Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Familientour im Südwesten, Sommer 2025

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
TeamSix
Offline
Beigetreten: 25.11.2024 - 10:42
Beiträge: 9
Familientour im Südwesten, Sommer 2025
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
12.07.2025 bis 09.08.2025

Hallo alle Zusammenn,

vielen Dank für die Aufnahme in euer tolles Forum. Wir lesen schon einige Zeit hier mit und haben sehr viele Tipps und Hinweise, dank der tollen Beiträge, Reiseberichte, FAQ und Abenteuermap gefunden. Vielen dank dafür. Wir waren bereits 2009,2010,2011 im Südwesten und Nordwesten mit einem WoMo unterwegs, haben also etwas Erfahrung, dachten wir zumindest. Es hat sich viel geändert.. Bisher waren wir ohne jegliche Vorbuchung unterwegs und haben uns treiben lassen. Dank der Hinweise im Forum haben wir schnell gemerkt, dass das gar nicht mehr so einfach ist. Ohne Kinder würden wir das immer noch so machen bzw. wagen, aber das ist uns zu riskant. Anfänglich machten wir uns echt Sorgen, ob wir die Campgrounds bekommen, erfreulicher Weise war das gar nicht so schwer und auch nicht mit viel Aufwand verbunden.

Bei unseren letzten Reisen waren wir viel in einem anderen Forum unterwegs, welches es leider nicht mehr gibt, ich meine aber hier einige Nicks wieder zuerkennen.

Ich werde mal unsere Route einstellen, vielleicht kann ja mal jemand drüber schauen, ob wir irgendwo einen Denkfehler haben. Auf Grund der positiven Berichte hier im Forum haben wir bei Graners gemietet, oneway San Francisco - Las Vegas. Alle Campgrounds sind gebucht, bis auf die State Parks.

Noch kurz zu uns, wir sind eine Familie mit 4 Kindern (zum Reisezeitpunkt dann 6,10,11 und 12 Jahre alt). Unser Schwerpunkt liegt auf der Natur, aber wir wollen den Kindern auch Städte zeigen), ich hoffe uns ist ein guter Mix gelungen.

Liebe Grüße

Alex und Tanja

TeamSix
Offline
Beigetreten: 25.11.2024 - 10:42
Beiträge: 9
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

 

Samstag

12.7.2025

Abflug

San Francisco

UA

Noch offen

Sonntag

13.7.2025

 

San Francisco

 

Noch offen

Montag

14.7.2025

San Francisco

New Brighton State Beach

130

NBSB CG

Dienstag

15.7.2025

New Brighton SB

Kirk Creek Campground

150

KCCG

Mittwoch

16.7.2025

Kirk Creek

Jalama Beach

252

Jalama Beach

Donnerstag

17.7.2025

Jalama Beach

Los Angeles

259

Dockweiler RV Park?

Freitag

18.7.2025

 

Los Angeles

 

 

Samstag

19.7.2025

 

Los Angeles

 

 

Sonntag

20.7.2025

Los Angeles

Joshua Tree NP

210

Jumbo Rocks 

Montag

21.7.2025

Joshua Tree NP

Zwischenübernachtung

 

 

Dienstag

22.7.2025

Zwischenübernachtung

Grand Canyon NP

600

Mather Campground

Mittwoch

23.7.2025

 

Grand Canyon NP

 

Mather Campground

Donnerstag

24.7.2025

Grand Canyon NP

Page

212

Roam Horseshoeband RV

Freitag

25.7.2025

Page

Monument Valley

199

The View CG

Samstag

26.7.2025

Monument Valley

Moab

270

Sun Outdoor Moab Downtown

Sonntag

27.7.2025

Moab

Arches

 

Devils Garden

Montag

28.7.2025

Arches

Arches

100

Devils Garden

Dienstag

29.7.2025

Arches

Goblin Valley

162

Goblin Valley State Park

Mittwoch

30.7.2025

Goblin Valley

Escalante

227

 

Donnerstag

31.7.2025

Escalante

Bryce Canyon

78

Rubys

Freitag

1.8.2025

 

Bryce Canyon

 

