Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erfahrungen mit Wohnmobilen des Vermieters CanaDream

107 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Sabine79
Offline
Beigetreten: 24.08.2017 - 16:52
Beiträge: 295
RE: Erfahrungen mit Wohnmobilen des Vermieters CanaDream

Wir haben im Juli/August 2022 ein MHB für knapp drei Wochen ab/bis Vancouver gemietet. 

Check-In bereits ab fünf Tage vor Anmietung online möglich, da müssen auch die Videos geschaut werden . Außerdem kann man jetzt Early-Pick Up, späte Abgabe, diverse Pakete (Reinigung und so) und Extras wie Nespresso-Maschine und Ähnliches anwählen, aber auch eine persönliche Einweisung. Auch werden hier schon die Führerscheine hochgeladen.

Die Pick-Up Zeit wird bereits hier ausgewählt; ein Early Pick-Up ist ab 09:30 Uhr anwählbar (in mehreren Zeitfenstern) und kostet pauschal 75 CAD. Das fanden wir einen fairen Preis, um früh wegzukommen. 

Bei der Rückgabe werden je Verlängerungsstunde 75 CAD fällig. Das haben wir nicht genutzt und mussten bis 9:00 Uhr da sein. 

Mit einem Lyft XL hat das Gepäck + fünfköpfigen Familie in ein Fahrzeug gepasst. Wir kamen flott dran, jedoch geht kein Mitarbeiter mehr mit ums Fahrzeug, sondern übergibt den Schlüssel am Fahrzeug und das war's. Der Schreibkram ("Wollen Sie noch eine Versicherung dazubuchen?") wird vorher am Desk erledigt.

Man bekommt eine e-Mail, in der ein Link zum Protokoll des Fahrzeug-Zustandes aufzurufen ist - W-Lan Passwort bekommt man am Schalter. Ging bei mir trotzdem nicht, da hat mir die Mitarbeiterin ein IPad gegeben. Alle Mängel sind geknipst und man muss je Seite Driver/Passenger/Front/Back/Roof anklicken, dass keine weiteren Mängel vorliegen - wenn doch, dann geht man rein und holt sich einen echten Menschen dazu ;-) 

Sehr schlanker Übergabe-/Rückgabeverlauf. Kann für Ersttäter ohne Womo-Erfahrung überfordernd sein, da kann es Sinn machen, evtl. die persönliche Einweisung zuzubuchen. 

Das Fahrzeug hatte knapp 15.000 km auf der Uhr und acht Zylinder, das Wesentliche :-) 

Rückfahrkamera, keine USB am Bett hinten, dafür eine induktive Ladestation im Küchenbereich (meiner Meinung nach absolut ungünstig, wurde nachts ein Handy geladen und jemand dreht sich im Bett um, ging der Kontakt durchs leichte Wackeln immer wieder verloren, worüber die Ladestation (nicht das Handy) mit einem Piepton informierte. Drei Slide-Outs in der Sitzecke, dem Bett hinten und der Kleiderschrank war auch ausfahrbar. Platz satt, wenn man auf dem CG stand, auf der Fahrt oder bei einem kurzen Stop leider eher beengend. Ansonsten schönes Fahrzeug, wir haben uns wohlgefühlt. Langer Alkoven (Betten in Fahrtrichtung angeordnet, dazwischen noch  ca. 50 cm Platz) und im Badezimmer einmal WC+Dusche, Waschbecken extra. Das war bei 5 Leuten schon angenehm.

Platz in den Fächern im Kofferraum ok, wir haben immer alles verstaut bekommen. 

Keine Leveller im Fahrzeug, die von uns bei Walmart gekauften brauchten wir nicht und haben sie am Ende der Tour OVP zurückgegeben. 

Rückgabe professionell mit mehreren Personalen wurden die Fahrzeuge routinemäßig gecheckt, nach 20 min. riefen wir das Lyft XL zum Flughafen, hatten nur noch eine Generatorstunde und ein paar Meilen zu zahlen. 

 

Ansonsten waren wir mit allem zufrieden, hatten aber auch unterwegs keine Panne oder andere Probleme. Wir würden wieder bei Canadream buchen.

Viele Grüße,

Sabine

 

DigitalOlli
Bild von DigitalOlli
Offline
Beigetreten: 28.05.2018 - 09:59
Beiträge: 307
RE: Erfahrungen mit Wohnmobilen des Vermieters CanaDream

Wir haben ja auch bei Canadream nächstes Jahr gemietet, ab Calgary. 

 

Muss ich pro Stunde bei früher Abholung bezahlen oder sind die 75 CAD egal für welche Zeit? 9.30 Uhr Übergabe wäre natürlich super, da wir sowieso immer am ersten Tag mitten in der Nacht wach sind. 

 

KASAJU
Offline
Beigetreten: 29.12.2019 - 23:36
Beiträge: 90
RE: Erfahrungen mit Wohnmobilen des Vermieters CanaDream

Hi,

wir haben im Sommer ein Maximotorhome von Canadream und ich würde gerne wissen, was wir dort bei Abholung zu beachten haben?

