Hallo,
wir werden im August gemeinsam mit unserem 16jährigen Sohn für 3 Wochen ab Las Vegas unterwegs sein. Wir haben 20 Wohnmobil-Nächte sowie am Ende 2 Nächte im Hotel in Las Vegas. Flüge & Wohnmobil ist gebucht. Wir waren bereits vor 10 Jahren rund um Toronto und rund um Halifax mit dem Wohnmobil unterwegs.
Wir möchten gerne wandern, baden, die Natur ansehen, am Lagerfeuer sitzen und eine schöne Zeit zusammen haben. Grundsätzlich bin ich bei Reisen der Meinung - lieber weniger als mehr.
Ja ich weiß, ich bin mit meinem Campingplätzen spät dran und die meisten Buchungsfenster sind schon offen.
Mein Sohn würde gerne nach San Franzisko. Ich habe 2 Runden zusammengestellt, eine Canyonrunde (mit der ich ganz zufrieden bin) und eine Küstentour (wo ich noch Zion und Grand Canyon reingequetscht habe, was aber meines Erachtens zu viel ist).
Ich setze mal beide Runden hier ein:
Tag | wo Tag | Start Canyontour | Ziel | Meilen | 35 m/Std |
01.08. | DI | MUC 11:30 Uhr | Las Vegas 19:39 Uhr | ||
02.08. | MI | Las Vegas | Zwischenübernachtung z.B. Kingman | 173 | 4,94 |
03.08. | DO | Zwischenübernachtung z.B. Kingman | Grand Canyon, Mother CG | 254 | 7,26 |
04.08. | FR | Grand canyon Mother CP | Grand Canyon, Mother CG | 0,00 | |
05.08. | SA | Grand canyon Mother CP | Page Wahweap RV | 120 | 3,43 |
06.08. | SO | Page Wahweap RV | Page Wahweap RV | 0,00 | |
07.08. | MO | Page Wahweap RV | Monument Valley, The View CG Monument Valley | 133 | 3,80 |
08.08. | DI | Monument Valley, The View CG Monument Valley | Monument Valley, The View CG Monument Valley | 0 | 0,00 |
09.08. | MI | Monumnet Valley, Gouldings C | National Bridges National Momument | 66 | 1,89 |
10.08. | DO | National Bridges National Momument | Canyonland Wingate CG | 146 | 4,17 |
11.08. | FR | Canyonland Wingate CG | Canyonland Wingate CG | 0,00 | |
12.08. | SA | Canyonland Wingate CG | Arches NP Devils Garden | 30 | 0,86 |
13.08. | SO | Arches NP Devils Garden | Arches NP Devils Garden | 0,00 | |
14.08. | MO | Arches NP Devils Garden | Arches NP Devils Garden | 0,00 | |
15.08. | DI | Arches NP Devils Garden | Capitol Reef, Fruita CG | 148 | 4,23 |
16.08. | MI | Capitol Reef, Fruita CG | Capitol Reef, Fruita CG | 0,00 | |
17.08. | DO | Capitol Reef, Fruita CG | Bryce Canyon | 112 | 3,20 |
18.08. | FR | Bryce Canyon | Bryce Canyon | 0,00 | |
19.08. | SA | Bryce Canyon | Zion Watchman CG | 84 | 2,40 |
20.08. | SO | Zion Watchman CG | Zion Watchman CG | 0,00 | |
21.08. | MO | Zion Watchman CG | Zion Watchman CG | 0,00 | |
22.08. | DI | Zion Watchman CG | Las Vegas Hotel | 166 | 4,74 |
23.08. | MI | Las Vegas Hotel | Las Vegas Hotel | 0,00 | |
24.08. | DO | Las Vegas Hotel | Las Vegas 16:10 | 0,00 | |
25.08. | FR | München 13:25 | |||
1432 | |||||
1718 | |||||
bei 19 Tagen | 90,44 | ||||
bei 20 Tagen | 85,92 |
Und hier wäre die Küstentour:
Tag | wo Tag | Start Küstentour | Ziel | Meilen | 35 mi /h |
01.08. | DI | MUC 11:30 Uhr | Las Vegas 19:39 Uhr, | 58 | 1,66 |
02.08. | MI | Las Vegas | Death Valley, Furnance Creek CG | 61 | 1,74 |
03.08. | DO | Death Valley, Furnance Creek CG | Yosemite Mono Lake | 234 | 6,69 |
04.08. | FR | Yosemite Mono Lake | Yosemite Valley | 50 | 1,43 |
05.08. | SA | Yosemite Valley | Yosemite Valley | 0,00 | |
06.08. | SO | Yosemite Valley | SFO | 167 | 4,77 |
07.08. | MO | SFO | SFO | 0,00 | |
08.08. | DI | SFO | SFO | 0,00 | |
09.08. | MI | SFO | Carmel by the Sea | 122 | 3,49 |
10.08. | DO | Carmel by the Sea | Kirk Creek CG / Big Sur / Montery | 41 | 1,17 |
11.08. | FR | Kirk Creek CG / Big Sur / Montery | Pismo Beach | 181 | 5,17 |
12.08. | SA | Pismo Beach | Sequoia NP | 182 | 5,20 |
13.08. | SO | Sequoia NP | Sequoia NP | 0,00 | |
14.08. | MO | Sequoia NP | Zwischenübernachtung | 0,00 | |
15.08. | DI | Zwischenübernachtung | Valley of fire | 422 | 12,06 |
16.08. | MI | Valley of fire | Zion | 134 | 3,83 |
17.08. | DO | Zion | Zion | 0,00 | |
18.08. | FR | Zion | Page | 116 | 3,31 |
19.08. | SA | Page | Page | 0,00 | |
20.08. | SO | Page | Grand Canyon | 109 | 3,11 |
21.08. | MO | Grand Canyon | Grand Canyon | 0,00 | |
22.08. | DI | Grand Canyon | Las Vegas Hotel | 253 | 7,23 |
23.08. | MI | Las Vegas Hotel | Las Vegas Hotel | 0,00 | |
24.08. | DO | Las Vegas Hotel | Las Vegas 16:10 | 0,00 | |
25.08. | FR | München 13:25 | 0,00 | ||
2130 | |||||
2556 | |||||
bei 19 Tagen | 135 | ||||
bei 20 Tagen | 128 |
Ich freue mich über Euer Feedback.
Viele Grüße Gabi
Moin Gabi,
ich kann dir nicht helfen, hoffe aber das du nicht das dritte mal "umdisponierst"
Gruss Volker
Hi Gabi
Die Canyontour sieht auf jeden Fall gut aus. Wenn ihr gerne baden wollt, könnt ich Euch zwischen Grand Canyon und Page noch einen Stopp in Lees Ferry empfehlen - Baden im Colorado River. Dort könntet ihr auch noch einen tollen Hike im Cathedral Wash machen, wo am Ende nochmal der Colorado River wartet. Dafür könnter ihr eine Nacht in Page streichen.
Wo habt ihr das Womo gemietet? Die Fahrt am Ende vom Zion bis nach Vegas am Abgabetag ist in der Regel zu lange für den Abgabetag - es sei denn ihr seid völlig frei bis wann ihr das Womo zurückgeben müsst. Besser wäre am Ende ein Stopp im Valley of Fire - müsstet aber unbedingt nach einer Site mit Strom schaun, denn dort wird es sehr heiss. Dafür könntet ihr entweder eine Nacht im Zion oder eine im Monument Valley streichen - ich würde im Monument Valley streichen wenn ihr da nix besonderes plant.
Zur Küstentour kann ich nicht so viel sagen, da ich vor allem den Teil im Landesinneren mit Womo nicht kenne. Folgendes ist mir aber aufgefallen:
Dürft ihr mit dem Womo im August ins Death Valley?
Die Strecke am Ende vom Grand Canyon nach Vegas am Abgabetag ist wieder zu weit - es sei denn eben ihr habt flexible/späte Abgabezeit.
Du weisst dass ein Teil des Hwy 1 derzeit gesperrt ist wegen Erdrutsch? Keine Ahnung, ob die das bis im August wieder hinkriegen…
Wenn Euch die Canyontour mehr zusagt und es nur um San Francisco geht: Wäre es evtl eine Option nach San Francisco zu fliegen, dort ein paar Nächte zu bleiben und dann einen Inlandflug nach Vegas zu nehmen?
Kennst du dem Routenplaner von ADAC? Dort kannst du als Forbewegungsmittel das Womo angeben - dann bekommst du realistische Fahrzeiten und kannst darauf basierent vielleicht besser entscheiden, welche Tour euren Bedürfnissen eher entschpricht. Die Canyontour wäre sicher alleine wegen der weniger Meilen entspannter.
In meinem oben bereits verlinkten Reisebericht findest du viele weitere mögliche Wanderungen/Aktivitäten vor allem für die Canyontour. Unsere Kids sind zwar deutlich jünger als dein Sohnemann - wir haben mit ihnen aber viele sehr abwechlungsreiche und auch anspruchsvolle Wanderungen gemacht, die Eurem Sohn sicher auch Spass machen würden ich denke da z.B. an Angels Landing im Zion (Achtung Permit erforderlich), die Narrows im Zion, Fiery Furnance im Arches (Achtung Permit erforderlich), die Kanarra Falls in der Nähe vom Zion (Achtung Permit erforderlich), und landschaftlich traumhaft schön die Figure 8 im Bryce Canyon, oder die bereits erwähnte Cathedral Wash. Was einem 16-jährigen sicher auch Spass machen würde wäre Jestski mieten. Wir haben das am Quail Creek beim St. George gemacht…dort könnte man auch baden. Als letzter Stopp vor Vegas aber vermutlich auch zu weit für den Abgabetag - obwohl man eine Stunde Zeitgewinn zwischen Utah und Nevada hat.
Ah und für Campingplätze kannst du es mit wanderinglabs versuchen falls der Wunschcampground schon voll ist.
Liebe Grüsse
Annschi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Noch was: falls es im Arches mit dem Devils Garden CG nich klappen sollte, denk dran, dass ihr ein timed entry ticket braucht, um den Park zu besuchen (vor 7 Ihr morgens und nach 4 Uhr Nachmittags kommt man aber auch ohne Reservation rein). Falls ihr Fiery Furnance Permits habt, kommst du an dem Tag auch ohne Reservation rein.
Gruss
Annschi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi Gabi,
ich persönlich fände die Canyontour reizvoller, aber das ist meine subjektive Meinung.
Wenn ihr gerne San Francisco einbinden möchtet, so kann ich euch folgende Route empfehlen. Das haben wir das erste Mal im Main/Juni 2016 gemacht.
1) San Francisco
2) Lake Tahoe
3) Yosemite NP (über Tioga Pass)
4) Zwischenstopp Richtung Las Vegas
5) Valley of Fire
6) Zion NP
7) Bryce NP
... usw. je nach Zeit
LG Jessy
Moin
Im August ist es in Lee Ferry tagsüber brutal heiß und der River ist eiskalt. Für Saunagänger also genau richtig 😉.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Gabi!
Ich selbst kann noch nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber zumindest beim planen der Route sitze ich ja auch schon einige Zeit dran.
Deine geplante Canyonrunde gefällt mir auch besonders gut, wenn es unbedingt San Francisco sein soll, wäre es eventuell eine Überlegung wert den Yosemite NP aus der Route zu streichen?
Wir haben zum Beispiel den Yosemite aus unserer Route geworfen und fahren von LV über den Sequoia NP nach San Francisco. Durch das Death Valley im Hochsommer erlauben dir nicht alle Anbieter, wir haben bei den Graners gebucht, da ist es ausdrücklich erlaubt.
Am Kirk Creek Campground war dieses Jahr ein ziemlicher Buchungskampf, außerdem sind alle sites eigentlich nur für 2 Tage buchbar. Ansonsten könnt ihr aber auch bis Morro Bay oder Pismo Beach ausweichen und nach LA vielleicht rüber zum Joshua Tree NP und in Richtung Grand Canyon?
Viel Erfolg noch bei deiner weiteren Planung und liebe Grüße,
Nina
Liebe Grüße,
Nina
Nach der Reise ist vor der Reise.
Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Antworten:
@Groovy: ich habe schon vermutet, dass ich aufgefallen bin. Nachdem diesmal die Flüge schon gebucht sind, sollte es klappen. Ich hoffe ja nicht, das wieder ein Virus kommt oder wir krank werden.
@AnnSchie
Deinen Reisebericht habe ich vergangene Tage schon gelesen. Ob ich soviel Hikes im Wasser machen möchte, weiß ich nicht. Mein Sohn findet das sicherlich toll, aber ich bin nicht ganz trittsicher.
Das Wohnmobil haben wir privat gemietet. Wir dürfen damit in das Death Valley und die Abgabe kann am letzten Tag auch erst am Nachmittag sein.
Im Monument Valley hatte ich die Jeeptour geplant. Dafür brauchen wir doch dann eine Doppelübernachtung, oder?
Ich habe gelesen, dass der Hwy 1 teilweise gesperrt ist. Aber wo das ist und wie lange das dauert, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Guter Hinweis, danke. Jetzt weiß ich auch, warum Google maps mir da keine Zeiten anzeigt....
Nach San Franzisco fliegen möchte ich nicht, da verlieren wir 4 - 5 Tage und dann haben wir nur noch 2 Wochen Camper, das ist dann für die Canyontour auch zu wenig.
Routenplaner vom ADAC kenne ich nicht, schaue ich mir an, vielen Dank. von wanderunglabs habe ich schon gehört. Ich habe aber mal geschaut, derzeit sind im August sowohl am Grand Canyon wie auch im Devils Garden noch Plätze verfügbar.
@Nina: Auch wenn ich den Yosemite rausschmeiße (wobei mich der Park bei meiner Küstentour am meisten reizt), dann habe ich trotzdem die Kilometer. Dieser werden nicht viel weniger, weil man ja "fast" daran vorbeifährt. Das würde nur bei Oneway Sinn machen, wenn man dann den Highway 1 nimmt.
@alle: Wenn ich bei der Küstentour Grand Canyon, Bryce und Zion rausschmeisse, dann habe ich 5 - 6 Nächte übrig. Wo könnte ich die verbringen? Lake Tahoe? Yoshua Tree? Nach Los Angelos oder San Diego möchte ich nicht.
LG Gabi
Hi Gabi
wie das? Erzähl mal bitte. Wie ist Versicherungsschutz gewährleistet?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Gabi,
mir geht's wie Jessy: die Canyontour wäre mein Favorit. ;-)
Doch auch die andere Strecke kann sehr schön sein. Ich würde sie etwas anders herum fahren, um Death Valley später anzureisen Vielleicht macht es mit den Temperaturen auch nicht so viel.
Also bis zum 6.8. wie bei der Canyon Tour, dann zum Zion NP, Red Rock Canyon oder Pahrump, 1 Tag durchs Death Valley bis Alabama Hills, Yosemite, usw. vom Sequoia über Lake Isabella, Calico Ghosttown oä zurück nach Vegas Ihr könntet auch vom Zion NP aus Death Valley nördlich umfahren und auf dem Rückweg vom Sequoia durch das selbige.
Wenn du Grand Canyon, Page und Zion raus schmeißt, bliebe Zeit für die Alabama Hills, Mammoth Lakes, 1 Tag mehr Yosemite, Gold Country (Jamestown, Columbia SHP) ...
Liebe Grüße Susan
Hallo Susan,
danke für Dein Posting. Ich habe die letzten beiden Tage mit Recherchen rund um Alabama Hill, Lone Pine und die Whitney Mountains verbracht.
Ich habe eine neue Küstentour erarbeitet, weil mir der Schlenker zum Grand Canyon zu viel ist.
Den Sequoia kann ich von Lone Pine nicht ansteuer, korrekt? Macht es Sinn den Sequoia auf dem Rückweg anzusteuern oder füge ich ihn am Anfang oder zwischen dem Highway 1 ein?