Rubys

Samstag

2.8.2025

Bryce Canyon

Coral Pink Sand Dunes

120

Coral Pink San Dunes SP

Sonntag

3.8.2025

Coral Pink Sand Dunes

Kanab

33

Coral Pink San Dunes SP

Montag

4.8.2025

Kanab

Zion

48

Wachmann Campground

Dienstag

5.8.2025

 

Zion

 

Wachmann Campground

Mittwoch

6.8.2025

 

Zion

 

Zion Canyon Campground

Donnerstag

7.8.2025

Zion

Las Vegas

258

 

Freitag

8.8.2025

Las Vegas

Las Vegas

 

 

Samstag

9.8.2025

Las Vegas

 

 

 

Sonntag

10.8.2025

 

Ankunft

 

 

Soweit unsere Planung bisher. Ich hoffe sehr, dass der Highway 1 wieder auf ist. 

Im Arches haben wir noch eine Reservierung 26.7. bis 28.7. auf dem Devils Garden CG. Diese werde ich noch stornieren. Falls jemand zufällig zu diesem Zeitpunkt so etwas sucht, kann ich gerne zu einem definiertem Zeitpunkt die Stornierung tätigen 😉. 

Hat jemand Ideen bzgl. eines Hotels in San Francisco, für 6 Personen, also ohne Verbindungstür meine ich.

Schonmal Vielen Dank an alle fürs lesen und mitdenken.

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6337
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Hallo Alex und Tanja,

in eurem Fall würde ich zwei Tage vorher übernehmen und hier Übernachten.

https://www.womo-abenteuer.de/campground/candlestick-rv-park-campground-...

Liebe Grüße Gerd

TeamSix
Offline
Beigetreten: 25.11.2024 - 10:42
Beiträge: 9
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Guten Morgen Gerd,

vielen Dank für einen Tipp. 2010 standen wir auch schonmal auf dem Candlestick, direkt neben dem Stadion. Mittlerweile ist dies wohl abgerissen. Ich fand die Gegend damals, sagen wir mal, spannend… Die ersten beiden Nächte sollten, für uns, eher ein Hotel sein.

Liebe Grüße

Sandy
Offline
Beigetreten: 07.09.2016 - 20:28
Beiträge: 184
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Hallo Alex & Tanja,

wir haben in SF mit unseren 3 Kindern in einem Familienzimmer im HI Hostel Fisherman's Wharf übernachtet. Die Lage war perfekt und wir nutzten auch gerne die Gästeküche zum kochen und Pizza auffbacken. 

Lasst euch nicht abschrecken, wenn es auf der Homepage ausgebucht ist; wir hatten damals auch per Email angefragt und ein Zimmer bekommen, das offiziell nicht ausgeschrieben war - ein Zimmer mit 5 normalen Betten, keine Etagenbetten. Hier die Email-Adresse von 2017, hoffe sie gibt es noch: sffishermanswharf@hiusa.org

LG, Sandy

TeamSix
Offline
Beigetreten: 25.11.2024 - 10:42
Beiträge: 9
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Hallo Sandy,

vielen Dank für den Tipp. Das Hostel hatten wir schon gesehen, aber nicht daran gedacht per email nachzufragen. Wir werden das mal versuchen.

Nochmals Vielen Dank

LG Tanja und Alex

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1312
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Hi Alex und Tanja

Meinen Bericht aus 2022 kennt ihr jawink Es freut mich, dass ihr Euch dort einiges an Inspiration holen konntet. Eure Tour sieht Klasse aus - wird bestimmt eine tolle Reiselaugh Ein paar kleinere Hinweis hätte ich noch:

Jalama Beach hat echt eine lange Anfahrt, ist aber traumhaft und super toll für 1-2 entspannte Strandtage - zu Eurer Jahreszeit ja vielleicht sogar mit Wasserplauschwink L.A. hingegen finde ich jetzt nicht sehr prickelnd (abgesehen von den Freizeitparks - das wäre für mich wirklich absolut der einzige Grund L.A. überhaupt mit rein zu nehmen). Ich würde zwei Nächte in Jalama bleiben und dafür eine in L.A. kürzen , wenn ihr noch eine zweite Nacht kriegt auf dem Jalama. 

