Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

WoMo Länge bei Reservierung

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
pekinux
Bild von pekinux
Offline
Beigetreten: 08.03.2011 - 10:54
Beiträge: 122
WoMo Länge bei Reservierung

Hallo zusammen,

 

ich stehe kurz vor meiner ersten online-CG-Reservierung.

 

Und in mir taucht die Frage auf: wie ist es mit den WoMo-Längen?

 

akutelles Beispiel:

 

Wir werden ein RoadBear 27-30ft Wohnmobil haben im September.

Auf der gewünschten Site im Van Damme SP steht: max. vehicle length: 27 ft

 

 

Dürfen wir da rauf oder müssen wir eine größere Site auswählen (falls es die da überhaupt gibt, das habe ich noch nicht geschaut). Wie ist das generell denn? Welche Zahl gilt?

 

Vielen Dank für Eure Erfahrungen!

 

 

LG,

Melanie

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Keine Ahnung wie lang das

Keine Ahnung wie lang das Modell nun tatsächlich ist. Ich würde das aber nicht so eng sehen. Cool

Liebe Grüße

Simon

pekinux
Bild von pekinux
Offline
Beigetreten: 08.03.2011 - 10:54
Beiträge: 122
Tjaaa...

Ich ja auch nicht, aber ich weiß ja nicht, wie eng DIE das sehen dann.

 

 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Dann nimm nen größeren

Dann nimm nen größeren Stellplatz. Smile

Liebe Grüße

Simon

pekinux
Bild von pekinux
Offline
Beigetreten: 08.03.2011 - 10:54
Beiträge: 122
abwarten...

.. ich warte erstmal noch ein paar Antworten und ev. Erfahrungen ab.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16256
"Platz ist in der kleinsten Hütte" ;-))

Hallo Melanie,

ganz so eng würde ich das nicht sehen und ich denke , auch die Ranger nicht. Ich würde natürlich bei einem Gefährt mit 27 ft nicht auf dem max. 25 ft-Platz reservieren, aber einen 27-31 ft schon auf den 27 ft.Platz. Meist ist hinten ja nicht eine harte Wand, sondern du kannst das Hinterteil mit dem Überhang  etwas über die Umgrenzung stellen. Einzig das Rangieren stellt vielleicht vor etwas (aber lösbare) Probleme -- beim Einparken muss einer draußen sein und die Ecken und das Dach überwachen

Wichtig ist nur, dass die Durchfahrt auf dem Loop nicht behindert wird.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Selber noch nie Probleme gehabt, aber ..

Hi Melanie.

Selbst habe ich bisher immer problemlos auf (sogar sehr viel) kleinere Sites gedurft. Aber hier konnte man lesen, dass z.B. Am Grand Canyon es sehr genau genommen wurde. Und man kann auch Pech haben, dass es physisch nicht geht mit nem zu großen Wohnmobil.

Ich würd's bei einem State Park riskieren.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

pekinux
Bild von pekinux
Offline
Beigetreten: 08.03.2011 - 10:54
Beiträge: 122
Danke!

Vielen Dank!

 

Ich habe nun den ersten CG gebucht und hoffe, dass weitere bald online freigeschaltet werden, auf vielen geht das für September nämlich noch nicht.

 

 

Gruß,

Melanie

Hannes
Bild von Hannes
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 18:03
Beiträge: 137
Buchung

Hallo Melanie, Dir ist aber schon klar , je mehr Campgrounds Du vorbuchst umso gebundener bist Du.

Gruß Hannes

pekinux
Bild von pekinux
Offline
Beigetreten: 08.03.2011 - 10:54
Beiträge: 122
gebunden sein

Hallo Hannes,

 

das ist mir natürlich klar!

 

Aber da wir mit zwei kleinen Kindern reisen, wollen wir dieses Mal sogar sehr gerne gebunden sein. Denn wir kennen uns... dann fahren wir a) viel zu viel Strecke am Tag und b) tun uns dann schwer mit der Entscheidung, wo wir übernachten. Und dann landen wir doch jede Nacht auf einem Wal-Mart Parkplatz. Laughing

 

Wir wollen also ganz bewusst so viel wie möglich vorplanen was die Übernachtungen angeht um dann den Tag entspannt angehen zu können, weil wir wissen, wo wir abends landen werden.

 

 

Viele Grüße,

Melanie

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
... und keiner fragt: "wann sind wir da" ;-)

Hi.

Mit Kindern finden wir vorbuchen auch sehr viel entspannender.

Ohne Kindern genau umgekehrt - da lieben wir die Flexibilität.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann