Es ist 8 Grad im Womo…brrrrrr! Wir schalten die Heizung ein….es tut sich nichts. Dann machen wir den Generator an und plötzlich geht die Heizung. Wie prognostiziert, hat es geschneit über Nacht. Richtig schön im kuschelig warmen Womo zu sitzen bei diesem Wetter. Wir essen gemütlich Frühstück und fahren dann gegen 10 Uhr los.
Erstes Ziel sind die Artist Paintpots. Eigentlich ist der Parkplatz hier für Womos verboten. Aber wir fahren trotzdem mal rein. Beim dem „Sauwetter“ hat’s so früh sicher nicht viele Besucher und wir sollten recht behalten. Wir können problemlos parken. Ich nehme an in den Spitzenzeiten wird’s hier vermutlich einfach zu eng mit Womos. Heute passt das aber schon Tia und jetzt sind wir mal so richtig froh, um unsere Winterstiefel inkl. Schneehose und Schneejacke. Mütze und Handschuhe noch dazu und wir sind bestens gerüstet für den Schneematsch draussen. Nur unser Grosser muss dann doch die Wanderschuhe nehmen. Ich hab aus versehen zwei Stiefel vom Kleinen eingepackt und die passen dem Grossen nicht Naja die Wanderschuhe sind ja auch wasserdicht und mit dicken Socken wird auch der Grosse keine kalten Füsse bekommen.
Kurz nachdem wir losgelaufen sind fällt uns auf…wir haben den Bärenspray vergessen Hmmm also direkt gewarnt wird hier jetzt nicht vor Bären…also laufen wir ohne weiter. Das ist aber grundsätzlich keine gute Idee im Yellowstone. Man sollte den Bärenspray wirklich immer dabei haben. Ich dache ja auf die Boardwalks verlaufen sich die Bären nicht, aber ich hatte kurz darauf auf Facebook einen Post gesehen von eine Bären auf dem Boardwalk des Grand Prismatic Spring…also ein weit stärker frequentierter Boardwalk als dieser hier. Also immer mitnehmen den Bärenspray
Zuerst geht man ein Stück durch den Wald, dann folgt der Boardwalk. Uns gefällt auch dieser Boardwalk sehr. Ich find ja so Boardwalks generell einfach ganz Klasse egal ob hier im Yellowstone oder irgendwo im Sumpf-/Moorgebiet. Erwartungsgemäss sind wir hier fast alleine und können die herrlich verschneite ruhige Landschaft geniessen. Als wir zurück zum Parkplatz gehen, kommt uns eine Gruppe mit Turnschuhen entgegen und fragt, ob es denn weiter auf dem Weg auch noch so viel Schnee hat. Ja hat es und mit Turnschuhen sicher kein Spass…aber sie laufen trotzdem weiter…dann viel Spass mit nassen kalten Füssen
Nächstes Ziel ist das Norris Geysir Bassin. Auch diesen Boardwalk laufen wir komplett ab. Hier hat es dann schon etwas mehr Besucher aber immer noch sehr moderat. Der Steamboat Geysir, höchster aktiver Geysir der Welt, bricht heute aber leider (erwartungsgemäss) nicht aus. Die Eruptionen sind völlig unregelmässig und unvorhersehbar…anders als bei vielen anderen Geysiren im Yellowstone. Nichts desto trotz gefällt uns auch das Norris Geysir Bassin sehr und das trotz des schlechten Wetters heute. Bei schönem Wetter sind die Farben sicher noch wesentlich beeindruckender. Und dann steht da plötzlich ein Bison direkt neben dem Boardwalk…wow das ist mal so richtig nahe. Zum Glück ist der Boardwalk zwischen uns und dem Bison…das ist ja schon ein Riesenvieh Unglaublich das Tier stapft hier einfach durch das heisse (und auch saure??) Wasser und verzieht keine Miene dabei…es scheint die Wärme richtig zu geniessen. Schnell gibt es eine Menschenansammlung auf dem Boardwalk und so verziehen wir uns dann rasch….wir sind eher etwas Menschenscheu
Auf der Weiterfahrt machen wir einen kurzen Stopp bei den Gibbon Falls. Ist jetzt kein Muss aber ein Viewpoint direkt an der Strasse den man ganz einfach mitnehmen kann. Kurz nach der Kreuzung zum Madison geraten wir in unseren ersten Bisonstau. Die Tiere lassen sich in keiner Weise beeindrucken von den Autos und gehen gemütlich ihres Weges…wir finden das natürlich total spannend…und das gehört bei einem Besuch im Yellowstone einfach dazu. Wenn man wie wir sehr viel Zeit im Yellowstone eingeplant hat, ist das auch kein Problem….bei knappem Zeitbudget könnte so ein Bisonstau aber schon alles ziemlich durcheinander bringen. Kurz darauf sehen wir eine Bisonherde mit Jungtieren…wie toll
Nächster Stop sind die Fontaine Paintpots…ebenfalls ein sehr schöner Boardwalk...wir können uns gar nicht satt sehen an den vielen tollen Farben
Zum Schluss geht's dann noch zum Biscuit Bassin...fantastisch Eigentlich würde ich von hier ja gerne noch zu den Mystics Falls laufen…Bärenspray hätten wir dabei und der Weg ist offen. Aber meine Jungs sind nicht mehr dafür zu begeistern. Wir sind auch schon ganz viel unterwegs gewesen heute.
