Danke für den tollen Reisebericht und speziell danke für das Fazit. Genau so sehe ich das für Florida auch. Florida ist für mich einfach kein WoMo-Land. Der Rest der USA allerdings schon. So finde ich z.B. den Osten der USA auch mit dem WoMo toll. Die z.B. Outer Banks, Great Smokey Mountains, Maine etc. sind zwar ganz anders als die "roten Steine" aber für mich genauso attraktiv. Ich bin nun gespannt wie es mir im Spätherbst in Texas gefällt.
gerne möchte ich hier auch mal eine andere Meinung bzgl. der Eignung von Florida als RV-Reisland geben, denn wie Gisela schon schreibt ist die Einschätzung ja total subjektiv.
Anbei ein Auszug aus meinem Reisebericht FLORIDA 2011 - steht kurz vor der Vollendung und wird dann umgehend gepostet.
In vielen Foren habe ich gelesen, dass Florida als Wohnmobilreiseland – vor allem im Vergleich mit der Westküste – weniger geeignet ist. Das kann ich nachdem ich nun beide Regionen selbst mit dem RV bereist habe nicht bestätigen.
Sicher Florida ist viel dichter bebaut, doch auch hier fanden wir „noch“ genug Natur und Einsamkeit zum Genießen. Vor allem auch, weil man gerade mit dem RV die Möglichkeit hat direkt in den Stateparks zu übernachten.
Das Fahren selbst war unproblematisch – selbst in Key West – und wenn auch die landschaftlichen Highlights nicht so bombastisch wie im Westen sind, so liegen so doch viel dichter zusammen, so dass mehr Zeit zum Verweilen bleibt und die Zeit auf der Straße geringer ausfällt.
Zusammenfassend können wir jedem der in Florida nicht nur Themenparks, Outlet-Shopping-Center und Städte erleben will, einen Wohnmobilurlaub uneingeschränkt empfehlen.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal empfehlen nach Möglichkeit alle CG bereits frühzeitig (auf den Keys ggf. 1 Jahr im Voraus) zu reservieren – der Großteil der schönen State Park CG war während unserer Reisezeit bei Ankunft „fully booked“.
Sicher mit einem günstigem Mietwagen und günstigen Motels würde die Rundreise günstiger – aber gerade mit Kind fanden wir es ungemein angenehm, alle Sachen immer dabei zu haben und außerdem nicht jeden Abend aus- bzw. am Morgen wieder einpacken zu müssen.
Auch die Lage der CG – vor allem in den Stateparks – sind ein Argument für eine Wohnmobilrundreise – kaum ein Motel liegt in so schöner Natur.
Einziger Wehrmutstropfen waren die mittlerweile sehr hohen Kraftstoffpreise, wir zahlten je Gallone zwischen US$ 3,19 und US$ 3,49, bei einem Verbrauch von 20-25l ergibt sich so ein „stolzer“ Betrag.
um noch einmal klar zu stellen: Florida ist wirklich schön, auch die Stateparks sind wunderschön! Und auch den Wasserkontakt mit vielen Bademöglichkeit haben wir sehr genossen.
Zu einer anderen Jahreszeit, z.B. März/April (siehe Überführung MichaH) mit niedrigeren Temperaturen und weniger Mücken wäre es noch erholsamer gewesen. Wie Peter schon schrieb, jederzeit gerne wieder aber mit festem Standort.
Aber trotzdem gefällt uns der Westen mit Womo einfach besser, vielleicht wird mehr Abenteuer übermittelt? oder sind es die vielfältigen Landschaften?
Ich glaube, es ist auch die unendliche Weite, die es hier in Europa nicht so gibt, diese vermissten wir in Florida.
mir ist beim erneuten Lesen Eures Reiseberichts aufgefallen, das ich es offensichtlich gründlich verrissen habe mal eben DANKE! für den ausfürlichen, schön bebilderten Bericht zu sagen. Lieber spät als nie - darum eben heute!
Teile Eurer Route wie den Oscar Scherer SP oder die Gegend um Ft. Myers konnten wir ja ein paar Wochen vor Euch entdecken. Es ist schon extrem, wie ein paar Wochen Unterschied das Wetter und vor allem die Situation der hochfrequenten Angreifer verändert hatten. Zwar mußten wir gelegentlich auch die chemische Keule schwingen, aber die Situation war für uns arrangierbar. Wer hätte gedacht damals, das man später mal "die zeitigen Überführer" beneiden würde?! Eigentlich sah man ja den Wettervorteil eher bei den "Nachzüglern " im Mai ...damals
Ich habe mit grossen Interesse (aus zeitlich naheliegenden Gründen ) auch Eure Beschreibungen zu den Städten und Highlights wie St. Augustin / Anastasia und Blue Spring SP oder auch zum Okefenokee Swamp und Fort de Soto SP gelesen.
Die weiter nördlich besuchten Stationen Eurer Tour in Georgia und SC könnte ich mir auch gut eingebunden in eine Rundfahrt vielleicht ab Atlanta -> Savannah -> Outer Banks -> Blue Ridge Mountains -> Atlanta vorstellen - vielleicht mal irgendwann in einem Frühling oder Herbst ...
Das find' ich so schön: Einfach mal beim Lesen von Reiseberichten im Kopf schon von vielleicht irgendwann kommenden Touren träumen!
Also - lieben Dank noch mal Euch Beiden!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
bin gerade dabei mit großem Genuss Deinen Reisebericht zu lesen und bin gerade am Beach in Casey Key angelangt. Das ist ja ein Traum. Würdest Du mir verraten wie wir da hinfinden, da dort am Parkplatz ja auch Platz für ein WoMo ist?
Vielen lieben Dank Gabi
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
so sind wir gefahren! Die Strasse ist sehr eng, aber es war sehenswert!
In dieser Ecke gibt es auch nette Lokale.
Wenn wir noch einmal in diese Ecke kommen sollten, würde ich die Straße noch weiter fahren bis zum toten Ende.
Leider gibt es dort direkt am Strand keinen CG. Überhaupt gibt es auf der Golfseite nur die wenigen SP'S, die waren mir dann nach 2 Wochen einfach "zu eng", weil sie urwaldähnlich dicht bewachsen sind. Aber dieser Inselabschnitt inklusive Wasser ist prima!
vielen lieben Dank, gleich mit Karte super, dann werden wir dass sicher finden. Wird heute Abend gleich mal in meine Stoffsammlung aufgenommen. Die ist u.a. dank Deiner Tips schon voller geworden.
Du warst doch sicher auch schon im Big Cypress Perserve bzw. Everglades NP unterwegs. Welche Ecken würdest Du da empfehlen die wir unbedingt besuchen sollten und welchen CG? Wir haben dzt. für die Fahrt Richtung Key's eine Zwischenübernachtung auf dem Midway CG im Big Cypress Preserve und auf dem Rückweg von den Key's eine Nacht auf dem Flamingo CG eingeplant. Kennst Du diese CG's und wie ist den so die Mückenlage Mitte/Ende April?
Erneut ein dickes Danke an Dich für Deine tolle Hilfe.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Peter und Gisela
Danke für den tollen Reisebericht und speziell danke für das Fazit. Genau so sehe ich das für Florida auch. Florida ist für mich einfach kein WoMo-Land. Der Rest der USA allerdings schon. So finde ich z.B. den Osten der USA auch mit dem WoMo toll. Die z.B. Outer Banks, Great Smokey Mountains, Maine etc. sind zwar ganz anders als die "roten Steine" aber für mich genauso attraktiv. Ich bin nun gespannt wie es mir im Spätherbst in Texas gefällt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
gerne möchte ich hier auch mal eine andere Meinung bzgl. der Eignung von Florida als RV-Reisland geben, denn wie Gisela schon schreibt ist die Einschätzung ja total subjektiv.
Anbei ein Auszug aus meinem Reisebericht FLORIDA 2011 - steht kurz vor der Vollendung und wird dann umgehend gepostet.
Viele Grüße, DrKlose
Hallo DrKlose,
wie Du richtig zitierst hast, dies ist alles subjektiv.
Unsere Erlebnisse in Florida sind vielfältig zumal wir schon so oft da waren deshalb fällt uns der Vergleich mit dem Westen leichter.
Dennoch würden wir nicht ausschließen Florida wieder zu besuchen z.B. mal in den Wintermonaten in einer angemieteten Villa als Basis.
Liebe Grüße Peter
Hallo zusammen,
um noch einmal klar zu stellen: Florida ist wirklich schön, auch die Stateparks sind wunderschön! Und auch den Wasserkontakt mit vielen Bademöglichkeit haben wir sehr genossen.
Zu einer anderen Jahreszeit, z.B. März/April (siehe Überführung MichaH) mit niedrigeren Temperaturen und weniger Mücken wäre es noch erholsamer gewesen. Wie Peter schon schrieb, jederzeit gerne wieder aber mit festem Standort.
Aber trotzdem gefällt uns der Westen mit Womo einfach besser, vielleicht wird mehr Abenteuer übermittelt? oder sind es die vielfältigen Landschaften?
Ich glaube, es ist auch die unendliche Weite, die es hier in Europa nicht so gibt, diese vermissten wir in Florida.
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Gisela, Hi Peter,
mir ist beim erneuten Lesen Eures Reiseberichts aufgefallen, das ich es offensichtlich gründlich verrissen habe mal eben DANKE! für den ausfürlichen, schön bebilderten Bericht zu sagen. Lieber spät als nie - darum eben heute!
Teile Eurer Route wie den Oscar Scherer SP oder die Gegend um Ft. Myers konnten wir ja ein paar Wochen vor Euch entdecken. Es ist schon extrem, wie ein paar Wochen Unterschied das Wetter und vor allem die Situation der hochfrequenten Angreifer verändert hatten. Zwar mußten wir gelegentlich auch die chemische Keule schwingen, aber die Situation war für uns arrangierbar. Wer hätte gedacht damals, das man später mal "die zeitigen Überführer" beneiden würde?! Eigentlich sah man ja den Wettervorteil eher bei den "Nachzüglern
" im Mai ...damals
Ich habe mit grossen Interesse (aus zeitlich naheliegenden Gründen
) auch Eure Beschreibungen zu den Städten und Highlights wie St. Augustin / Anastasia und Blue Spring SP oder auch zum Okefenokee Swamp und Fort de Soto SP gelesen.
Die weiter nördlich besuchten Stationen Eurer Tour in Georgia und SC könnte ich mir auch gut eingebunden in eine Rundfahrt vielleicht ab Atlanta -> Savannah -> Outer Banks -> Blue Ridge Mountains -> Atlanta vorstellen - vielleicht mal irgendwann in einem Frühling oder Herbst ...
Das find' ich so schön: Einfach mal beim Lesen von Reiseberichten im Kopf schon von vielleicht irgendwann kommenden Touren träumen!
Also - lieben Dank noch mal Euch Beiden!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Gisela,
bin gerade dabei mit großem Genuss Deinen Reisebericht zu lesen und bin gerade am Beach in Casey Key angelangt. Das ist ja ein Traum. Würdest Du mir verraten wie wir da hinfinden, da dort am Parkplatz ja auch Platz für ein WoMo ist?
Vielen lieben Dank Gabi
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
bin auf der Arbeit, berichte Dir heute Abend.
Das ist die Casey Key Rd. b. Sarasota. Garnicht weit vom Oscar Sch. SP
Dort gibt es einen öffentl. Strandzugang mit großem Parkplatz, wirklich herrlich! (beach Retreat - schau mal bei google)
Herzliche Grüsse Gisela
Größere Kartenansicht
Hallo Gabi,
so sind wir gefahren! Die Strasse ist sehr eng, aber es war sehenswert!
In dieser Ecke gibt es auch nette Lokale.
Wenn wir noch einmal in diese Ecke kommen sollten, würde ich die Straße noch weiter fahren bis zum toten Ende.
Leider gibt es dort direkt am Strand keinen CG. Überhaupt gibt es auf der Golfseite nur die wenigen SP'S, die waren mir dann nach 2 Wochen einfach "zu eng", weil sie urwaldähnlich dicht bewachsen sind. Aber dieser Inselabschnitt inklusive Wasser ist prima!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
vielen lieben Dank, gleich mit Karte super, dann werden wir dass sicher finden. Wird heute Abend gleich mal in meine Stoffsammlung aufgenommen. Die ist u.a. dank Deiner Tips schon voller geworden.
Du warst doch sicher auch schon im Big Cypress Perserve bzw. Everglades NP unterwegs. Welche Ecken würdest Du da empfehlen die wir unbedingt besuchen sollten und welchen CG? Wir haben dzt. für die Fahrt Richtung Key's eine Zwischenübernachtung auf dem Midway CG im Big Cypress Preserve und auf dem Rückweg von den Key's eine Nacht auf dem Flamingo CG eingeplant. Kennst Du diese CG's und wie ist den so die Mückenlage Mitte/Ende April?
Erneut ein dickes Danke an Dich für Deine tolle Hilfe.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
in diesem Gebiet waren wir noch vor unserer Wohnmobil Urlaubszeit. Ich kann Dir da nicht weiterhelfen, aber bestimmt Kochi!
Ich kann Dir trotzdem etwas Interessantes empfehlen:
Größere Kartenansicht
Am Ende der Straße (Chokol.Mamie St.) gibt es eine Trading Post als Museum ausgestattet, ganz nette Insel!
Ich sehe gerade, dort auf der Insel gibt es sogar einen CG!
Herzliche Grüsse Gisela