Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Überführung von Chicago nach Las Vegas oder Sommergefühle im April 2012

194 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
Kakteenblüte

Hallo Didi,

wir hatten mit den Saguaros insgesamt schon dreimal Glück, wobei Sie heuer erst am Beginn Ihrer Blüte standen. Nach unserem Eindruck ist Mitte/Ende Mai der Höhepunkt der Saguaroblüte, allerdings sind da die anderen Kakteen dann meist schon verblüht.

Bei den Organ Pipe Kakteen hatten wir Glück dass überhaupt schon eine Blüte auf war, diese haben lt.Parkzeitschrift Ihren Blütenhöhepunkt Ende Mai und im Juni wenn Ihre Bestäuber die Fledermäuse aus Ihren Winterquatieren eingetroffen sind.

Wenn Du Blumen gerne magst wird der nächste Tag Dir sicher gut gefallen, uns hat er begeistert, da wir lt.Ranger im Joshua Tree NP das unheimliche Glück hatten bei Cottonwood Spring ein Blütenvielfalt zu erleben wie wir Sie in den vielen Jahren noch nicht gesehen hatten und auch die Ranger waren davon ganz begeistert. Ursache war der richtige Regen im Winter und im Frühjahr.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
22.4.2012 Joshua Tree National Park

Ich sags Euch gleich heute wirds ganz schlimm mit den Fotos, es sind so viele und im weglassen bin ich ganz schlecht. Ich hoffe Ihr könnt mir dies verzeihen.

22.4.2012

Ich bin heute wieder gegen 6 Uhr aufgewacht und hab dann erst mal etwas in meinem Roman geschmökert, gegen 7 Uhr war dann auch Werner auf und wir haben bei morgendlichen 22 Grad draußen unser Frühstück hergerichtet. Heute mal wieder mit einem Sonntags Ei und leckerem Toast, sowie Wurst, Marmelade, Honig, O-Saft und Kaffee sowie Tee. Werner nutzte dann nochmal die Duschen bevor es die nächsten Tage im Joshua Tree NP etwas sparsamer hergehen muss. Ich hatte ja schon gestern nach meinem erfrischenden Bad im glasklaren Lake Tamarisk geduscht.

So gegen 8:30 machten wir uns dann auf den kurzen Weg zum Joshua Tree. Hier ging's erst mal ins Visitorcenter zum registrieren. Für Keys Ranch waren leider erst am Donnerstag wieder Plätze frei und das ist für uns zu spät. Wir haben dort dann den Cottonwood Spring Trail bis zum Mastodon Peak über 3 mi gemacht.

Hier war als erstes die Oase mit riesigen fast 100 jährigen Palmen zu sehen. Dort brüteten gerade die Raben und kamen auch an die Spring um Wasser zu trinken.

Auf dem Trail gab es dann unzählige Blumen und Kakteen zu sehen. Wir kamen gar nicht so recht vorwärts weil wir ständig Neues entdeckten und natürlich auch fotographierten. Besonders gut gefielen uns zarte weiße Blumen die in der Sonne glänzten, sowie die herrlich kräftig rosa farbenen Kakteenblüten und zart gelb blühenden Barrelkakteen.

Sowas zartes und filgranes habe ich noch nciht gesehen. Einfach klasse was die Natur so hervorbringt.

Manche sind so winzig dass sie kaum aus dem Boden schauen.

Mit etwas Krakselei erreichten wir dann auch den Mastodon Peak. Unterwegs gab's neben den phantastischen Blumen auch noch einige Eidechsen zu sehen u.a. die sehr großen Chokallas und weiß gefärbte kleine Lizards.

Nicht gerade hübsch aber noch irgendwie fazinierend die Chuckwallas. 

Die Damen waren natürlich auch da.

Oben am Gipfel hatten wir dann eine herrliche Aussicht bis zum Salton Lake und zum Visitorcenter. Oh wie ist das schön und die Hitze war hier auf 1000 Meter auch deutlich erträglicher als Gestern wo wir noch über 40 Grad hatten. Heute war das Maximum bei 32 Grad und auf dem Gipfel wehte eine herrlich frische Brise.

Was steckt denn da fest.

Was blüht denn da wieder und wo hält sich die Pflanze fest.

Aus jeder Ritze wächst hier was heraus, echt unglaublich.

Wieder zurück von dieser Tour stellten wir fest dass wir uns doch tatsächlich 3 Std. Zeit liesen, aber es war einfach zu schön dieses Blütenmeer. Wir legten auf der weiteren Fahrt dann noch einen Stop beim Ortillo Patch ein wo riesige Ortillosträucher blühten, danach noch ein Spaziergang im Cholla Garden die auch in voller Blüte standen.

Und zuletzt dann ein Besuch des Arch Rock welcher im Nachmittagslicht herrlich leuchtete.

Der hat wohl keinen Namen, fanden wir aber auch ganz nett.

Danach machten wir uns auf den Weg zum Jumbo Rock CG da uns dieser gut gefiel und für die morgigen Unternehmungen günstig liegt. Hier machten wir uns dann einen gemütlichen Campingnachmittag dabei wurde u.a. der Campground erforscht, besuchten uns Häschen, Hörnchen und Eidechsen.

Gleich unweit unseres Platzes hat diese herrliche Juca geblüht.

Das hier waren unsere Hausgäste am Campgroundfelsen. Wobei der hier immer sehr vorwitzig aus seiner Felsspalte lurte.

Wir fanden unseren Platz #41 sehr schön direkt an den Felsen gelegen. Vorm Sonnenuntergang macht ich dann nochmal einige schöne Aufnahmen u.a. vom Skull Rock und meinem persönlichen Lieblingsfelsen mit Bäumchen.

Aus dem Blickwinkel fand ich das auch nicht schlecht.

 

Die letzten Sonnenstrahlen des Tages.

He was ist denn dass zwei Skull Rocks.

Gegen 19 Uhr wurde dann gegrillt. Heute gab's New York Strip Steaks erster Sahne von Werner perfekt medium gegrillt, dazu Folienkartoffeln und Baked Beans, sowie ein, zwei Bierchen. Danach wurde das Lagerfeuer angeschmissen an dem wir noch lange saßen und die herrliche Ruhe, den Sternenhimmel und einfach unser Camperdasein genossen.

Ach was war das heute wieder für ein traumhafter Urlaubstag. Leider neigt sich der Urlaub seinem Ende zu aber die letzten Tage werden wir nochmal so richtig genießen. Morgen gibt’s wieder eine schöne Wanderung zur Lost Horse Mine.

gefahrene Meilen 68 mls

Jumbo Rocks Campground, Site #41 für 10$ ohne hookup schönes an den Felsen gelegenes Plätzchen.

Wetter: sonnig, wolkenlos, Nachmittags heiß, abends endlich mal wieder kühler Morgens 22 Grad bis Nachmittags 32 Grad.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6740
Klasse!

Hallo Gabi,

aber klar doch, die vielen Fotos sind fantastisch - möchte keines davon missen. So herrlich habe ich die Wüste noch nie blühen sehen, in der Vielfalt. Klasse! Auch die Reptilienauswahl hast Du sehr gut auf Bild bannen können, ich hatte damals nur ein Western Chuckwalla und die "normalen" Lizards gesehen.

Deine Ortillosträucher kenne ich nur unter dem Namen Ocotillo - aber die meintest Du vermutlich wink

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15918
Herrlich !

Mehr brauche ich gar nicht zu schreiben !!!

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Toll!

Hi Gabi,

dort hätte ich auch unzählig viele Fotos gemacht!

Herzliche Grüsse Gisela

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Blüten

Hallo Gabi,

solch eine Blütezeit möchte ich auch mal erleben. Und ich liebe es auch Lizards zu fotografieren. Tolle Exemplare hast du da entdeckt!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
Hallo Blumen- und

Hallo Blumen- und Tierfreunde,

schön dass es außer uns auch euch gefällt wenn es grünt und blüht. Das war schon ein besonderes Erlebnis in der Wüste so eine Blütenvielfalt zu sehen.

Morgen gehts dann weiter durch den Joshua Tree NP.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
23.4.2012 Joshua Tree National Park

23.4.2012

Wie heißt es so schön der frühe Vogel fängt den Wurm. Wieder war ich zur Dämmerung aufgewacht und aufgestanden um den Sonnenaufgang auf dem Hügel an unserem Site zu beobachten und um 6:15 war ich keinen Moment zu früh draußen und oben, da kam die Sonne schon am Horizont zum Vorschein. Ich liebe diese frühe Stunde mit der herrlichen Ruhe, alles wacht so langsam auf. Hasen, Hörnchen, Eidechsen und Vögel waren zu sehen.

Wieder an unserem Site richtete ich nach der Morgentoilette unser Frühstück her welches wir draußen in der Morgensonne verspeisten. Anschl. machten wir uns reisefertig.

Unser erstes Ziel für heute war der Trailhead für den Lost Horse Mine Trail. Auf der Fahrt dort hin ging es durch sehr schöne Joshua Tree Bestände.

Kurz nach 9 Uhr machten wir uns auf den Weg zu diesem 4 mls Roundtrip. Unterwegs gab's wieder viel zu entdecken. Der Weg führte uns langsam nach oben und wir liefen durch Bestände aus Joshua Trees, Yuccas, Junipers, wunderschön blühende Parry's Nolinas und Mojave Mound Kaktus.

Gleich sind wir da.

Blick auf den Trail über den wir zur Mine gekommen sind.

Nach 1 ½ Std. waren wir dann an der Mine, dort gab's noch einige Reste der alten Anlage zu sehen. Wir machten hier Rast und uns dann wieder auf den Rückweg welcher dann bergab in 1 Std. geschafft war. Insgesamt waren wir gemütliche 3 Std. unterwegs und uns hat die Tour gut gefallen.

Anschl. machten uns dann auf den Weg zum Hidden Valley Campground um nach einen Stellplatz zu schauen. Dort waren Mittags um 12:30 eine ganze Menge Plätze frei, aber es gibt nicht allzu viele Plätze auf denen wir mit unserem 23-26 ft. schön Platz hatten. Wir entschieden uns dann für die Site #3 welche unter einem riesigen Joshua Tree unweit eines riesigen Felsen liegt.

Blick über einen Teil des Campground vom Felsen an unserem Platz. Da sieht man dass Mittags hier noch nicht viel los war.

Der Chef macht es sich auf dem Felsen bequem.

Meinem Beispiel vom letzten Mal folgend kam Werner heute auch auf die Idee seine gesammelten Getränkeflaschen  als Foto für die Bar abzulichten.

Der Joshua Tree an unserem Platz war auch gerade am blühen, weshalb hier wohl auch so viele Vögel anzutreffen waren.

Hier gab's dann erst mal Mittagslunch und gegen 14 Uhr sind wir dann noch via Connector Trail zum Parker Dam Loop gelaufen.

 

Auch die frühen Bewohner haben hier Ihre Zeichen hinterlassen.

Danach gings dann wieder zurück zum Campground.

Dabei ging's zunächst direkt am hinteren Ende des Campground querfeldein durch Joshua Tree Bestände und später entlang der Felsen zum Trailhead des Parker Dam Loop. Der Loop selber ging dann durch das Wonderland of Rocks zum Dam. Die Wasserbestände waren aber schon ziemlich zusammengeschrumpft. Unterwegs haben wir Quails, Dessert Hasen, schöne Vögel, Eidechsen und Hörnchen gesehen. Nach insgesamt 2 ½ Std. waren wir nach diesen weiteren ca. 4 mls gegen 16:30 wieder am Campground.

Hier besuchten uns an unserem Joshua Tree ein Roadrunner, Vögel, Eidechsen, Kaninchen und Hörnchen. Wir machten es uns dann in unseren Stühlen bequem und beobachteten die vielen Kletterer die rings rum an den Felsen unterwegs waren.

Später wurde dann der Grill angeschmissen um unsere letzten Flunder zu grillen, dazu gab's Reis. Wiedermal ein sehr feines und leichtes Abendessen. Dazu gab's eine Flasche Chardonnay.

Werner auf Wachposten damit seinem Fisch nichts passiert.

Kurz nach 19 Uhr bin ich dann noch kurz ein Stück gelaufen um mir den Sonnenuntergang anzusehen, welchen ich dann fast verpasst hätte. Morgen werde ich da etwas früher aufbrechen. Danach gab's wieder Campgroundkino. Eine Menge Leute waren noch auf Platzsuche, aber hier war schon am Nachmittag so ziemlich alles belegt und gegen Abend war nichts mehr zu bekommen.

Ansonsten sind hier sehr viele junge Leute/Kletterer mit Ihren alten VW Bussen unterwegs. Kaum war die Sonne untergegangen wurde es kurz nach 8 Uhr doch sehr kühl und wir verzogen uns ins WoMo. Dort gab's dann noch das letzte Eis. Ja so langsam werden die Vorräte weniger, da sich ja der Urlaub seinem Ende nähert. Morgen werden wir hier in der Gegend nochmal wandern. Für die Tour zu Keys Ranch haben wir ja leider keine Tickets mehr bekommen, da muss man doch wohl mind. mit 1 Woche Vorlauf reservieren.

gefahrene Meilen 54 mls

Hidden Valley Campground, Site #3 für 10$ ohne hookup schöner unter einem großen Joshua Tree und an einem Felsen gelegenes Plätzchen von dem aus wir den Kletterern zugesehen haben. Wieder ein Traum dieser Campground. Hier hatte es eine herrliche Stimmung und Abends sogar am neben Platz Gitarrenmusik und beim einchecken fand ich in dem Kuvert ein kleines Aquarell dass darin jemand deponiert hatte, eine tolle zusätzliche Erinnerung an einen herrlichen Campground.

Wetter: sonnig und heiß, abends recht frisch Morgens 16 Grad bis Nachmittags 32 Grad.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15918
wie immer:: herrlich

Hallo Gabi,

der markante Felsen mit den tiefen "Augenhöhlen" hinter Site 1 (u.a. dein vorletztes Bild) ist mir noch in sehr guter Erinnerung ! Es sind wieder sehr stimmungsvolle Bilder , garniert mit Blüten ! Da möchte man doch gleich (oder im Frühling !) losfahren.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Gabi, wieder schöne

Hallo Gabi,

wieder schöne Bilder vom CG und vom Sammelsurium Deines GattenSmile

Liebe Grüße Peter