Eine Familie mit 3 Kindern - haben kurz vor ihrer Reise zum Womo-Abenteuer gefunden und Reiseberichte gelesen, erkannten mich von meiner Webseite. Ich hatte das Gefühl, dass sie hier nicht genannt werden wollen.
Insofern warte ich lieber ab, ob die sich hier melden ... ... es war auf jeden Fall ein sehr sehr netter Nachmittag :-)
Unsere Kinder sind Wasserratten, auch wir mögen Abkühlung - darum ist eine wichtige Recherche vor dem Urlaub, wo man überall baden kann!
------
Hier in chronologischer Reihenfolge:
San Francisco Bay: Man muss wirklich Wasserratte sein, weil es so kalt ist. An vielen Stellen gefährlich wegen der Strömung, gut geht es bei den Crissy Fields und in der Bucht am Maritime Museum
Gualala River, Gualala: Sehr schön, warm. Flach, wenig Swimming Holes.
Big River, Mendocino: Recht schlammig, wenn man in der Tidenzone bleibt. Ab ca. 5 mls landeinwärts (mit dem Kanu!) wird das Wasser klarer, aber auch kühler. Die Kanutouren sind sehr schön.
Eel River: Zieht sich von Legget aus nach Norden durch's Redwood-Country: sehr schön, ab Juli auch warm. Viele Swimming Holes.
Pazifik: kalt, aber aushaltbar. Wegen der Wellen und Strömung wird es nicht empfohlen, haben wir auch nicht gemacht.
Summit Lake, Lassen NP: auch im Juli noch sehr kalt. Uns waren es zu viele Mücken.
Manzanita Lake, Lassen NP: flach, schlammig. Nur, wer wirklich und unbedingt ins Wasser will. Schwimmen geht nicht.
Eagle Lake, Susanville: Viele schöne Strände. Ideal als 1-2 Tage Bade-Pause. Toben, Schwimmen, Tiere. Wenig Boote.
Colorodo River, auf der ganzen Strecke unterhalb von Lake Powell bis zum Lake Mead: sehr sehr kalt (7-11°C), oft schlammig, zum Teil sehr starke Strömung. Man muss schon sehr aufpassen - uns war es zu riskant.
Virgin River, Zion: kennt ja mittlerweile jeder ;-) Manchmal schlammig, im Frühjahr sehr kalt. Aufpassen muss man nach Gewittern - wir hörten, dass am Tag vor unserer Ankunft (1.8.) der Wasserstand 1m höher war und Baumstämme bis zu 20cm Dicke vorbei trieben. An Baden war da nicht zu denken.
Virgin River, weiter südlich an der Virgin River Recreation Area, I-15 Exit im Arizona Strip. Je nach Wasserstand, uns hat es Riesenspaß gemacht, sich in dem ca. 30° warmen Schlammwasser treiben zu lassen.
------
Dann gibt es noch jede Menge Bäche, wo man waten, Frösche/Fische gucken kann, einfach abkühlen und Spaß haben: - Lagunitas Creek, Samuel P. Tayler State Park - Van Duzen River, am #36 in Nordkalifornien - Lehman Creek, Great Basin NP - Bright Angel Creek, im Grand Canyon ;-) - Ribbon Falls, vom Nordrand des Grand Canyon eine Tageswanderung
------
Und auch noch Pools - ab und zu brauchen wir Dusche und Waschmaschine, also waren wir auch 2x unterwegs und vor der Abfahrt auf privaten Campgrounds: - Red Bluff RV Park - Cedar City KOA - Oasis RV Resort in Las Vegas. Alle sauber, eng ... halt für eine Übernachtung okay.
------
Hier ein paar Bilder:
San Francisco Bay, am Crissy Field
Gualala River, am Gualala River RV Resort
Mendocino, Big River
Eel River, am Woman's Grove, nördlich vom Burlington Campground
Bright Angel Creek, am gleichnamigen Campground
Ribbon Falls, Grand Canyon
Virgin River, an der gleichnamigen Recreation Area, I-15
habe mir zurst Deine tollen Bilder angesehen, sehr sehr schöne Fotos die Du gemacht hast. Nun verfolge ich Deinen Reisebericht und bin, wie Gisla, gespannt was wir daraus für einen Profit für unsre nächste Tour ziehen können.
ich verfolge hier seeeeeeehr gespannt deinen Reisebericht.
