Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -LEIDER STORNIERT- soll jetzt nachgeholt werden mit Gespann von Graner

157 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Servus Irma,

wir werden an einem Sonntag dort sein, weil Klaus ja (am Samstag)  zu ein paar Autohändlern fahren will. (Tabelle hab ich noch nicht abgeändert). Öffnungszeiten lt Internet am Sonntag 8:00 - 19:00. Wäre evtl was für ein Frühstück winksmiley , anschließend gemütlich die ganze Runde fahren. Ist halt die Frage, wie viel Ende September ab Torilla Flat am Sonntag los ist .

Viele Grüße    Gabi

 

Herbstfahrer
Bild von Herbstfahrer
Offline
Beigetreten: 25.10.2017 - 16:27
Beiträge: 990
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo Gabi,

Das hört sich prima an. Einfach ausprobieren. Ansonsten gibt es am Roosevelt Dam auch noch nette Plätze zum Frühstücken.

Viele Grüsse, Irma

2012 Südwesten  2015 Yellowstone/Badlands/RMNP   Herbstfahrer's Reiseberichte

 

 

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo @Irma

da meinst Du aber jetzt Picknickplätze, oder?

Viele Grüße    Gabi

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Servus Gabi,

ich habe an anderer Stelle kürzlich schon einmal diesen Streckenabschnitt empfohlen, den ich auch euch sehr ans Herz legen möchte:

Ab Lake Plesant rate ich über Wickenburg die tolle #89 nach Prescott zu nehmen. Ist zwar etwas Kurbelei, doch landschaftlich extrem schön! Auf dem Point of Rocks CG am Watson Lake etwas wandern und die roten Steine geniessen. Auch Prescott als Kleinstadt ist sehr schön mit klasse Lokalitäten zum Einkehren. Weiter gehts über die super schöne 89A ins einstige Minenörtchen Jerome.  Unbedingt vor dem Ort euer Gespann parken und euch durch das herrliche Örtchen treiben lassen. Weiter bis kurz vor Sedona, etwas westlich davor liegt ein sehr schönes Boondocking Plätzchen mit toller Kulisse in die Bergwelt von Sedona. Abends garantiert mit Bergglühen! Guck mal in die Map! Desweiteren solltet ihr versuchen, auf dem Rancho RV CG in Sedona eine Site für 2 Tage zu reservieren. Sehr zentral gelegener Platz, gut für Excursionen in die Gegend.

Über den Rest der Route guck ich ein anderes Mal drüber, hab gerade etwas viel um die Ohren.

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Neuen Kommentar schreiben

Servus Beate,

gar kein Problem wink

Vielen Dank für den Vorschlag vom Lake Pleasant über Wickenburg zu Watson Lake......ist schon abgespeichert. Den Boondocking Platz hatte ich mir auch schon notiert, aber für Sedona haben wir uns noch auf keinen CG festgelegt. Eigentlich wollte ich in Sedona für mehrere Nächte einen - wie Du sagst -"strategischen Punkt" festlegen. Dazu ist mir aber der Rancho RV CG zu teuer. Sicher ist es praktisch zu Fuß in die Stadt zu gehen, aber wir haben ja das Auto zur Verfügung. Oder ist das Parken dort uferlos teuer? Sedona City wäre ja nur für einen knappen Tag. Deshalb hätte ich vorerst mal die anderen CG im Auge gehabt. Außerdem habe ich eine Website mit möglichen Wanderungen gefunden.

https://www.experiencescottsdale.com/stories/post/swimming-holes-of-the-...

da haben wir uns aber noch für keine entschieden, sind auch in unterschiedlichen Gegenden. Herr Langenbach sagt, die wären alle schön aber man braucht schon Zeit für die Wanderungen.....was immer er damit meint.wink Genaueres weiß ich noch nicht. 

Sedona - Bell Trail lt. google maps 33 Min.

Sedona West Cleer Creek in Camp Verde 40 Min.

Parsons Trail ist in Clarkdale in der Nähe von Dead Horse Ranch SP. Von Sedona aus 1.10 Std

Viele Grüße    Gabi

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hi Gabi,

leider kann ich nicht viel zu schönen Trails in der Gegend sagen, dafür waren wir zu kurz dort. Noch dazu bin ich kein grosser Sedona Fan, um Ostern herum war uns da zuviel Trubel.  Seinerzeit sind wir recht lang am Oak Creek gewandert, mit gefühlten 100 Flussüberquerungen, aber ehrlich, da gibt’s bei uns im Chiemgau schönere Wanderwege. Ich würde mir in der Region ausschließlich Trails in den roten Steinen vornehmen. Es gibt mehrere VC Vorort, die sind bei der Auswahl der Hikes sicher behilflich. 

 

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

Herbstfahrer
Bild von Herbstfahrer
Offline
Beigetreten: 25.10.2017 - 16:27
Beiträge: 990
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo Gabi,

ja, das sind Picknickplätze. Hatte ganz vergessen, dass ihr ja ohne Trailer unterwegs seid. Also für alle Fälle: Picknickkorb mit Frühstück mitnehmen!wink.

Herzlichen Gruss, Irma

P.S. Es gibt eine ziemlich grosse Marina unten am Canyon Lake. Die dürfte am Wochenende vermutlich geöffnet sein. Ich könnte mir vorstellen, dass man da schön sitzen und evtl. auch frühstücken kann. Wir haben's aber nicht ausprobiert.

Zum Apache Trail gibt es übrigens einen guten RB von Olaf (UhlenHorst), schau mal hier

2012 Südwesten  2015 Yellowstone/Badlands/RMNP   Herbstfahrer's Reiseberichte

 

 

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo Gabi,

in der Tat ist eure zweite Reisehälfte dichter gepackt und es bleibt weniger Zeit für die einzelnen Spots. Aber das hast du ja schon selbst erkannt. Ich habe gerade deine Gesamtstrecke mal addiert und komme mit nur 10% Aufschlag auf gut 2200 Meilen für 21 Tage. An- und Abreisetage sind unberücksichtigt. Das wären gut 100 Meilen am Tag, plus einzufahrende Mehrmeilen durch gelegentliche Mehrfachübernachtungen. Für Seele-baumeln-lassen bleibt bei dem Pensum kaum Zeit. 

Die östlichen Schlenker White Sands und Santa Fe kosten Meilen und Zeit.  Ich will an der Stelle mal eine neue Überlegung ins Spiel bringen.

Warum nutzt ihr euren Vorteil, des Zugfahrzeugs mit ordentlicher Clearance nicht für die Farmington Ecke, um die euch so mancher Wohnmobilist beneiden könnte? In dichter Nachbarschaft findet ihr zahlreiche tolle Spots in erwähntem Gebiet. Ich denke an Angels Peak, der gut auch mit Gespann erreichbar wäre und ihr dort herrlich für lau stehen könntet. Von dort ist das klasse Chaco Culture nicht weit. Und mit dem Truck easy zu erreichen. Auf der anderen Seite winken die Bistis mit Übernachtung am TH und der King of Wings oder das Valley of Dreams. Allesamt klasse Ziele und durch tolle Hikes erreichbar. Keine Angst, die Strecken sind normaler Gravelbelag, mit lediglich manchmal höherer Grasnarbe, für einen Pickup nicht spürbar. Ansonsten findest du alle Ziele in unserer Datenbank. Über City of Rocks und Chiricahua setzt ihr eure geplante Route Richtung Tucson fort. 

Sollte mein Vorschlag dein Interesse geweckt haben, lese bitte in dem aktuellen Thread von Riobine nach. Dort haben wir uns intensiv zu diesem Teilabschnitt ausgetauscht. https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/riobine/ab-sueden-ar-nm-april-mai-2018

Wen du magst, hier mal ein Link auf unsere Homepage, dort findest du natürlich auch einiges über die Farmington Ecke, einfach auf RB chronologisch klicken und entsprechenden Bericht suchen. https://5jahreszeiten.wordpress.com/2017/05/08/arizona-apache-trail-und-reservate/

Sorry, aber der Vorschlag war zu verlockend, ihr habt einfach das passende Auto für die tollen Ziele rund um Farmington.

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Irma,

vielen Dank für Deine Hinweise / Tips. Den Bericht über den Apache Trail von Olaf kenn ich schon, trotzdem vielen Dank yes. Genauso ist natürlich der oben genannte Link  von Beate  abgespeichert. 

 

 

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo Beate,

das mit den Wanderungen im Urlaub sehen wir genauso. Da hängt die Messlatte recht hoch, weilwir ja so viele tolle Touren direkt vor de Haustür haben. Die oben verlinkten Tourenvorschläge würden uns wegen der Bademöglichkeiten gefallen. Von den Temperaturen her mmüsste das hoffentlich schon noch gehen, oder? Ansonsten habe ich noch diverse Seiten und RBe über Wandervorschläge gelesen/abgespeichert, da haben wir uns aber noch nicht festgelegt.

Sooo, nun zu Deinem Vorschlag. Selbstverständlich habe ich mir die "Farmington Ecke" schon zu Gemüte geführt.  wink Wir suchen jetzt nicht soooo die Einsamkeit wie der eine oder andere Fori hier. Außerdem haben wir weder ein GPS-Gerät noch ein Wandernavi das dort benötigt/empfohlen wird. So mancher wird das evtl jetzt nicht verstehen, aber für uns ist das kein "must see". Diese Locations liegen ja nicht direkt an der Straße und fordern auch einen gewissen Zeitaufwand. Dieser gut gemeinte Vorschlag ist jetzt leider keine Option für uns.

Santa Fee und auch White Sands sollen auf alle Fälle in der Planung drin bleiben.

Viele Grüße    Gabi

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hi Gabi,

kein Ding, klar, es ist eure Reise und jeder nach seinem Belieben. ?

