Hallo ihr Lieben,
da Kanada ja nun hoffentlich am 7. September die Grenzen wieder öffnet, haben wir überlegt, spontan eine längere Reise mit unserem Baby zu buchen. Das letzte Mal waren wir im Mai 2019 (damals nur zu zweit) in 13 Tagen von Calgary nach Vancouver unterwegs und total begeistert.
Dieses Mal würden wir auf jeden Fall gerne auch nach Vancouver Island und dachten daher, das Wohnmobil in Vancouver zu übernehmen und abzugeben. Wir könnten allerdings erst so ab dem 20.9. los und planen etwa 4-5 Wochen. Wie ist es mit dem Wetter zu dieser Zeit? Ich habe gelesen, dass die WOMOs teilweise winterized werden. Wir wollen auf jeden Fall die Dusche und Toilette im Camper nutzen.
Danke für eure Hilfe
Hi Yvonne,
Du kannst Dir einen Überblick über das durchschnittlich zu erwartende Wetter auf DIESER Seite verschaffen. Groß- und Hauptstädte findet man recht gut über den Namen - oder Du suchst Dir eine Wetterstation gleich über die KARTENANSICHT.
Mitte/Ende September wird Dir Dein WoMo ab Vancouver sicher noch nicht winterized übergeben und Du kannst Dusche, Toilette etc. noch nutzen. Wichtig ist, dass Du als Mieter ab Übergabe für das WoMo verantwortlich bist. Auch wenn eine Kaltwetterfront mit Minustemperaturen Euren Weg kreuzen sollte! Wenige Grade unter null in der Nacht bekommt man - wenn es kein Dauerzustand wird - noch gut "weggeheizt". Halten diese Minustemperaturen zwei oder mehr Nächte in Folge an, dann muss man tagsüber doch recht viele Kilometer zum Aufladen der Batterie zurücklegen oder man sucht sich eine Site mit Elektroanschluss für diese Nächte.
Wichtig ist auch zu wissen, dass die Heizungen, genauer die Gebläse der Heizungen nordamerikanischer Wohnmobile ihren Dienst sehr geräuschvoll verrichten. Da braucht es schon einen sehr tiefen Schlaf um nicht wach zu werden ...
Eine Fahrt in die Berge sollte man sehr mit den Wetterprognosen koordinieren und Ende Oktober würde es dann auch wirklich Zeit die Westküste wieder zu verlassen!
PS: Wie wäre es mit der kanadischen Ostküste zum "Indian Summer" im Herbst, vielleicht eine One-Way-Tour von Halifax nach Cape Breton Island und dann nach Toronto oder eine Rundtour Nova Scotia, New Brunswick, Prince Edward Island, Cape Breton Island und zurück nach Halifax ...?!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Yvonne,
Die Tour hatten wir vor ein paar Jahren vor und es aber mit der Planung nicht geschafft diese in 3 Wochen durchzuführen.
Es ist dort eine sehr schöne Gegend und die Berge sind nicht so hoch und zahlreich wie im Westen Kanadas. Nur nach Halifax kommt man nicht direkt mit dem Flieger.
Jürgen
Hallo Yvonne,
wir waren 2017 im Herbst auf der Route Vancouver nach Calgary unterwegs, hier der Reisebericht.
Andere Reiseberichte kannst du nach Vancouver + Herbst filtern/finden.
Uns hat der Winter in den Rockies überrascht
Das Wetter kann man ja nicht planen, du solltest aber einen Plan B dabei haben, falls das Wetter schlechter wird.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Danke schonmal für die vielen Infos. Wir waren 2015 mit dem Camper ab New York schonmal im Osten Kanadas unterwegs, aber die Reise im Westen hat uns irgendwie einfach besser gefallen. Und auf den ersten Blick haut mich ne Tour ab Halifax auch nicht so vom Hocker. Oder könnt ihr da widersprechen?
Ich denke dass wir (sofern wir den Westen bereisen) diesmal auch Jasper und den Icefield Parkway weglassen und nur nochmal in die Gegend um Banff fahren würden.
vielleicht sollten wir auch überlegen, ob wir ab Calgary bis Vancouver mieten und dann Vancouver Island ans Ende der Tour legen??? Ist zwar etwas teurer aber man spart sich ja auch die komplette Rundfahrt.
Liebe Grüße
Yvonne
Die Welt ist ein Buch, wer nie reist sieht nur eine Seite davon.
Hallo Yvonne
Was dein Problem sein wird, offene Campgrounds zu finden, das vor allem ab ca. 10. Okt.; da sind die meisten schon geschlossen. Mit Baby würden wir so ein Experiment nicht wagen zu dieser Jahreszeit.
Wenn, da solltest du in Calgary beginnen um ev. noch "wärmere" Tage/Nächte zu erleben. Auf VI sind die CGs oft noch bis Ende Okt. offen.
Gruss
Shelby
Wir könnten ja dann bis Ende September in der Region Banff fertig sein. Ggf. könnten wir das auch ganz weg lassen. Sind da momentan noch flexibel.
Um Vancouver und auf Vancouver Island sollten ja noch Campgrounds offen sein oder?!
Sieht es denn im Osten viel besser aus zu der Zeit?
Liebe Grüße
Yvonne
Die Welt ist ein Buch, wer nie reist sieht nur eine Seite davon.
Hallo
Was willst du denn weglassen; die ganzen Rockies? Klar, dann gäbe es verschiedene Routen Alternativen!
Shelby
Hallo zusammen!
An diese Frage würde ich mich mal dranhängen. Wir tragen uns mit einem ähnlichen Gedanken (auch ab 20.09 ab Vancouver bis 09.10 bis Vancouver) und waren um diese Zeit schon im Nordwesten der USA unterwegs, was mega schön war. Nun, ist Kanada aber ja nicht die USA...
Wir würden aber wenn dann lieber so flexibel und so spontan wie möglich bleiben. Wegen Wetter, Waldbränden, sonstigen Unwägbarkeiten. Wie sind denn Eure Erfahrungen bezüglich Campgroundreservierungen um diese Zeit? Ist das an irgendwelchen begehrten Orten zwingend erforderlich? Oder seid Ihr auch ganz ohne schon gut durchgekommen?
Wie gesagt... bezüglich der Route ab/bis Vancouver sind wir flexibel. Natürlich würden wir am liebsten alles sehen und überall hin...
Dummerweise reicht ja selbst ein ganzes Leben nicht dafür aus.
Danke schon mal für Hinweise in Bezug auf Reservierungen!
LG Sylvia
Du solltest die Öffnungszeiten der Campingplätze beachten. Diese werden teilweise schon ab 15.9 geschlossen.
Jürgen
Lieber Jürgen,
Dankeschön! Haben wir schon gesehen und auf dem Schirm. :-)
Daher auch die Frage wie sehr es in den "gehypten" Gebieten erforderlich ist zu reserveriern, da ja auch die Gesamtkapazitäten schrumpfen :-)
LG
Sylvia