Den Lassen Volcanic NP haben wir aufgrund deines Reiseberichts (von 2004) in diesem Jahr besucht. Wir fanden es wirklich traumhaft schön dort, mussten/wollten aber wg. des Waldbrandes diesen CG schon nach 1,5 Tagen wieder verlassen. (Durchfahrt zum Manzanita gesperrt), CG am Summit kurz vor Evakuierung, mehr als eine Nacht auf dem Parkplatz am Südeingang verbringen wollten wir dann auch nicht. Ward ihr davon auch betroffen?
Irgendwann wolle wir auf jeden Fall wieder dorthin, dann bestimm 3-5 Tage, daher interessiert mich brennend, welche Trails ihr gelaufen seid (wir haben nur 2,5 geschafft) und was man alles genau im Lassen Forest/Eagle Lake machen kann.
Danke für deine Auflistung aller Schwimmgelegenheit. Für meine Familie gehört regemmäßiges Baden auch unbedingt zu einem gelungen Urlaub dazu, daher halte ich jetzt schon Ausschau nach den besten Abtauschgelegenheiten auf unser nächsten Route.
Hast du eine Idee, wo man sowas vielleicht zentral sammeln kann ( a la CG und Highlight-Datenbank?)
Liebe Grüße, Anne
P.S. Wir fanden den Summit Lake ausreichend warm - zumindest im Vergleich zum Pazifik und zum Crater Lake, denen wir auch zum Baden nicht widestehen konnten.
Wir sind folgende Trails im Lassen gegangen: - Bumpass Hell - nicht wieder zurück, sondern weiter bis Kings Creek - Manzanita Creek Trail
Ausgelassen haben wir diesmal: - Lassen Peak (ist gesperrt) - Brokeoff Mountain (Zeitmangel)
Wir waren ja ein paar Tage vor euch, da war noch kein Waldbrand.
Zentral sammeln von Bademöglichkeiten: das machen wir schon, wenn auch nicht perfekt :-) ---> in der CG/Highlight-Datenbank nach dem Stichwort "Baden" suchen. (Und ich werde jetzt bei den frisch von mir eingepflegten CGs dieses Stichwort nachtragen.)
die Kombi aus Bumpass und Cold Boiling Lake sind wir auch gewandert. Besonders das Zwischenstück war cool! Toller Ausblick auf den See!
Beim nächsten Mal würden wir gerne einen Trail im Osten des Parks laufen, mit Zwischenübernachtung(en). Aber das habt ihr auch noch nicht gemacht, oder?
Die Sache mit dem Waldbrand war echt Pech - well, that's nature!
Danke für den Hinweise auf die Badedatei - hatte ich noch gar nicht entdeckt!
Dieses Jahr hatten wir eine ausgesprochen schöne Trefferquote bei der Auswahl unserer Campgrounds. Hier eine Übersicht, Details in der Campground-Map. Bewertung im Schema 1 (=schlecht) bis 5 (=super) Sterne:
2. Gualala River Redwood RV Park - Privater Platz, dafür recht großzügige Sites. River Sites sind zu empfehlen - Lage 4-5 Sterne, am Gualala River. Baden, Sonnen, Floating. - Ausstattung, Sanitär recht alt, aber okay, 3 Sterne.
3. MacKerricher State Park - Lage an Pazifik und See ist wunderschön: 5 Sterne - Interessante Rangerprogramme
4. Burlington Campground, Humboldt Redwood State Park - Die Lage unter Redwoods ist beeindruckend, 5 Sterne - Sehr schönes Museum - Baden im Eel River, 10 min zu Fuß entfernt - Schöne, zum Teil anstrengende Trails
5. Red Bluff RV Park - Gut als Übernachtungsstation, sauber, Pool. 3 Sterne - Enge Sites, aber meistens ist es nicht voll, so dass man keine Nachbarn hat.
