort über Portland, Mt St Helens und den Mount Rainier NP zurück nach Seattle. Wir waren jeweils 3 Wochen unterwegs, bevorzugen jedoch häuftige Doppelübernachtungen, um einen NP ausgiebiger zu erleben. Von Los Angeles bis nach Seattle hoch ist schon ambitioniert, vor allem, wenn ihr die Natur erfahren und nicht nur durchfahren wollt. Wir hatten soweit möglich alle CG vorgebucht, da wir in den Sommerferien unterwegs waren und die landschaftlich schönen CG in den NP, SP oft schnell ausgebucht waren.
Viele Grüße
Heike
Heike
Wir sind bekennende Vielfahrer und haben für diesen Sommer eine zweiwöchige Tour von SFO bis Seattle über Lake Tahoe, Küste und Olympic NP vor. Aber das ist one-way. Ihr würdet ja von LA starten und wieder den ganze Weg zurück müssen. Das wäre mir ehrlich gesagt auch zu viel.
LG, Jani
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Nach dem Planen der Route in den letzten Tagen sehe ich es genauso wie ihr.
Die Planungen unserer Südwest Tour gestaltete sich gefühlt einfacher, da man ja die Highlights dort kannte.
Ich nehme Eure Routenvorschläge auf und plane neu.
Viele Grüße Patrick
Hi Patrick,
kürzen ist eine gute Entscheidung. Heikes angerissene Route hört sich gut an. Ans Herz legen möchte ich euch das wenig besuchte Lava Beds NM, wenn ihr Spaß an Höhlenerkundungen habt. Auch Crater Lake und dort insb. die Bootstour nach Wizzard Island kann ich sehr empfehlen. Unseren Bericht von dem Tag stelle ich diese Woche Online.
LG mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin Mike
die von Heike beschriebene Tour ist für Patrick nicht möglich da bei Heike SF Start Ziel war.
In dem Post zuvor hatte ich eine Tour ab LA angerissen ?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Routenvorschläge.
Ich glaube, diese haben uns sehr geholfen. Wir haben wirklich viele interessante Highlights aufgeschnappt.
Folgende Stationen haben wir mal geplant. Diese müssen nun im nächsten Schritt auf die Tage aufgeteilt werden.
Eventuel entfallen einige Stationen auf dem Rückweg in Richtung L.A. zugunsten einiger Mehrfachübernachtungen.
Was denkt ihr .... ?
Viele Grüße Patrick
Hi Patrick
das sieht gut aus. Aus meiner Sicht fast immer noch zu viele Meilen. Aber okay Crater Lake möchte man schon gerne erreichen
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Patrick,
der Pinnacles NP ist sicher ein lohnenswertes Ziel. Allerdings verpasst du so die Küste südlich von Monterey, die zu den schönsten Abschnitte des Highway 1 gehört....
Ansonsten sieht die Route gut aus.
Natürlich könntet ihr auch westlich durch den Sequoia und den Yosemite und dann über die Tioga Road zum Lake Tahoe fahren. Das wären wohl die größere Highlights, aber auch mit mehr Menschen.... Nur mal zum drüber nachdenken. Allerdings müsstest du für beide Parks min je 2 Tage planen.
LG, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Zusammen,
@Matthias, ja es sind schon einige Stationen mit vielen Meilen.... Mal sehen wie es in der "Tagesansicht" aussieht.
@Mike, den Hwy 1 sind wir im letzten Jahr von L.A. nach SFO gefahren. Sequiao und Yosemite ebenso. Hier waren wir sicher nicht zum letzten Mal aber für dieses Jahr sollen diese Stationen nicht in der Route sein.
Viele Grüße Patrick
Hallo Patrick,
noch ein kleiner Tip, falls ihr Bootstouren mögt. Wir hatten auf dem Weg von der Küste zum Crater Lake einen Zwischenstop in Grants Pass eingelegt und dort eine Tour mit Hellgate Jetboat Excursions in die Schlucht des Rogue River gemacht (2h Trip). Hier konnten wir Seeadler sehen. Uns und vor allem unseren Teenagern hat dies gut gefallen.
Viele Grüße
Heike
Hallo Heike,
ich habe mir die Youtube Videos angeschaut
Und sogleich in die Planungen mit aufgenommen.
Danke für den super Tip
.
Viele Grüße Patrick
Hallo
Willst du nicht die Av, of the Giants anschauen bei Garberville?
Immer auf der 1 na ja, kann sehr langweilig werden. in Fort Bragg gibt es noch den Steam Train Fort Bragg zum ausprobieren; seid ihr mit Kids unterwegs?
Shelby
Hallo Shelby,
doch Avenue of the Giants ist eigentlich geplant.
Bei mir wird das in der map auch angezeigt..... Ist hier ein Fehler?
Ja sind mit zwei Kids 11/9 unterwegs.
Viele Grüße Patrick
Hallo Patrick
Sorry, ist interessant, meinte zweimal die Route angeschaut zu haben und die 284 nicht entdeckt zu haben.
Gruss
Shelby
Hallo Zusammen,
ich stelle mal die Tagesplanung ein und hoffe erneut auf viele Tips.
Dankeschön
Viele Grüße Patrick
Hallo Patrick,
im Red Rock Canyon zu übernachten (kein hook-up) würde ich mir angesichts der im August zu vermutenden Temperaturen nochmal überlegen.
VG Kaddi
Rund um Las Vegas 2018; Südkalifornien 2019
Moin Patrick
sieht im Prinzip doch gelungen aus. Persönlich würde ich ab SF den Urlaub an der Küste ausklingen lassen und auf den NP verzichten.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Zusammen,
@ Kaddi:
Ich denke aufgrund der begrenzten Möglichkeiten müssen wir den CG ansteuern..... Auf der Karte finde ich hier eine Alternative.
@ Matthias:
Ja ich denke so machen wir es auch, das entscheiden wir spontan.
Danke
Viele Grüße Patrick
Hi Patrick,
spontan die Küste runter ohne Reservierung wird nicht ganz einfach. Am besten , ihr kommt dann nicht zu spät an.
Die CG Reservierung am Lake Tahoe war für den Juli fast schlimmer als im Yosemite. Macht vor diesem Hintergrund der Wechsel des CGs dort überhaupt Sinn.? So viele Meilen spart ihr ja auch nicht.
Lg, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
Danke für Deine Nachricht. Die Route und somit die CG's an der Küste entlang muss ich nochmal überarbeiten. Das gefällt mir noch nicht so richtig.
Die Reservierungen auf den CG's um den Lake Tahoe hat heute problemlos geklappt.
Viele Grüße Patrick