Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Florida und Südstaaten März 2013

14 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Evi
Bild von Evi
Offline
Beigetreten: 17.02.2013 - 21:35
Beiträge: 201
Florida und Südstaaten März 2013

Hallo, liebe Womo-Abenteurer!

Wir - das sind mein Mann und ich, Anfang 30 und kinderlos - stehen kurz vor unserer zweiten gemeinsamen Wohnmobiltour. Die erste war im Herbst 2010 in Kalifornien und Nevada. Ich bin schon länger stiller Mitleser und habe mir viele Ideen aus den tollen Beiträgen hier geholt. Dafür schon mal vielen Dank Smile

Unsere Route steht soweit. Die Campgrounds bei New Orleans und in Florida haben wir reserviert - da mussten wir unsere Route schon ein bisschen nach den wenigen freien Pätzen ausrichten. Ansonsten werden wir uns ein bisschen treiben lassen und vielleicht auch mal spontan entscheiden, einen Tag ganz anders zu verbringen. Geplant ist folgende Route:

02.03. Flug nach Fort Myers  
02. - 05.03. Entspannen an der Golfküste   
06.03. mit dem Mietwagen nach Orlando, Hotelübernachtung  
07.03. Übernahme Wohnmobil (Early Bird)  
  St. Augustine, Northbeach CG 130 Meilen
08.03. Savannah  
  Übernachtung zwischen Savannah und Beaufort 220 Meilen
09.03. Charleston, Übernachtung z.B. Santee State Park 135 Meilen
10.03. Stone Mountain 260 Meilen
11.03. Atlanta  
  Zwischenübernachtung zwischen Atlanta und New Orleans, z.B. Greenville 230 Meilen
12.03. New Orleans, Bayou Segnette State Park 285 Meilen
13.03. New Orleans, Bayou Segnette State Park  
14.03. Entlang der Golfküste, Übernachtung z.B. Dauphin Island oder Gulf Shores 165 Meilen
15.03. St. Andrews State Park 160 Meilen
16.03. St. George Island State Park 90 Meilen
17.03. Manatee Springs State Park 190 Meilen
18.03. Lake Louisa State Park 140 Meilen
19.03. Rückgabe Wohnmobil in Kissimmee 15 Meilen
19. - 22.03. Golfküste  
23.03. Rückflug  

Den Süden Floridas kennen wir schon aus früheren Urlauben, deshalb nehmen wir die klassischen Ziele dort nicht mit. 

Wenn noch jemand Tipps hat, um unsere Planung zu bereichern, freue ich mich natürlich.

Nach dem Urlaub gibt's nen Reisebericht, und ich hoffe, ich kann damit ein bisschen was zurückgeben.

Viele Grüße

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Florida und Südstaaten März 2013

Hallo Evi,

ich habe hier kürzlich in der Routenanfrage von Maurice ausführliche Informationen zu unserer Reiseplanung für den April in Florida eingestellt. Evtl. ist da ja auch für Euch was passendes dabei.

Deine bisherige Routenplanung hätte für meinen Geschmack unterwegs zu wenig Doppelübernachtungen, da Euch bei Eurer Planung im Prinzip kaum Zeit bleibt etwas zu unternehmen da der Großteil des Tages fürs fahren drauf geht. Ich empfehle Euch daher unsere detaillierten Informationen zur Routenplanung bei den FAQs zu lesen und Eure Route zu kürzen. z.B. den Abstecher nach Savannah und Atlanta zu streichen.

Ich hoffe Du nimmst mir meine offenen Worte nicht übel. Letztlich müßt Ihr entscheiden wir können nur unsere Erfahrungen und Empfehlungen weiter geben.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Evi
Bild von Evi
Offline
Beigetreten: 17.02.2013 - 21:35
Beiträge: 201
Ohne Atlanta...

Hallo Gabi,

natürlich sind offene Worte gut, sonst hilft es ja nichts.

Die wenigen Doppelübernachtungen sind bewusst so geplant. Wir sind gerne jeden Tag an einem anderen Ort.