6. Summit Lake North, Lassen NP - Enge, überraschend kleine Sites, man steht "dicht an dicht" - Fast alle Sites sehr uneben. - Nicht besonders geeignet für (große) Wohnmobile. - Weil der Summit Lake so schön ist und die Luft so klar, doch noch 3 Sterne.
7. Manzanita Lake, Lassen NP - Gute Nationalpark-Qualität, großzügige Sites - Es fehlt das "Atemberaubende", deshalb 4 Sterne.
8. Merrill Campground, Eagle Lake bei Susanville, CA - Eine Perle am Eagle Lake: 5 Sterne - Zwar viele Sites, an die 200, aber sehr weitläufig und große Sites. - An Sommerwochenenden gibt es Filmabende, Rangervorträge
9. Bob Scott Campground, östlich von Austin, #50 - In 2.400m Höhe gelegener NF-Campground. - Natur pur, einfachste Sanitäranlagen, große Sites. 3 Sterne - Gut geeignet, um auf halber Strecke am #50 zu übernachten.
10. Upper Lehman Creek Campground, Great Basin NP - Wunderschön gelegen, in einem lichten Wald - Viele Sites direkt am Lehman Creek - 5 Sterne wegen der tollen Natur und großen Sites
11. Cedar City KOA - Ein typischer KOA: sauber, Laundry, Pool, eng - Direkt an der Straße. - Als Wasch- und Übernachtungsstop okay. 3 Sterne
12. Coral Pink Sand Dunes State Park - Donnerstag, kein Wochenende, kein einziger Dune Buggy: Idylle pur :-) - Ohne Dune Buggy 5 Sterne, mit nur 3-4 (da bin ich mit Richard einer Meinung) - Für's Fotografieren müsste aber noch ein Stern dazu :-)
13. North Rim Campground, Grand Canyon - Das 3. Mal waren wir jetzt hier, immer noch 5 Sterne :-)
14. Bright Angel Campground, Grand Canyon - 5-6 Sterne ... aber zwei kleine Wermutstropfen: - schwierige Anreise, Sites für Wohnmobile zu klein.
15. Cottonwood Campground, Grand Canyon - Noch idyllischer als der Bright Angel Campground, mit den gleichen Einschränkungen ;-) - Abends sieht man Sterne, die Lichter der North Rim Lodge, Stille. - Morgens glühen die Berge im Sonnenaufgang.
16. Watchman Campground, Zion - Eigentlich keine Änderung zu den letzten Besuchen: schöne Lage, tolle Blicke ... - ... aber es wirkte wohl noch die Einsamkeit der letzten Tage nach: wie fanden es einfach zu voll. - Außerdem bis Herbst 2012: Baustelle, die Waschhäuser in Loop B werden erneuert.
17. Oasis RV Resort, Las Vegas - Wieder sehr schön als letzter Platz vor der Rückgabe. - Wegen Pool und Sauberkeit, und nettem Personal: 4 Sterne.
----------------
Vorgebucht hatten wir - am Pazifik: war zwingend erforderlich, Monate vorher war alles weg - im Humbold Redwood SP: war voll, aber eine Woche vorher hätte man noch was gekriegt - im Lassen NP: Summit Lake war Monate vorher voll, Manzanita Lake war noch einiges frei als wir ankamen. - am Eagle Lake: war voll, weil Wochenende. Außerhalb des Wochenendes nach Aussage des Hosts kein Problem. - und am North Rim und im Zion, beides zwingend.
Alle anderen waren problemlos, es war jeweils noch genügend frei, wir kommen aber auch i.d.R. vor 16:00 an. Im Great Basin NP war gegen 18:00 alles belegt.
----------------
Preislich fällt auf, dass in Kalifornien die State Parks das Niveau der privaten erreichen, so um die 35-45$. Ansonsten kosten die staatlichen CG so 12-20$, die privaten so 35-50$.
----------------
Hier noch ein paar "best-of-CG"-Bilder:
Samuel P. Taylor State Park
Burlington Campground, Humboldt Redwood State Park
habe gerade die von Dir neu gepflegten CG durchgelesen, dabei ist mit aufgefallen dass Du beim Cedar City Koa die Bewertung vergessen hast. Vielleicht willst Du das noch ergänzen. Ansonstten freut es mich wieder mal aktuelle Info's zu Nordkalifornien zu lesen, eine wie ich finde zu wenig beachtete aber sehr schöne Ecke und Euch hat es dort wie ich lesen konnte ja auch sehr gut gefallen. Den Eagle Lake habe ich mir gleich mal notiert, der liest sich sehr schön um dort ein paar Tage zu relaxen. Vielen Dank dass Du uns in diese Ecke entführst.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
die Aufstellung mit den Badestellen ist klasse. Wir haben in diesem Jahr wieder erfahren, dass für einen gelungenen Uraubstag für unseren Sohn eine Schwimmgelegenheit enorm wichtig war.
Wir waren ja in diesem Jahr am Grand Canyon North Rim und ich habe unserer Tochter von Eurem Plan, der Grand Canyon Durchwanderung, erzählt. Sie hat sich direkt im Ranger-Büro erkundigt und wäre am liebsten sofort losgelaufen... . Ein Permit wäre noch zu haben gewesen, im Juli und August ist das wohl nicht so ein großes Problem. Auf jeden Fall ist nun der Plan, in 2 Jahren, sofern es ihr Studium zulässt, gemeinsam den Grand Canyon zu durchwandern. Daher haben wir ein besonderes Interesse an Deinem Bericht.
Hi Kochi
Eine Familie mit 3 Kindern - haben kurz vor ihrer Reise zum Womo-Abenteuer gefunden und Reiseberichte gelesen, erkannten mich von meiner Webseite. Ich hatte das Gefühl, dass sie hier nicht genannt werden wollen.
Insofern warte ich lieber ab, ob die sich hier melden ...
... es war auf jeden Fall ein sehr sehr netter Nachmittag :-)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi.
Unsere Kinder sind Wasserratten, auch wir mögen Abkühlung - darum ist eine wichtige Recherche vor dem Urlaub, wo man überall baden kann!
------
Hier in chronologischer Reihenfolge:
San Francisco Bay: Man muss wirklich Wasserratte sein, weil es so kalt ist. An vielen Stellen gefährlich wegen der Strömung, gut geht es bei den Crissy Fields und in der Bucht am Maritime Museum
Gualala River, Gualala: Sehr schön, warm. Flach, wenig Swimming Holes.
Big River, Mendocino: Recht schlammig, wenn man in der Tidenzone bleibt. Ab ca. 5 mls landeinwärts (mit dem Kanu!) wird das Wasser klarer, aber auch kühler. Die Kanutouren sind sehr schön.
Eel River: Zieht sich von Legget aus nach Norden durch's Redwood-Country: sehr schön, ab Juli auch warm. Viele Swimming Holes.
Pazifik: kalt, aber aushaltbar. Wegen der Wellen und Strömung wird es nicht empfohlen, haben wir auch nicht gemacht.
Summit Lake, Lassen NP: auch im Juli noch sehr kalt. Uns waren es zu viele Mücken.
Manzanita Lake, Lassen NP: flach, schlammig. Nur, wer wirklich und unbedingt ins Wasser will. Schwimmen geht nicht.
Eagle Lake, Susanville: Viele schöne Strände. Ideal als 1-2 Tage Bade-Pause. Toben, Schwimmen, Tiere. Wenig Boote.
Colorodo River, auf der ganzen Strecke unterhalb von Lake Powell bis zum Lake Mead: sehr sehr kalt (7-11°C), oft schlammig, zum Teil sehr starke Strömung. Man muss schon sehr aufpassen - uns war es zu riskant.
Virgin River, Zion: kennt ja mittlerweile jeder ;-)
Manchmal schlammig, im Frühjahr sehr kalt. Aufpassen muss man nach Gewittern - wir hörten, dass am Tag vor unserer Ankunft (1.8.) der Wasserstand 1m höher war und Baumstämme bis zu 20cm Dicke vorbei trieben. An Baden war da nicht zu denken.