Was meint Ihr zu dieser Route?
LG
Gabi
korrekt. Zufahrt nur von Westen oder über Südeinfahrt.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Gabi
Naja kommt drauf an wann die Tour ist. Wenn sie am ersten Tag Abends oder direkt morgens am zweiten Tag ist, könnte man sicher noch weiter fahren. Ich bin halt nicht sooo ein Fan von Monument Valley. War mal dort und hab auch die Jeep Tour gemacht - war ok - aber für mich nicht mehr. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Lg
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Gabi,
die erste Woche der Tour kommt mir in Teilen sehr bekannt vor und kann ich natürlich sehr empfehlen
Je nach Länge eures Womos wäre am 3. oder 4.8. auch eine Nacht auf dem Whitney Portal CG zu überlegen: erstens superschön gelegen und für Hiking geeignet (hast du vielleicht schon gelesen), und zweitens wegen der Höhenlage sicher Anfang August bezüglich der Temperaturen angenehmer als unten im Tal. Falls doch im Tal: ich würde den Tuttle Creek vorziehen und versuchen eine Site am Bach zu ergattern (fcfs).
Am Convict Lake wird es um diese Jahreszeit sicher klasse sein. Man kann dort auch Kayaks oder kleine Boote leihen, falls ihr nicht wandern wollt. Allerdings seid ihr dann am WE dort. Da würde ich auf jeden Fall so bald als möglich reservieren, wenn ihr euch für die Route entschieden habt. Als wir am Laborday-Wochenende 2022 da waren, waren dort sehr viele amerikanische Wochenendtouristen.
Zur Küstenstrecke kann ich wenig beitragen.
Sequoia - Valley of fire ist ein Mega-Ritt. Wäre mir zu lang. Aber du hast ja alternativ auch Zwischenübernachtung geschrieben.
Bezüglich der Jeep Tour im MV: haben wir mal spontan gemacht, ist allerdings schon einige Jahre her. Ankunft am Nachmittag, direkt vor Ort gebucht und zum Sonnenuntergang gefahren. Hatten sogar Glück, dass wir wegen "Last minute" den Preis verhandeln konnten. Uns hat´s richtig gut gefallen, eine Nacht hat dort dann definitiv gereicht. Am nächsten Morgen mit Wecker, einem Kaffee und den Campingstühlen den Sonnenaufgang genossen und dann weiter gefahren. So war es perfekt, noch einen Tag hätte ich dort nicht verbringen wollen.
Viele Grüße
Inga
Hallo,
@Inga: Dein Reisebericht war die Vorlage für meine neuen Rountenplanung der Küstentour. Daher findest Du auch etliche Campinggrounds wieder. Den Whitney CG habe ich nicht reingenommen, weil wir ein 27-30er Wohnmobil haben und es widersprüchliche Aussagen gibt bzgl. der Anfahrt. Daher gehe ich lieber auf "Nummer sicher".
Welche Tour gefällt Euch nach meiner Änderung besser? Canyontour oder Küstentour? Wie wird es mit den Temperaturen im August bei den Touren aussehen?
LG
Gabi
Hallo Gabi,
Du musst grundsätzlich mit sehr heißen Temperaturen rechnen. Bei deiner Sierra Nevada/Küstentour-Variante allerdings wegen der Höhenlage nicht so sehr wie bei der Canyontour. Tagsüber sind in vielen Gegenden 40 Grad keine Seltenheit (und im Death Valley sogar noch mehr), zur Nacht hin kann es dann sehr unterschiedlich sein, je nach Höhenlage.
Sind beide klasse. Da hilft nur eins: mach 2 Urlaube draus... Nein, Spaß beiseite: wenn ich das richtig verstehe, kennt ihr Utah noch nicht, oder? In diesem Fall würde ich die Canyontour machen, auch wenn dein Sohn dann SFO nicht zu sehen bekommt. Die Landschaften mit den roten und gelben Steinen und Felsformationen sind ganz einfach spektakulär für uns Mitteleuropäer - so was gibt es hier nicht mal ansatzweise.