Der Teil von Charleston nach New Orleans über Atlanta ist auch der Teil, der uns noch nicht so wirklich gefällt, und bei dem wir ständig hin- und herüberlegen, wie wir das machen wollen. Atlanta haben wir eigentlich nur dazu genommen, damit wir auf der Strecke Charleston - New Orleans noch irgendwas Sehenswertes mitnehmen. Savannah und Charleston möchten wir ungern streichen, weil uns gerade diese beiden Städte als "Muss" empfohlen worden sind.

Als Alternative hab ich mir überlegt:

09.03. Übernachtung bei Charleston (z.B. St. James Island Park) - verkürzt die Fahrstrecke an diesem Tag auf etwa 65 Meilen

10.03. Fort Clinch State Park, 230 Meilen

11.03. reiner Fahrtag auf dem Interstate in Richtung New Orleans, so weit wie es geht (die schöne Strecke in Ruhe haben wir ja auf dem Rückweg)

12.03. restliche Strecke zum Bayou Segnette State Park (dürften dann hoffentlich noch so um die 100 Meilen sein)

Wir würden so zwar einen Tag an den Interstate "verlieren", aber die restlichen Tage wären schon etwas entspannter. Was meinst du?

Ich weiß, dass immer noch einige Tage mit langen Fahrtzeiten von sicher 4 Stunden dabei sind, und dass das nicht wirklich ideal ist. Wenn wir an diesen Tagen aber früh starten, müssten wir immer gegen Mittag am Ziel sein. Zeit für kleinere Ausflüge, Boot und Fahrrad fahren, Shopping etc. haben wir in den Tagen, die wir an der Golfküste in einem Haus von Verwandten verbringen, deshalb ist es nicht schlimm, wenn diese Sachen bei der Tour ein bisschen zu kurz kommen.

Die Tipps aus der Routenanfrage von Maurice sind super, genau so was hab ich noch gesucht für die Strecke von New Orleans zurück. Danke!

... und schon ist die Mittagspause wieder rum...

maverick75
Bild von maverick75
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:12
Beiträge: 361
RE: Florida und Südstaaten März 2013

Hallo Evi,

ich denke, Floridareisen sind hier nicht so arg vertreten, damit ist auch weniger Resonanz, als bei Südwest Routenplanungen. Das liegt sicher auch daran, weil Florida im Grunde kein "Womoland" ist. Außer der Panhandle, den ihr ja besucht. Wir waren vor zwei Jahren dort, aber "nur" 1200 Meilen in 14 Tagen von Orlando aus. Wir haben es auch so gemacht, daß wir ab Orlando erstmal Strecke gemacht haben, bis knapp vor New Orleans und uns dann langsam zurückgearbeitet haben. So konnte man auch gut im Zick Zack von der Küste ins Landesinnere, bzw. Richtung Süden wechseln und hat sich dennoch der Abgabestation genährt. Wir waren im April unterwegs. Wenn an der Küste ein eisiger Wind weht, kann es schon ungemütlich werden. Mir macht dann selbst bei blauem Himmel das Campen irgendwann keinen Spaß mehr. Wir waren viel im Womo. Sind dann spontan ins Landesinnere, dort hats ja massig tolle State Parks, haben dafür den St. George SP storniert.

Wir fanden den Panandle super schön (im Gegensatz zu Südflorida) und werden mit unserem Sohn sicher noch mal hinfahren, wenn er älter ist. Ich kann dir den Besuch des Blackwater River SP  empfehlen. 

Lieben Gruß

Steff

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
RE: Florida und Südstaaten März 2013

Liebe Grüße Peter

 

 

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1243
Könnte mit Tips aus unseren Reiseberichten helfen

Hi Evi und ein liebes Willkommen hier!

Wir waren in 2011 auf einer Überführungstour rund 14 Tage der Tour von New Orleans kommend in Florida unterwegs. Den Bericht - so Du magst - findest Du HIER  (Ich verlinke mal gleich zum Abschnitt, als wir New Orleans erreichten. Wir standen dort auch im Bayou Segnette SP!).

Weil es uns sehr gut in Florida gefiel, drehten wir um Ostern 2012 gleich noch einmal eine 14tägige Runde im nördlichen Teil von Florida mit Abstecher nach Georgia. HIER nachzulesen.

Um es mal mit Forrest Gump zu halten: "Das ist alles was ich zu Florida sagen kann!"Wink

Frag` aber trotzdem, falls es an Details fehlt, o.k.?!

 

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
RE: Florida und Südstaaten März 2013

Hallo Evi,

habe Dir mal Eure Route eingestellt, so haben wir alle eine bessere Übersicht.

Als Floridakenner, wir haben Urlaub gemacht vor Ort in Fort Myers, als Rundfahrt mit dem PKW, und auch eine Überführung eines Wohnmobils von Chicago nach Florida http://www.womo-abenteuer.de/node/2734 begrüße ich Euer Vorhaben in Florida.

Das Ihr Savannah und Charleston mit eingeplant habt ist gut denn diese Städte sind wiklich klasse.

Eure Tagesstrecken sind grenzwertig, besonders die Strecke über Atlanta nach New Orleans. In den 11 Tagen die Ihr tatsächlich nur zur Verfügung habt, bleibt kaum Zeit zu verweilen.

Ich pesrönlich würde New Orleans streichen dafür den "Okeefenokee State Park" in Georgia mit einbauen (ca. 550 Meilen gespart), aber es kommt natürlich darauf an, wie wichtig Euch New Orleans ist.

Es wäre schade wenn Ihr soviel Zeit nur auf der Straße verbringen würdet.

Liebe Grüße Peter

 

 

maverick75
Bild von maverick75
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:12
Beiträge: 361
Danke für die Karte

Hallo Peter,

danke für die Karte. So ist es viel übersichtlicher!!

@Evi: ihr seid alleine unterwegs, dennoch wäre mir die Strecke für 11 Tage viel zu lang. Würde daher auch kürzen...

Gruß

Steff

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Atlanta und Charleston streichen

Hallo Evi,

mangels Zeit würde ich Charleston und Atlanta streichen!

Herzliche Grüsse Gisela

 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
RE: Florida und Südstaaten März 2013

Hallo Ihr zwei!

Auch Euch als Nicht-Südwest-Urlaubern soll hier natürlich geholfen werden. Ich bin selber bekennender Südstaaten-Fan, habe eine ähnliche Tour schon 2009 gemacht, wennauch mit ein paar Tagen mehr zur Verfügung.

In keinem Fall auslassen würde ich Charleston und Savannah. Zudem liegen sie relativ nahe beieinander. Savannah zu besuchen und Charleston auszulassen würde da meines Erachtens keinen Sinn machen.

New Orleans liegt hingegen schon etwas abseits und bietet sich eigentlich schon eher im Rahmen einer Texas-Rundfahrt an. Zudem ist die Strecke über Atlanta durchs Hinterland nicht besonders attraktiv. Auch ist Atlanta nicht unbedingt ein "Must See". Nur für die World of Coca Cola und die CNN Studio-Tour würde ich da nicht hinfahren.

Ich würde ein Stück Panhandle mitnehmen und dann nach Charleston/ Savannah fahren.

Sollte Euch der Weg trotzdem nach New Orleans führen, so würde ich die Übernachtung im French Quarter RV Resort unbedingt bevorzugen! Hat zwar seinen Preis, aber ist sein Geld allemal wert. Allein der Lage wegen schon...

Liebe Grüße

Simon

Evi
Bild von Evi
Offline
Beigetreten: 17.02.2013 - 21:35
Beiträge: 201
RE: RE: Florida und Südstaaten März 2013

Vielen lieben Dank für die vielen Anregungen und auch für das Erstellen der Karte! Ich bin noch nicht so recht fit, was die technische Seite angeht, aber spätestens bis zum Reisebericht hab ich das gelernt!

Ich denke, wir werden Atlanta streichen und über New Orleans noch mal heftig nachdenken.

Den Südwesten hatten wir ja - zumindest teilweise - auch schon vor gut 2 Jahren. Ich hab schon gesehen, dass wir da ein paar CGs hatten, die noch nicht auf der Karte sind. Ich werde bei Gelegenheit mal die Fotos aus dem Urlaub sichten und die Plätze einstellen.

Viele Grüße
Evi