Virgin River, weiter südlich an der Virgin River Recreation Area, I-15 Exit im Arizona Strip.
Je nach Wasserstand, uns hat es Riesenspaß gemacht, sich in dem ca. 30° warmen Schlammwasser treiben zu lassen.
------
Dann gibt es noch jede Menge Bäche, wo man waten, Frösche/Fische gucken kann, einfach abkühlen und Spaß haben:
- Lagunitas Creek, Samuel P. Tayler State Park
- Van Duzen River, am #36 in Nordkalifornien
- Lehman Creek, Great Basin NP
- Bright Angel Creek, im Grand Canyon ;-)
- Ribbon Falls, vom Nordrand des Grand Canyon eine Tageswanderung
------
Und auch noch Pools - ab und zu brauchen wir Dusche und Waschmaschine, also waren wir auch 2x unterwegs und vor der Abfahrt auf privaten Campgrounds:
- Red Bluff RV Park
- Cedar City KOA
- Oasis RV Resort in Las Vegas.
Alle sauber, eng ... halt für eine Übernachtung okay.
------
Hier ein paar Bilder:
San Francisco Bay, am Crissy Field
Gualala River, am Gualala River RV Resort
Mendocino, Big River
Eel River, am Woman's Grove, nördlich vom Burlington Campground
Bright Angel Creek, am gleichnamigen Campground
Ribbon Falls, Grand Canyon
Virgin River, an der gleichnamigen Recreation Area, I-15
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael,
habe mir zurst Deine tollen Bilder angesehen, sehr sehr schöne Fotos die Du gemacht hast. Nun verfolge ich Deinen Reisebericht und bin, wie Gisla, gespannt was wir daraus für einen Profit für unsre nächste Tour ziehen können.
Liebe Grüße Peter
Hi Michael,
ich verfolge hier seeeeeeehr gespannt deinen Reisebericht.
Den Lassen Volcanic NP haben wir aufgrund deines Reiseberichts (von 2004) in diesem Jahr besucht.
Wir fanden es wirklich traumhaft schön dort, mussten/wollten aber wg. des Waldbrandes diesen CG schon nach 1,5 Tagen wieder verlassen.
(Durchfahrt zum Manzanita gesperrt), CG am Summit kurz vor Evakuierung, mehr als eine Nacht auf dem Parkplatz am Südeingang verbringen wollten wir dann auch nicht. Ward ihr davon auch betroffen?
Irgendwann wolle wir auf jeden Fall wieder dorthin, dann bestimm 3-5 Tage, daher interessiert mich brennend, welche Trails ihr gelaufen seid (wir haben nur 2,5 geschafft) und was man alles genau im Lassen Forest/Eagle Lake machen kann.
Danke für deine Auflistung aller Schwimmgelegenheit. Für meine Familie gehört regemmäßiges Baden auch unbedingt zu einem gelungen Urlaub dazu, daher halte ich jetzt schon Ausschau nach den besten Abtauschgelegenheiten auf unser nächsten Route.
Hast du eine Idee, wo man sowas vielleicht zentral sammeln kann ( a la CG und Highlight-Datenbank?)
Liebe Grüße, Anne
P.S. Wir fanden den Summit Lake ausreichend warm - zumindest im Vergleich zum Pazifik und zum Crater Lake, denen wir auch zum Baden nicht widestehen konnten.![Laughing Laughing](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-laughing.gif)
Hi Anne.
Wir sind folgende Trails im Lassen gegangen:
- Bumpass Hell
- nicht wieder zurück, sondern weiter bis Kings Creek
- Manzanita Creek Trail
Ausgelassen haben wir diesmal:
- Lassen Peak (ist gesperrt)
- Brokeoff Mountain (Zeitmangel)
Wir waren ja ein paar Tage vor euch, da war noch kein Waldbrand.
Zentral sammeln von Bademöglichkeiten: das machen wir schon, wenn auch nicht perfekt :-)
---> in der CG/Highlight-Datenbank nach dem Stichwort "Baden" suchen.
(Und ich werde jetzt bei den frisch von mir eingepflegten CGs dieses Stichwort nachtragen.)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Michael,
die Kombi aus Bumpass und Cold Boiling Lake sind wir auch gewandert. Besonders das Zwischenstück war cool! Toller Ausblick auf den See!
Beim nächsten Mal würden wir gerne einen Trail im Osten des Parks laufen, mit Zwischenübernachtung(en). Aber das habt ihr auch noch nicht gemacht, oder?
Die Sache mit dem Waldbrand war echt Pech - well, that's nature!
Danke für den Hinweise auf die Badedatei - hatte ich noch gar nicht entdeckt!![Embarassed Embarassed](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-embarassed.gif)
Liebe Grüße, Anne
Dieses Jahr hatten wir eine ausgesprochen schöne Trefferquote bei der Auswahl unserer Campgrounds. Hier eine Übersicht, Details in der Campground-Map. Bewertung im Schema 1 (=schlecht) bis 5 (=super) Sterne:
1. Samuel P. Taylor State Park
- Schöne Sites, ruhig, Wald, Bach. 4 Sterne
- Sanitär einfach
2. Gualala River Redwood RV Park
- Privater Platz, dafür recht großzügige Sites. River Sites sind zu empfehlen
- Lage 4-5 Sterne, am Gualala River. Baden, Sonnen, Floating.
- Ausstattung, Sanitär recht alt, aber okay, 3 Sterne.
3. MacKerricher State Park
- Lage an Pazifik und See ist wunderschön: 5 Sterne
- Interessante Rangerprogramme
4. Burlington Campground, Humboldt Redwood State Park
- Die Lage unter Redwoods ist beeindruckend, 5 Sterne
- Sehr schönes Museum
- Baden im Eel River, 10 min zu Fuß entfernt
- Schöne, zum Teil anstrengende Trails
5. Red Bluff RV Park
- Gut als Übernachtungsstation, sauber, Pool. 3 Sterne
- Enge Sites, aber meistens ist es nicht voll, so dass man keine Nachbarn hat.
6. Summit Lake North, Lassen NP
- Enge, überraschend kleine Sites, man steht "dicht an dicht"
- Fast alle Sites sehr uneben.
- Nicht besonders geeignet für (große) Wohnmobile.
- Weil der Summit Lake so schön ist und die Luft so klar, doch noch 3 Sterne.
7. Manzanita Lake, Lassen NP
- Gute Nationalpark-Qualität, großzügige Sites
- Es fehlt das "Atemberaubende", deshalb 4 Sterne.
8. Merrill Campground, Eagle Lake bei Susanville, CA
- Eine Perle am Eagle Lake: 5 Sterne
- Zwar viele Sites, an die 200, aber sehr weitläufig und große Sites.
- An Sommerwochenenden gibt es Filmabende, Rangervorträge
9. Bob Scott Campground, östlich von Austin, #50
- In 2.400m Höhe gelegener NF-Campground.
- Natur pur, einfachste Sanitäranlagen, große Sites. 3 Sterne
- Gut geeignet, um auf halber Strecke am #50 zu übernachten.
10. Upper Lehman Creek Campground, Great Basin NP
- Wunderschön gelegen, in einem lichten Wald
- Viele Sites direkt am Lehman Creek
- 5 Sterne wegen der tollen Natur und großen Sites
11. Cedar City KOA
- Ein typischer KOA: sauber, Laundry, Pool, eng
- Direkt an der Straße.
- Als Wasch- und Übernachtungsstop okay. 3 Sterne
12. Coral Pink Sand Dunes State Park
- Donnerstag, kein Wochenende, kein einziger Dune Buggy: Idylle pur :-)
- Ohne Dune Buggy 5 Sterne, mit nur 3-4 (da bin ich mit Richard einer Meinung)
- Für's Fotografieren müsste aber noch ein Stern dazu :-)
13. North Rim Campground, Grand Canyon
- Das 3. Mal waren wir jetzt hier, immer noch 5 Sterne :-)
14. Bright Angel Campground, Grand Canyon
- 5-6 Sterne ... aber zwei kleine Wermutstropfen:
- schwierige Anreise, Sites für Wohnmobile zu klein.
