ich zerbreche mit den Kopf über die besten
Inter-Island-Flugverbindungen und jetzt bekomme ich gerade den Anruf
vom Reisebüro, Dertour bzw deren Flugvermittler hat eine
Flugzeitenänderung auf dem Flug von Lihue nach Honolulu und von dort
weiter nach Kona gemeldet. Statt der erlaubten halben Umsteigestunde
bleiben jetzt gerade 19 Minuten, die Warnung mit der Minimal Connecting
Time kam beim Reisebüro auf.
Dertour sprach wohl am
Telefon davon, dass das Reisebüro direkt mit Hawaiian sprechen solle
und es gäbe für uns eventuell eine Umbuchungsgebühr!!
Das finde ich ganz deutlich nicht, da ich ja nicht den ganz regulär gebuchten Flug verschoben habe.
Ich
habe mit dem Reisebüro zusammen eine Email verfasst mit der Frage nach
eventuell doch erlaubten 19 Minuten oder Umbuchung auf einen früheren
ersten Teilflug - mit dann leider 1,5 Stunden Umsteigezeit. Das ist für
Hawaii sonst zu viel, geht aber wohl nicht besser im Moment.
Die 19 Minuten hat Hawaiian eben nicht akzeptiert.
ich habe mich mittlerweile mit dem Gedanken zwar nicht angefreundet, aber daran gewöhnt, dass wir länger warten müssen.
Auf Hawaii fliegen die Interisland-Flieger wie bei uns am Busbahnhof regelmäßig ganz oft am Tag die Strecken ab.
19 Minuten wären wahrscheinlich sogar zu schaffen, falls es dieselbe (nicht gleiche) Maschine ist:
Ich habe schon beobachtet, dass auf Hawaii die Leute aus dem Flieger steigen und an den schon wartenden Schlangen vorbeilaufen, die für den Weiterflug schon bereitstehen. Der Flieger hat eine andere Flugnummer, aber manchmal steigt man laut Angie bei USA-Reise einfach in dasselbe Flugzeug für den Weiterflug, das man dann ja auch nicht verpassen kann. Und das Gepäck ist eh an Bord.
Auch bei einem Flugzeugwechsel geht man am Terminal gerade mal zu einem der Nachbargates und steigt ein. 30 Minuten-Umsteigeflüge sind einige pro Tag bei Hawaiian selber zu finden. Hatte ich ja auch ausgesucht, aber leider haben sie den Stop verkürzt und nicht um ein paar Minuten verlängert.
An jedem anderen mir bekannten Flughafen wären mir auch 30 Minuten Umsteigezeit utopisch.
Ich habe aber auch darauf geachtet, nicht mit dem letzten Flieger des Tages zu fliegen, wenn da etwas schiefgeht, komme ich erst einen Tag später weiter. Bei vorgebuchten Vacation Rentals nicht so der Knüller.
Ich fange an, mich rasend zu freuen, der Count Down läuft, es sind unter 6 Monaten Wartezeit.
Heute Morgen kam ein Anruf unseres Reisebüros, dass der andere Hawaiiflug von Maui über Honolulu nach Kauai durch eine Flugzeitenänderung umgebucht werden muss.
Jetzt wissen wir wenigstens sofort, dass Dertour zuständig ist und können nicht von denen auf unsinnige Telefonate nach Honolulu verwiesen werden, wo uns dann Hawaiian Airlines sagt, dass sie nicht umbuchen können....
Ich habe also fünf Alternativen herausgesucht, damit wir dieselbe Buchungsklasse erwischen und nicht dafür einen Aufpreis zahlen müssen.
Und: Dertour will jetzt anscheinend unwiderruflich eine Gebühr für uns vier für die Umbuchung kassieren.
Wir haben völlig korrekt Flüge laut Fluplan gebucht und in meinen Augen ist es nicht unsere Schuld, dass durch die Flugzeitenänderung Dertour mehr Arbeit hat durch eine nun nötige Umbuchung. Das Reisebüro will Montag noch einmal vermitteln, scheint aber wenig Hoffnung auf Erfolg zu haben. Ich rauche! (aber nicht wegen Zigaretten...)
Habt Ihr einen zündenden Gedanken?
Wenn ich die Flüge storniere, um woanders neu zu buchen, fällt eine Stornogebühr an, das hilft mir also nicht weiter!
Folgendes geht nur, wenn Du es innerlich gelassen schaffst. Hat dann aber gute Aussicht auf Erfolg:
Frage schriftlich bei Dertours, aufgrund welcher Geschäftsgrundlage die Gebühr erhoben wird.
Egal wie die antworten ... antworte schriftlich: ich widerspreche, Zahlung erfolgt unter Vorbehalt.
Dann lass umbuchen, dabei werden die dann wohl die Gebühren von der Kreditkarte einziehen.
2-3 Wochen später schicke einen Brief, per Einschreiben, mit der "Aufforderung, die unberechtigte Gebühr bis zum xx.xx. (2 Wochen Frist) auf Konto xx zu überweisen.
3 Wochen später: Mahnschreiben, Zahlung bis xx.xx (2 Wochen).
3 Wochen später: gerichtlichen Mahnbescheid losschicken, geht online, koster 23€.
Zwei Möglichkeiten: a. Dertour widerspricht, dann schaut sich das ein Richter an, entscheidet bei der geringen Summe sofort. b. Die vergessen zu widersprechen: Du hast einen vollstreckbaren Titel und kannst den Gerichtsvollzieher schicken. (Geht auch online).
Für mich ist das ganze eine Bestätigung meiner Erfahrung: entweder direkt über die Airline buchen, oder über jemanden, der nachweislich sich für seine Kunden einsetzt. (M.Thoss z.B. oder Ticketfox).
vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung, wie der richtige Weg geht.
Ich werde mit Rolf sprechen, was wir dem Reisebüro sagen. Denn irgendwie denke ich, ist es deren Aufgabe...
Ich merke aber daraus auch, dass Du die Praxis von Dertour auch nicht für rechtens einschätzt, das ist schon mal ein guter Punkt für mich.
Ich habe auch nie in einem Forum über solch eine Taktik gelesen und erlebt habe ich es in allen USA-Reise Jahren auch nie.
Umbuchungen kommen vor, bei Frühbuchern bestimmt öfter als bei Last Minute Reisenden, aber dann wurden wir z.B. von United aus den USA angerufen und ein Umbuchungsvorschlag wurde gemacht und dann durchgezogen, natürlich ohne Gebühr!
Ich buche ein Produkt, dass dann plötzlich nach Vertragsabschluss verteuert wird und eine Stornierung ist nur kostenpflichtig möglich?? Sehr komisches Geschäftsgebaren...
Ich verstehe die ganze Sache irgendwie nicht. Du buchst über Dein Reisebüro einen (mehrere) Flüge). Diese wiederum buchen über Dertour. Nun gibt es eine Flugplanänderung von Hawaiian. Ich verstehe nun nicht, warum Dich nicht Hawaiian direkt auf den nächsten möglichen Flug umbucht oder Dir einen Vorschlag macht. Eigentlich ist das deren Problem? Hawaiian ist das Glied in der Kette, das etwas ändert? Also müssten die die Gebühren übernehmen.
Ich meine weder Du noch Dertour oder Dein Reisebüro tragen irgendeine Schuld sondern Hawaiian. In Zeiten von 0% Kommission der Airlines habe ich ein gewisses Verständnis, dass niemand Arbeit gratis machen will. Allerdings soll dann der Verursacher zahle, also Hawaiian. Du hast bei Deinem Reisebüro gebucht. Also soll der schauen, dass umgebucht wird und Dir nicht nur eine Mitteilung machen, dass wegen einer Flugplanänderung der Anschluss nicht mehr gewährleistet ist. Blöd ist halt, dass das ein Freund ist.
So eine Situation habe ich weder erlebt, noch davon gehört. Ich drücke Dir die Daumen!
Ich sehe die Sache eigentlich auch wie Du. Aber Dertour hat ja Provision bekommen, es ist natürlich schade für sie, dass sie jetzt noch einmal nacharbeiten müssen. Bzw ihr Computer, in den unser Reisebüro die neue Verbindung eingegeben hat.
Ein Elektronikhändler, der mir einen TV verkauft, muss ja auch noch einmal arbeiten, wenn ich den reklamiern müsste. Und kann dafür auch keine Kaufpreiserhöhung nehmen, im nachhinein.
Mich stört ungemein, dass ich ein Produkt kaufe, was ohne mein Verschulden eine Änderung erzwingt, die ich bezahlen muss, aber auch nicht vom Kauf zurücktreten kann. Wer weiß, wei oft ich noch eine Flugzeitenverschiebung erlebe, die ich dann jedes Mal bezahlen muss?? Ich habe den Flug zu einem festen Preis gekauft, dass der nachher ständig steigen kann, ist mir nicht erklärlich.
Ich will auch Dertour absolut nicht in Schutz nehmen. Wenn mein Auto während der Garantiezeit einen Schaden hat, erwarte ich ja auch, dass meine Garage das kostenfrei in Ordnung bringt. (Allerdings wird der Autohersteller dafür meine Garage entschädigen) Dasselbe beim Fernsehgerät.
Bei Deinem Fall ist es ja so, dass theoretisch noch 5-6 Flugplanänderungen von Hawaiian verfügt werden können. Da soll doch auch Hawaiian schauen, dass die gebuchten Verbindungen eingehalten bzw. umgebucht werden. Wenn Du Dich jetzt nicht um die Umbuchung kümmerst, so wird das Dertour (oder Dein Reisebüro) ja ohnehin machen müssen, Ich sehe überhaupt nicht ein, dass Du Dich kümmern musst. Ich würde daher dem Reisebüro sagen, "danke für die Mitteilung - bucht mich so um, dass ich vernünftig auf der entsprechenden Insel ankomme. Schliesslich habe ich bei Euch gebucht, damit ich weniger Arbeit habe".
Etwas zahlen würde ich auf keinen Fall. Hast Du keine Rechtschutzversicherung - allenfalls über die Kreditkarte oder ähnlich? Ich könnte schon meine Schwiegertochter fragen - aber deutsches Reiserecht ist nicht dasselbe wie in der Schweiz.
danke fürs Mit-Nachdenken, ja, das einfachste Buchen wäre auf der amerikanischen Homepage bei Hawaiian mit amerikanisierter Adresse gewesen, ohne Gerichtsstand Frankfurt mit also höherem Risiko. Dann könnte ich aber gemütlich auf den "Change" Button bei meinem Account bei Hawaiian drücken und den Flug ändern.
Wenn ich das getan hätte, wäre ich mir des höheren Risokos bewusst gewesen. Die "idiotensichere Buchung" über das Reisebüro lässt mich allerdings jetzt doch wie ein "Idiot" darstehen....
Hallo Karin,
in einem anderen Forum,wo ich keine Schreibrechte mehr habe,habe ich etwas von 19 Minuten Umsteigezeit gelesen
Auch wenn es kein Langstreckenflug ist,für meine Nerven wär das nichts.Ich brauche zum Umsteigen Zeit
Gruss Volker
Hallo Volker
In diesem Thread hat Karin bereits geschrieben :
ich zerbreche mit den Kopf über die besten
Inter-Island-Flugverbindungen und jetzt bekomme ich gerade den Anruf
vom Reisebüro, Dertour bzw deren Flugvermittler hat eine
Flugzeitenänderung auf dem Flug von Lihue nach Honolulu und von dort
weiter nach Kona gemeldet. Statt der erlaubten halben Umsteigestunde
bleiben jetzt gerade 19 Minuten, die Warnung mit der Minimal Connecting
Time kam beim Reisebüro auf.
Dertour sprach wohl am
Telefon davon, dass das Reisebüro direkt mit Hawaiian sprechen solle
und es gäbe für uns eventuell eine Umbuchungsgebühr!!
Das finde ich ganz deutlich nicht, da ich ja nicht den ganz regulär gebuchten Flug verschoben habe.
Ich
habe mit dem Reisebüro zusammen eine Email verfasst mit der Frage nach
eventuell doch erlaubten 19 Minuten oder Umbuchung auf einen früheren
ersten Teilflug - mit dann leider 1,5 Stunden Umsteigezeit. Das ist für
Hawaii sonst zu viel, geht aber wohl nicht besser im Moment.
Die 19 Minuten hat Hawaiian eben nicht akzeptiert.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Volker und Fredy,
ich habe mich mittlerweile mit dem Gedanken zwar nicht angefreundet, aber daran gewöhnt, dass wir länger warten müssen.
Auf Hawaii fliegen die Interisland-Flieger wie bei uns am Busbahnhof regelmäßig ganz oft am Tag die Strecken ab.
19 Minuten wären wahrscheinlich sogar zu schaffen, falls es dieselbe (nicht gleiche)
Maschine ist:
Ich habe schon beobachtet, dass auf Hawaii die Leute aus dem Flieger steigen und an den schon wartenden Schlangen vorbeilaufen, die für den Weiterflug schon bereitstehen. Der Flieger hat eine andere Flugnummer, aber manchmal steigt man laut Angie bei USA-Reise einfach in dasselbe Flugzeug für den Weiterflug, das man dann ja auch nicht verpassen kann. Und das Gepäck ist eh an Bord.
Auch bei einem Flugzeugwechsel geht man am Terminal gerade mal zu einem der Nachbargates und steigt ein. 30 Minuten-Umsteigeflüge sind einige pro Tag bei Hawaiian selber zu finden. Hatte ich ja auch ausgesucht, aber leider haben sie den Stop verkürzt und nicht um ein paar Minuten verlängert.
An jedem anderen mir bekannten Flughafen wären mir auch 30 Minuten Umsteigezeit utopisch.
Ich habe aber auch darauf geachtet, nicht mit dem letzten Flieger des Tages zu fliegen, wenn da etwas schiefgeht, komme ich erst einen Tag später weiter. Bei vorgebuchten Vacation Rentals nicht so der Knüller.
Ich fange an, mich rasend zu freuen, der Count Down läuft, es sind unter 6 Monaten Wartezeit.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hi,
ich glaube, ich bin in einem schlechten Film:
Heute Morgen kam ein Anruf unseres Reisebüros, dass der andere Hawaiiflug von Maui über Honolulu nach Kauai durch eine Flugzeitenänderung umgebucht werden muss.
Jetzt wissen wir wenigstens sofort, dass Dertour zuständig ist und können nicht von denen auf unsinnige Telefonate nach Honolulu verwiesen werden, wo uns dann Hawaiian Airlines sagt, dass sie nicht umbuchen können....
Ich habe also fünf Alternativen herausgesucht, damit wir dieselbe Buchungsklasse erwischen und nicht dafür einen Aufpreis zahlen müssen.
Und: Dertour will jetzt anscheinend unwiderruflich eine Gebühr für uns vier für die Umbuchung kassieren.
Wir haben völlig korrekt Flüge laut Fluplan gebucht und in meinen Augen ist es nicht unsere Schuld, dass durch die Flugzeitenänderung Dertour mehr Arbeit hat durch eine nun nötige Umbuchung. Das Reisebüro will Montag noch einmal vermitteln, scheint aber wenig Hoffnung auf Erfolg zu haben. Ich rauche!
(aber nicht wegen Zigaretten...)
Habt Ihr einen zündenden Gedanken?
Wenn ich die Flüge storniere, um woanders neu zu buchen, fällt eine Stornogebühr an, das hilft mir also nicht weiter!
Vielen Dank fürs Helfen
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hi Karin.
Folgendes geht nur, wenn Du es innerlich gelassen schaffst. Hat dann aber gute Aussicht auf Erfolg:
a. Dertour widerspricht, dann schaut sich das ein Richter an, entscheidet bei der geringen Summe sofort.
b. Die vergessen zu widersprechen: Du hast einen vollstreckbaren Titel und kannst den Gerichtsvollzieher schicken. (Geht auch online).
Für mich ist das ganze eine Bestätigung meiner Erfahrung: entweder direkt über die Airline buchen, oder über jemanden, der nachweislich sich für seine Kunden einsetzt. (M.Thoss z.B. oder Ticketfox).
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Michael,
vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung, wie der richtige Weg geht.
Ich werde mit Rolf sprechen, was wir dem Reisebüro sagen. Denn irgendwie denke ich, ist es deren Aufgabe...
Ich merke aber daraus auch, dass Du die Praxis von Dertour auch nicht für rechtens einschätzt, das ist schon mal ein guter Punkt für mich.
Ich habe auch nie in einem Forum über solch eine Taktik gelesen und erlebt habe ich es in allen USA-Reise Jahren auch nie.
Umbuchungen kommen vor, bei Frühbuchern bestimmt öfter als bei Last Minute Reisenden, aber dann wurden wir z.B. von United aus den USA angerufen und ein Umbuchungsvorschlag wurde gemacht und dann durchgezogen, natürlich ohne Gebühr!
Ich buche ein Produkt, dass dann plötzlich nach Vertragsabschluss verteuert wird und eine Stornierung ist nur kostenpflichtig möglich?? Sehr komisches Geschäftsgebaren...
Tschüß und vielen, vielen Dank
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Karin
Ich verstehe die ganze Sache irgendwie nicht. Du buchst über Dein Reisebüro einen (mehrere) Flüge). Diese wiederum buchen über Dertour. Nun gibt es eine Flugplanänderung von Hawaiian. Ich verstehe nun nicht, warum Dich nicht Hawaiian direkt auf den nächsten möglichen Flug umbucht oder Dir einen Vorschlag macht. Eigentlich ist das deren Problem? Hawaiian ist das Glied in der Kette, das etwas ändert? Also müssten die die Gebühren übernehmen.
Ich meine weder Du noch Dertour oder Dein Reisebüro tragen irgendeine Schuld sondern Hawaiian. In Zeiten von 0% Kommission der Airlines habe ich ein gewisses Verständnis, dass niemand Arbeit gratis machen will. Allerdings soll dann der Verursacher zahle, also Hawaiian. Du hast bei Deinem Reisebüro gebucht. Also soll der schauen, dass umgebucht wird und Dir nicht nur eine Mitteilung machen, dass wegen einer Flugplanänderung der Anschluss nicht mehr gewährleistet ist. Blöd ist halt, dass das ein Freund ist.
So eine Situation habe ich weder erlebt, noch davon gehört
. Ich drücke Dir die Daumen!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Fredy,
danke für Deine Antwort.
Ich sehe die Sache eigentlich auch wie Du. Aber Dertour hat ja Provision bekommen, es ist natürlich schade für sie, dass sie jetzt noch einmal nacharbeiten müssen. Bzw ihr Computer, in den unser Reisebüro die neue Verbindung eingegeben hat.
Ein Elektronikhändler, der mir einen TV verkauft, muss ja auch noch einmal arbeiten, wenn ich den reklamiern müsste. Und kann dafür auch keine Kaufpreiserhöhung nehmen, im nachhinein.
Mich stört ungemein, dass ich ein Produkt kaufe, was ohne mein Verschulden eine Änderung erzwingt, die ich bezahlen muss, aber auch nicht vom Kauf zurücktreten kann. Wer weiß, wei oft ich noch eine Flugzeitenverschiebung erlebe, die ich dann jedes Mal bezahlen muss?? Ich habe den Flug zu einem festen Preis gekauft, dass der nachher ständig steigen kann, ist mir nicht erklärlich.
Tschüß und danke für das Verständnis
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Karin
Ich will auch Dertour absolut nicht in Schutz nehmen. Wenn mein Auto während der Garantiezeit einen Schaden hat, erwarte ich ja auch, dass meine Garage das kostenfrei in Ordnung bringt. (Allerdings wird der Autohersteller dafür meine Garage entschädigen) Dasselbe beim Fernsehgerät.
Bei Deinem Fall ist es ja so, dass theoretisch noch 5-6 Flugplanänderungen von Hawaiian verfügt werden können. Da soll doch auch Hawaiian schauen, dass die gebuchten Verbindungen eingehalten bzw. umgebucht werden. Wenn Du Dich jetzt nicht um die Umbuchung kümmerst, so wird das Dertour (oder Dein Reisebüro) ja ohnehin machen müssen, Ich sehe überhaupt nicht ein, dass Du Dich kümmern musst. Ich würde daher dem Reisebüro sagen, "danke für die Mitteilung - bucht mich so um, dass ich vernünftig auf der entsprechenden Insel ankomme. Schliesslich habe ich bei Euch gebucht, damit ich weniger Arbeit habe".
Etwas zahlen würde ich auf keinen Fall. Hast Du keine Rechtschutzversicherung - allenfalls über die Kreditkarte oder ähnlich? Ich könnte schon meine Schwiegertochter fragen - aber deutsches Reiserecht ist nicht dasselbe wie in der Schweiz.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Fredy,
danke fürs Mit-Nachdenken, ja, das einfachste Buchen wäre auf der amerikanischen Homepage bei Hawaiian mit amerikanisierter Adresse gewesen, ohne Gerichtsstand Frankfurt mit also höherem Risiko. Dann könnte ich aber gemütlich auf den "Change" Button bei meinem Account bei Hawaiian drücken und den Flug ändern.
Wenn ich das getan hätte, wäre ich mir des höheren Risokos bewusst gewesen. Die "idiotensichere Buchung" über das Reisebüro lässt mich allerdings jetzt doch wie ein "Idiot" darstehen....
Tschüß und danke
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021