Hallo Ihr Lieben,
wir, mein Mann, meine vier Kinder und ich machen uns ziemlich kurzfristig und kurzentschlossen auf eine etwas längere Urlaubstour ab Vancouver. Träumen tun wir schon sehr lange von einer solchen Familienreise, nun wurde es Anfang des Jahre konkreter und jedenfalls noch teilweise gerade rechtzeitig endgültig, so dass wir dank Euren sensationellen Berichten und Tipps in nächtlichen Leseattacken das Optimum an Planung herausholen konnten.
Als erstes möchte ich mich deshalb ganz ganz herzlich bedanken, dass es dieses tolle Forum gibt, das mir so viel geholfen hat!!!!
Gerne will ich aber jetzt auch meine wahrscheinlich extrem stümperhafte Planung einstellen und Euch um einige Ratschläge bitten. Da wir extrem spät dran waren, haben wir leider ein paar Daten für die Reservierung von Campsites verpasst und müssen nun mit dem leben, was noch übrig war. Sehr enttäuscht war ich, als ich gesehen habe, dass wir Greenpoint verpasst haben. Ich bin ganz unwissend davon ausgegangen, dass Greenpoint auch über die BCPARKS gebucht werden kann und nicht über die andere Seite, die eigentlich zu den Alberta Parcs gehörtggggrrrrrr, das ist so ärgerlich....
Noch kurz zu uns: wir sind absolute Ersttäter, unsere erste große Reise mit den Kindern, bisher beschränkte sich der Urlaub auf wärmere und kältere Regionen Europas. Wir haben vier Kinder zwischen 5 und 12 und machen unsere aller erste Womo Reise!!! Ich bin sowas von aufgeregt, wie wir das alles schaffen!!! Wir haben auch noch zwei große Hunde, die uns bisher immer von den großen Reisen abgehalten haben, aber mein Mann hat tatsächlich ein Sabbatical bekommen und diese Chance wollen wir uns nicht entgehen lassen. Also nichts wie weg
Aber jetzt erst einmal meine Fragen und dann meine bisherige Route:
1. was und vor allem wann würdet Ihr denn von diesen Dingen vorbuchen:
- Fahrräder in Vancouver Downtown
- Sea to Sky Gondola
- Columbia Icefield
- Banff Gondola
- Räder im Myra Canyon
2. Ich habe gelesen, dass der Moraine Lake nicht mehr selbst angefahren werden kann. Es scheint inzwischen so private Anbieter zum geben, die Kleingruppen mitnehmen. Da wir kaum eine chance haben, tickets für alle 6 zu bekommen, habe ich überlegt, sowas zu machen. Hat da jemand Erfahrung damit? Gibt es sowas auch für den lake O'Hara und lohnt sich das?
3. ich habe echt Angst mit dem Riesen Womo einen Parkplatz an den ganzen Sehenswürdigkeiten zu bekommen. Muss man einfach immer früh dran sein oder wie macht man das am besten??? Unser Fahrzeug ist 30ft lang... Wir haben das nehmen müssen, was es noch gab, ein altes ausgemustertes Womo von Fraserway. Alles andere war Anfang Februar ausgebucht...
4. Wie machen wir das mit dem Einkaufen? Gibt es Tipps, wo auf der Route geschickte Einkaufsmöglichkeiten liegen?
5. Würdet Ihr die Fähren vorbuchen und wenn ja wann?
6. Gibt es im Forum zufällig eine Liste für Dinge, die die meisten bei Walmart vorbestellen? Welcher Walmart oä eignet sich, wenn man bei Fraserway gebucht hat und der erste CG Porteau ist?
7. Würdet Ihr an manchen Stellen für einen Tag einen PKW dazu buchen, damit man nicht mit dem riesen Womo in der gegend herumfahren muss, zB in Jasper oder Banff?
Oh je, ich habe noch so viele Fragen, aber ich will Euch auch nicht zu sehr belasten... Tausend Dank schon mal an dieser Stelle.
