eine Karte kannst du in jedes Posting einbauen, nicht nur in den Start-Node.
Den Kartenlink, den du bei Goggle erzeugst , nimmst du mit strg+c in den Arbeitsspecher , gehts auf das Posting, in den du die Karte einsetzen willst, klickst zuerst (!) auf "Eingabeformat" unter dem Schreibfeld , dort hast du drei Auswahlmöglichkeiten: der Punkt sitzt unten bei TestRich ..., das änderst du auf "Filtered HTML " oben --> das Feld wird schwarz --> dann kopierst du den Map-Link mit strg+V hinein ---> und änderst den Punkt wieder auf "TestRich ... " -- dann müsste die Karte erscheinen.
Bitte die Karte im nicht-angemeldeten Modus bei Google erstellen !!
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
danke für die Erklärung. Ich bin halt nur irritiert, weil ich die Karte so nur als link anzeigen kann. Ich sehe kein extra Feld wie im Start-Node, wo ich den Link direkt einfügen kann?
dafür ist das Umstellen bei "Eingabeformat" wichtig !!!! besser kann ich´s nicht erklären !!! Bitte Wort für Wort lesen und so machen ! Der Link, den du noch bei "filtered HTML " einfügst und siehst, wird durch erneutes Umstellen auf "TestRich..." zur Karte !
die Map kannst du im Start Node übrigens auf die gleiche Art einfügen, wie ich es oben beschrieben haben.
Die Zeile mit Überschrift "Google Map" im Start Node darfst du übersehen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
hab die Ortsbezeichnungen in Deiner Goggle Maps mal ein wenig gekürzt, weil sie "too large to process" war. Die Summe aller Zeichen/Zahlen in allen Ortsbezeichnungen sollte so klein wie möglich sein, dann gehts. Also nicht "San Francisco, Kalifornien, USA" eingeben, sondern nur "San Francisco, CA". Nach dem Ortsnamen gefolgt von einem Komma nur noch die zweistellige postalische Abkürzung des zutreffenden Bundesstaates eingeben, dann gehts. Wenn Du die postalischen Abkürzungen nicht kennst, einfach mal danach gogglen.
Nehmt es mir nicht übel, aber ich finde die Route nicht schön. Das Rumgewusel am Zion, GC, Page und Pink Sanddunes gefällt mir gar nicht. Viel Fahrerei auf kleinstem Raum. Und zum Schluss der Rückweg über das Great Basin. Diese Einöde wäre nichts für mich. Und ich meine auch nur Fahrerei ohne jegliche Highlights.
Warum nimmst Du nicht Deine ursprüngliche Route und fährst südlich ums Death Valley? Dan kannst Du noch Sequoia und Yosemite einbauen. MV entfällt dafür. Sind nur ca. 100 mls mehr als die ürsprüngliche Route.
Hallo Steffi,
eine Karte kannst du in jedes Posting einbauen, nicht nur in den Start-Node.
Den Kartenlink, den du bei Goggle erzeugst , nimmst du mit strg+c in den Arbeitsspecher , gehts auf das Posting, in den du die Karte einsetzen willst, klickst zuerst (!) auf "Eingabeformat" unter dem Schreibfeld , dort hast du drei Auswahlmöglichkeiten: der Punkt sitzt unten bei TestRich ..., das änderst du auf "Filtered HTML " oben --> das Feld wird schwarz --> dann kopierst du den Map-Link mit strg+V hinein ---> und änderst den Punkt wieder auf "TestRich ... " -- dann müsste die Karte erscheinen.
Bitte die Karte im nicht-angemeldeten Modus bei Google erstellen !!
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
danke für die Erklärung. Ich bin halt nur irritiert, weil ich die Karte so nur als link anzeigen kann. Ich sehe kein extra Feld wie im Start-Node, wo ich den Link direkt einfügen kann?
Grüße Steffi
Hi Steffi,
dafür ist das Umstellen bei "Eingabeformat" wichtig !!!! besser kann ich´s nicht erklären !!! Bitte Wort für Wort lesen und so machen ! Der Link, den du noch bei "filtered HTML " einfügst und siehst, wird durch erneutes Umstellen auf "TestRich..." zur Karte !
die Map kannst du im Start Node übrigens auf die gleiche Art einfügen, wie ich es oben beschrieben haben.
Die Zeile mit Überschrift "Google Map" im Start Node darfst du übersehen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Steffi,
hab die Ortsbezeichnungen in Deiner Goggle Maps mal ein wenig gekürzt, weil sie "too large to process" war. Die Summe aller Zeichen/Zahlen in allen Ortsbezeichnungen sollte so klein wie möglich sein, dann gehts. Also nicht "San Francisco, Kalifornien, USA" eingeben, sondern nur "San Francisco, CA". Nach dem Ortsnamen gefolgt von einem Komma nur noch die zweistellige postalische Abkürzung des zutreffenden Bundesstaates eingeben, dann gehts. Wenn Du die postalischen Abkürzungen nicht kennst, einfach mal danach gogglen.
Größere Kartenansicht
Nehmt es mir nicht übel, aber ich finde die Route nicht schön. Das Rumgewusel am Zion, GC, Page und Pink Sanddunes gefällt mir gar nicht. Viel Fahrerei auf kleinstem Raum. Und zum Schluss der Rückweg über das Great Basin. Diese Einöde wäre nichts für mich. Und ich meine auch nur Fahrerei ohne jegliche Highlights.
Warum nimmst Du nicht Deine ursprüngliche Route und fährst südlich ums Death Valley? Dan kannst Du noch Sequoia und Yosemite einbauen. MV entfällt dafür. Sind nur ca. 100 mls mehr als die ürsprüngliche Route.
Hier die Map dazu:
Größere Kartenansicht
Viel Spass bei der weiteren Planung.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Werner,
jetzt bist du aber Spielverderber -- ich wollte doch bald das Lied aus "My fair Lady" : "mein Gott, jetzt hat sie´s" anstimmen
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
man muss nur in die FAQ schauen, da steht alles haarklein erklärt wie man eine Karte einbindet.
Sogar mit Video!!
http://www.womo-abenteuer.de/faq#t44n2052
@maninjau,
Ich finde die Strecke von Werner auch schöner.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hi Paul,
stimmt -- wäre erziehungstechnisch im Hinblick auf die FAQ vielleicht noch besser gewesen
Grüße Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo,
was hilft der strenge Hinweis vom Vater, wenn die Mutter hinten herum Schokolade verteilt. Ich glaube jeder weiß wer der Vater und wer die Mutter war.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Richard,
und wer war ich -- der Onkel ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)