Leider bleibt die Route dennoch heavy und sinnvolle Doppelübernachtungen nicht immer stimmig geplant. Allerdings, mehr als darauf aufmerksam machen können wir hier nicht. So ganz unerfahren seid ihr beiden ja nicht, für euch wird das dann auch so passen. 

Viel Spaß noch,

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hi Beate,

ja, momentan ist die Route immer noch etwas straff.....ich arbeite ja noch dran. wink Das Problem ist, dass ich immer noch mehr schöne Sachen finde die man anschauen könnte. blush

Ich soll ja kürzen. frown

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo liebe Foris,

kann man mit dem großen Gespann folgende Straßen fahren?

1. Vom City of Rocks nach Silver City und über die 90 nach Lordsburg. Oder muss man vom City of Rocks zurück auf die (langweilige?) I 10 ?

2. google maps zeigt mir an von der I 10 zum Chiricahua NP: Abfahrt in Bowie über die 186

Ich freue mich auf Eure Antworten

 

Viele Grüße    Gabi

 

Herbstfahrer
Bild von Herbstfahrer
Offline
Beigetreten: 25.10.2017 - 16:27
Beiträge: 990
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo Gabi,

du kannst gut vom City of Rocks ueber die 61 und 152 nach Silver City fahren, oder auch die 180 nehmen, das ist eine bequeme breite Strasse. Wollt ihr zum Gila Dwellings N.M.? Die 35 ist schon eine ziemliche Kurbelei durch die Berge, es ist aber meistens nicht viel los. Was ich gar nicht empfehlen wuerde, dann mit dem Gespann die 15 zurueck nach Silver City zu nehmen. Die Ranger im City of Rocks raten groesseren Womos definitiv davon ab, man muesste in diesem Fall vom Gila den gleichen Weg ueber die 35 usw. zurueck nehmen.

Gar kein Problem ist die 90 von Silver City nach Lordsburg. Eine breite bequeme (Schnell-)Strasse.

Auch sehr gut befahrbar und landschaftlich schoen ist die 186 und spaeter die 181 von Willcox zum Chiricahua. Von Bowie kenne ich keine Zufahrt zum Park. Die Apache Pass Road ab Bowie, die wir nicht gefahren sind, sieht nach gravel aus.

Herzliche Gruesse, Irma

2012 Südwesten  2015 Yellowstone/Badlands/RMNP   Herbstfahrer's Reiseberichte

 

 

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo Irma,

Die 90 von Silver City nach Lordsburg war nur so ne Idee, falls wir noch nach Silver City wollen bevor wir zum Boondockingplatz im Chiricahua fahren. Zum Gila Dwellings N.M. wollen wir aus Zeitgründen nicht. 

Die Straße ab Bowie zeigt mir eben google maps an. Das wäre halt eine Abkürzung. Ich meine mal was davon in irgendeinem RB gelesen zu haben, aber ich glaube die waren mit einem PKW unterwegs. Vielleicht meldet sich ja noch wer, der diese Straße kennt. Im Zweifelsfall müssen wir halt über Willcox fahren.

Viele Grüße    Gabi

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo Gabi,

solltest du in Siver City sein, wäre ein kurzer Abstecher nach Pinos Altos zum legendären Buckhorn Saloon eine nette Alternative. Guckst du hier  https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/beate-road-runner/unsere-ueberfuehrungstour-middlebury-nach-sfo-am-2932011-der-weg-ist?page=4 

Die Strecke Silver City nach Lordsburg ist problemlos auch für euer Gespann zu befahren. 

Ich würde euch allerdings empfehlen über Wilcox ins Chiricahua NM zu fahren, die Strecke über Fort Bowie war letzes Jahr ziemlich schlecht. Ebenfalls plädiere ich für den Bonita CG,  leider musst du diesen reservieren, der Boondocking Platz ist nur über eine äusserst üble Piste zu erreichen. 

 

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo Beate,

Danke für die Tips...hab den RB jetzt zumindest schnell bis Flagstaff gelesen wink In Flagstaff schreibst Du vom Black Barts Steak house, kennst Du zufällig ( oder jemand anders) das Galaxy Diner in Flagstaff?

Silver City war nur so eine Option mit ? aber ich glaub ich hab mich da vertan. Ist wohl nicht so  besonders, oder? Den Abstecher nach Pinos Altos fände ich super, der Saloon wäre voll  nach unserem Geschmack yes.  Gibt´s da sonst auch noch was Interessantes? Beim momentanen Planunsstand der Route wären wir ab dem Nachmittag in City of Rocks und würden dort gern gemütliche Stunden in den Felsen bzw Sonnenuntergang geniessen. Silver City bzw Pinos Altos wäre dann am nächsten Vormittag, anschließend über Lordsburg zum Chiricahua.  Aber der Saloon öffnet leider erst abends. Schade crying Das wäre aber zumindest  "Schlechtwetterprogramm"  falls es zu windig oder zu kalt sein sollte zum draußen sitzen wink

Das mit der Zufahrt zum Chiricahua über Willcox hab ich mir gleich abgespeichert yes. Grundsätzlich hatte ich mir auch den Bonita ausgesucht, aber der ist ja nur bis max 29 ft buchbar. Unser 5th-Wheeler hat alleine 28 ft unangehängt, angehängt 23/24 ft + Pickup 18 ft. Da hätt ich mich jetzt nicht getraut, deshalb bin ich auf den Boondockingplatz gekommen um nicht in Willcox übernachten zu müssen (Anfahrtsweg)

 

Viele Grüße    Gabi

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hi Gabi,

ja schade mit dem Buckhorn Saloon, wäre etwas besonderes gewesen. Ansonsten gibt es in Pino Altos ein Museum und jede Menge morbider Charme. 