Hier unser bisheriger sehr lückenhafter Reiseplan,. Dabei muss man wissen, dass wir an zwei Stellen, nämlich 12.-15.08. zum Bären beochten ins Knight Inlet gehen und vielleicht die vier Tage in Tofino doch noch in ein Hotel gehen. Da hat dann auch unser kleiner Geburtstag und vielleicht machen wir da was besonderes. Habe mich deshalb auch so geärgert, dass mir das mit Greenpoint raus ist... Und da ich dachte, dass ich alles andere nicht brauche, hatte ich auch Crystal Cove nicht vorreserviert... Wie schade.... Darauf hatten wir uns schon sehr gefreut!
Tag |
Datum |
Start |
Ziel |
Distanz Muss ich noch ausfüllen |
|
1 |
14.07.23 |
Stuttgart |
Vancouver Residence at the Sutton Place |
|
|
2 |
15.07.23 |
Vancouver |
|
|
Fly over canada, Stanley Park mit dem Rad |
3 |
16.07.23 |
Vancouver |
|
|
Granville, Gastown |
4 |
17.07.23 |
Vancouver |
Porteau CG |
|
Übernahme WoMo |
5 |
18.07.23 |
Porteau |
Nairn Falls CG |
|
Seat o Sky Gondola |
6 |
19.07.23 |
Nairn Falls |
Fawn Lake |
|
|
7 |
20.07.23 |
Fawn Lake |
Ten ee ah Lodge |
|
|
8 |
21.07.23 |
Ten ee ah |
|
|
|
9 |
22.07.23 |
Ten ee ah |
|
|
|
10 |
23.07.23 |
Ten ee ah |
|
|
|
11 |
24.07.23 |
Ten ee ah |
Wells Grey Golf Resort |
|
Hier überlappen die Buchungen: haben 2 Nächte Wells Grey oder nur 1 und direkt weiter??? |
12 |
25.07.23 |
Wells Grey |
Wells Grey ODER Robson Meadows |
|
|
13 |
26.07.23 |
Wells Grey ODER Robson Meadows |
Robson Meadows |
|
|
14 |
27.07.23 |
Robson Meadows |
Jasper Wapiti |
|
|
15 |
28.07.23 |
Wapiti |
|
|
2 oder 3 Nächte? Falls 3 Nächte nur 2 in der Region Banff |
16 |
29.07.23 |
Wapiti |
Wabasso ODER Tunnel Mountain II |
|
|
17 |
30.07.23 |
Wapiti ODER Tunnel Mountain II |
|
|
|
18 |
31.07.23 |
Tunnel Mountain II |
Tunnel Mountain II ODER Lake Louise |
|
|
19 |
01.08.23 |
Tunnel Mountain II ODER Lake Louise |
Martha Creek Revelstoke |
|
|
20 |
02.08.23 |
Revelstoke |
Swan Lake |
|
|
21 |
03.08.23 |
Swan Lake |
Swiws |
|
|
22 |
04.08.23 |
Swiws |
|
|
|
23 |
05.08.23 |
Swiws |
Capilano River RV |
|
Hier habe ich nichts anderes gutes gefunden, das ist eine Mörderstrecke... |
24 |
06.08.23 |
Capilano River RV |
KentsBeach Powell River |
|
Sehr suboptimaler Site ganz hinten, nichts mehr anderes gefunden... |
25 |
07.08.23 |
Kents Beach Campbell River |
Seal Bay RV |
|
|
26 |
08.08.23 |
Seal Bay RV |
Quinsam Elk Falls |
|
|
27 |
09.08.23 |
Quinsam Elk Falls |
|
|
|
28 |
10.08.23 |
Quinsam Elk Falls |
Knight Inlet |
|
|
29 |
11.08.23 |
Knight Inlet |
|
|
|
30 |
12.08.23 |
Knight Inlet |
|
|
|
31 |
13.08.23 |
Knight Inlet |
Ralph River Strathcona |
|
|
32 |
14.08.23 |
Ralph River |
|
|
|
33 |
15.08.23 |
Ralph River |
Englishman River Falls |
|
|
34 |
16.08.23 |
Englishman River Falls |
Stamp River ODER Little Qualicum |
|
Die gebuchten Plätze sind alles andere als Prickelnd, war aber jeweils schon extrem voll belegt, da offenbar meherer tage gebucht wurden und wir daher nicht zum Zug gekommen sind... |
35 |
17.08.23 |
Stamp River ODER Little Qualicum |
Stamp River ODER Little Qualicum |
|
|
36 |
18.08.23 |
Stamp River ODER Little Qualicum |
Tofino |
|
|
37 |
19.08.23 |
Tofino |
Long Beach Goolf Course... |
|
|
38 |
20.08.23 |
