Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Von Denver nach Denver mit Yellowstone NP und Mesa Verde NP

152 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16261
stimmt !

Hallo Brigitte,

das Problem beschreibt Didi exakt ! so habe ich es auch gefunden, als ich es überprüfte für 2 Tage, ich habe es geändert und es läuft jetzt für diese beiden tage (Signal Mountain und Dinosaur ) .

Für die Erzeugung des Links musst du auf "Sternchen mit Zahl" in der re. oberen Ecke des jeweiligen Postings, das du verlinken willst,  klicken, dann den Link aus der Browser-Zeile kopieren und einsetzen  -- siehe meine Beschreibung - Wort fürWort !!

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
Blöd

Hallo Didi,

war ich blöd!

Danke

Brigitte

 

luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
21.09.12 Dinosaur NP – Fruita

21.09.12 Dinosaur NP – Fruita

Heute wollen wir die Strecke zum 2. Dinosaur Eingang und zum Harpers Corner fahren und zum Hapers Point laufen. Den Besuch des VC verschieben wir, da es erst um 9.00 Uhr öffnet.  Am Escalanta Overlook frühstücken wir erst einmal. Der Blick in die Weite ist aber sehr getrübt, da die Sonne nicht durch den Dunst kommt. Wir fahren zügig die Harpers Corner Road nach Norden und hoffen für die weiteren Overlooks auf eine klarere Sicht.

Der Echo Park ist kaum erkennbar.  Der Green River schlängelt sich durch den Whirlpool Canyon. Die unterschiedlichen Sedimentschichten sind auch nicht so klar zu erkennen. Am Trailende auf ca. 2300 m Höhe genießen wir den Rundumblick und schauen in die 770 m tiefe Schlucht. Nur noch ein weiteres Paar steht mit uns dort oben. Ab und zu schafft es ein Sonnenstrahl, den Dunst zu durchbrechen. Den Yampa River können wir nun endlich besser erkennen. Auch dieses Wetter hat seinen Reiz.

Auf dem Rückweg halten wir an den Overlooks und freuen uns, dass wir nun etwas bessere Sicht in die Weite, auf Felsen und Canyons haben. Als wir wieder am VC ankommen, ist es schon Mittag. Durch die vielen Stopps waren wir doch lange unterwegs. Eigentlich wollten wir noch vom VC den Trail laufen, auf dem Praerie Dogs ihre Höhlen haben.  Ein Ranger erklärte uns aber, dass diese Tiere sich inzwischen neben der Harpers Corner Road ein neues Höhlensystem gebaut haben. Pech für uns. Wir haben zwar unterwegs zwei Tiere gesehen, aber nicht angehalten, da wir ja den Trail laufen wollten.

Nun fahren wir eine recht öde Strecke bis Rangely. Überall sieht man Pumpen und Lastwagen. Der CG in Rangely ist so hässlich, dass wir weiterfahren bis zum Highline SP. Zum Glück ändert sich das Landschaftsbild auf der 139. Ein Fluss bestimmt den Straßenverlauf. Zunächst fahren wir durch den Canyon Pintado. Neben der Straße wachsen unzählige Sagebrush. Eine wirkliche Abwechslung bietet der Douglas Pass. Danach suchen wir den Highline SP. Unser Navi hat eine andere Vorstellung von der Lage als unsere Landkarte. Leider sind alle frei erscheinenden Plätze auf diesem schön angelegten Platz auf einer Wiese unter dicken Bäumen reserviert. Da wir bisher noch nie Probleme beim Buchen hatten, sind wir doch sehr erstaunt. Das bevorstehende Wochenende scheint der Grund zu sein. Also muss uns unser Womo noch bis Fruita zum J.M. Robb CG bringen. Dort erhalten wir eine schöne Site am Fluss. Der Abend liefert uns die ersten Mückenstiche (es sollen die einzigen bleiben). Auch dieser CG füllt sich in den Abendstunden.     Gefahrene Meilen:203  

Liebe Grüße

Brigitte

Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16261
Highline Lake CG

Hallo Brigitte,

schade, dass ihr auf diesem CG keinen Platz mehr gefunden habt. Das war wahrscheinlich wirklich dem Wochenende geschuldet -- bei unserem Besuch hatten wir die Auswahl -- und eine herrliche Ruhe !

Die Strecke zum und über den Douglas Pass habe ich auch als sehr schön im Gedächtnis

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Reiseberichte

Wow, so viele Reiseberichte über die Gegend, die wir nächstes Jahr bereisen wollen. Mir raucht der Kopf von der Planung. Man möchte am liebsten immer alles sehen. Ganz toll Brigitte, wieder so viele Infos. Danke!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
Bernhard und Sonja

Hallo Bernhard,

der Fruita CG ist aber eine gute Alternative. Allerdings wurde die Fahrstrecke dadurch länger.

Hallo Sonja,

mit den vielen Infos ging es mir vor unserer Tour auch so. Ohne die vielen Hinweise  hätten wir sicherlich Vieles überfahren. Ich bemühe mich, dir weitere Infos zu geben.

Liebe Grüße

Brigitte

luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
22.09.12 Fruita – Colorado NM

22.09.12 Fruita – Colorado NM

Morgens fahren wir die wenigen Meilen durch das breite Colorado Tal zum Westeingang des Colorado NM auf den Saddlehorn CG. In Serpentinen geht es 600 Höhenmeter auf das Plateau mit seinen ca. 2100 m. Immer wieder spannend ist es, wie hoch ist unser Womo im Verhältnis zur Tunneldurchfahrt. Aber kein Problem.

Wir belegen die laut  Ranger schönste Site 45 mit dem besten Weitblick über Fruita. Heute Abend werden wir das bestätigen können. Im VC empfiehlt uns eine Dame den Monument Canyon Trail von unten Richtung Independence Monument. Also wieder die tolle Strecke bis zum West Eingang zurück und einige Meilen auf der 340 bis zum Parkplatz. Das Thermometer zeigt 35 °C. Kaum zu glauben. Immerhin haben wir fast Ende September. Wir wandern durch die Schlucht und hoffen auf Dessert Bighorn Sheeps, die hier häufig zu sehen sind. Die Schafe sind anscheinend klüger als wir und liegen im Schatten, wo wir sie nicht sehen können. Wir gehen an unterschiedlichsten Felsformationen vorbei, steigen immer höher hinauf und sehen auch schon bald das Independence Monument. Kurz vor der Felsnadel wird es uns zu heiß und wir drehen um. Wie heiß mag es hier wohl im Sommer sein?

Wir fahren wieder die Passstraße hoch, halten an den Overlooks und laufen die kurzen Strecken bis zu den Aussichtspunkten. Am Independence Monument View bleiben wir lange sitzen und schauen einer Gruppe Kletterer zu, die auf den Weg zur oberen Felsplattform sind.

An unserer Site sonnt sich eine hübsche Echse.

Ein Ranger lädt uns zu einem Vortrag über den Sternenhimmel ein, der aber Mangels klarere Sicht ausfällt. Trotzdem ist aber die Weitsicht von unserer Site auf das nächtlich erleuchtete Fruita und das Colorado Tal phantastisch. Gefahrene Meilen: 26

Liebe Grüße

Brigitte

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
CNM

Hallo Brigitte,

super, auf diesen Bericht habe ich gewartet Cool. Danke!! Wie lange seid ihr gelaufen? Ich habe mir grade die Hiking-Vorschläge auf der Nationalparkseite angesehen und auch Euren Trail dort gefunden.  Und ich muß natürlich noch wissen in welchem Loop sich die schönste Site des Campgrounds befindet, bittääää Sealed.

Lg Mobbel

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
Ich will´s auch wissen!

Hi Brigitte,

toll, ich freue mich jetzt noch viel mehr aufs Colorado NM.

Und ich schließe mich Mobbel an, in welchem Loop ist die site?

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Colorado NM

Hallo Brigitte,

heiß, sehr, sehr heiß ist es im Juni dort. Aber auch sehr schön, ich möchte gerne dort noch einmal hin um richtig zu wandern, vielleicht ist April/Mai der richtige Monat dazu?

Demnächst mehr in unserem BerichtWink

Herzliche Grüsse Gisela