Es ist später Nachmittag und die Jungs haben so langsam Hunger. Also fahren wir zur Old Faithful Area mit dem Plan im Old Faithful Inn zu Abend zu essen. Checke kurz bei der Kassation ob es hier Propan gibt (für den Fall der Fälle)…gibt es aber nicht. Dann parken wir und hier grast direkt neben dem Parkplatz friedlich eine ganze Bisonherde mit Babys. Das Old Faithful Inn ist ein riesiger beeindruckender Holzbau…..sollte man einen kurzen Blick rein werfen wenn man schon hier ist. Mit Essen ist hier aber nix ohne vorherige Reservation - hab ich mir schon gedacht. Naja egal wir laufen zum Visitor Center und sehen dass die nächste Eruption des Old Faithful kurz bevorsteht. Na dann sehn wir uns dass doch an, wenn wir schon hier sind. Kaum sind wir dort bricht der Geysir auch schon aus…Wow wie cool.
Aber jetzt haben wir echt Hunger….wir versuchen unser Glück in der Snowlodge….Wartezeit 90 Minuten Nein Danke! Da fahren wir lieber zurück zum Campground und kochen selbst was Leckeres. Danach machen die Kids die Rangerbooklets und ich muss Fotos vom iPhone löschen….mein Speicher ist voll und ohne Internetverbindung klappt das auch mit der ICloud nicht mehr. Naja ich hab sowieso viel zu viele Fotos gemacht und ausmisten ist dringend nötig Dann geht's ab ins Bett...das war ein fantastischer Tag im Yellowstone...trotz bescheidenem Wetter.
Schön, dass es weiter geht. Hatte schon Entzugserscheinungen.
Ja der Yellowstone ist schon ein eindrucksvolles Erlebnis. Mit Schnee hab ich Ihn noch nicht erlebt. Aber Saukalt war es trotzdem. Ich kann gar nicht verstehen, dass manche sich dort nur einen Tag gönnen. So zentral liegt er ja dann doch nicht. Ihr macht es richtig, ihr gönnt Euch genügend Zeit dort und trotzdem gibt es einen Grund wiederzukommen, denn im Park kann man Wochen lang neues entdecken.
Weiter viel Spaß in den Erinnerungen beim schreiben.
„Stop Putin, Stop War“
Das freut ich aber, dass dir mein Bericht sooo gut gefällt Hatten grad noch Urlaub und daher musste der Bericht etwas warten. Ja wir hätten tatsächlich locker noch ein paar Tage ran hängen können im Yellowstone...eine Woche ist grad so das Minimum für mein Empfinden...aber klar das sieht jeder anders
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi AnnSchi,
Yellowstone im Schnee ist doch auch mal etwas Anderes und auch bei bedecktem Himmel kommen die Farben sehr gut zur Geltung. Und die Tiersichtungen mit Nachwuchs sind zu dieser Jahreszeit ja auch sehr schön.
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Liebe AnnSchi,
Yellowstone im Schnee - faszinierend! Bin gespannt, wie es weiter geht.
LG Inga