Joshua Tree nur mit einer Nacht macht zu Eurer Jahreszeit aufgrund der Temperaturen vermutlich Sinn (auch wenn das wirklich ein sensationell schöner Campground ist)...gegen späten Nachmittag ankommen, vielleicht noch eine kleine Wanderung gegen Abend oder dann am frühen Morgen und dann weiter - z.B. zum Cattail Cove State Park am Lake Havasu - Wasser kann zu Eurer Jahreszeit nie schadenwink...ausser als Flashflood natürlichsurprise. Ich kenn die Gegend am Lake Havasu selber nicht, der Cattail Cove  schaut aber nett aus und da ich grad am planen bin für nächstes Jahr und den mal als Zwischennacht  zwischen L.A. und Sedona drin hab, ist mir der grad eingefallen als Tipp für Euch.

Was habt ihr in Escalante vor? Habt ihr das Gespann bei Graner gemietet? Wenn ja gäbe es einige Interessante Ziele an der Hole in the Rock Wall (einzige Ziele können wohl auch mit Womo erreicht werden). Bolly_Bollo hat die Strasse und die unzähligen Wanderungen dort schon sehr ausgiebig erkundigt ...s. seine beiden Reiseberichte hier und hier . Dort könnte man auch direkt Boondocken zu Beginn der Strasse - wenn Euch Boondocken zu heiss ist im Juli dann würde sich vielleicht der Escalante Petriefied Forest State Park Campground anbieten der hat Strom und liegt am See (kenn die Gegend um Escalante aber auch noch nicht sehr gut- ist für nächstes Jahr auf dem Schirmwink). Wenn Euch Escalante/Hole in the Rock Road zusagt und nicht nur als Zwischenstopp gedacht ist, dann könnte man entweder den Bryce oder Coral Pinks Sanddunes um eine Nacht kürzen. Ich würde wohl Coral Pinks Sanddunes kürzen. Ginge m.E. aber beides, zumal ja keine grossen Fahrtage vorher oder nachher anstehen.  Kommt halt ein bisschen drauf an was ihr am jeweiligen Zielort unternehmen wollt.

Wünsche Euch eine unvergesslich schöne Familienreise.

 

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 582
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Hallo Alex und Tanja,

es freut mich erst einmal, dass ihr in meinem Reisebericht und auch in meinem Fazit viele nützliche Informationen für eure Planung finden konntet. Und ich bin mir hundertprozentig sicher, dass ihr mittlerweile auch schon sehr viel Herzblut in die Planung eurer Reiseroute gesteckt habt. Aber wenn ihr schon mal konkret nach dem Drüberschauen über eure Route fragt, will auch ich euch kurz sagen, was mir aufgefallen ist und was wir persönlich garantiert anders machen würden.

L.A. mittendrin in der Route beispielsweise fänden wir persönlich ebenfalls nicht besonders prickelnd, so eingebettet zwischen solch absolut traumhaften Natur-Campgrounds wie dem Kirk Creek CG und dem Jumbo Rocks CG. Generell würden wir L.A. jetzt zwar nicht ablehnen, auch nicht mit 6- bis 12-jährigen Kindern (Las Vegas hingegen wäre da überhaupt nichts für uns, auch nicht für unsere drei großen Kinder). Aber wir würden L.A. nur ungern mittendrin in der Reise haben wollen. Das fänden wir nämlich einen ziemlichen Bruch in so einer Wohnmobilreise, selbst bei Übernachtung auf einem schönen Natur-Campground. Und einen solchen hat L.A. noch nicht einmal (der Dockweiler beispielsweise ist nur ein großer, teurer Parkplatz). Wenn wir uns auf einer Wohnmobilreise Städte anschauen, dann entweder ganz am Ende der Reise oder (falls es nur von Hotel oder Airbnb aus vernünftig machbar wäre) am Anfang der Reise. Wobei wir persönlich Letzteres immer vermeiden, es sei denn unsere Kinder bestünden auf irgendeinem besonderen Programmpunkt in der betreffenden Stadt.