Oh weia, der Bonita CG hat ja eine Längenbeschränkung! Da bleibt euch nichts anderes übrig als den Boondocking Platz anzufahren. Die Pandas sind mit ihrem Gespann ja auch dort gestanden. Vielleicht sprichst du Suru nach ihrer Rückkehr aus den Staaten explziert darauf mal an. Gerade der Shuttletransport vom CG wäre so praktisch. Ihr könnt natürlich auch autark mit dem Pickup hochfahren, ihr solltet nur die Wanderroute sehr gezielt auswählen, denn ihr müsst am Schluß alles wieder hoch laufen. Da wir auch nicht den Shuttle genutzt haben, sondern mit der Vespa in die Berge gefahren sind, könnte unsere Wanderrunde in den Chiricahua Bergen für euch eventuell von Interesse sein.  https://5jahreszeiten.wordpress.com/2017/04/29/arizona-cowboys-missiles-und-missionen/

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Servus,

den Buckhorn Saloon hab ich mir jedenfalls notiert, wer weiß wie es kommt.

Wo geht denn der Shuttle zum Massai Point weg? Am Visitor Center? Da müssten wir halt mit dem Pickup hinfahren. Der Abholservice vom Bonita CG ist natürlich schon praktisch. Aber vom Boondockingplatz mit schlechter Straße dauert es wohl trotzdem nicht so lange zum Visitor Center als von Willcox aus.  lt google maps 7 Mi / 16 Minuten...selbst wenn man doppelt so lange braucht......ist halt die Frage wie einen die schlechte Straße nervt !?

Ich habe mal die Pandas angeschrieben, mal schauen ob sie antworten. Ansonsten schreibe ich Suru mal an wennn sie wieder zurück sind.

Deinen Bericht werde ich mir heute Abend zu Gemüte führen smiley

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo 

Werner (Pandas) hat geantwortet und sagt man braucht für die gute Gravelroad ca 15 Min vom Boondockinplatz zum Bonita CG. Falls die Straße, wie schon berichtet wurde, recht schlecht ist, dauert es natürlich länger.

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo liebe Foris

jetzt hab ich die Tabelle mal aktualisiert.

Tag 2 :Nach dem Tip von Beate hab ich jetzt den Watson Lake auf der Anfahrt vom Lake Pleasant über die 89 drin, Jerome wäre am nächsten Tag auf der Weiterfahrt geplant.

Tag 5 : Slide Rock ist optional ( je nachdem wie das Programm in Hoolbrook Fair & Rodeo  bzw das Wetter ist )

Tag 6: Hier ist die Frage ob das machbar ist? Wahrscheinlich werden wir uns zwischen PF ond CdCh entscheiden müssen.

Ab Durango möchten wir ein paar Tage flexibel sein. Je nachdem wie lange wir in Durango (ohne Zugfahrt) sind, werden wir bis Chimney Rock oder Pagosa weiter fahren. Danach ist wie gesagt alles offen bis Santa Fee. Falls wir keine Pause am Heron Lake machen, würden wir den Tag wahrscheinlich am Lost Dutchman dranhängen.

Tag 13: Falls wir es nicht schaffen bis Alamogordo könnten wir evtl im Valley of Fires übernachten 

 

Ich weiß es ist immer noch ein straffes Programm,  aber es ist ja nix in Stein gemeißelt.  Die Ecke Santa Fee und White Sands soll aber drin bleiben und somit wird es mit kürzen ganz schön schwierig.

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und Anregungen.

Tag Datum von - nach Meilen Campground reserviert to do
1 Mo 10.09. Phoenix - Frys - Walmart - Tanger Outlet - Lake Pleasant 52 Mi / 1.20 Std Desert Tortoise   Ersteinkauf, evtl. Outlet?
2 Di 11.09. Lake Pleasant - über 89 zum Watson Lake 96 Mi / 2 Std Point of Rocks   See + Abends Prescott
3 Mi 12.09. Watson Lake - über 89A nach Sedona 70 Mi / 2 Std Pine Flat   Jerome, Sedona + Sonnenuntergang am Airport Loop
4 Do 13.09. Sedona    Pine Flat   Wanderung
5 Fr 14.09. Sedona - Slide Rock       Vormittags
    Sedona - Holbrook 107 Mi / 1.37 Std Koa oder OK RV Park   Holbrook Fair & Rodeo
6 Sa 15.09. Holbrook - Petriefied Forest - Hubbel Trading Post - Canyon de Chelly

