Auf dem Weg Richtung Fruita und Colorado National Monument besorgen wir uns im Walmart einen Topper für die auf die Dauer zu harte Matratze in unserem Womo. Diesbezüglich war der Komfort drei Jahre zuvor mit Road Bear deutlich besser.
In Fruita haben wir uns im James M. Robb Colorado River State Park einen Campground mit Dump Station, Wasser, Duschen usw. ausgesucht. Danach wollen wir für drei Tage in den Arches NP und anschliessend 2 Tage in den Canyonlands NP. Wir brauchen daher leere Abwasser- und einen vollen Wassertank.
Die Suche nach dem James M. Robb Park entwickelt sich aber zur Realsatire.
Kurz vor Fruita steuern wir den Park an. Die Lage direkt am Highway erscheint mir suspekt. Der Name stimmt. Also wird's wohl stimmen.
Der Ranger studiert nur kurz unsere Buchung und meint dann, dass der James M. Robb State Park den wir gebucht haben mehrere Meilen weiter Richtung Fruita. Da beide Parks exakt gleich heissen passiert das ziemlich häufig.
Ok. Navi neu ausgerichtet und weiter geht's. Etwas später kommen wir im James M. Robb State Park an. Die Ranger Station ist geschlossen und ich sehe keinen Campground. Nur einen kleinen See mit Picknick-Plätzen. Zufälligerweise kommt doch noch ein Ranger vorbei den wir fragen können was hier falsch ist. Im Prinzip dasselbe wie vorher. Es gibt ein paar Meilen weiter noch einen James M. Robb State Park... Wenn nicht die vollständige Adresse ins Navi eingeben wird landet man hier. Passiert auch vielen... Du kriegst die Tür nicht zu! Warum zum grünen Hügnerhabicht benennt man drei Parks exakt genau gleich?
Egal. Weiter zum nächsten James M. Robb State Park. Das ist dann auch der Richtige. Die Ortsbezeichnung Fruita ist das Zauberwort.
Der State Park ist landschaftlich nicht besonders reizvoll, aber sehr sauber extrem gut gepflegt. Zum Colorado National Monument ist es nur ein Katzensprung.
Die Fahrt über den Rim und die Aussicht/Aussichtspunkte sind der Wahnsinn. Es gibt etliche Haltestellen und Möglichkeiten dieses Wunder der Natur zusätzlich zu Fuss zu erkunden. Beim Eingang weist uns der Ranger auf zwei Tunnel hin. Die Frage ob das mit unserem Womo ein Problem darstellt will er nicht beantworten. Von daher waren wir etwas verunsichert was uns da erwartet. Die Tunnels sind aber auch mit grossen Fahrzeugen problemlos zu befahren und genug breit.
Servus Thomas,
da habt ihr mit der Irrfahrt schon wieder Nerven gelassen. Der Park steht auch weit oben auf meiner Liste, schöne Ausblicke!
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Thomas,
ohmannomann, zum Glück waren da immer ansprechbare Ranger, die euch zumindest sagen konnten, dass ihr falsch seid… Aber die Gleichbennenung mehrerer Parks so nah beieinander ist schon wirklich ziemlich crazy.
Aber unterhaltsam zu lesen 😬. Am Ende sind doch oft die Geschichten, wo nicht alles perfekt gelaufen ist, die interessantesten😎.
Schöne Grüße, Janina.
HI Thomas,
schon ärgerlich mit dieser Irrfahrt. Ich habe mir unseren Datenbank-Eintrag dieses CG jetzt mal angeschaut: eigentlich wird auf die Lage des CG in der Fruita Section (die westlichste Section) schon in der Überschrift sowie auch auf der Buchungsseite von reserveamerica und der verlinkten Map hingewiesen. Aber da man alles auch noch besser machen kann, werde ich im Node jetzt noch explizit auf die insgesamt 5 verschiedenen Sections dieses State Park hinweisen ("creating this “string of pearls,” or five distinct sections, that are this park")
Der bisherige Eintrag im Node des CG:
Zum Glück habt ihr ja mit Hilfe der Ranger noch euren reservierten Platz erreicht.