Deshalb würden auch wir L.A. um eine Nacht kürzen und diese Nacht dann zum Jalama Beach dazupacken, wie Annette es oben schon vorgeschlagen hat.

Auch den privaten Ruby’s Inn CG vor den Toren des Bryce Canyon NP hätten wir immer – übrigens in jedem Alter unserer Kinder – ganz klar durch den North CG direkt im Park ersetzt, weil der einfach viel schöner ist. Dort wären aktuell sogar noch geeignete Sites für eure Reisedaten verfügbar, schrieb ich ja an anderer Stelle bereits. Aber das ist sicher Geschmackssache. Gilt auch für den Sun Outdoors Moab Downtown. Der wäre bei uns als Zwischenstopp einer Familien-Wohnmobilreise mit unseren Kindern ebenfalls nie in Frage gekommen.

Noch etwas: Annette hat ja in ihrem Kommentar oben einen Zwischenstopp auf dem Cattail Cove CG am Lake Havasu empfohlen, weil sie selbst gerade am Planen für nächstes Jahr ist und den Cattail Cove als Zwischenübernachtung zwischen L.A. und Sedona in ihrer Planung drin hat. Sie selbst plant allerdings für eine Reise im Frühling und nicht für eine Reise im Sommer. wink Im Frühling würde uns der Cattail Cove als Overnight-Zwischenstopp ja vielleicht auch gefallen, aber bestimmt nicht im Hochsommer bei oft über 30 Grad die gesamte Nacht über: Dies hier hattet ihr schon gelesen gehabt? Im Hochsommer würden wir persönlich immer versuchen, die Übernachtung in eine nicht ganz so heiße Gegend zu verlegen, egal wie spät wir dann dort ankommen würden. Einfach weil wir in dieser Hitze selbst mit E-Hookup garantiert nicht schlafen könnten, weil die große Klimaanlage des Wohnmobils nämlich immer so einen Höllenlärm macht. Wahrscheinlich würden wir bei einem Start vom Jumbo Rocks CG gleich bis zum Grand Canyon durchfahren, das habt ihr eventuell ja auch schon gelesen in meinem Fazit. Der große Vorteil eines solchen langen Ritts: Ihr hättet dann zwei volle Tage im Grand Canyon NP für Unternehmungen zur Verfügung. Auch auf dem Mather CG sind aktuell noch einige Sites für die betreffende Nacht (21.7.) frei. Überlegt's euch, es wäre alles noch umplanbar.

Wie ihr euch auch entscheidet, am Ende ist es eure Reise und sie wird auch am Ende für euch perfekt sein. Für den Rest der Reiseplanungszeit wünsche ich euch noch viel Freude und für die Reise selbst natürlich auch. smiley

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1312
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Hi Alex und Tanja

Alex (Priat) schreibt:

Sie selbst plant allerdings für eine Reise im Frühling und nicht für eine Reise im Sommer. 

Jep das ist richtig...für uns wäre der Südwesten definitiv nix im Hochsommer - viel zu heiss...auch weil wir ja gerne ausgiebig und viel wandern. Aber das ist ja eine generelle "Problematik" dort im Südwesten nicht nur am Cattail Cove...Page/Moab/Arches usw. wird man mit Sicherheit auch gegrillt im Juli/Augustsurprise Ich gehe davon aus, ihr seid Euch dieses Umstandes bewusst. Die einen können mit der Hitze besser leben, die anderen weniger. Ich würde halt dann eben mindestens zwischendurch auch nach Stopps am Wasser und mit Strom Ausschau halten - wobei wir gut mit dem "Lärm" der Klimaanlage nachts leben können - jedenfalls besser als mit 40 Grad im Womowink Auch das empfindet jeder anders. Ihr kennt Eure Familie am besten und könnt am ehesten abschätzen welche Strategie für Euch passt, um der Hitze meister zu werden...zur Not kann man auch mal in auf arktische Temperaturen runtergekühlten Einkaufszentren (und wenn's es nur der Walmart ist) shoppen gehen....Pulli nicht vergessenwink.

