Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Einreise per Flugzeug in die USA via Kanada

32 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6390
RE: Einreise per Flugzeug in die USA via Kanada

Hallo AnnSchi,

Ihr habt bei Graner gemietet und übernehmt in Seatle und gebt in Calgary zurück?

Wie bekommt man so etwas auf die Reihe, wie konntet ihr das buchen? Mit hohen Einweggebühren zusätzlich?

Ich wollte in Mai 2024 bei Grainer buchen, es gab aber nur die Möglichkeit Übernahme/Rückgabe in Las Vegas

und das bei einem Preis vier Mal so hoch wie bei Fraserway.

Liebe Grüße Gerd

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8146
RE: Einreise per Flugzeug in die USA via Kanada

Gerd,

wie kommt man denn auf die Idee bei Graner ein RV für einen Kanadaurlaub zu mieten?

Und das zumal wenn du mit Fraserway zufrieden bist?

Gruss Volker

 

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6390
RE: Einreise per Flugzeug in die USA via Kanada

für einen Kanadaurlaub

Weil wir nächtes Jahr in die Apalachen fahren.

(Mit Grainer wäre es eher New Mexico/Texas geworden)

LGG

 

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1341
RE: Einreise per Flugzeug in die USA via Kanada

Hi Gerd

Ihr habt bei Graner gemietet und übernehmt in Seatle und gebt in Calgary zurück?

Nein wir übernehmen in Seattle und geben am Kalispell International Airport in Montana ab (gleich um die Ecke beim Glacier NP). Calgary ging eben nicht bei Graner. Wäre unsere liebste Option gewesen, wegen des Direktfluges ab Calgary nach Hause. Aber bei Kanada hat Jessica dev. abgewunken (gut möglich, das sie das überhaupt nicht dürfen - da würdest Du ja quasi "Geschäfte" in Kanada betreiben und das darf man vielleicht gar nicht einfach so??surprise).

Wie bekommt man so etwas auf die Reihe, wie konntet ihr das buchen? Mit hohen Einweggebühren zusätzlich?

Ja wir lassen uns die Übernahme/Rückgabe tatsächlich einiges Kosten - aber unterm Strich hat das Angebot für uns gepasst. Wir waren bereits 2022 für 9 Wochen mit Graner unterwegs und sehr zufrieden. Hätten damals bei Roadbear doch einiges günstiger buchen können (die waren weit unter dem Preis von allen anderen Anbietern - auch Cruise America) aber haben uns dennoch für Graner entschieden, die damals übrigens preislich mit allen anderen konkurrieren konnten, ausser mit Roadbear. Und dieses mal wollten wir halt unbedingt das Gespann (nachdem Fraserway den Overlander eingestampft hat und wir sowieso für die ein odder andere Unternehmung ein separates Fahrzeug brauchen) - und das gibt's sowieso nur bei Granerwink 

Ich wollte in Mai 2024 bei Grainer buchen, es gab aber nur die Möglichkeit Übernahme/Rückgabe in Las Vegas

Wir haben schon im Februar gebucht für die Hochsaison im Sommer 2024 und für insgesamt 7 Wochen. Da war die nötige Flexibilität vermutlich noch da, weil noch nicht so viele Buchungen für Sommer 2024 vorhanden waren. Und wenn man die Kiste 7 Wochen in der Hochsaison am Stück vermieten kann, ist das sicher ganz praktisch und dann kann man vielleicht auch Orte für Übergabe/Abgabe in Betracht ziehen, die sonst nicht in Frage kämen. 

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1341
RE: Einreise per Flugzeug in die USA via Kanada

Hi Canadier

ist es nicht sogar so, das wenn ihr von Vancouver nach Seattle einreist, das nicht als Überseeflug zählt und ihr dann noch am gleichen Tag das Womo übernehmen könnt?

Das wüsste ich gar nicht (und wäre bei Graner wie Raven schreibt, sowieso möglich, auch bei direktem Überseeflug). Würde ich persönlich aber sowieso eher nicht machen. Kann mir nicht so recht vorstellen, nach einer Langstrecke noch ein Womo zu übernehmen, da will ich eigentlich nur noch meine Ruhe und erst mal kurz ankommen. Und wenn man sich eh noch die Stadt bissel anschauen will, brauchts ja kein Womo. Aber klar man würde sich den Umzug von Hotel/Womo sparen, von daher sicher für den ein oder anderen eine gute Lösung. Für uns eher nicht. Bei Graner hätte man die Option aber auf jeden Fall und das haben hier auch schon einige Foris so gemacht glaube ich. Wenn ich mir jetzt die Ankunftsstadt gar nicht anschauen möchte, dann wäre es vielleicht auch eine Option für uns...

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6390
RE: Einreise per Flugzeug in die USA via Kanada

Das keiner auf falsche Gedanken kommt.
Übernahme am Tag des Transatlantikfluges ist untersagt.
Egal wo der letzte Umstieg war.

Übernahme nach einem Interkontinentalflug ist erlaubt.
Haben Mal in Toronto eine Nightstopp gemacht.
Dann Flug Toronto - Los Angeles und Übernahme.

Liebe Grüße Gerd

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 629
RE: Einreise per Flugzeug in die USA via Kanada

Hallo Gerd,

Übernahme am Tag des Transatlantikfluges ist untersagt.
Egal wo der letzte Umstieg war.

Übernahme nach einem Interkontinentalflug ist erlaubt.

wie hast du das jetzt gemeint? surprise

de.wiktionary.org/wiki/Interkontinentalflug

PS: nur dass keiner auf falsche Gedanken kommt wink

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8146
RE: Einreise per Flugzeug in die USA via Kanada

Gerd,

Übernahme am Tag des Transatlantikfluges ist untersagt.

das wird zumindestens von den großen Vermietern so gehandhabt, oder kannst du da etwas offizielles verlinken?

Gruss Volker

 

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6390
RE: Einreise per Flugzeug in die USA via Kanada

Hallo Alex, sollte Transkontinentalflug heissen.

LGG

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 629
RE: Einreise per Flugzeug in die USA via Kanada

Hallo Gerd,

sollte Transkontinentalflug heissen

Ich meinte eher deine Aussage zur angeblich erlaubten Übernahme nach einem Interkontinentalflug.

Transatlantikflug = Transkontinentalflug = Interkontinentalflug


edit (17.09.2023): Transkontinentalflug = Flug, der sich über den gesamten Kontinent erstreckt

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)