Viele Grüße
Bernhard
PS: ich habe auch noch den zweiten Campground dieses SP im Osten in der Island Acres Section eingetragen als Alternative -- immerhin eine Distanz von 30 Meilen !
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen
Ein wirkliches Ärgernis war diese Fahrt nicht. Und wir haben auch keinen wirklichen Umweg gefahren, sondern sind Park für Park angefahren. In solchen Fällen fängst du einfach irgendwann an dir zu zweifeln .
Und da hat auch Bernhard völlig Recht. Eigentlich ist hier im Forum oder auch auf der Website dieses Parks alles tip-top und unmissverständlich beschrieben. Wenn du wie in diesem Fall aber genau nur die Quellen konsultierst die eben genau dieses "Problem" nicht beschreiben sondern dich am Steuer deines Womos rein auf das erste Ergebnis aus Google Maps verlässt, ja dann fragst du dich schon warum wir jetzt plötzlich schon hier sind und die Gegend so gar nicht das hergibt was man im Vorfeld recherchiert hatte. Und eine zweite solche Zerstückelung eines Parks wie in diesem Fall wäre mir nicht bekannt. Das war die erste Erfahrung dieser Art.
Und es sollte auch keine Kritik am Forum oder dessen Inhalten sein. Das käme mir nie in den Sinn. Dieses Forum ist für Womo-Ferien in den USA meines Erachtens das beste und hilfreichste Tool, dass Online abrufbar ist. Gegen menschliche Irrtümer oder Versäumnisse ist halt kein Kraut gewachsen . Eigentlich wollte ich auch nur eine schräge aber im Endeffekt lustige Anekdote unserer Reise erzählen.
Liebe Grüsse
Thomas
Hi Thomas,
... und umgekehrt sollte es keine Kritik an dir sein ! Aber als ich mir den Node im CG-Eintrag durchlas, meinte ich doch, dass es bei allen vorhandenen Hinweisen doch nicht so eindeutig ist, dass man es sich wegen evtl. Verwechslungsgefahr in seinem Roadbook vermerkt. Das ist jetzt nachgeholt. Und dass es noch einen zweiten Campground im Osten gibt, wissen wir jetzt auch !
Du hast recht: ein 5-teiliger State Park ist mir sonst auch nicht erinnerlich. Zwei Units gibt es ja gelegentlich.
Noch ein Frage: wie war es denn in diesem Jahr mit der früher beklagten Sauberkeit um Strand ?
Und zum Schluss noch ein "danke ! " für das Lob für unsere Seite !
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Micha
Den Park können wir nur wärmstens empfehlen. Landschaftlich wirklich unglaublich toll. Hier hätten wir mehr als nur den knapp einen Tag verbringen können. Und falls man wie wir nicht zwingend dumpen oder Wasser füllen will/muss, dann wäre der Saddlehorn Campground innerhalb des Parks sicher die klar attraktive Variante zu den beiden James M. Robb Campgrounds.
Hallo Bernhard
Die Sauberkeit am See war bei unserem Besuch tip-top. Der Campground allgemein inklusive der sanitären Anlagen und allem drum und dran waren auffallend gut gepflegt.
Der Campground in der Fruita Section (Colorado River State Park) wo wir übernachtet haben, ist relativ nahe am Highway 70. Wobei uns jetzt weniger der Lärm der Strasse gross negativ aufgefallen wäre, sondern eher in der Nacht die Züge mit ihrem Signalhorn einer Bahnlinie hinter dem Highway.
Der zweite Campground (Island Acres Section) ist dann effektiv schon fast "Tür an Tür" zum Highway 70.
Liebe Grüsse
Thomas