Hallo zusammen,
welches Navi ist empfehlenswert für eine Überführung von Chicago nach Las Vegas? Route 66/Nationalparks..
Sollten wir google Maps nutzen oder bspw. ein Navi von Navimieten, wo man auch die Abmessungen des Wohnmobils etc eintragen kann und angeblich Straßen ausgeblendet werden, die man mit dem WOMO nicht fahren kann?
Hat jemand Erfahrung mit Navimieten24? Sonst einen Tipp?
Gruß
Christian
Hallo Christian,
schau mal in diesen Reisebericht von Micha
und meinen Beitrag dazu
Vielleicht hilft Dir das schon mal weiter.
Hallo Chris,
lieben Dank für die tollen Infos. Das ist schon wirklich sehr detailliert - super!
Mir ging es aber auch darum, ein "normales" Navi zu haben, da ich glaube, dass dies bei Roadbear nicht allgemein enthalten ist.
Wie ist Deine Erfahrung dazu?
Gruß
Christian
Hallo Christian,
Ich weiß jetzt nicht, was für Dich ein "normales" Navi ist.
Meine Kommentare in dem Thread beziehen sich auf ein Garmin Navi (siehe auch den Beitrag #9).
Ich bin seit 2008 mit Navigationsgeräten von Garmin (Straße & Outdoor) unterwegs und nutze keine Smartphones für die Navigation.
Bei der Überführung sicher nicht. Sonst kannst Du bei den Vermietern i.d.R. Navigationsgeräte mieten.
Hast Du schon mal die Suche oben rechts mit Begriffen wie Navigation, Garmin o.ä. gefüttert? Da bekommst Du viel Lesestoff 😉
Servus,
Lässt sich auch bei einer Überführung von Road Bear mieten. So war das zumindest 2016 und 2019. Hat den Vorteil, dass man i.d.R. ein brandneues Navi bekommt. Ist aber ein "normales" und kein Camper-Navi, bei dem man Breite und Höhe eingeben kann. Ist aber imho auch nicht wirklich kriegsentscheidend. Habe sowas zumindest noch nie in den USA vermisst.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Micha,
Geht so zumindest nicht aus den aktuellen Unterlagen (z.B. hier) hervor.
Aber das kann Christian ja bei seinem Vermittler (CANUSA) nachfragen.
Hallo Christian!
Wir haben eine Überführung in 2019 gemacht.
Das Navi, ganz normales gängiges Garmin war dabei, ohne Vorbuchung.
Wie die Situation nun in 2023 ist, das kann ich natürlich nicht sagen.
Am besten, frage bei deinem Vermieter, oder direkt per e-Mail bei RoadBear.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Servus Chris,
da hat sich seit Corona viel geändert
, i.d.R. zum Schlechteren.
Habe wegen Navi bei CU-Camper widersprüchliche Angaben gefunden.
Bei der Beschreibung der Leistungen
https://www.cu-camper.com/de/details/?startDate=01.03.2023&endDate=28.03...
Heißt es: Kein Navi enthalten
Bei den Mietbedingungen Road Bear (werden vermutlich die allg. Bedingungen aller Stationen sein)
https://www.cu-camper.com/de/rental-conditions/?id=RB
Zusätzliche Leistungen:
Der Vermieter bietet folgende zusätzliche Leistungen an (ggf. bereits Bestandteil Ihrer Buchung):
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Micha,
die von Dir aufgeführten Mietbedingungen gelten imho nicht für Überführungen.
In dem von mir verlinkten Dokument (von Road Bear herausgegeben) heißt es u.a. , dass "Campingstühle für $10 pro Stuhl bei der Abholung gemietet werden (nur Barbezahlung)" können. Wenn Campingstühle schon extra erwähnt werden, warum dann nicht auch z.B. Navigationssystem?
Es bleibt dabei ... Vermittler oder Vermieter fragen.
Kontakt vor Ort:
Sie können die Road Bear RV Zentrale wie folgt erreichen: Telefonnummer: +1 (866) 491-9853 oder +1 (562) 485-93; per Email unter direct@roadbearrv.com. Bitte beachten Sie, dass Emails eventuell erst am nächsten Geschäftstag beantwortet werden.
Wenn Sie noch kurzfristig Fragen haben, können Sie die Mitarbeiter in Minneapolis vom 15.02. bis zum 15.03.2023 unter folgender Rufnummer erreichen: +1 (866) 527-6875 oder per Mail FactoryUSA@thlonline.com.
Off-topic ...
Zustimmung. Und das sagen uns auch immer wieder die Amerikaner vor Ort. Insofern ist auch nicht relevant, was 2019 war. Hilft nicht weiter 😉