Falls euch aber SFO und das Meer grundsätzlich mehr reizen, finde ich auch die Küstenvariante großartig.
Das müßt ihr für euch entscheiden!
LG Inga
... ach so, wegen der Temperaturen und Hiking - kann man natürlich trotzdem machen: früh am Morgen oder am späten Nachmittag. So haben wir es früher in den Sommerferien immer gemacht. Dann ist auch weniger los.
LG Inga
Hallo Inga,
ich habe mit meinem Mann vor 20 Jahren (vor den Kindern) die klassische Rundreise mit dem Mietwagen in 2 Wochen !!! gemacht (Los Angelos, Grand Canyon, Page, Bryce, Zion, Las Vegas, San Franzisko). Wir kennen also einen Teil meiner Küstentour (SFO, Highway 1 und Los Angeles) wie auch meiner Canyontour (Bryce, Zion, Grand Canyon, Las Vegas). Nachdem das aber 20 Jahre her ist, spielt das für mich keine Rolle. Mit meinem Sohn waren wir mal in Florida.
Mein Sohn meinte heute, die Küstentour würde ihm besser gefallen, weil nicht so viel Steine und Wüste wäre. Ich habe ihm vor ein paar Tagen mal Bilder von allen Parks gezeigt. Mich persönlich reizt auch die Canyontour mehr, allerdings habe ich Sorge vor zu viel Hitze (das ist nicht so unser Ding). Inzwischen bin ich aber auch mit meiner Küstentour ganz zufrieden.
Ich checke gerade mal die Campingplätze, Kirk Creek ist schon voll ausgebucht.
LG Gabi
Hallo,
ich bin weiter am Planen. Die Campgrounds in Santa Barbara sind gräßlich. Ich habe daher überlegt, Santa Barbara zu streichen (eigentlich wollte ich von dort nach Los Angelos, was auch zu weit ist, oder?) und dafür Lake Tahoe reinzupacken. Ich würde dann von Yosemite über die Tioga Road wieder rausfahren und den Lake Tahoe zwischen Yosemite und SFO packen (Also Alabama Hills, Yosemite, Lake Tahoe, SFO, Highway 1, Sequoia und wieder zurück). Was haltet Ihr davon?
Wie von mir schon befürchtet sind einige Campingplätze schon voll besetzt, wie z.B. der Kirk Creek CG besetzt. Über wanderinglabs.com kann ich mich benachrichtigen lassen, wenn etwas frei wird. Wie hoch ist denn die Chance doch noch einen Platz zu bekommen?
Reserviert man schon mal einen anderen Campground? Kann man diesen wieder kostenfrei stornieren? Über Stornoregeln findet man (vor allem auch bei privaten Campgrounds) nicht immer etwas.
Sind alle Campgrounds in der Womo-Abenteuer-Map gelistet oder gibt es noch weitere?
LG Gabi
Hi Gabi
Das kann Dir wohl keiner beantworten. Aber ich habe z.B. am Kirk Creek über wanderinglabs noch was bekommen - sogar einen in zweiter Reihe mit Meerblick. Du musst halt schnell sein und am besten Pushmeldungen bei deiner Mailapp einstellen, damit Du immer sofort benachrichtigt wirst, wenn eine Mail reinkommt - am besten Handy nachts auf laut stellen- die Amis stornieren halt, wenn wir schlafen
Würde ich so machen ja. Schau wie die Stornobedingungen sind und wenn ok, dann würde ich zur Sicherheit einen anderen buchen und natürlich wieder freigeben, wenn Du Deinen Wunschcampground bekommst.
In der Regel nicht. Meist fällt eine kleine Gebühr an - mindestens bei den staatlichen und den State Parks - bei privaten ist es sehr unterschiedlich. Wie hoch die genau ist, musst Du individuell schauen. Ist aber in der Regel problemlos zu finden. Bei recreation.gov (dort wo Du die meisten Nationalparks buchst) findest Du die Stornobedingungen jeweils unter der Lasche Rules&Cancellations beim jeweiligen Campground. Für den Kirk Creek hast Du z.B. eine Stornogebühr von 10$ und die Reservationsgebühr ist bei einer Stornierung (weiss jetzt nicht grad wie hoch die ist) dann auch futsch. Beim Yellowstone aber z.B. war die Stornierung bis kurz vorher kostenfrei möglich - das läuft aber über einen privaten Anbieter und nicht über recreation.gov.
Nein es gibt weitere Campgrounds und auch Boondocking Plätze. Auf der Womo-Abteuer Map sind nur die Campgrounds drin, die Foris hier eintragen. Aber grad in den Nationalparks sind wohl alle auf der Map drauf. Alternativ kannst Du z.B. die App von Campedium brauchen - da findest Du neben Campgrounds z.B. auch ganz viele Dumpstationen - auch solche ausserhalb von Campgrounds. Ist ganz praktisch wenn man drüben unterwegs ist und der Campground selber keine Dumpstation hat. Eine ähnliche App ist iOverlander (ich glaub aber die funktioniert nur wenn Du drüben bist - nicht hier in Europa).
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo,
wie bereits in meinem Thread Hitze + Stromanschluss geschrieben, bin ich am überlegen, ob meine ausgewählte Küstentour aufgrund von Sperrung des Tioga Passes und des Highway 1 noch Sinn macht oder ich (etwas kurzfristig, ich weiß), doch auf die Canyon-Tour umschwenke.
Nachteile der Küstentoute:
- der Highway 1 ist gesperrt und wir müssen "außen" rum. Meine 2 Nächte am Kirk Creek (direkt nach SFO) werden so wohl nicht klappen.
- der Tioga Pass soll Ende Juli wieder öffnen, wir möchten am 9.8. durch, auch sehr unsicher. Umweg wären 250 Meilen bei 5 Std. lt. Google, vermutlich daher eher 7 Stunden
- die ersten 7 Nächte habe ich keine Campingplätze mit Strom (danach zwar dann auch nicht, aber dann sind wir in SFO und an der Küste).
Wechsele ich auf die Canyonroute (Bryce, Zion bis Arches und dann zum Grand Canyon und zurück nach Las Vegas), gibt es natürlich auch so ein paar "Abers":
- ich müsste alles stornieren und neu buchen, nationale Campgrounds wird schwierig. Allerdings gibt es z.B. im Bryce und Zion (wäre auch frei), direkt neben dem Nationalpark private mit Stromanschluss
- tagsüber könnte es noch heißer werden
- auf der anderen Seite gibt es mehr Ausflüge zu buchen, wie z.B. den Antelop Canyon, evtl. eine Bootsfahrt/Sub/ auf dem Lake Powell, eine Jeeptour, Rodeo am Bryce und die Narrows im Zion finden sicherlich auch große Zustimmung, meines Erachtes wäre aufgrund der Sperrung die Tour auch runder
LG Gabi
so sieht meine gebuchte Küstentour aus:
Unser Reise ist zwar jetzt schon 1,5 Jahre her, aber nachdem im August 2025 die nächste Reise ansteht, ist das Forum bei mir wieder zm Leben erwacht.
Ich habe kurz vor der Reise nochmal alles umgeschmissen und wir haben doch die Canyontour gemacht. Warum?
- zum einen war noch nicht klar, ob der Tioga-Pass offen hat (die Sorge wäre unbegründet gewesen)
- der Highway 1 war gesperrt
- mein Mann wollte aufgrund der Hitze ausschließlich Campgrounds mit Stromanschluss
Die Reise hat uns super gut gefallen, sodass wir im August 2025 wieder nach Las Vegas fliegen und dann die Küstentour machen. Wir haben das Gespann / Abenteurer 2024 bei Graner gebucht.
Einige Campgrounds von unserer Canyontour habe ich bereits vor einiger Zeit bewertet. Für alle Last-Minute-Bucher: wenn man auch ohne Nationalpark-Campgrounds auskommt, dann kann man auch 2 Wochen vorher noch private Campgrounds buchen.
Meine neue Reiseplanung zur Küstentour werde ich im neuen Jahr vorstellen.
LG
Gabi