schliesse mich meinen Vorschreibern an: Euch entgeht was, wenn Ihr nicht auf dem Devils Garden CG übernachtet! Es ist ein Traum!
Ich kann daher nur raten: buche so schnell wie möglich den Platz dort, sonst bleibt es ein Traum!
Ich zähle schon seit Wochen die Stunden bis ich endlich auf den Knopf drücken kann, um unsere site dort zu buchen! Der wohl begehrteste CG des ganzen Südwestens!
wir haben diese Fähre von einigen Jahren mal genutzt. Die Straße ist wie Du richtig sagst nicht durchgehend geteert. Die Gravelteile waren damals aber in sehr gutem Zustand so dass wir uns trauten das ungeteerte Stück zu fahren. Am besten Vorort erkundigen und vorsichtig fahren, sowie ggf. auch das umdrehen nicht scheuen.
Liebe Grüße Gabi
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Die # 276 von Natural Bridges via Hall Crossing - Fähre - Bullfrog Basin und weiter zur # 95 ist seit einigen Jahren durchgehend geteert. Trotzdem lohnt sich diese Strecke nicht. Landschaftlich bietet sie nichts. Höchstens der Starr Springs CG ist noch ganz nett (hier allerdings Gravelzufahrt). Die normale # 95 führt bei Hite durch eine umwerfende Landschaft und ist bei weitem vorzuziehen.
ich möchte zum Übernachten auf Parkplätzen in Nationalparks ebenfalls eine Warnung aussprechen. Die Ranger fahren in Nationalparks oft auch noch abends ihre Runden ab, was ja kein Problem für sie ist, da sie oft in den Parks wohnen.
Wenn Ihr plant, mal eine Nacht außerhalb eines Zeltplatzes zu verbringen, dann wäre es nötig, sich genau in die "Materie" einzulesen. Anderes Land, andere Sitten, und nachts geweckt zu werden und Knöllchen zu kassieren, ist im Urlaub nicht so prickelnd.
Dafür gibt es im Südwesten unglaublich viele schöne Campgrounds in der Natur, wo man Lagerfeuerromatik erleben kann (und ruhig einschlafen kann).
Ich habe gestern abend zwei Übernachtungen in Devils Garden CG reserviert. Wir lassen den Streckenabschnitt nach Bullfrog saussen und machen die vorgeschlagene Route über Hanksville, I-70 nach Arches. Wir werden dann am Morgen des zweiten Tages vor Sonnenaufgang dort starten und so den Delicate Arch besuchen. Damit bin ich dann hoffentlich im Rahmen des Erlaubten.
Eine weitere Frage hätte ich noch. Generell würde ich gerne ohne Reservierungen in den Campgrounds arbeiten um flexibel zu sein. Kann man sich das in der Zeit von 14.8 bis 4.9 also am Beginn der Nachsaison leisten oder muss ich in dieser Zeit immer noch mit überfüllten Campgrounds rechnen. Ich überlege den Watchman Campground im Zion am Anfang der Rundtour zu buchen und wie gesagt den Devilas Garden und den Rest offen zu lassen. Habt ihr hier Erfahrungen?
Gruß und nochmals Danke für eure wertvolle Hilfe bei der Planung unserer Reise
Wenn ich mir Deine Planung so anschaue, so würde ich (auch schon wegen der Kinder/ Jugendlichen) einige CG's vorbuchen:
- Watchman CG --> Riverside Plätze! - Mather CG - Devils Garden CG, aber das hast Du ja schon gemacht!
Auch würde ich vom GC kommend nicht in Kingman bleiben, sondern via Seligman/ Oatman/ Route 66 fahren. Dann in Laughlin auf den CG im Colorado of the Big Bend Rec. Area übernachten. Der Tip ist zwar nicht so neu, aber immer wieder gerne genommen. Zumal Ihr dann auch noch ein herrliches Bad im Colorado nehmen könnt!
Hallo Christoph,
schliesse mich meinen Vorschreibern an: Euch entgeht was, wenn Ihr nicht auf dem Devils Garden CG übernachtet! Es ist ein Traum!
Ich kann daher nur raten: buche so schnell wie möglich den Platz dort, sonst bleibt es ein Traum!
Ich zähle schon seit Wochen die Stunden bis ich endlich auf den Knopf drücken kann, um unsere site dort zu buchen! Der wohl begehrteste CG des ganzen Südwestens!
Viel Spaß bei Eurer weiteren Planung!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Gisela,
wir haben diese Fähre von einigen Jahren mal genutzt. Die Straße ist wie Du richtig sagst nicht durchgehend geteert. Die Gravelteile waren damals aber in sehr gutem Zustand so dass wir uns trauten das ungeteerte Stück zu fahren. Am besten Vorort erkundigen und vorsichtig fahren, sowie ggf. auch das umdrehen nicht scheuen.
Liebe Grüße Gabi
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo zusammen
@ Gisela
Die # 276 von Natural Bridges via Hall Crossing - Fähre - Bullfrog Basin und weiter zur # 95 ist seit einigen Jahren durchgehend geteert. Trotzdem lohnt sich diese Strecke nicht. Landschaftlich bietet sie nichts. Höchstens der Starr Springs CG ist noch ganz nett (hier allerdings Gravelzufahrt). Die normale # 95 führt bei Hite durch eine umwerfende Landschaft und ist bei weitem vorzuziehen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
....Danke für die Auskunft, wieder etwas gelernt!![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Christoph,
ich möchte zum Übernachten auf Parkplätzen in Nationalparks ebenfalls eine Warnung aussprechen. Die Ranger fahren in Nationalparks oft auch noch abends ihre Runden ab, was ja kein Problem für sie ist, da sie oft in den Parks wohnen.
Wenn Ihr plant, mal eine Nacht außerhalb eines Zeltplatzes zu verbringen, dann wäre es nötig, sich genau in die "Materie" einzulesen. Anderes Land, andere Sitten, und nachts geweckt zu werden und Knöllchen zu kassieren, ist im Urlaub nicht so prickelnd.![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
![Undecided Undecided](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-undecided.gif)
Dafür gibt es im Südwesten unglaublich viele schöne Campgrounds in der Natur, wo man Lagerfeuerromatik erleben kann (und ruhig einschlafen kann).![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Viel Spaß beim Planen
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Ich habe gestern abend zwei Übernachtungen in Devils Garden CG reserviert. Wir lassen den Streckenabschnitt nach Bullfrog saussen und machen die vorgeschlagene Route über Hanksville, I-70 nach Arches. Wir werden dann am Morgen des zweiten Tages vor Sonnenaufgang dort starten und so den Delicate Arch besuchen. Damit bin ich dann hoffentlich im Rahmen des Erlaubten.
Eine weitere Frage hätte ich noch. Generell würde ich gerne ohne Reservierungen in den Campgrounds arbeiten um flexibel zu sein. Kann man sich das in der Zeit von 14.8 bis 4.9 also am Beginn der Nachsaison leisten oder muss ich in dieser Zeit immer noch mit überfüllten Campgrounds rechnen. Ich überlege den Watchman Campground im Zion am Anfang der Rundtour zu buchen und wie gesagt den Devilas Garden und den Rest offen zu lassen. Habt ihr hier Erfahrungen?
Gruß und nochmals Danke für eure wertvolle Hilfe bei der Planung unserer Reise
Christoph
Hi Christoph!
Wenn ich mir Deine Planung so anschaue, so würde ich (auch schon wegen der Kinder/ Jugendlichen
) einige CG's vorbuchen:
- Watchman CG --> Riverside Plätze!
- Mather CG
- Devils Garden CG, aber das hast Du ja schon gemacht!
Auch würde ich vom GC kommend nicht in Kingman bleiben, sondern via Seligman/ Oatman/ Route 66 fahren. Dann in Laughlin auf den CG im Colorado of the Big Bend Rec. Area übernachten. Der Tip ist zwar nicht so neu, aber immer wieder gerne genommen
. Zumal Ihr dann auch noch ein herrliches Bad im Colorado nehmen könnt!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de