Ich lese immer wieder von frühzeitiger Abholung. Bislang weiß ich nur den Tag der Abholung, wie läuft es denn normalerweise ab? Und was kostet Frühabholung? Würden das eigentlich auch gerne machen, da wir mit Kindern sicherlich nicht allzu schnell in den ersten WoMo Tag starten und dann etwas mehr Zeit bis zur Fähre hätten?!

Was braucht man zwingend? Was nicht? Unterlegkeile gibts anscheinend keine... Benötigt man die häufig? Wo erhält man sie stattdessen? Was ist mit dem Reinigungspaket? Uns wird über Canusa ein Drop&Go (ehem. Komfortpaket) für 114,-€ angezeigt. In welchem Zustand muss man das WoMo normal abgeben? (Besenrein oder blitzeblank?) und ist dieses Zusatzangebot empfehlenswert? Alternativ gäbe es noch das Platinumpackage für 210,-€. Hier wäre neben der Abschlussreinigung, samt Tankleerung auch noch unbegrenzte Generatornutzung, Schlüsseldienst, Reifenwechsel, Abschleppdienst, Toilettenchemikalien, usw. dabei. Klingt erstmal gut, aber vielleicht braucht man das auch garnicht?

Thema Navi: Ist das in den WoMos enthalten? Muss man das zubuchen? Macht das überhaupt Sinn?

Lieben Dank für die Auskünfte!

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Erfahrungen mit Wohnmobilen des Vermieters CanaDream

Hi,

wir haben im Sommer ein Maximotorhome von Canadream und ich würde gerne wissen, was wir dort bei Abholung zu beachten haben?

ich versteh die Frage nicht. Kannst du die etwas konkretisieren? Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst.

Und was kostet Frühabholung? 

was das bei deinem Vermieter kostet, sollte dir, falls du das nirgends auf der Buchungsseite findest, dein Vermittler sagen können. Das bieten jedoch nicht alle Vermieter an. Ich weiß nicht, wie das bei deinem ist. Aber auch das weiß dein Vermittler.

Was braucht man zwingend? Was nicht?

Auf was zielst du bei dieser Frage ab? 

Unterlegkeile gibts anscheinend keine... Benötigt man die häufig? 

Kommt drauf an. Je nachdem, wo/wie du stehst, kann es schon hilfreich sein, dass man levelt. Bekommt man aber auch mit Holzscheiten oder großen Steinen hin. Leveler kaufen würde ich nicht.

Was ist mit dem Reinigungspaket? Uns wird über Canusa ein Drop&Go (ehem. Komfortpaket) für 114,-€ angezeigt. In welchem Zustand muss man das WoMo normal abgeben? (Besenrein oder blitzeblank?) und ist dieses Zusatzangebot empfehlenswert? Alternativ gäbe es noch das Platinumpackage für 210,-€. Hier wäre neben der Abschlussreinigung, samt Tankleerung auch noch unbegrenzte Generatornutzung, Schlüsseldienst, Reifenwechsel, Abschleppdienst, Toilettenchemikalien, usw. dabei. Klingt erstmal gut, aber vielleicht braucht man das auch garnicht?

Hatten wir nie. Besenrein reicht.

Thema Navi: Ist das in den WoMos enthalten? Muss man das zubuchen? Macht das überhaupt Sinn?

Ich hatte noch nie eins im Womo dabei, bisher las ich nur von der Möglichkeit, ein solches zusätzlich gegen Aufpreis zu mieten. Haben wir nie gemacht.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

KASAJU
Offline
Beigetreten: 29.12.2019 - 23:36
Beiträge: 90
RE: Erfahrungen mit Wohnmobilen des Vermieters CanaDream

Hi,

ich ergänze mal unsere Erfahrungen letztes Jahr im August mit Canadream. Wir waren OneWay unterwegs von Vancouver nach Calgary und es lief von A bis Z wie am Schnürchen. Bei der Abholung hatten wir das Earl Bird Pick Up gewählt, das war für uns einfach praktisch, da wir noch übersetzen wollten nach VI. Am Standort angekommen hatten wir lediglich eine kurze Wartezeit, in der wir uns nett mit einem anderen deutschen Pärchen unterhielten, die gerade ihren Camper abgaben. Die Kids malten in der Kinderecke und wir hinterlegten, als wir an der Reihe waren, die fehlenden Daten. Das Personal war extrem freundlich und der Mann fragte uns mit besorgtem Blick, ob es für uns ein Problem sei, wenn das Wohnmobil noch etwas streng riechen würde. Es sei ziemlich neu und der "Neugeruch" würde noch deutlich wahrzunehmen sein. Manche Leute störe das wohl. Wir hielten das erst für einen Scherz, stellten aber dann schnell fest, dass es ganz ernst gemein war. Wir übernahmen ein Wohnmobil mit ca 6000 km, tip top in Schuss und wirklich neu riechend. Das es uns nicht störte, ist wohl selbstredend... :D

Im Wohnmobil war alles sauber, gepflegt und vollständig. Wir bekamen eine kurze Einweisung und fuhren auch zeitig vom Hof.

Bei Abgabe in Calgary verlief alles ebenso problemlos. Das WoMo wurde kurz inspiziert, man bestellte uns ein Taxi und nachträgliche Beanstandungen gab es keine.

Kleines Manko: Im Laufe unserer Tour gab der Slide Out unerwartet den Geist auf. Plötzlich ging es weder vor noch zurück und auch das Boardhandbuch konnte nicht helfen. Nach einem kleinen Telefonmarathon bekamen wir jedoch einen Werkstatttermin (nach unserem Zeitwunsch und auf unserer weiteren Reiseroute liegend! Das ist wohl auch nicht selbstverständlich) und erhielten die Anweisung den Slideout bis dahin nicht mehr zu nutzen. War zwar schade, dauerte aber nur 2 Tage (da am Wochenende passiert - dafür kann aber keiner etwas). Die Reperatur war in ca 1,5 Std erledigt, Canadreams hatte bereits alles veranlasst und übernahm auch ohne Beanstandung die Kosten. Sei wohl ein häufiger Fehler, da sich irgendwas ausgehängt hat.

Schlussendlich muss man also sagen, dass die Problembehebung hier wirklich top war und wir keinerlei Geld- oder Zeitverlust (ausser ein wenig Telefonzeit und den 1,5 Std Reparatur) hatten. Preis und Leistung von Canadreams hat uns vollumfänglich überzeugt. Wir würden sie in jedem Fall wieder buchen und können sie sehr guten Gewissens empfehlen.

Ef_von_Iks
Offline
Beigetreten: 28.02.2019 - 13:17
Beiträge: 798
RE: Erfahrungen mit Wohnmobilen des Vermieters CanaDream

Hi, 

Ich wollte mal unsere Erfahrungen von diesem Jahr mit Canadream teilen. Es war bereits unsere 3. Buchung mit Canadream.

Wir haben ein Relocation-Special von Montreal nach Toronto gebucht gehabt (direkt über Canadream). Dabei hatten wir einen Saver6 als Kategorie. Wir haben dann einen MHB (die kleinste Größe der Kategorie Saver6) bekommen. 5 Tage vor Abholung kann man den Online-Check-in machen. Dabei gibt man alle Daten ein, fotografiert seinen Führerschein und schaut 3 Videos an. Dann kann man gleich seinen Abholtermin vereinbaren. Wir haben direkt 13 Uhr genommen. 

Am Abholtag waren wir davor schon beim Walmart und sind dann ohne unser Gepäck (das haben wir im Hotel gelassen), aber mit den Einkäufen und einem Uber zur Station gefahren. Wir waren 5 vor 1 dort und um 13:15 war die Übergabe abgeschlossen und schon alles eingeräumt. Wir waren die einzigen Gäste dort zu dem Zeitpunkt. Papierkram gab es eigentlich keinen, außer die Kreditkarte für die Kaution und das war es. Uns wurden die Schlüssel übergeben, ich habe dann einen Rundgang ums Fahrzeug und innen gemacht und konnte dann online abhaken ob alles passt. 

Wir hatten 2 Campingstühle und eine Zusatzmatratze (die Fahrzeuge bei Canadream haben oft die Betten im Alkoven Längs zur Fahrtrichtung und dann einen Abstand zwischen den Matratzen) um die Lücke zwischen den Matratzen zu füllen gebucht. Die waren nicht im Fahrzeug, wurde aber, als ich es angemerkt habe, direkt raus gebracht. Der Mitarbeiter war super freundlich. 

Das Fahrzeug hatte ca. 40tkm, ca. 2 Jahre alt und war in gutem Zustand. Die Aufbaubatterien waren zuerst etwas wenig geladen, was uns ohne Landstrom etwas Probleme bereitet hat, aber nach der ersten großen Fahrt war das Problem weg. Der Kühlschrank ist inzwischen rein 12V und kein Gas mehr. Der MHB war ein 27' Fahrzeug mit 3 Slide-Outs (1x hinten, 2x links). Für 2 Erwachsene und 3 Kinder ist das Fahrzeug prima von der Größe. Für 4 Erwachsene würde ich es nicht nehmen. Das Fahrzeug hatte, im Vergleich zu 2019, Spurhalte-Assistent, Abstandsregeltempomat und Rückfahrkamera. Vor allem die beiden letzteren Fahrhilfen sind sehr angenehm. 

Die 1.350km bis nach Toronto hat alles prima funktioniert. Die Abgabe war dann auch problemlos. Man hat beim Online-Check-in schon einen Rückgabetermin ausgemacht auf 9 Uhr. Wir waren kurz vor 9 an der Station. Kein Fahrzeug vor uns. Wir haben alles ausgeladen und sind dann rein. Eine freundliche Mitarbeiterin kam raus, ein kurzer Rundgang ums Fahrzeug, kurz den Tankfüllstand und Kilometer gecheckt und das war es. Im Anschluss habe ich kurz noch mit einem Techniker diskutiert und das Aufbaubatterieproblem erläutert. 

Alles in allem hat es auch das 3. Mal wieder prima geklappt und wir werden bei einem 4. Mal Kanada definitiv wieder Canadream wählen. 

Gruß

Felix

______________________________________________________

Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.