Alex Vorschlag direkt vom vom Joshua Tree zum Grand Canyon zu fahren wäre sicher auch möglich. Die Fahrt ist zwar lange aber wir gehören auch zur Fraktion - zwischendurch mal ein Megaritt ist völlig ok, wenn man mindestens entweder davor oder danach eine Mehrfachübernachtung einplant. Zudem habt ihr ja im Juli/August lange Tageslicht und könnte auch etwas später ankommen am Ziel. Aber auch da....nicht alle ticken da gleich und nicht mit allen Kindern sind solche Monsterfahrten machbar. Unsere machen das problemlos mit und hören dann einfach über Stunden Hörspiele - was die Eltern dann wiederum ertragen können müssenwink...oder man setzt jedem Kind Kopfhörer aufwink

Beim Bryce würde ich Alex zustimmen und auch eher im Park übernachten. Aber ich bin davon ausgegangen, ihr habt das Ruby's u.a. wegen dem Pool gebuchtwink Wobei der Bryce ja deutlich höher gelegen ist als viele andere Eurer Ziele und es dort von daher sicher nicht ganz so heiss wird. Falls ihr Sonnenauf/-untergang im Park sehen möchtet, müsstet ihr einfach sicherstellen, dass das dann vom Ruby's aus problemlos möglich ist. Moab hingegen finde ich den privaten Campground eine gute Idee - zumal ihr ja den Devil's Garden trotzdem eingeplant habt. Unsere Kinder (und auch wir) mögen schon ganz gerne auch mal den "Luxus" den die (guten) privaten Campgrounds bieten wie Pool/Spielplatz/Eisdiele/Full-Hook up oder sogar Whirlpools usw. ...grad auch bei der zu erwartenden Hitze  in Moab, würde ich den Privaten dort mit Pool für eine Nacht stehen lassen. 

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 437
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Hallo Alex und Tanja,

Anschi schreibt: Page/Moab/Arches usw. wird man mit Sicherheit auch gegrillt im Juli/August

das kann auch mal anders sein, 2022 hatten wir Anfang Juni fast 40 Grad im Arches NP, während andere Foris im August von gerade mal knapp 30Grad berichteten. Wenn man an die Reisezeit (z.B. Sommerferien) gebunden ist und so schöne Ziele anfährt, muss man sich etwas arrangieren. Wir sind immer am frühen Morgen gestartet und so war es noch angenehmer auf den schönsten Wegen oft auch weniger Leute unterwegs.

Zu Ruby‘s Inn kann ich nur eine Empfehlung aussprechen, uns hat es dort gefallen, die Campgrounds im Park waren bei unserer Reise am Wochenende Full. Wir haben auch zwischendurch Campgrounds mit Pool ausgesucht, um den Kindern etwas Badespass zu gönnen. Die hinteren Plätze liegen auch sehr schön und eine Haltestelle Parkshuttles befindet sich genau davor. Man muss halt Prioritäten setzen, da für Sunset und Sundown der North CG ideal liegt, Bei einer Übernachtung im Ruby‘s würdet Ihr diese verpassen (Shuttle fährt nur von 8-20 Uhr). Es ist, denke ich, eine Familienentscheidung.

2025 haben wir uns Ende Mai für den North CG entschieden. Wir hoffen, den Sonnenauf- und -untergang dieses Jahr nachholen zu können😉.

LG Annett 

TeamSix
Offline
Beigetreten: 25.11.2024 - 10:42
Beiträge: 9
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Hallo alle Zusammen,

vielen, vielen Dank für die zahlreichen Tipps, Ratschläge und Anmerkungen.

@AnnSchi

Danke für deinen Kommentar.

Jalama hatte uns 2010 auch sehr gut gefallen, deswegen steuern wir ihn nochmal an. LA ist einer Familien Entscheidung geschuldet, die „großen“ Kinder wollen gerne dahin. Wir haben eine eintägige Stadttour gebucht und ein Tag Universal geplant, kürzen geht leider nicht, da wir ja „nur“ 2 volle Tage in LA sind.

Mit Joshua Tree hast du unsere Gedanken genau erkannt 😉.

In Escalante wollen wir eine Tour/Wanderung machen. Wir sind mit einem Wohnmobil unterwegs und wollen nicht so gerne Gravelroads fahren. Auch auf Grund des Wetters ist das eher nicht kalkulierbar. Wir werden eine Tour mit Escape Goats oder Utah Canyon Outdoors machen, Ziel wahrscheinlich Peek a Boo and Spooky Gulch. Danke für den Tipp mit den Reiseberichten von Bolly, die kannten wir noch nicht, bestätigen uns aber in unserem Vorhaben.

Coral Pink Sand Dunes seid ihr alle schuld wink, ich weiss gerade nicht mehr welcher Reisebericht es war, aber das Sandboarden hat uns allen so gut im Bericht gefallen, dass wir es nicht mehr rausnehmen können. Der Folge Tag ist noch nicht gesichert. Wir planen eine Tour mit Paria Outpost, entweder zum Buckskin Gulch oder Coyotes Buttes south (falls wir ein Permitt bekommen). Mal schauen, das Bedarf noch etwas feinschliff, genau wie der Part in Escalante...

 

@ Alex (Pirat).

Danke dir für das "darüber schauen". Wir wissen, dass gerade am Anfang unserer Tour alles etwas städtelastig ist. Wir haben versucht einen Kompromiss zu schaffen. Für die Kinder ist es das erste mal in den USA und sie möchten auch anderes als die wunderschöne Natur kennenlernen. Ruby`s Inn und Moab Sun Outdoors sind alten Erinnerungen geschuldet. Ausserdem kommt man von da gut in die Moab Brewerywink, das Essen hatte uns damals sehr gut geschmeckt.

Dein Vorschlag vom Joshua Tree bis zum Grand Canyon durchzufahren, finde ich gut, haben wir auch lange drüber nachgedacht, uns aber letztlich dagegen entschieden.

Uns ist vollkommen bewusst, dass es heiss, sehr heiss werden kann. Wir haben aber leider keine andere Möglichkeit, als in den Sommerferien zu fahren. Hitze können wir aber alle gut ab, da machen wir uns eigentlich weniger Sorgen.

@ Annett 

Danke für deinen Zuspruch. Ja, wir wollen auch zwischendurch etwas Strom, vielleicht auch Pool und andere Annehmlichkeiten genießen wink.

 

Viele Grüße

Tanja und Alex

 

 

 

 

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 582
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Hallo Alex und Tanja,

es ist gut, dass euch bewusst ist, wie heiß es dort im Hochsommer vor allem in den tieferen Lagen des Südwestens werden kann. Der Fakt, dass ihr überhaupt keine andere Möglichkeit habt, als in den Sommerferien zu verreisen, war mir schon klar. Das geht uns ja genauso, und zwar noch bis meine Frau nicht mehr unterrichtet, vermutlich noch die nächsten 25 Jahre. crying

Deshalb ist dann für uns die längere Fahrt manchmal die einzig vernünftige Lösung, um nicht in den superheißen Gegenden übernachten zu müssen. Aber wenn ihr alle Hitze gut abkönnt, ist das etwas anderes. Wir können das nicht. laugh

Ich habe übrigens jetzt noch einmal die Fotos und Videos von unseren letzten beiden Aufenthalten auf dem North Campground durchgeschaut, da hatte ich viele Campsites im Hintergrund mitabgelichtet. Fast alle Sites dort auf dem North Campground sind wirklich schön. Nur ganz wenige würde ich eher als mittelprächtig bezeichnen, also ohne nennenswerten Vorteil zum Ruby’s Inn.