15. Cottonwood Campground, Grand Canyon
- Noch idyllischer als der Bright Angel Campground, mit den gleichen Einschränkungen ;-)
- Abends sieht man Sterne, die Lichter der North Rim Lodge, Stille.
- Morgens glühen die Berge im Sonnenaufgang.
16. Watchman Campground, Zion
- Eigentlich keine Änderung zu den letzten Besuchen: schöne Lage, tolle Blicke ...
- ... aber es wirkte wohl noch die Einsamkeit der letzten Tage nach: wie fanden es einfach zu voll.
- Außerdem bis Herbst 2012: Baustelle, die Waschhäuser in Loop B werden erneuert.
17. Oasis RV Resort, Las Vegas
- Wieder sehr schön als letzter Platz vor der Rückgabe.
- Wegen Pool und Sauberkeit, und nettem Personal: 4 Sterne.
----------------
Vorgebucht hatten wir
- am Pazifik: war zwingend erforderlich, Monate vorher war alles weg
- im Humbold Redwood SP: war voll, aber eine Woche vorher hätte man noch was gekriegt
- im Lassen NP: Summit Lake war Monate vorher voll, Manzanita Lake war noch einiges frei als wir ankamen.
- am Eagle Lake: war voll, weil Wochenende. Außerhalb des Wochenendes nach Aussage des Hosts kein Problem.
- und am North Rim und im Zion, beides zwingend.
Alle anderen waren problemlos, es war jeweils noch genügend frei, wir kommen aber auch i.d.R. vor 16:00 an.
Im Great Basin NP war gegen 18:00 alles belegt.
----------------
Preislich fällt auf, dass in Kalifornien die State Parks das Niveau der privaten erreichen, so um die 35-45$.
Ansonsten kosten die staatlichen CG so 12-20$, die privaten so 35-50$.
----------------
Hier noch ein paar "best-of-CG"-Bilder:
Samuel P. Taylor State Park
Burlington Campground, Humboldt Redwood State Park
Merrill Campground, Eagle Lake
Bright Angel Campground
Cottonwood Campground
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael,
habe gerade die von Dir neu gepflegten CG durchgelesen, dabei ist mit aufgefallen dass Du beim Cedar City Koa die Bewertung vergessen hast. Vielleicht willst Du das noch ergänzen. Ansonstten freut es mich wieder mal aktuelle Info's zu Nordkalifornien zu lesen, eine wie ich finde zu wenig beachtete aber sehr schöne Ecke und Euch hat es dort wie ich lesen konnte ja auch sehr gut gefallen. Den Eagle Lake habe ich mir gleich mal notiert, der liest sich sehr schön um dort ein paar Tage zu relaxen. Vielen Dank dass Du uns in diese Ecke entführst.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Gabi.
Hab die "Feuerchen" eingetragen.
Ja, Nordkalifornien hat mir schon immer gut gefallen. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr Juni/Juli - dann geht's mit meiner Mutter dahin.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael,
die Aufstellung mit den Badestellen ist klasse. Wir haben in diesem Jahr wieder erfahren, dass für einen gelungenen Uraubstag für unseren Sohn eine Schwimmgelegenheit enorm wichtig war.
Wir waren ja in diesem Jahr am Grand Canyon North Rim und ich habe unserer Tochter von Eurem Plan, der Grand Canyon Durchwanderung, erzählt. Sie hat sich direkt im Ranger-Büro erkundigt und wäre am liebsten sofort losgelaufen... . Ein Permit wäre noch zu haben gewesen, im Juli und August ist das wohl nicht so ein großes Problem. Auf jeden Fall ist nun der Plan, in 2 Jahren, sofern es ihr Studium zulässt, gemeinsam den Grand Canyon zu durchwandern. Daher haben wir ein besonderes Interesse an Deinem Bericht.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte