Hallo Zusammen,
wir machen im August eine Rundfahrt durch den Südwesten mit dem WoMo.
So ist die Route geplant:
EDIT by MichaelAC: Google-Map entfernt, jpg/pdf ist Copyright-Verletzung. Nur Link geht, siehe FAQ.
So sollte ca der Zeitplan aussehen:
Was haltet Ihr davon?
Wie ist es eigentlich mit dem navi? Wir haben einen Road Bear C30 wo Navi inkl ist. Ist das Navi da zu gebrauchen, oder muss man sich ums "verfahren" Sorgen machen?
Vielen Dank für Antworten und schöne Grüße,
holzale
Hallo holzale,
zuerst einmal: sorry, aber schau doch bitte mal in die FAQ's !
Das Einstellen der KArte geht so gar nicht. Wenn Du nicht zurecht kommst helfe ich Dir gerne.
Dann zu der Route: Die geht so auch leider gar nicht. Du hast viiiiel zu lange Strecken eingebaut, das schaffst Du nicht!
Z.B. Von Las Veags zum Yosemite an einem Tag!!!
Schau bitte auch dazu mal in die Faq's, dann können wir weiterplanen.
Sorry
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
danke schon mal für die Antwort. Dachte mir ein Bild (.jpg) von der Route wäre einfacher. Man kann aber am Zeitplan auch sehen wo wir wann hin wollen.
Leider werden wir um diese Fahrt von Las Vegas nach Yosemite (ca. 530 meilen und ca. 9,5 Stunden Fahrt) nicht drum herumkommen, weil wir leider schon die zwei Campingplätze gebucht haben. Wir sind zwei Fahrer, deswegen hoffe ich dass es trotzdem machbar ist. Habe schon beiträge gelesen hier im Forum, wo auch andere solche Strecken gefahren sind... Es sollte auch die einzige wirklich lange sein, deswegen haben wir auch beim Yosemite NP und beim Lake Tahoe einige Tage zum enstpannen eingeplant...
Grüße!
Hi,
... aber man kann doch auch einen CG stornieren! (Im Dunkeln zu fahren kann gefährlich sein, wegen Wildwechsel)
Di Strecke von Los Angeles bis CG (bzw.Williams) finde ich auch viel zu weit! Ihr verbringt mindestens 7 Stunden nur auf der Interstate,
Du hast doch Urlaub!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
Ach das war jetzt mein Fehler, denn wir fahren bei der Camper-Übernahme nach Barstow (ca. 3 Stunden) und am nächsten tag dann nach Williams (ca. 4 Stunden) das habe ich vergessen.
Also so sollte es gehen:
30 August: Übernahme Camper + Fahrt nach Barstow (ca. 3 Stunden)
31 August: Fahrt von Barstow nach Williams (ca. 4 Stunen)
01 September: Grand Canyon
02 September: Fahrt von Grand Canyon nach Las Vegas (ca. 6 Stunden)
03 September: Las Vegas
04 September: Fahrt von Vegas nach Yosemite (ca. 9 Stunden) das ist wirchlich weit, aber anscheinden machbar...
05 September: Yosemit NP
06 September: Yosemite NP
07 September: Fahrt nach Lake Tahoe (ca. 4 Stunden)
08. September: Lake Tahoe
09 September: Fahrt nach San Francisco (ca. 3,5 Stunden)
10 September: SF
11 Septmeber: SF
12 September SF
13 Septmeber: Higway Nr. 1
14 September Highway Nr. 1
15 Septmeber: Los Angeles (rückgabe Camper)
16 September: Los Angeles
17 September: Rückflug
Was sagst du dazu?
Grüße!
Hi Holzale
Wir haben im Frühling ebenfalls eine Rundreise durch den Südwesten gemacht.
Unsere länste Strecke war 266 mi (keine Autobahn). Mit einigen Sehenswürdigkeiten anschauen, waren wir über 10 Stunden unterwegs.
530 Mi halte ich daher schon für sehr unwahrscheinlich, auch mit mehreren Fahrern!
Gruss
Mike
Hallo Mike,
danke für deine Info... Dann sollten wir in Bakersfield einen Zwischenstopp einlegen...
Was sagst du zum rest?
Danke und Grüße
Hallo
Ueber Sinn oder Unsinn von langen Strecken lässt sich trefflich streiten. Ich bin zwar auch schon bei einer Ueberführung 450 Meilen gefahren - aber das war eine reine Interstate-Strecke und am Tag nach der Uebernahme mit entsprechendem Jetlag. Start also um 05.00 Uhr und gegen Abend völlig kaputt am Ziel.
Las Vegas - Yosemite halte ich nicht für machbar bzw. machbar ist vieles, auch 14-15 Stunden im WoMo.
Warum willst Du über Bakersfield fahren.? Viel besser wäre doch der Uebernachungsstopp im Red Rock Canyon und dann über den Tioga-Pass in den Yosemite. Ueberhaupt sind die Uebernachtungsorte wie Kingman, Barstow nicht so prickelnd. Am Abend vor der Rückgabe des WoMo musst Du nahe bei der Station sein also z.B. in Malibu. Für mich hast Du viel zu viel Los Angeles und dafür zu wenig Nationalparks (Zion, Valley of Fire, Bryce) und kein Page. Ich wäre die Runde anders gefahren.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
ursprünglich war diese "Extra" Runde über Zion NP usw auch geplant. Wir haben sie dann aber gestrichen, weil viele gesagt haben wir sehen zwar alles, aber nichts wirklich gut... das war dann auch unsere Überlegung. Es wird auch zwei wochen eher stressig, deswegen haben wir zum schluss auch 4 tage an der Küste eingeplant um etwas zu entspannen.
Die Route über Bakersfield deswegen, weil uns mitgeteilt wurde dass wir mit dem Camper das Death Valley nicht durchfahahren dürfen...
Es haben schon einge geschrieben, dass sie 7-10 Stunden an einem Tag unterwegs waren -> zwar nicht schön, aber solange es nicht öfter vorkommt auch mal ok bzw. machbar.
Ich höre mir auch gerne andere Meinungen bzw. verbsserungsvorschläge an und bin auch sehr dankbar dafür...!
Grüße,
Moin holzale,
hast du denn schon mal auf eine Karte geschaut oder einen Routenplaner genutzt ?
Die kürzeste Strecke beträgt ca. 370mi und geht von Las Vegas über die #95 nach Tonopah, dann Richtung Westen
Mit dem Death Valley hast du leider Recht.
Gruss Volker
Hey Volker,
Jou Routenplaner waren unser bestes Hilfsmittel...
Habe leider noch von keinem ein Ok bekommen, dass deine beschriebene Route passt (auch vom Vermieter bezüglich Death Valley usw.) aber ich glaube da bin ich bei Dir genau beim richtigen?? :-)
und weil ich mir bis jetzt nicht sicher war ob wir durchfahren dürfen, habe ich sicherheitshalber den umweg eingeplant... denn erst kurz planen und dann lang fahren müssen wäre fast noch schlechter... Aber wenn Deine Route passt, warum nicht.
DANKE FÜR DEINE HILFE,
Grüße,