Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Annual Pass USA

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ChrisM (nicht überprüft)
RE: Annual Pass USA

Weil die Fragestellung aus dem Startbeitrag hinreichend geklärt ist, schließe ich den Thread an dieser Stelle.

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Annual Pass USA

Thread wurde wieder geöffnet. Es kann weiter über die Wichtigkeit von Mitgliedern diskutiert werden.

USA-Harry
Offline
Beigetreten: 12.08.2023 - 16:54
Beiträge: 62
RE: Annual Pass USA

Hi Chris,

doch wieder geöffnet?....

Ich finde dieses Forum so unglaublich toll und hilfreich (und hoffe, dass ich in Zukunft auch ganz viel dazu beitragen kann!!!). Jedoch sind solche "Grundsatzdiskussionen" nicht hilfreich und lösen beim Einen oder Anderen ein wenig "Sorge" aus, dass es hier zu unnötigem "Ärger" kommen könnte. 

Das Thema mit dem Weitergeben eines solchen Passes hat sich ja offensichtlich künftig erledigt. Ob das gut oder weniger gut ist, das kann jeder selbst beurteilen. Ich jedenfalls bin so eingestellt, dass man einerseits zwar "Spareffekte" (hier bisher: Weitergabe eines solchen Passes -ohne Gegenleistung!-) zwar ohne schlechtes Gewissen wahrnehmen kann, es aber eines jeden Reisenden, der diese wundervollen Parks bereist, auch wichtig sein sollte, die Arbeit und die Bemühungen der Ranger und Betreiber (egal ob staatlich oder nicht) zu unterstützen, diese wundervolle Natur zu schützen und zu erhalten und sie trotzdem touristisch zu nutzen. Das Eine widerspricht leider meist dem Anderen, in der Natur vieler Menschen. Diejenigen, die diese wundervolle Natur schützen wollen, die werden auch bei einer Teilung eines Passes ihren "Obolus" in anderer Weise einbringen. Wer das nicht macht (und zwar jeder so, wie er es kann, ohne Verpflichtungen!!) der sollte sich Gedanken machen in jeder Sekunde, in der er diese wundervollen Augenblicke der überwältigenden Natur genießt.

Damit würde ICH diesen Thread tatsächlich schließen......

 

Liebe Grüße von "einem Neuen" hier

Harry

HarryTina
Bild von HarryTina
Offline
Beigetreten: 14.07.2023 - 18:06
Beiträge: 8
RE: Annual Pass USA

Es lag nicht in unserer Absicht, eine Grundsatzdiskussion zu starten, allerdings sind einige Kommentare, die uns als eine Art "Zechpreller" stigmatisieren, schon grenzwertig. Ob es der richtige Weg ist, die Natur schützen zu wollen in einem Urlaub, den man üblicherweise mit dem Flugzeug startet, über viele Kilometer in einem fahrenden Auto verbringt und als Gegenleistung einen neuen Annual Pass kauft ... wir wissen es nicht. Tatsache ist trotzdem, dass die Arbeit der Ranger und allen Anderen unbedingt unterstützenswert ist, ob mit Pass, Spende vor Ort oder dem Erwerb von Mitbringseln.
Und Danke, dass wir tatsächlich hilfreiche Antworten bekommen haben.
Viel Spaß uns allen weiterhin.
LG Harry und Tina
 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Annual Pass USA

Hallo Harry und Tina,

danke dass ihr diesen Thread wieder zu seinem Ursprungsthema zurück geführt habt. 
 

Ob es der richtige Weg ist, die Natur schützen zu wollen in einem Urlaub, den man üblicherweise mit dem Flugzeug startet, über viele Kilometer in einem fahrenden Auto verbringt und als Gegenleistung einen neuen Annual Pass kauft ... wir wissen es nicht. Tatsache ist trotzdem, dass die Arbeit der Ranger und allen Anderen unbedingt unterstützenswert ist, ob mit Pass, Spende vor Ort oder dem Erwerb von Mitbringseln.

damit habt ihr das Thema, was doch leider hier etwas zu emotional diskutiert wird, m.E. gut zusammengefasst. Darf gern als Schlussstatement herhalten 😊

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Chicco
Bild von Chicco
Offline
Beigetreten: 16.11.2023 - 20:34
Beiträge: 16
RE: Annual Pass USA

Hi zusammen,

da der Thread noch nicht geschlossen ist, fühle ich mich nach dem Lesen dazu gedrängt auch noch etwas dazu zu äußern.

Tatsächlich sind wir mit dieser Problematik seinerzeit (ich glaube es war 2012) erstmalig beim Kauf eines Annual Passes in Berührung gekommen. Wir waren als erstes im ZION NP und haben dort am Einfahrtshäuschen den Annual Pass gekauft. Ich habe ihn unterschrieben und als ich ihn zur Unterschrift an meine Frau weiterreichen wollte, machte mich die NP Dame darauf aufmerksam dass eine Unterschrift reicht und wenn wir ein zweites Mal unterschreiben könnten wir den Pass nicht mehr an "friends and related" weitergeben.

Das war also bis dato gängige Praxis und wurde vom Personal ganz offen so kommuniziert. Dass dieses Verfahren jetzt abgeschafft wird, hängt sicher auch mit der Finanzierungsproblematik zusammen und ist in Ordnung. Es gibt aber nach meiner Meinung keinen Grund dafür, dass sich jemand der diese legale Praxis ausnutzt als Schnorrer fühlen muss. Damit will ich aber nicht dem Verkaufen solcher Pässe im Internet das Wort reden!

LG Rainer