Hallo zusammen,
ja, ich weiß, die Reihenfolge stimmt nicht so ganz... Erst Reisebericht und dann neue Routenplanung. Aber es ist eine ganz spontane Idee und die Zeit drängt...
Unsere große Tochter war leider bei unseren Reisen in diesem und im letzten Jahr nicht dabei, das Studium geht vor... . Jetzt ist sie am Donnerstag für 6 Monate in die USA geflogen, sie macht dort ein Praktikum an einer amerikanischen Schule im Rahmen ihres Studiums. Da wir ihr sooo viel vom Südwesten der USA vorgeschwärmt haben, würde sie gerne zum Abschluss eine kleine Rundreise machen. Da aber alle ihre Freunde zu dem Zeitpunkt keine Semesterferien haben... oder arbeiten müssen... oder es zu teuer ist, muss ich mich als Mutter wohl "opfern" und mit ihr reisen.
Der Zeitpunkt steht fest, ihr Visum läuft am 18.02.13 ab, also starten wir so um den 20.01.13. Ich kann mir nicht viel mehr als 2 Wochen frei nehmen und sie muss am Ende erst noch mal zurück nach Wisconsin. Sie wird zunächst alleine ein paar Tage in Las Vegas bleiben, da werden wir uns treffen. Dann habe ich gedacht über Death Valley, Joshua Tree nach San Diego zu fahren, weiter nach Los Angeles und San Francisco. Für meine Tochter ist San Francisco ein "muss", ich hoffe das Wetter spielt da mit. Ich werde dann von S.F. zurück fliegen und auch nur einen Tag dort bleiben. Sie wird dort wieder alleine länger bleiben.
Wir werden uns in Las Vegas ein Auto mieten und in Hotels / Motels schlafen.
Was haltet ihr davon? Ist das zu dieser Jahreszeit machbar? Habt ihr Tipps von preiswerten Unterkünften bis zur Route / Wanderungen für uns? Bisher habe ich Flüge nur für die Hauptsaison gebucht. Es gibt für diesen Zeitraum einige günstige Angebote, aber ich habe gehört, in der Nebensaison ist es oft besser, noch etwas mit der Buchung zu warten. Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?
Auch wenn das keine Wohnmobil Reise ist, hoffe ich auf viele Tipps. Das mit dem Wohnmobil trauen wir uns ohne meinen Mann nicht zu, außerdem haben wir auch viele Städte im Programm.
Schon mal vielen Dank!
Liebe Grüße
Susanne
Servus Susanne,
ich werfe jetzt einfach mal die Übernachtung in einem Zelt mit ins Rennen. Das wäre zumindest in den Südlichen Teilen der Reise gut möglich. Vor allem da man dann in der Natur schläft. Natürlich muss man sich darauf einlassen.
Im Süden stellt die Zeit kein Problem dar, etwas Nördlicher besonders in San Francisco kann es aber kühl und nass sein. Die Wahrscheinlichkeit ist sogar sehr groß. Der Januar und der Februar sind die Regenreichsten Monate im Jahr.
Vergünstigungen gibt es bei den Übernachtungen wenn man sich auf einen Zusammenschluss von Kettenmotels beschränkt dann kann man eine Memberkarte beantragen und Rabatt bekommen. Wie der allerdings aussieht und ob sich das rentiert kann ich nicht sagen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Susanne
Ich kenne neben dem WoMo alle 3 erwähnten Uebernachtungsarten aus meinen USA-Urlauben. Es ist klar, dass die Zeltübernachtung wohl die günstigste Art ist zu reisen. Im Januar/Februar finde ich das Zelt aber auch in den südlichen Gefilden grenzwertig. Nachts kühlt es selbst im Joshua Tree, Death Valley und erst recht an der Küste ziemlich stark ab.
Im letzten Frühling waren wir mit dem Jeep in Cabins(da ich nicht autofahren durfte und Vreni die WoMo-Grösse abschreckte) unterwegs. Da hat man natürlich den besseren Komfort wie im Zelt (Heizung) und doch das Camping-Feeling. Das Problem von Zelt und Cabins ist jedoch das Equipment das benötigt wird. (Schlafsack, Termarest, Geschirr, Besteck, Kocher, Grill, Lebensmittel, Getränke, Kühlbox etc. etc. und dies alles neben dem gewöhnlichen Gepack) Da stösst man im Mietwagen schnell mal an seine Grenzen.
Der grosse Vorteil des Zeltens und der Cabins ist, dass man mitten in der Natur ist, das Camping-Feeling erleben kann. Bei den Motels sitzt man irgendwo ausserhalb am Highway und das einzige was man Abends machen kann ist TV schauen. Eine Kneipenszene wie in Europa gibt es - wenigstens auf dem Land - nicht, selbst in den Städten ist das manchmal recht schwierig. Mir wäre auch die dauernde Verpflegung beim Burgerbrater, Pizza Hut, Dennys, Sizzler etc. ein Graus. (Gut und gepflegt essen kann man selbstverständlich auch in den USA, das ist aber recht teuer.) Zusätzlich sind die günstigen Motels/Hotels (Motel 6, Red Roof, Days Inn, Econo Lodge und wie sie alle heissen) was die Sauberkeit und die Klientel betrifft, nicht über alle Zweifel erhaben.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
Tom und Fredy, der Gedanke zu zelten ist mir auch schon gekommen. Wir können in Las Vegas von der Gastmutter meiner jüngeren Tochter ein Zelt und Ausrüstung leihen. Aber dann müssen wir am Ende zurück nach Las Vegas und das ist in 2 Wochen nicht machbar. Ich habe schon daran gedacht, im Valley of Fire zu zelten, eventuell auch Death Valley, zurück nach Vegas und dann weiter nach San Diego und übernachten in Hotels.
An Cabins habe ich auch schon gedacht, Fredy, ich kenne ja Deinen Bericht. Da habe ich aber noch nicht das richtige gefunden. Hatte aber auch noch nicht so viel Zeit, sind ja erst seit einer guten Woche zurück, und dann kam es zu dieser Schnapsidee. Aber im Januar ist es bestimmt nicht so voll, da habe ich hoffentlich noch etwas Zeit. Das Übernachten in Hotels gefällt mir an sich überhaupt nicht, da werden mir die Lagerfeuerabende fehlen. Aber es sind ja nur 2 Wochen und meine Tochter möchte viel sehen. Dann lerne ich halt mal die andere Art Urlaub zu machen kennen.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Größere Kartenansicht
Hallo zusammen,
ich stelle mal eine grobe Route ein, insgesamt habe ich 16 Tage zur Verfügung, meine Tochter eine gute Woche mehr (verteilt auf ein paar Tage zu Beginn und ein paar Tage am Ende). Die erst 2 - 3 Übernachtungen bleiben wir in Las Vegas, eventuell eine Zeltübernachtung im Valley of Fire. Ansonsten werden wir wohl in Hotels oder in Cabins übernachten. Ich möchte bis auf die Furnace Creek Ranch und vielleicht das Ende in San Francisco keine Hotels vorbuchen. Da können wir dann je nach Wetterlage entscheiden, wo wir länger bleiben. Was haltet Ihr von der Route? Gibst es etwas, was wir unbedingt noch sehen müssen und wo es Ende Januar / Anfang Februar nicht zu kalt ist?
Vielen Dank und liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallio Susanne
Im Januar/Februar wird es nördlich Los Angeles voraussichtlich ziemlich kalt sein. Nicht unbedingt so warm um gemütlich draussen zu sitzen. Dazu kommt das eher kurze Tageslicht. Aber auch in den Wüstengebieten (Joshua Tree, Anza Borrego, Death Valley) wird es Nachts empfindlich kalt - vor allem noch im Januar.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
Fredy, das habe ich mir schon fast gedacht, dass wir warme Sachen mitnehmen müssen. Aber meine Tochter ist bis da im kalten Wisconsin, da kann es nur besser werden. Wir werden kein Hotel vorbuchen sondern spontan nach Wetterlage entscheiden, wo wir länger bleiben. Ich habe inzwischen meine Flüge gebucht und die Reise auch noch um 2 Tage verlängert. Die Flugpreise sind unschlagbar, ich zahle nur 574,00 € DUS -LAS am 24.01 und SFO - LAS am 11.02. mit Delta und Zwischenlandung in Atlanta.
Jetzt muss ich noch einen Mietwagen buchen und ich habe auch schon gute Angebote bei billiger-Mietwagen-de gesehen. Meine Tochter ist dann erst 22 Jahre alt, leider haben alle günstigen Vermieter einen Aufschlag von 25,00 €/Tag bei Zusatzfahrern unter 25 Jahren. Hat da vielleicht noch jemand einen Tipp bei welchem Vermieter kein Aufschlag anfällt?
Noch eine Frage: Kann mir jemand ein günstiges Hotel in San Francisco empfehlen? Und vielleicht in Los Angeles und San Diego?
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne
Leider gibt es keinen PKW-Vermieter der ohne Zuschlag auskommt bei einem Alter von 21-25. Bei billiger-mietwagen.de und auch bei usa-reisen.de beträgt dieser rund 100 Euro pro Woche wenn man das Jungfahrerpaket bucht. (Immerhin günstiger wie wenn man das vor Ort macht - dann sind nämlich wie Du selbst bemerkt hast mind. 25$ + TAX pro Tag fällig.)
Hotels suche ich meist - wenn ich nicht Priceline wähle - mit McHotel.de.
http://www.mchotel.de/
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
vielleicht ist dieses Angebot etwas für Euch? Da kann Deine Tochter auch fahren - ohne Zuschlag.
2 Wochen für 900€ AI ist ein guter Preis, wenn Ihr wollt, könnt Ihr im Auto schlafen, wenn es zu kalt ist, im Hotel.
http://www.canusa.de/specials/nationalparks-strand-und-meer.html
Grüße Karin
Hallo Karin,
das Auto sieht ja interessant aus, ich werde es mal durchrechnen... .Ist halt ein zusätzlicher, spontaner Urlaub und soll möglichst günstig werden. Aber vielen Dank für den Tipp!
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
wir haben ein günstiges Hotel in SFO gesucht, das in Fußwegentfernung von einem der Innenstadthotels liegt, von denen Moturis abholt. Gebucht haben wir dieses, Erfahrungen können wir aber erst im nächsten August mitteilen. Auf jeden Fall liegt es nahe am Union Square, aber die Ecke hat halt schon auch die vielen obdachlosen Mitbewohner.
Viele Grüße - Gerlinde