Hallo an Euch alle, WoMo-Veteranen ebenso wie Anfänger,
wir liegen in unserer Selbsteinstufung irgendwo dazwischen, denn der Papa Bear selbst macht bereits seine fünfte WoMo-Tour, die Mama immerhin ihre zweite, nur die Kurzen sind - natürlich - noch Neulinge.
An dieser Stelle auch bereits vielen Dank an Simone / California Dreamin', deren Ausführungen uns ermutigt haben, unsere Tour entgegen des einen oder anderen Großelterlichen "MIT DEN KINDERN? Ist nicht Euer Ernst!" zu machen. Aber auch die Ausführung vieler "Veteranen" zur Fahrbarkeit bestimmter Routen, dem einen oder anderen CG sowie dem einen oder anderen Womo-Typ waren für uns - die wir auch beim Googeln über Eure klasse Seite "gestolpert" sind (um die obligatorische Frage gleich proaktiv zu beantworten ) - eine große Hilfe.
Da zum Einen der Papa Bear vor ewig langer Zeit (müsste 1988 gewesen sein) seinen ersten WoMo-Trip durch California-Nevada-Arizona-Utah gemacht hat (wenn auch damals noch vom eigenen Papa chauffiert...), wir über Pfingsten nicht schon wieder zu den Schwiegereltern wollten und uns dann auch noch in einer Zeitschrift eine Visit-California-Broschüre ins Haus flatterte, haben wir kurzentschlossen (besagte Broschüre lasen wir am 14.04.2012...) die Flüge MUC-DUS-SFO und retour für 25.05.2012 - 09.06.2012 und heute auch noch ein WoMo dazu gebucht (Übernahme am 26.05., Abgabe am 08.06.2012 morgens).
Das WoMo wird nun, nachdem wir zu Anfang noch von einem CS25 von El Monte ausgegangen waren, dann aber merkten, dass wir einen garantiert neuen 27S von Moturis im "rundum-sorglos-Paket" mitsamt den benötigten Meilen für weniger Geld kriegen würden und dieses auch angefragt hatten, ein V31 von Moturis. Hat aber nichts mit Größenwahn zu tun, sondern liegt schlicht und ergreifend daran, dass das 27S in unserem von den Bayrischen Pfingsferien definierten Reisezeitraum ausgebucht war. Die Miete ist nur knapp 100€ teurer und mehr Sprit wird die große Kiste sicher auch brauchen, aber wirklich sinnvolle Alternativen hätten sich wohl in der Kürze der Zeit nicht mehr auftreiben lassen.
Ganz grob gesagt machen wir eine Woche Küste & Städte (San Francisco, LA & San Diego) und eine Woche Nationalparks (Kings Canyon & Sequoia NP sowie den Yosemite NP). Daher hat auch die Route aktuell lange nicht so viele markierte Zwischenstopps wie viele andere hier.
Fest reserviert haben wir heute bereits den SF RV Resort in Pacifica für 2 Nächte nach der obligatorischen Hotelnacht nach Ankunft sowie für eine Nacht vor der Abgabe am 08.06.2012.
Im Laufe des WE sollen nun weitere dazu kommen:
Angedacht ist am 29.05 eine Übernachtung in Morro Dunes.
Und am 30.-31.05. zwei Nächte im Anaheim Resort RV Park. Nachdem unsere "Große" Tinkerbell im Promo-Video auf der Webseite gesehen hat, kamen wir aus der Disneyland-Nummer einfach nicht mehr raus... Im Disneyland ist aber nur der zweite Tag geplant, keine Sorge.
Den dann am 01.06. folgenden Abstecher nach San Diego zu Shamu (den bzw. dessen damaligen "Vorgänger" fand ich seinerzeit schon Weltklasse) haben wir nach einem YouTube "One Ocean" HD-Video auch einstimmig beschlossen (von Junior mit "großer Fisch!" kommentiert...). Die folgende Übernachtung wollen wir bewusst noch nicht fixieren, denn...
dann werden wir leider eine ziemlich nervige Überführungsfahrt in Richtung Kings Canyon / Sequoia NP machen müssen. Mal sehen, ob wir uns das wirklich an einem "Großkampftag" antun, oder ob wir das nicht doch irgendwie aufsplitten (was sicher von vielen, wenn nicht allen, hier Zustimmung erhalten würde, schon klar...).
An dieser Entscheidung "hängen" aber auch die weiteren CG-Termine, denn ob es nun der 02.06 oder der 03.06 für die erste Übernachtung wird, ist noch offen. Wir planen 3 Übernachtungen entweder auf dem Azalea oder dem Lodgepole (Ankunft abends am ersten Tag, dann jeweils ein voller Tag SNP und KC), würden das aber ggf. auch auf mehrere CGs splitten, wenn man dadurch am KC-Tag einen besseren Start erwischt. Das würde uns ggf. auch ermöglichen, die Weiterfahrt nach Yosemite etwas vorzuziehen, wenn wir die Überführungsfahrt auf zwei Tage splitten (müssen).
Dann geht es weiter zum Upper Pines CG in Yosemite, wo wir nach Ankunft am einen Tag einen weiteren vollen Tag verbringen wollen, bevor es dann wieder nach SF zurück geht.
So, das soll es für's Erste gewesen sein! Speziell zu der zweiten Woche ist uns natürlich jede Idee willkommen... P.S.: leider funktioniert das mit dem Einbetten der Google-Map nicht so wie gewünscht. Obwohl ich alle Schritte der Anleitung befolge, zeigt er mir in der Vorschau eine Karte von Allershausen, unserem bei Google-Maps gespeicherten, Home-Standort... Die nehme ich besser wieder raus, die interessiert natürlich keinen... Wer hier ein ähnliches Problem hatte und eine Lösung gefunden hat, möge sich bitte melden, damit ich das korrigieren / nachvollziehen kann. DANKE! P.P.S: So, kaum nutzt man mal Firefox statt Safari, geht das auch mit dem Einbetten der Karte... Das sind zur Orientierung die "Endpositionen", es werden natürlich in den NPs noch weitere Meilen dazu kommen... P.P.P.S.: Auch Morro Dunes und die zwei Nächte in LA sind nun reserviert, ebenso wie die letzten drei Nächte vor dem Rückflug (noch einmal SF und vorher zwei Nächte auf einem KOA nahe Yosemite (der Upper Pines war in der Tat leider voll). Den Rest lassen wir mal auf uns zukommen...
Edit by Richard: Karte angepasst
Hallo,
ich finde es super, dass Ihr das macht -und die Kleinen haben bestimmt ihren Spaß. Wir fahren morgen nach FRA, Sonntag hebt der A 380 mit uns (Mama, Papa und 2 girls - 3 und knapp 1) nach SFO ab.......viele haben auch gefragt: "kommen die Kinder mit???", so 'ne doofe Frage ;-)
Leider kann ich nix zur Planung beisteuern, wir sind auch WoMo und Südwest-Anfänger, wollte nur sagen "macht Ihr richtig!" - viele Berichte hier bestätigen das.
Viel Spaß, LG, Michaela
Ach, wegen der Karte: mir hat die Anleitung bei den FAQ geholfen!
Hallo Michaela,
auch von Euren Plänen haben wir bereits gelesen
.
Ihr habt das Ganze ja von etwas längerer Hand geplant als wir...
Danke für die Ermunterung und EUCH VIEL SPAß!!!!
Papa Bear als alter LH-Vielflieger hat sich natürlich am meisten geärgert, dass LH einen glatten Tausender teurer
war und wir daher eher ungewollt auf AirBerlin umsatteln mussten, aber das sind halt die Tücken, mit denen sich die spät-entschlossenen herumschlagen müssen
.
Die Anleitung befolge ich ja Schritt für Schritt! ich denke das Problem ist weniger, dass ich es falsch mache, sondern dass wir einen festgelegten Standort bei Google Maps haben, den er jetzt anzeigt...
LG von der Bärenfamilie
Hallo Papa Bär,
ich kann Dich beruhigen. Air Berlin hat sich in den letzten Jahren echt gemausert. Die Mallorca-Shuttle Zeiten sind vorbei. Ich bin in den vergangenen Jahren oft mit Air Berlin geflogen und war immer sehr zufrieden. An Freundlichkeit und Service ist nichts auszusetzen und ich hatte immer einen guten Flug. Die Langstreckenflotte wird derzeit mit neuen Sitzen ausgestattet, auch gibt es ein tolles, neues In Seat Entertainment, welches ich nun schon zwei Mal genießen durfte. Auch die Business Class kann sich mittlerweile echt sehen lassen. In den USA darf man da z.B. die Lounge von American Airlines mitnutzen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es mit dem A330 relativ kleine Flugzeuge sind, entsprechend schneller geht das Boarding von statten.
Ich bin auch schon mehrfach mit Lufthansa geflogen, jedoch nur innerdeutsch. Dafür aber ausnahmslos immer mit Verspätung. Diese war bei Air Berlin die absolute Ausnahme. Auch gefällt mir das Vielfliegerprogramm wesentlich besser.
Eure weitere Planung werde ich mir Morgen mal ansehen. Bin dazu jetzt leider schon zu müde...
PS: Bei Air Berlin gibt es dafür als Trost den Air Bär...![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Liebe Grüße
Simon
Hallo Simon,
ich fliege eigentlich beruflich jede Woche innerdeutsch (mit LH) und nutze nur ab und zu mal AB, wenn bei LH mal wieder Mondpreise aufgerufen werden (nach Hannover zur CeBIT ist ein gutes Beispiel...). Aber das kam vielleicht falsch rüber: Am AB-Service habe ich nichts auszusetzen, ich hätte halt nur die Meilen lieber bei LH gesammelt![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Ich habe jetzt auch noch einmal probiert, mich von Google Maps abzumelden und die gleichen Routenpunkte per Copy & Paste von vorne eingegeben, aber da spielt mir wohl der Cache von Safari einen Streich... Ich probiere es morgen nochmal von meinem festen PC aus, vielleicht klappt es dann...
Gute Nacht!
Für das Geld, das Du sparst, kannst Du bei Lufthansa ganz viele Meilen kaufen...![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Liebe Grüße
Simon
Hallo liebe Bärenfamilie,
tolle Tour! Wir sind etwa zur gleichen Zeit in Kalifornien unterwegs. Nur eine Frage: Habt ihr den Upper Pine CG reserviert? Wenn nicht dürftet ihr kaum eine Chance haben dort unter zu kommen. Das ist alles schon länger ausgebucht :(.
Wir sind Anfang Juni auch im Seqoia. Dort der CG läuft zu dieser Zeit nach fcfs. Hängt mal das Schild vom Forum in euer Womo. Vielleicht sieht man sich :)
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Papa Bear,
so ist´s recht: alle Infos bereits in Überschrift und 1. Posting -- das zeigt, dass du dich schon gut eingelesen hast. Deswegen gleich noch ein herzliches Willkommen auf unserer Seite !
Die Google Map solltest du ohne Anmeldung erstellen -- Cache-Löschung ist da wohl zu versuchen.
Ich hoffe, dass du auf die Kürze noch ausreichend freie Sites auf euren Wunschplätzen (Küste !) reservieren kannst.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo,
auch ich möchte euch herzlich begrüßen und meine Hilfe anbieten, wenn irgendwo nötig.
Nun bin ich ja vom Wesen her ein Analytiker und das erste was mir einfällt ist, mir die Route anzusehen und zu werten. Ein Punkt, der die Tour erschwert, ist euer Wunsch nach Küste&Städte. Gerade letzteres wird mit einem 31er nicht allzu spaßig. Dazu kommt, dass ihr 14 Tage gemietet habt und somit 12 aktive Tage habt. In diesen 12 wollt ihr von SF nach LA und San Diego, wieder rauf nach Sequioa (ihr plant dort 3 Übernachtungen) und Yosemite.
Ich habe ehrlich momentan keinen Masterplan bereit, wie ihr das auf verdauliche Weise schaffen wollt. Kennst du vielleicht irgendwelche Abkürzungen?![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
@Sonja: In Upper Pine hätten wir nur noch eine Nacht gekriegt, daher haben wir uns zur Sicherheit einen anderen CG außerhalb reserviert. Das Schild nehmen wir mit![Cool Cool](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cool.gif)
@Bernhard: Die CGs an der Küste - was ja in unserem Fall SFO und LA beinhaltet - waren kein Problem und sind komplett reserviert. Die Map probiere ich in der kommenden Woche nochmal vom Bürorechner aus einzustellen.
@Richard: Was "Städte" angeht, relativiert sich das dadurch, dass wir uns in SF nicht groß mit dem Camper bewegen werden. LA werden wir auch "nur" (ich weiß schon, was für ein Stress allein das sein wird...) durchfahren, was sich ja nun mal nicht vermeiden lässt. In San Diego fahren wir auch nicht groß durch die Gegend. Mir macht eher die Küstenstraße Sorge. Rauf und runter, enge Spitzkehren. Mir war damals bei unserer 1988er Familienrundfahrt schon mulmig und da hatten wir einen kleineren Camper...
Wir sind dabei, das Programm nochmal Schritt für Schritt und Teilstrecke für Teilstrecke durchzugehen, da könnten im Laufe der nächsten Wochen noch ein paar Fragen kommen
Dein Sig-Spruch ist übrigens Klasse! War mir gar nicht bewusst, dass es für "Der Weg ist das Ziel" ein Acronym gibt...
Gruß vom Papa Bear
Hallo Bear
Du willst ja von LA kommend den Sequoia vom Süden her einfahren, da geht nicht.Dein Monster hat ja 31ft.
siehe hier:
22-foot Vehicle Length Limit in Sequoia National Park
Planning to see the "Big Trees" in Sequoia National Park? If you enter/exit via Hwy. 198, all vehicles must be less than 22 feet in length. Even vehicles towing trailers must be less than 22 feet in combined length. Longer vehicles must enter at Hwy. 180.More »
Gruss
Go North