Tofino |
|
|
|
39 |
21.08.23 |
Tofino |
|
|
|
40 |
22.08.23 |
Tofino |
Lakeview Park ODER Gordon Bay |
|
|
41 |
23.08.23 |
Lakeview Park ODER Gordon Bay |
Lakeview Park ODER Gordon Bay |
|
|
42 |
24.08.23 |
Lakeview Park ODER Gordon Bay |
Juan de Fuca China Beach |
|
|
43 |
25.08.23 |
Juan de Fuca China Beach |
Burnaby Cariboo |
|
|
44 |
26.08.23 |
Burnaby Cariboo |
Flughafen Vancouver |
|
|
Hallo Stefanie, ( vermute ich jetzt mal)
zuerst einmal Herzlich willkommen hier.
Kannst du bitte eine andere Farbe,am besten weiss, für deinen Text wählen, so ist er ganz schwer zu lesen. Wenn du es noch nicht selber findest frag einfach einen der Admin´s ,
die machen das dann bestimmt für dich.
Ich fang mal mit deiner ersten Frage an.
Fahrräder mieten für Downtown würde ich persönlich nicht machen würde mir lieber nen Tagesticket holen mit dem du eigendlich überall hinkommst .
Ich glaube das darin sogar der Bus für den Stanley Park enthalten ist. Dieser hält an vielen Stellen und man kann den ganzen Tag immer wieder zusteigen.Ansonsten gibt es einige Anbieter für Räder im Park, einfach mal Onkel "G" fragen.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Vielen Dank! Ich habe das auch gesehen, aber ich bekomme die Schrift nicht weiß! Vielleicht am besten alles nochmals neu???
Danke für die Tipps, dann machen wir das lieber ohne Rad.
Servus Stefanie,
erledigt, geht aber auch ganz einfach: Text und Tabelle im Bearbeitungsmodus komplett auswählen und dann auf Tx in der 1. Zeile klicken.
Entfernt die Formatierungen aus deinem externen Programm
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Stefanie,
bei den Sea to Sky Gondola würde ich mal auf den Preis schauen. Ich meine der liegt so pro. Pers. bei ca.45€.
Was willst du am Columbia Icefield Park buchen? Die Busfahrt auf den Gletscher? Die fahren da so häufig das man da auch nicht unbedingt buchen muß zumal die für richtig ans Geld geht.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Hallo Micha,
ganz herzlichen Dank!! Bin so richtig schlecht bei sowas...
LG Steffi
Hallo Canadier,
lohnt sich die Gondola Sea to Sky überhaupt?
Columbia Icefield: meine Jungs wollen unbedingt mit dem Bus hoch auf den Gletscher. Ich würde das lieber nicht machen. Habe das vor über 30 Jahren (!) als Kind mit meinen Eltern schon gemacht und fand es damals eher mäßig, kann mich aber auch nicht mehr so ganz genau erinnern. Und die Jungs und mein Mann würden natürlich auch gerne auf den Skywalk, weil das auf dem Bild so toll aussieht... ich hatte das alles vom Gefühl her eher ausgelassen und lieber den Peyto lake gemacht, wir haben ja sowieso hier nur den einen Reisetag. Morgens also ist Jasper und dann bis Banff durch!
LG Steffi
Ich grüße dich Steffi
und kann euch nur empfehlen, bei schönem Wetter nicht nur an einem Tag von Jasper nach Banff zu fahren, denn für den Icefield Parkway als eine der schönsten Gebirgsstrecken der Welt sollte man sich mindestens zwei Tage Zeit nehmen. (und dann geht nicht nur der schön gelegene Peyto Lake)
Der Skywalk und auch der Bus zum/auf das Columbia Icefield ist eine reine Touriveranstaltung und m.E. viel zu teuer für das was geboten wird.
Was den Gletscher betrifft, fahrt mit dem WoMo bis zum großen Parkplatz unterhalb des Gletschers und von dort macht ihr einen Sparziergang bis zum Gletscherrand und erfahrt dabei wie schnell er sich verkleinert hat.
Für die Übernachtung empfehle ich euch bei etwa der Hälfte der Strecke ab Saskatchewan River Crossing eine ca. < > 18km-Fahrt auf dem David Thomson Hwy.
(= außerhalb des Parks) auf toller Strecke bis zu diesem Boondockingplatz.
Bis dorthin und zurück und auch die Lage des Stellplatzes hat uns außerordentlich gut gefallen.
Was deine Fragen betrifft:
Ihr seid in Canada, da ist alles größer, auch die Parkplätze und bei den Highlights gibt es immer viele davon. Kann natürlich sein, dass ihr bis zum Highlight etwas laufen müsst.
Bei der WoMo-Übergabe den nächstgelegenen Supermarkt für den Ersteinkauf erfragen (oder auf google map) und dann nach Bedarf in den "größeren" Ortschaften welche ihr durchfahrt.
Wir haben jeweils im "Zentrum" von Jasper entlang der Bahnlinie (Connaught Dr. / Nähe Visitor Center) und in Banff (auch Zentrum) in der Lynx Street geparkt. In diesen Ortschaften kommt man mit dem WoMo zu allen Sehenswürdigkeiten und die Zentren durchquert man in kurzer Zeit zu Fuß.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Steffi,
zu 5 : die Fähren über die "Inlandseen" sind alle kostenlos und die kann man meines Wissens auch nicht buchen.
Ist einfach "First com first seve". Die Fähren nach VI kann man buchen, ich bin aber kein Freund davon.Wenn die eine voll ist, nemme ich halt die nächste.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Danke ins Münsterland!!
lieber Hans,
vielen Dank für die ausführlichen Infos! Das mit dem Boondocking zwischen Jasper und Banff werden wir auf alle Fälle anschauen, klingt ganz toll!!!
Meinst Du, dass uns dann zwei Nächte in der Region Banff reichen? Muss man dann den CG nochmals umbuchen, damit man nicht die ganze Reservierung verliert? Wir würden ja dann einen Tag zu spät anreisen…
lG steffi
Ich grüße dich Steffi !
Und deine Frage ...........
...... kann ich als "Schönwetterfahrer" nur mit einem JA beantworten.
Bei schönem Wetter auf jeden Fall mindestens eine, eher zwei Übernachtung in Lake Louise (oder Umgebung) wenn ihr nicht nur kurz einen Blick auf den Lake Louise werfen, sondern am Lake entlang wandern und auch noch den Moraine Lake besuchen wollt.
Nach Banff nehmt auf jeden Fall den Bow Valley Parkway unter die Räder und macht einen Stopp beim Johnston Canyon. (ist aber nicht so imposant wie der Maligne Canyon bei Jasper)
Bei euerer Weiterfahrt von Banff aus bietet sich dann im Yoho NP auch ein Besuch z.B. des Emerald Lake / Natural Bridge / Takkakow Falls an.
Vielleicht helfen dir bei der Tagestoureinteilung/Zeitaufwand unsere zwei Aufenthalte in dieser Gegend. Siehe HIER und HIER.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Steffi,
wir waren 2019 mit unseren Jungs (damals 12 und 15) in BC unterwegs. Wir fanden Fahrradfahren in Vancouver total super. Es gibt mehrere Anbieter in der Nähe des Stanley Parks, wir haben dort ohne Reservierung gemietet und das am Canada Day. Generell gilt lieber morgens früh dazu sein, aber dafür sorgt allein der Jet lag in den ersten Tagen. Wir haben Vancouver als sehr fahrradfreundliche Stadt erlebt.
Sea to Sky Gondola war etwas enttäuschend, zwar supertoller Ausblick aber ich hatte oben etwas mehr Möglichkeiten zum Wandern erwartet, sind doch eher nur kleine Spaziergänge. Parkplätze war glaube ich etwas schwierig, also auch lieber früh da sein. Ich würde nach Wetterlage entscheiden, denn nur bei guter Sicht macht es überhaupt Sinn. Vorbuchen musste man auch hier ausnahmsweise nichts.
Wir waren sehr oft Einkaufen, da mit zwei Teenagern auch großzügige Vorräte schnell aufgebraucht sind. Gute Supermärkte gibt es allen Ortschaften auf dem Weg.
Wir hatten das Glück Tickets für den Bus zum Lake O'hara zu ergattern. Das war im Rückblick das Highlight unserer Reise. Das Verfahren für die Ticketvergabe hat sich in letzter Zeit geändert, leider kann ich hierzu keine Tipps geben.
Ich wünsche euch eine tolle Reise mit unvergesslichen Erlebnissen. Vielleicht hast du meinen Reisebericht ja noch nicht gesehen, leider bekomme ich das mit dem Verlinken nicht hin.
Liebe Grüße, Betty
Liebe Betty,
habe Deinen Bericht mit großen Interesse gelesen und wollte mich für die vielen Tipps bedanken. Das hilft so viel!!!
liebe Grüße Steffi
Hi Stefanie,
Wir waren 2019 auf eurer Route unterwegs mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern. Wir haben das so gemacht. Im Jasper gibt es eine Autovermietung (Budget war es glaube ich). Dort haben wir einen PKW gebucht und einen 7-sitzer SUV bekommen. Den hatten wir dann für 3 Tage. War ganz angenehm zu den Highlights zu fahren ohne vorher immer das ganze Wohnmobil zusammen zu packen. Unterm strich war Miete + Sprit günstiger als der Sprit den wir für das Womo für die Strecken gebraucht hätten.
Vancouver in der Elternzeit mit 2 kleinen Kindern - Tag 13 - Jasper National Park Tag 1 | Womo-Abenteuer
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
vielen Dank Felix, ich glaube, das werden wir genauso machen!! Eine super Idee.
Gruß
Steffi
Ihr lieben,
bei der weiteren Planung hat sich ein neues Problem ergeben:
Leider haben wir für den Shuttle zum Lake Moraine keine Tickets mehr bekommen (dh wir hätten Tickets bekommen, aber nicht für alle sechs und das fand ich ganz blöd), deshalb haben wir jetzt eine Tour gebucht von Banff aus. Die Tour geht ab Banff ganz früh morgens (4.15 OMG) und man könnte dann nach dem Lake Moraine in Lake Louise aussteigen. Da wir an diesem Tag sowieso nach Lake Louise fahren und dort übernachten, wäre es natürlich klasse, wenn wir das Womo schon mitnehmen und erst in Lake Louise ins Shuttle einsteigen könnten. Aber wo parken wir das Ding, während wir die Tour machen? Hat da jemand eine Idee??? ich habe bei Google geschaut, aber da sehe ich nicht gen au, wo man das riesen Teil für ein paar Stunden abstellen könnte. Am besten wäre natürlich, wenn wir es gleich am Parkplatz von Lake Louise abstellen, dann haben wir da schon mal einen Platz gesichert, aber kann man da so ohne weiteres länger stehen bleiben? Da wird dann sicher gegen 10 Uhr, wenn wir zurück kommen richtig viel los sein, oder?
Oder ist das alles irre und wir müssen in den sauern Apfel beißen und wieder nach Banff zurück mitfahren (was mich echt ärgern würde;-)))
LG und danke für Eure Hilfe!!!
Steffi
Hey Steffi,
das klingt total toll was ihr da vorhabt.
Wir waren letztes Jahr dort und es war traumhaft.
In Vancouver kann man total toll spontan Räder mieten und im Standley Park rumfahren. Unser Sohn (letztes Jahr 5J) hat das super mitgemacht.
Wir hatten auch 2 Tage bis Lake Louise und sind einfach Abends gen Sonnenuntergang selber mit dem Wo Mo hoch. Das ging super, allerdings waren wir auch vor den Ferien dort.
Waren Nachmittags erst mit Tickts und einem Shuttle da, aber das fand ich gar nicht so empfehlenswert . Der Lake Moraine hat mir aber so unfassbar gut gefallen, das ich unbedingt nach dem Abendessen nochmal hoch wollte. Und wie gesagt, gegen 19/20Uhr kein Problem. Auch am Lake Louise nicht. Und die Abendstimmung war der Hammer! Ich kann immer noch nicht aufhören zu schwärmen ;)
Wir hatten auch einen CG in Lake Louise für 2 Nächte und sind anschließend noch für eine Nacht nach Banff.
Das mit der Tour von Banff aus klingt eher kompliziert...
Drücke euch sehr die Daumen das ihr eine Lösung findet. Es ist wirklich schön dort.
Liebe Grüße, Jule :)
Hallo Steffi, in Lake Louise gibt es einen Parkplatz direkt gegenüber vom Visitorcenter hinter der Shell Tankstelle für day-use, ich meine sogar kostenlos. Zudem kann man entlang der Village Road auch so ein großes Womo abstellen. Früh am morgen ist dort alles frei.
Viele Grüße von Michaela, derzeit in Guatemala
https://exploring509.de/
Hallo Steffi.
Wieso lasst ihr euch so wenig Zeit für den Icefield Parkway? Dort gibt es so viel tolles zu sehen. Peyto Lake war ein absolutes Highlight auf unserer Reise. Auch eine Übernachtung am Icefieldcenter ist ein Erlebnis.
Fahrräder leihen in Vancouver macht absolut Sinn. Die Stadt ist viel fahrradfreundlicher als man denkt und es gibt keine bessere Möglichkeit den Stanley Park zu erkunden. Man kann sie ja stundenweise mieten.
Die City ist prima zu Fuß zu erkunden. Falls ihr zentral wohnt, ist alles schnell zu erreichen.
Unser absoluter Höhepunkt in Vancouver war ein Flug mit dem Wasserflugzeug. Das ist zwar nicht billig, aber ein unvergessliches Erlebnis.
Viel Spaß noch bei der weiteren Planung.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Hallo Michaela,
vielen Dank für den super Tipp, vielleicht rettet uns das den Lake Moraine! Vielleicht bekomme ich auch noch einen Platz am Lake Louise..😄
lG steffi
Hallo Eckhard,
wir haben uns das schon überlegt, uns dann aber für einen kurzen Abstecher entschieden. Hatten Angst vor den vielen Leuten, sind ja mitten in der Hauptsaison da. Wollten es aber auch nicht ganz auslassen. Und das erste mal muss ja auch nicht das letzte gewesen sein😅
Wir haben zwar viel Zeit, aber als ich die Detailplanung gemacht habe, war plötzlich gar nicht mehr viel Zeit übrig 😳außerdem hatten wir die Bärenbeobachtung schon als erstes gebucht und mussten alles drum herum gestalten… wir werden sehen, wenn es uns so richtig gut gefällt da, kommen wir eben nächstes Jahr wieder 😂
lG Steffi
@Eckhard: habt Ihr den Rundflug vorgebracht oder spontan gemacht?
Hallo Steffi.
Wir haben ihn vorgebucht. Da wir zu viert waren, hatten wir ein kleines Flugzeug für uns alleine.
Ob das unbedingt nötig war, kann ich nicht beurteilen. War auf jeden Fall der Hammer.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Wo habt Ihr gebucht?
Hallo.
Ich habe mich erst auf den Seiten von Vancouver schlau gemacht und dann bei Get your Guide gebucht.
Viel Spaß noch bei der weiteren Planung.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Hallo,
@JuleB meines Wissens darf man zum Moraine Lake nicht mehr mit dem eigenen Womo hoch. Sondern nur mit dem Shuttle. Wir haben es jetzt so gemacht, dass wir 2 Termine zu unterschiedlichen Zeiten gebucht haben, um flexibel zu sein. Diese kann man, glaube ich, kurzfristig stornieren.
@Stefanie vielleicht wird also noch kurzfristig was für Euch frei.
Grüße Tobias