Hallo zusammen,
ich bin neu hier und freue mich mit euch in den Austausch zu kommen.
Meine Frau und ich, beide knapp über 60, planen ab April 2025 für mindestens 6 Monate (abhängig vom freundlichen Immigration Officer) durch die USA und den Süden Kanadas mit unserem eigenen Wohnmobil (Pössl Summit Prime) zu reisen.
Als Start und Ziel haben wir aufgrund der Schiffsverbindungen Baltimore angepeilt.
Die Tour soll uns über den Südosten in die Südstaaten und weiter in die westlichen Nationalparks führen. Von dort möchten wir an der Westküste oberhalb von San Francisco bis zum Olympic NP und weiter nach Vancouver, Vancouver Island und dann Richtung Osten durch Kanada. Ein Abstecher in den Yellowstone ist natürlich für uns Pflicht ;-). Vielleicht haben wir das Glück auf einem schönen Indian Summer bevor es evtl. über Nova Scotia an der Ostküste zurück Richtung Baltimore geht.
Florida wollen wir auf diesem Trip außen vor lassen, sonst wird es dann doch zu viel.
Die bekannten NP des Westens haben wir vor etlichen Jahren schon einmal mit dem PKW besucht. Das waren viele Kilometer und viel zu wenig Zeit für die wunderschönen Gegenden. Daher stehen diese noch einmal auf dem Plan. Gerne wollen wir neben den landschaftlichen Highlights auch die auf der Strecke liegenden städtischen Besonderheiten bestmöglich einbauen.
Bestimmt gibt es hier einige, die vergleichbare Touren gemacht haben bzw. ebenfalls planen.
Ich würde mich freuen, von euch zu lesen.
Liebe Grüße
Norbert
Hallo Norbert,
Vielleicht ist die eine oder andere Info dabei?: https://www.womo-abenteuer.de/forum/allgemeine-reiseinformationen/eigene...
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Norbert
Schön dass Du dieses Forum gefunden hast.
Wir haben dreimal nach Nordamerika verschifft, leider ist es nun schon einige Jahre her. Einmal haben wir nach Baltimore und zweimal nach Halifax verschifft. Wir fanden es in Halifax wesentlich entspannter als in Baltimore. Außerdem hatten wir den Eindruck dass es bei Einreise in die USA auf dem Landweg leichter war einen "freundlichen Immigration Officer" zu haben.
Unsere Erfahrungen kannst Du bei Interesse auf unserer Seite (USA Nützliche Informationen) nachlesen. Vielleicht sind ja auch unsere Reiseberichte für die weitere Planung interessant.
Es werden sich sicherlich noch andere Langzeitreisende melden. Bei konkreten Fragen her damit.
Liebe Grüße aus dem Baltikum
Christine
Gruß
Christine
www.dergrossewagen.eu
Servus Norbert,
herzlich willkommen bei uns.
Auch hier wirst du fündig:
eigenen-wohnmobil-durch-nordamerika-usa-kanada-2023-vorbereitung
Außerdem ist in unseren Reihen Michaela zu finden, die mit ihrem Truck schon Jahre in Nordamerika unterwegs und bestimmt behilflich ist bei speziellen Fragen.
Zum Reinlesen ihr toller Blog:
https://exploring509.de
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Norbert,
mein Mann und ich bereiten gerade unsere Nordamerika-Reise vor, die gewisse Ähnlichkeit mit eurer hat. Wir werden voraussichtlich Ende März in Halifax mit unserem eigenen Allrad-LKW starten und dann recht zügig über Quebec, Montreal und die Niagarafälle gen Florida starten, um dann über New Orleans, San Antonio etc in den Südwesten zu fahren. Am 28.6. sollten wir im Yellowstone sein wegen bereits gebuchter Campingplätze, weitere Ziele sind dann der Nordwesten Canadas und die US-Westküste gen Süden. Wir werden nach 180 Tagen in den US ein paar Wochen in Deutschland verbringen und der Plan ist, dann weiter Richtung Südamerika zu reisen. Falls ihr Interesse an einem persönlichen Austausch habt, gerne per PN. Wir würden uns freuen.
P.S.: Unsere Reiseroute habe ich hier noch nicht eingestellt, steht aber auf meiner To-do-Liste.
Liebe Grüße von Gisa