19 Mi / 21 Min.

80 Mi / 1.20 Std

40 Mi / 45 Min

Cottonwood   Petriefied Forest ( evtl nur ein Teil ), Stop HT Post, evtl noch Viewpoints im CdCh sonst nur Sonnenuntergang
7 So 16.09. Canyon de Chelly - Monument Valley


92 Mi / 1.40 Std

 

The View  

(Viewpoints) Wanderung bis White House

Reittour zum Sonnenuntergang

8 Mo 17.09. MV - Goosneck SP 30 Mi / 40 Min.    

Frühstück (wetterabhängig), sonst direkt zum Mesa Verde

    Goosneck SP - Mesa Verde 141 Mi / 2.40 Std Moorefield CG   Balcony Tour (vorbuchen)
9 Di 18.09. Mesa Verde - Durango - evtl bis Pagosa Springs

40 Mi / 50 Min.

+ 1.10 Std

    Evtl nur bis Chimney Rock
10 Mi 19.09. ChimneyRock/Pagosa - Heron Lake oder Santa Fee  Max 3 Std Ridge Rock CG   Evtl Chimney Rock + Ruhetag am See oder Weiterfahrt nach Santa Fee (Oldtown)
11 Do 20.09.

Heron Lake - Santa Fee

PUFFERTAG !

104 Mi / 2 Std Skies RV Park  

City

PUFFERTAG !

12 Fr 21.09.

Santa Fee - Albuquerque

54 Mi / 54 Min Skies RV Park  

Oldtown + Shopping

13 Sa 22.09. Santa Fee - Tent Rock 40 Mi / 50 Min     Vormittags Wanderung
    Santa Fee - White Sands 272 Mi / 4.12 Std Oliver Lee   evtl Weiterfahrt bis Alamogordo
             
14 So 23.09. White Sands - City of Rocks 120 Mi / 2 Std City of Rocks   White Sands Dünen
15 Mo 24.09. City of Rocks - Ciricahua 173 Mi / 3 Std Boondocking bei Chiricahua NM   ggf Anmeldung für Shuttle zum Massai Point
16 Di 25.09. Chiricahua       Wanderung Echo Canyon, Heart of Rocks Loop
17 Mi 26.09. Chiricahua - Tombstone -Tucson 158 Mi / 3 Std Gilbert Ray   Besichtigung Tombstone
18 Do 27.09. Tucson   Gilbert Ray   Programm für beide Tage:
19 Fr 28.09. Tucson   Gilbert Ray   Desert Museum, Mission, Bajada Loop Drive?, Old Tucson Film Studios 
20 Sa 29.09. Tucson - Scottsdale 119 Mi / 2.06 Std Lost Dutchman   Autohändler + teilweise packen
21 So 30.09. Scottsdale   Lost Dutchman   Apache Trail
22 Mo 01.10. Lost Dutchman - Phoenix 50 Mi / 1 Std     Womo Abgabe - Rückflug
           

 

 

             

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hier noch die Route in google maps, mal schaun ob´s klappt

ich arbeite dran wink

 

 

 

Ha, geschafft laugh

Viele Grüße    Gabi

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5294
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Servus Gabi 

eine runde Sache die Erinnerungen an unsere Reise weckt.  Am Tag 15 kommt ihr am Fort Bowie vorbei. Hat uns gut gefallen und benötigt 2-3 Std. Zeit.  

Die landschaft im Gebiet Prescott und Sedona bietet viele Möglichkeiten und ein Bummel durch Prescott bietet viele Möglichkeiten der Einkehr.  Wir werden irgendwann in Prescott zwei Wochen Urlaub machen um alles genauer zu erkunden.  Nördlich des Watson Lake sind die Grante Dells.   Diese ähneln der Rocks des Joshua Tree NP.

Fahrzeiten sind z. T. zu unrealistisch  Bsp. Tag 12  ?

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hi Matthias,

die Entfernungen / Fahrzeiten hab ich von google maps übernommen, ich weiß dass ich da noch was dazu geben muss. An Tag 12 sind wir allerdings nur mit dem Auto unterwegs. Meinst Du trotzdem dass es unrealistisch ist?  (hab die Entfernung nochmal geändert, Skies RV Park - Oldtown Albu)

Fort Bowie kommt drauf an wann wir in City of Rocks weg kommen, ist aber notiert.

Jetzt hab ich überlegt was "Grante Dells" sind ? wink Jaa, die Landschaft um den See (Granite Dells) war unser geplantes Ziel laugh, wusste aber nicht dass das nördlich liegt yes

Den Tip von mit Prescott habe ich von Beate roadrunner, ich werde dann berichten smiley Ja, ich denke auch dass man es da durchaus länger aushalten könnte. Ach, es gäbe noch soooo viel zu sehen und erkunden.

Viele Grüße    Gabi

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5294
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hi Gabi

natürlich heißt es Granite Dells wink  Diese befinden sich an der Nordseite des Lakes.   Dieses Foto ist aus 2014:

Hier noch ein kleines Video von der Gegend:

 

 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hi

nettes Filmchen. Ja, Kanufahren bei den Granite Dells hab ich mir auch schon überlegt. Wäre mal was anderes als in den Felsen rumklettern. wink

Viele Grüße    Gabi

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo Gabi,

Es freut mich zu lesen, dass die gutgemeinten Tipps überwiegend umgesetzt werden konnten und die Fahrtstrecken auf ein erträgliches Maß ‚geschrumpft‘ sind. Ich kann auch nachvollziehen, dass ihr euch die Gelegenheit auf ein echtes Rodeo nicht nehmen lassen wollt, auch wenn dafür 2 ‚Kunsttage’ um Sedona herum nötig sind. 

Solltet ihr den Reservetag anderweitig nutzten wollen, wäre eine schöne Alternative auf dem United CG in Durango euer Gespann abzustellen, (ausserdem kommt hier 2x am Tag die nostalgische Bahn vorbei!) um am Folgetag einen Ausflug über den ‚Million Dollar Highway‘ über Silverton (sehr sehenswert!) bis Quray zu fahren. Die ca. 70 Meilen einfach Fahrt eröffnen wunderbare Ausblicke in die Hochgebirgswelt der San Juan Berge. Ein Erlebnis für sich! http://www.dangerousroads.org/north-america/usa/635-million-dollar-highway-usa.html

Andererseits wäre je ein weiterer Tag im Canyon de Chelly oder ein ganzer Tag im Petriefield Forest auch nicht verkehrt und würde etwas zur Entspannung beitragen.

Aber alles in allem für mich eine mit Highlights gespickte, tolle Tour!

 

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Servus

eigentlich wollen wir wie auf unserer Frühjahrstour 2015 auch jetzt nicht sehr viele CG vorbuchen. Was meint Ihr dazu bei unserer jetzigen Route im Herbst?

Nichtsdestotrotz habe ich ich jetzt mal bei unserem 1. CG, dem Desert Tortoise / Lake Pleasant, die Verfügbarkeit gecheckt. Und was sehe ich? Keine Sites mehr verfügbar mit Strom bzw Seezugang.surprise Weiß jemand ob die Sites im Scute Loop (ohne Strom) Seezugang haben? Ich füge hier mal den Lageplan ein:

https://www.maricopacountyparks.net/assets/1/6/deserttortoise2.pdf

 

PS: Ich stelle die Frage bewusst hier in meiner Routenplanung, weil ich denke dass viele die neuen Beiträge bei den CG nicht lesen. Sollte hier jemand eine Antwort für mich haben, kann ja dann einer der Admins diese entsprechend verlinken.wink

Viele Grüße    Gabi

 

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Huhu Gabi,
ich kann dir keine First Hand Tipps geben, also deine zweite Frage nicht beantworten, aber wir haben jetzt beim Vorbuchen festgestellt, dass der September doch wohl immer beliebt wird und mehr in Richtung Peak Season geht. Das scheint sich in den letzten Jahren verändert zu haben.

 

LG
Kathi

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Servus

jetzt wollte ich per E Mail eine Anfrage an maricopa county park.net schicken. Dort ist die Eingabe einer amerik. Telefonnummer Pflicht. Meine Tel.Nr. wird nicht akzeptiert, ohne Tel. Nr. geht´s auch nicht. indecision Ich möchte doch nur per E-Mail komunizieren. Gibt´s da evtl einen Trick?

 

edit: über´s Kontaktformular geht´s anscheinend nicht. Ich hab aber doch noch eine E-Mailadresse gefunden, mal abwarten ob ich Antwort bekommewink

Viele Grüße    Gabi

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2364
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo Gabi,

Gibt´s da evtl einen Trick?

ja, die Tel. Nr. des Vermieters vielleicht


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico

Hallo Christian,

mit der separaten E-Mail hat´s jetzt geklappt, hab heute Abend schon Antwort bekommen. Aber für die Zukunft, wenn gar nix anderes geht, wäre das eine Idee.

Danke

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
Leider storniert

Jetzt ist es leider endgültig - wir haben unsere Reise storniert. crying

Aufgrund einer anstehenden, sehr schweren Operation mussten wir diese Reise - auf die wir uns schon so gefreut haben -  leider absagen. 

Das Gespann ist jetzt für den Zeitraum vom 10.09. - 30.09.2018 wieder frei. Falls jemand kurzfristig Interesse daran hat oder jemanden weiß, kontaktiert uns bitte hier über das Forum. Gerne beantworten wir auch Fragen zu den Fahrzeugen....soweit wir können.

Wenn es gesundheitlich wieder geht, wollen wir die Reise auf alle Fälle nachholen.

 

Eine Frage an die Admins:

Da noch nicht geklärt ist, ob die Reiserücktritt-Versicherung zahlt, würde ich gerne (um die Stornokosten zu minimieren ) einen extra Thread eröffnen um evtl das Gespann noch zu vermitteln. Evtl würde uns der Vermieter dann finanziell entgegen kommen. Ist das erlaubt oder fällt das unter unerwünschte Werbung?

Viele Grüße    Gabi

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16210
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Hi Gabi,

oh, das tut mir sehr leid.  Ich wünsche, dass alles gut läuft und ihr anschließend wieder "auf dem Damm" seid.

Wir Scouts stimmen uns kurz noch ab bzgl. deines Wunsches, und melden uns dann - wohl im Laufe des morgigen Vormittags

Alles Gute

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

kreyer23
Offline
Beigetreten: 25.01.2018 - 15:45
Beiträge: 34
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Oh jeh. Das tut mir Leid für Euch.
Ich wünsche Euch alles Gute und eine erfolgreiche OP. 

Hoffe Ihr könnt die Reise schnell nachholen.

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Hallo Gabi,

beim letzten Regionaltreffen hatten wir noch über die Route gesprochen und jetzt das... sad
Tut mir sehr leid für euch! Ich drücke die Daumen das mit der OP und der Versicherung alles problemlos klappt und ihr die Tour nachholen könnt sobald es dir besser geht!

Da noch nicht geklärt ist, ob die Reiserücktritt-Versicherung zahlt, würde ich gerne (um die Stornokosten zu minimieren ) einen extra Thread eröffnen um evtl das Gespann noch zu vermitteln. Evtl würde uns der Vermieter dann finanziell entgegen kommen. Ist das erlaubt oder fällt das unter unerwünschte Werbung?

Wir Scouts haben uns kurz ausgetauscht und uns dazu entscheiden es als Ausnahme zu erlauben solange die Kontaktaufnahme, der finanzielle Teil nicht öffentlich im Forum sondern über persöhnliche Nachrichten stattfindet.  Mit dem "Kontaktieren" Knopf im Benutzer-Profil geht das ganz gut und man kann das Kontaktformular auch im Beitrag verlinken[1]

[1] Bei Bedarf helfe ich gerne, sag einfach bescheid!

Alles Gute und Liebe Grüße
-Torsten

 

Scout Womo-Abenteuer.de

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16210
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Danke Torsten,

dass du das Schreiben übernommen hast.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Vielen lieben Dank Euch Allen

Vielen Dank an die @Adiministratoren, dass ich den Thread eröffnen darf. Bevor ich das mache, muss ich noch was mit dem Vermieter klären falls sich wirklich wer melden sollte.

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Hallo liebe Foris

spontan haben wir überlegt, diese in 2018 abgesagte Reise nachzuholen. Wir haben uns jetzt auf Graner Motorhomes "eingeschossen" und hatten auch seeehr netten Kontakt mit Jessica. Leider ist (wie befürchtet) das von uns gewünschte Gespann im September 23 nicht verfügbar, erst ab 26. September und das ist uns zu spät. 

Möglich wäre nur noch eine Miete für 28 Tage im Juni 23.

Die damals geplante Route findet ihr zur Erinnerung im Post #72 + #73 damals 21 Tage. Jetzt wäre die Route genau entgegengesetzt in 28 Tagen.

 

Jetzt meine Frage an Euch:

Wie sind Eure Erfahrungen bzgl der Temperaturen um diese Jahreszeit?

 

Jessica meinte: Naja, heiß ist es schon aber es ist ja eine trockene Hitze. Eine andere Meinung dazu war: Um Gottes Willen, macht das ja nicht das ist unerträglich, viel zu heiß!

 

Ich weiß dass es um diese Jahreszeit dort teilweise recht heiß ist. Wir mögen es lieber zu warm als zu kalt, wir hatten im Juni 2022 auf Peloponnes auch teilweise 40 Grad im Schatten, hatten im eigenen Wohnwagen aber nur einen guten Lüfter aber keine Klimaanlage. Der Knackpunkt ist der Teil im Süden, Von Scottsdale über Tucson rüber bis White Sands. Außer in Chiricahua wären jetzt keine größeren Wanderungen geplant. Doch, bei Santa Fe die Kasha Katuwa Tent Rocks aber die sind mW  derzeit noch geschlossen. In der Nähe von Sedona nur kleinere Wanderungen wie Slide Rock und zu ein paar "Wasserlöchern" mit Bademöglichkeit in der Nähe von Camp Verde.

Momentan bis ich total hin und her gerissen. Vll kennt Ihr das ja, wenn man sich was einbildet sieht man oft alles durch eine rosarote Brillewinkcool Eine alternative Reiseroute ab Las Vegas komplett neu zu planen ist mir auf die kurze Zeit definitiv zu stressig bzw würde mich momentan überfordern.

Ich würde mich sehr über Eure Erfahrungen bzw Einschätzungen freuen.

 

Viele Grüße    Gabi

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8140
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Hallo Gabi,

wenn euch die Hitze auf den Pelopennes nichts ausgemacht hat braucht ihr vor der in den USA doch auch keine Angst haben.

Gruss Volker

 

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6380
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Hallo Gabi,

was ist euch am Oktober zu spät?

https://ethos.ch/blog/indian-summer-colorado

Es ist wunderbar dort. Es ist der schönste Monat.

Liebe Grüße Gerd

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1564
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Hallo Gabi,

ich finde Eure geplante Tour im Juni unproblematisch. Es kommt ja nicht nur auf den Breitengrad an, sondern vor allem auf die Höhe. Der White Sands zB liegt bereits auf > 1.000 Höhenmeter. 
Wir reisen dieses Jahr ebenfalls in den südlichen Südwesten der USA, aber im August. Dennoch haben wir als Ziele z.B. Death Valley, Joshua Tree, Phoenix. Ich habe ein bisschen die Topografische Karte zu Hilfe genommen
https://de-de.topographic-map.com/map-dxb3l/Vereinigte-Staaten-von-Amerika/

und gezielt geschaut, dass wir Abwechslung bei den Temperaturen haben, also immer wieder auf Höhe kommen, also mindestens 1500 hm oder höher.
Das ist aber im Juni wohl noch nicht so wichtig, da gehen die Temperaturen in der Nacht angenehm runter.

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Hallo Volker

in Griechenland ist am Meer ja eine andere Hitze. Aber bei Bedarf konnten wir dann nach den Besichtigungen ins Meer springen.laugh

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Hallo Gerd

in erster Linie die kurzen Tage ......

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Hallo Uli

Danke für Deine Meinung und den Linksmiley

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Hallo Zusammen,

Es geht wieder los, wir haben für die geplante Reise ein Gespann von Graner gemietet. Reisezeit ca 04.09.24 - 04.10.2024 Bei genauerer Sicht hat die Routenplanung noch ihre Schwächen, ich hatte ganz vergessen dass durch die besonderen Umstände damals die Planung noch nicht fertig war als wir die Reise heuer spontan für Juni 2023 wieder aufleben lassen wollten.

Zuerst war ja geplant bis/ab Phoenix, da wir aber jetzt bei Graner buchen, wollen wir jetzt in Las Vegas starten und ab Phoenix zurück fliegen. Das mit den Flügen gestaltet sich derzeit aber eher schwierig.

Jetzt möchte ich die letzte Tabelle der Routenplanung kopieren, abändern und dann wieder einstellen. ABER: Ich kann die Tabelle kopieren, in ein open office Dokument einfügen und auch bearbeiten. NUR: Die Tabelle ist zu breit und mir fehlt die rechte Spalte. surprise

Ich hab schon rumprobiert, aber ich hab als Computer-Laie überhaupt keine Ahnung. Ich vermute auch dass ich die Tabelle in einer anderen (unübersichtlicheren)Form eingestellt habe und irgendwer hier im Forum hat es in eine vernünftige Form gebracht. Ich habs auch nirgends abgespeichert.

Egal, kann mir da bitte wer weiterhelfen? Das wäre echt super!

Viele Grüße    Gabi

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8624
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Hallo liebe Gabi,

zunächst mal klasse, dass die Reise nachgeholt wird!

Wenn du deine Tabelle in Open Office komplett zwischenspeicherst und hier reinkopierst, dann hier im Kommentarfeld noch mal markierst und auf das Tx oben im Editor klickst, sollte sie an die Breite hier angepasst sein. Oder hab ich dich falsch verstanden?

edit: hier hab ich die Tabelle wie oben beschrieben angepasst.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Liebe Elli,

ich habe die letzte im Forum stehende Tabelle markiert, kopiert, in ein neues open office Dokument eingefügt. Da feht mir aber jetzt die Spalte "to do". Ich kann alles anklicken und ändern, nur die rechte Spalte fehlt. 

 

Viele Grüße    Gabi

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8624
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Liebe Gabi,

ich habe die letzte im Forum stehende Tabelle markiert, kopiert, in ein neues open office Dokument eingefügt. Da feht mir aber jetzt die Spalte "to do". Ich kann alles anklicken und ändern, nur die rechte Spalte fehlt. 

Dann probiere mal Folgendes: Gehe in dem Kommentar, in dem die Tabelle steht, auf "Bearbeiten". Markiere dann die Tabelle und kopiere sie in dein Open Office Tabellendokument. Ich hab das eben mal probiert und es klappt problemlos. Die Tabelle ist auch komplett.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4427
RE: Mit Pickup + Fifthwheeler 3 Wochen Arizona und New Mexico -L

Servus Gabi,

 

deine Tabelle und GM kommt wieder?

Wollte dir noch 2 Tipps geben für die Strecke nach Santa Fe. Ihr kommt ja direkt durch Abiquiu durch.

Wenn ihr euch die Beine vertreten wollt, Zeitbedarf 1-2 Stunden.

https://www.womo-abenteuer.de/highlights/plaza-blanca-abiquiu-new-mexico

Sehr schön dort und absolut abseits der Touristenströme, wie man rein kommt sieht im verlinkten Thread.

Ebenfalls einen Besuch wert:

https://www.womo-abenteuer.de/highlights/ghost-ranch-abiquiu-new-mexico

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube