Hallo,
wir fliegen in Kürze nach Las Vegas, hier WoMo von Cruise America und ab in die
Nationalparks. Zion, Bryce Canyon-Kodachrome-Escalante-Capitol Reef-
Monument Valley, Grand Canyon.
dafür habe ich 7-9 Tage geplant.
Vom Grand Canyon in Richtung LA über Seligmann-Kingmann-Barstow
wo ist da ein netter Camground ?
Weiter Richtung L.A. bis San Francisco. Bitte hier Tips für CG
sind da 6 Tage ausreichend? In San Franciso 2 .-3 Tage stadtnaher CG?
Marin Park ? Half Moon B ay State Park? Anthony Chabot Regional Park?
Pacific Park? Candle Stick?
Zuück geht es über Yosemite-Sequoia NP Mojave- Las Vegas.
Wir sind über Memorialday unterwegs, ist vorbuchen nötig?
Wir haben den Camper vom 11.Mai bis Rückgabe am 1.6.
Ist die Strecke in der Zeit ok?
Danke im Voraus-
Gruß
Eva-Anna
Hallo Eva-Anne
Herzlich Willkommen bei uns.
Da es etwas eilt, werde ich meine Unterlagen mal hervorsuchen und Dir morgen etwas über die gepalnte <Route schreiben. Etwas kann ich Dir bereits jetzt sagen. Die Küsten-CG am Hwy 1 und den Yosemite muss man in dieser Zeit reservieren. Ich melde mich wieder
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Eva-Anna!
Ich stimme mit Fredy voll überein, das Ihr die Küsten-CG's schon recht voll sein dürften und Ihr solltet diese reservieren.
In den folgenden Parks würde ich versuchen eine Site auf diesen CG's zu bekommen:
Zion NP: Watchman Campground, wenn möglich am Fluss.
Bryce NP: ob Sunset CG oder North CG im NP ist eigentlich egal, beide sind gut. Bei Euch wird es aber noch sehr kalt in der Nacht sein, evtl ausweichen auf den CG im Kodachcrome Basin SP. Der liegt gut 500 Meter tiefer und deshalb in der Nacht nicht sooo kühl.
Capitol Reef NP: Fruita CG im NP oder den Thousand Lake RV Park mit Full Hook up in Torrey.
Monument Valley: Gouldings Lodge Campground oder den "improvisierten Stellplatz" am neu erbauten Hotel.
Grand Canyon NP: Ich kenne dort nur den Mather CG, der auch eine gute Wahl ist. Hier würde ich versuchen zu reservieren.
SFO: Wirklich stadtnah ist dort nur der hochpreisige Candlestick RV Park. Dort gibt es auch ein kostenpfichtiges Shuttle in die Stadt. Der CG kostet aber mindestens 75$ (!!) pro Nacht und hat den Charme eines Parkplatzes.
Ich hoffe, damit konnte ich Euch ein wenig helfen...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Eva-Anna
Ich habe nun, Deine vor Dir angedachte Route mal angeschaut. Schade, dass Du uns erst so kurz vor Deiner Reise gefunden hast. Wurdest Du sonst irgendwo beraten?
So wie ich Dich verstanden habe, hast Du für 21 Nächte das CA Wohnmobil. Du startest in Las Vegas und gibst dort auch wieder ab. Du hast also in der Mitte die Stadt San Francisco. Wie Du selbst bemerkt hast, benötigt diese tolle Stadt 2-3 Tage. Wenn Du aber auch nur 2 Tage dort bleibt, so fallen Dir 3 Nächte WoMo weg. Grundsätzlich ist es auch nicht so sinnvoll zu den grossen Nationalpark-Highlights hinzufahren und am nächsten Tag wieder weg zum nächsten. Man möchte diese Sehenswürdigkeiten ja auch ein wenig entdecken
darum fährt man in die USA. Ideal wäre in Deinem Fall eine one-way Miete von San Francisco nach Las Vegas oder umgekehrt gewesen, Nun, jetzt ist es so, machen wir das Beste draus.
11. Mai Uebernahme des Ca-WoMo. Ich nehme an Du hast kein Early Bird, da ziemlich teuer. In diesem Fall das WoMo sehr gut kontrollieren (ich empfehle Dir unsere Checkliste), Ersteinkauf und dann Fahrt zum Valley of Fire. Dort erste Uebernachtung. Lass Dich nicht stressen. Wir hatten dies einmal und der Fori hatte dann tatsächlich einen Unfall.
12. Mai Weiterfahrt früh zum Zion. Dort auf den Watchman-CG wie von Kochi empfohlen. Zuerst Site beziehen und dann unbedingt eine kleine Wanderung. Im Visitor Center beraten sie Dich. IMAX-Film in Springdale (zu Fuss vom Visitor Center aus)
13.Mai Früh aufstehen und durch den Tunnel. Kurz hinter dem Tunnel die Kurzwanderung zum Zion Overlook nicht verpassen. Weiterfahrt mit Stopps z.B. bei der Checkerboard Mesa. Weiter Richtung Bryce wobei ein Halt beim Red Canyon nicht fehlen darf. Am Spätnachmittag im Bryce den Campground beziehen und ersten Blick in die Tiefe.
14. Mai Bryce Canyon erleben. Hike den Navajo/Peek-a-Boo Loop Trail. Den Peek-a-Boo im Uhrzeigersinn. Am Nachmittag schauen was die Ranger anbieten. Evtl. gibt es eine Sternenparty.(Rangerprogramm ist überall meist sehr gut)
15. Mai. Weiterfahrt zum Capitol Reef auf sensationeller Strecke. Evtl. reicht es für die Kurzwanderung zu den Lower Calf Creek Falls. Ansonsten wenigstrens den Scenic Drive abfahren und etwas laufen.
16. Mai Weiter bis Hanksville und dort auf die 95 Süd. Durch den wunderbaren White Canyon mit Stopp über dem Lake Powell und am Natural Bridges NM vorbei. Dann auf die # 261 süd abbiegen und über den Moki Dugway ins Monument Valley. Ich empfehle Dir den Behelfsplatz beim Visitor Center.
17. Mai Weiter zum Grand Canyon mit kurzem Abstecher zum Navajo NM. Bei der Einfahrt in den Grand Canyon auf jeden Fall die Aussichtspunkte am East-Rim mitnehmen. (Desert View, Grand View) Uebernachten auf dem Mather-CG. Sonnenuntergang am Hopi Point.
18. Mai früh aufstehen für den Sonnenaufgang. Dann unbedingt eine Wanderung hinein in den Canyon. Also z.B. ein Stück den South Kaibab Trail hinunter und wieder hinauf. In der Einsamkeit lunchen. Auch ein Stück den West-Rim Trail laufen, nicht nur mit dem Shuttle Bus.
19. Mai Du verlässt den Grand Canyon (evtl. Imax in Tusayan) und fährst auf der I-40 Richtung Kingman/Barstow. Evtl. den kurzen Umweg auf der "historic route 66 zwischen Seligman und Kingman. Besser wäre von Kingman via Sitgraves Pass-Oatman nach Bullhead City. Fahre von Barstow noch ein kleines Stück südlich auf der I-15 und übernachte in Victorville auf dem Mojave Narrows Reg. Park.
www.womo-abenteuer.de/node/1036
20. Mai Du kommst nach Los Angeles. Was willst Du dort besichtigen. Die Möglichkeiten sind unendlich. Je nachdem sind auch die CG besser gelegen.
21. Los Angeles (allenfalls ein Park (Disney, Universal)
22. Mai Auf dem Highway 1. z.B. bis Santa Barbara oder Morro Bay. Auf der # 1 hat es viele schöne State Parks. Unbedingt vorreservieren wenn Du überhaupt noch etwas bekommst.
23. Mai Weiterfahrt auf dem schönsten Teil der # 1 bis z.B. New Brighton State Beach. Viele Stopps in Big Sur etc. Ein Highlight wäre auch Point Lobos oder das Monterey Aquarium.
24. Mai Du fährst nach San Francisco. Kochi hat Dir die CG Alternativen schon genannt.
25. Mai Besichtigung San Francisco. Radtour über die Golden Gate, organisierte Stadtrundfahrt (sieht man in der beschränkten Zeit wohl am meisten) Chinatown, Drink im Hyatt Regency-Drehrestaurand. Fishermanns Warf, Coit Tower, Alcatraz.
26. Mai San Francisco Besichtigung.
27. Mai Fahrt in den Yosemite. Unbedingt vorbuchten. Wird sehr schwierig.
28. Mai Besichtigung Yosemite (Weg, aus dem Valley dort hat es brutal viele Leute!)
29. Fahrt vom Yosemite zum Sequoia. Mehr als zur Hin- und Durchfahrt wird es nicht reichen.
30. Mai Fahrt via Lake Isabella - allenfalls Uebernachtung im Red Rock Canyon an der # 14.
31. Mai Fahrt via Barstow - weiter auf der I-40 bis Exit 78 und dort nach Norden via Kelso - Cima durch die Mojave bis Las Vegas. Dort zum Abgeben evtl. auf den Sams Town CG.
1. Juni WoMo Abgabe.
Das ist alles ein wenig viel.Jammerschade ist z.B. dass Ihr Page auslassen müsst (Horseshoe Bend, Antelope Canyon). Ich z.B. würde den Sequoia auslassen aber das musst Du entscheiden.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo und Dank an euch alle,
besonders Fredy für die umfassende Antwort.
Nein, ich hatte euer Forum vorher noch nicht entdeckt,
war im USA-Forum und im Amerika-Forum.
Danke für all erue Mühe, wir freuen uns schon
auf die interessante Reise.
Gruss Eva-Anna
Hallo Eva-Anna
Klar, das wird ein toller Urlaub! Ich wünsche Dir viele einmalige Erinnerungen und interessante Begegnungen!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi!
...einen schönen Urlaub wünsche auch ich
!
Sammelt viele Eindrücke und Erlebnisse, kommt gesund zurück und lasst Euch nicht zu sehr vom USA-Womo-Virus befallen
, der "Suchtfaktor" ist schon recht gross
...
Es wäre schön, wenn Ihr Euch nach der Reise mal melden würdet...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de