Das, womit die meisten Campsites dort auf dem North Campground punkten können gegenüber dem Ruby’s, ist ja nicht die Fußnähe zum Rim Trail. Es ist vor allem die Privatsphäre vieler Sites. Bei unseren Familien-Reisen hatte vor allem dieser Punkt die Entspanntheit unserer Übernachtungsplätze ausgemacht gehabt. Spannungen und kleinere Nickligkeiten unter den Kindern gab es bei uns natürlich auch, aber eigentlich immer nur auf den Campsites, wo diese Privatsphäre irgendwie gefehlt hatte. Da hätte dann auch ein Pool nichts dran geändert. Abgesehen davon, dass es dort am Pool ja erst recht keine Privatsphäre gegeben hätte. Nur mal so als Input. wink

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

TeamSix
Offline
Beigetreten: 25.11.2024 - 10:42
Beiträge: 9
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Hallo Alex,

ein neuer Aspekt, den ich so noch nicht gesehen oder überdacht habe. Vielen Dank dafür. Wir werden das nochmal diskutieren müssen.

Viele Grüße

Alex

Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 174
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Lieber Alex,

ich schließe mich Alex bzgl. North Campground an - der Platz lohnt sich wirklich (s. dazu auch meinen Bericht). Die Ruhe dort war toll und dank der angenehmen Temperaturen waren die Wanderungen dort eins unserer Highlights. Dazu hatten wir Glück, dass Vollmond war und wir am Fullmoon Hike teilnehmen durften.

Zum Campground (#120): https://www.womo-abenteuer.de/campground/north-campground-bryce-canyon-n...

Die Hoodoos auf dem Peek a Boo Looptrail, den wir mit dem Navajo Garden Trail verbunden hatten, waren so beeindruckend und man war schnell den Menschenmassen entkommen. s. auch dazu meinen Bericht zum Bryce Canyon.

Auf dem Weg. Coral Sand Dunes Statepark mit Sandboarden und ATV Tour: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/oeyni79/tag-10-coral-sand-du...

Zur Wanderung im Bryce: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/oeyni79/tag-11-glueck-erde-e...

Zu der "Hitze": in Page fanden wir es auch unerträglich, da waren wir auf dem Roam Horseshoe Bend mit Strom und Pool mega happy - Zion war ebenfalls sehr sehr warm, da war der Pool am Zion Canyon Campground auch herrlich, dazu der Ausläufer des Virgin River und der Schatten der Bäume - und Füße im FLuss, einfach herrlich. Vor der Hitze in Las Vegas sind wir geflüchtet und haben eine von 2 Nächten gecancelt (haben dort spät nachmittags unsere Site bezogen, die Kinder waren im Pool, dann gegessen, dann auf den Strip, dann geschlafen (mit Klima) und am nächsten morgen Kinder wieder in den Pool und wir dann los in den Zion. Eingekauft haben wir auf dem Weg in Mesquite bei einem Walmart Supercenter, da weiß ich noch wie heute, wie die Hitze uns nahezu erschlagen hat.

Noch eine Ergänzung zum Hinweis von Alex bzgl. Lake Havasu. Cattail Cove, den hatten wir auch gebucht, wie es dann kam siehe hier: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/oeyni79/tag-16-weg-nach-la-r...

Viel Spaß beim weiteren Planen!

VG, Regina

Karli
Bild von Karli
Offline
Beigetreten: 20.08.2022 - 15:20
Beiträge: 93
RE: Familientour im Südwesten, Sommer 2025

Hallo Tanja und Alex

eine tolle Reise habt ihr geplant! Wir durften im 2022 und 2023 ähnliche Touren machen. In Escalante haben wir bei Utah Canyon Outdoors eine Tour gebucht was uns total gefallen hat. Er hat uns zum Egypt Canyon genommen mit anschließendem Mittagessen im Devils Garden. Sehr empfehlenswert! 
 

Von Torrey (Capitol Reef) haben wir die Bentonite Hills und die Temple of the Sun/Moon besucht- auch das war atemberaubend! Gebucht bei Rainbow Adventures. 
 

Auch in Kanab waren wir in Canyons unterwegs, mit AllwaysAdventure - auch das unvergesslich. Wir haben die Einsamkeit und landschaftliche Schönheit auf den geführten Touren mit Jeep sehr genossen, das kriegt man ohne 4Wd nicht… zudem interessante Gespräche mit Locals und „Hidden Gems“ gepaart mit einen Prise Abenteuer - viel Spass 😊

liebe Grüsse

Karli