ganz ehrlich? - für gut 14 Tage würde ich mir den Stress nicht antun wollen. Die lange Anreise, die Fahrt- und Fährkosten für gut 10/12 Tage netto? Für eine Inselumrundung brauchst Du locker 3 Wochen und da warst Du noch nicht einmal groß im Inselinneren unterwegs.
Nächstes Jahr winkt die große Freiheit und damit die Zeit endlos unterwegs zu sein, vielleicht die bessere Alternative?
hast Du richtig in Erinnerung, ich war mit Womo auf Sardinien. Reisebericht gibt es, allerdings ohne Bilder drin. Ich hab ihn mir grade nochmal durchgelesen und mich amüsiert. Wir waren zu Nebensaison da, die meisten CPs waren noch geschlossen obwohl on den Führern als "offen" deklariert, es wimmelt von Verbotsschildern zum durchfahren, parken, innsbers auch für Womos und es wird scharf kontrolliert, es gab viele Baustellen, gesperrte Strassen, wir mußten ständig rückwärts fahren, landeten auf schrecklichen Nebenstrassen und fanden keine Parkplätze - aber schön wars trotzdem - tolle Insel!
Wenn Du den Bericht haben willst - wohin soll ich ihn schicken?
Wir waren auch "nur" 14 Tage und das hat gut gereicht für 1mal rum. Außerdem muß man ja nicht "1mal rum" sondern kann sich auch für bestimmte Landesteile entscheiden.
ja wir hatten vorgebucht. Soweit ich mich erinnere, hätte man vor Ort auch noch ein Ticket kaufen können, aber sehr viel teurer. Damals gabe es diese Flextarife, also je nachdem wann man bucht mal total billig oder irre teuer. Ich hab mich damals im Sardinienforum beraten lassen, da kamen gute Tipps dazu. Fähre von Genua wäre wohl auch gut, aber die fuhr bei uns noch nicht weil es zu früh in der Saison war. Daran denken, das man "da unten" das Womo in der Nähe von Fährhäfen (Genua, Livorno, Olbia) nicht alleine lassen sollte. Auch die Supermarktparkplätze bei Olbia haben keinen guten Ruf.
Hallo Volker,
ganz ehrlich? - für gut 14 Tage würde ich mir den Stress nicht antun wollen. Die lange Anreise, die Fahrt- und Fährkosten für gut 10/12 Tage netto? Für eine Inselumrundung brauchst Du locker 3 Wochen und da warst Du noch nicht einmal groß im Inselinneren unterwegs.
Nächstes Jahr winkt die große Freiheit und damit die Zeit endlos unterwegs zu sein, vielleicht die bessere Alternative?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Volker,
hast Du richtig in Erinnerung, ich war mit Womo auf Sardinien. Reisebericht gibt es, allerdings ohne Bilder drin. Ich hab ihn mir grade nochmal durchgelesen und mich amüsiert. Wir waren zu Nebensaison da, die meisten CPs waren noch geschlossen obwohl on den Führern als "offen" deklariert, es wimmelt von Verbotsschildern zum durchfahren, parken, innsbers auch für Womos und es wird scharf kontrolliert, es gab viele Baustellen, gesperrte Strassen, wir mußten ständig rückwärts fahren, landeten auf schrecklichen Nebenstrassen und fanden keine Parkplätze - aber schön wars trotzdem - tolle Insel!
Wenn Du den Bericht haben willst - wohin soll ich ihn schicken?
Lg Mobbel
Moin Mobbel,
wie willst du ihn denn schicken ?
CD an meine Postadresse, Datei an E-Mailsdresse,oder....?
Gruss Volker
Moin Beate,
netto 14 Tage sind es schon und was ich in 14 Tagen schon alles gemacht habe möchte ich hier lieber nicht erzählen
Gruss Volker
Hi Volker ,
... und zum Entspannen fliegst du dann in die USA
?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Bernhard,
ich fliege in die USA, "zum Entspannen" hast du gesagt
Gruss Volker
Hallo Volker,
es ist ein Word Dokument, also Email-Adresse.
Wir waren auch "nur" 14 Tage und das hat gut gereicht für 1mal rum. Außerdem muß man ja nicht "1mal rum" sondern kann sich auch für bestimmte Landesteile entscheiden.
Lg Mobbel
Moin Mobbel,
die Mail ist angekommen.Vielen Dank.
Hattet ihr die Fähre eigentlich vorgebucht und war es nötig ?
Gruss Volker
Hallo Volker,
ja wir hatten vorgebucht. Soweit ich mich erinnere, hätte man vor Ort auch noch ein Ticket kaufen können, aber sehr viel teurer. Damals gabe es diese Flextarife, also je nachdem wann man bucht mal total billig oder irre teuer. Ich hab mich damals im Sardinienforum beraten lassen, da kamen gute Tipps dazu. Fähre von Genua wäre wohl auch gut, aber die fuhr bei uns noch nicht weil es zu früh in der Saison war. Daran denken, das man "da unten" das Womo in der Nähe von Fährhäfen (Genua, Livorno, Olbia) nicht alleine lassen sollte. Auch die Supermarktparkplätze bei Olbia haben keinen guten Ruf.
Lg Mobbel
Hallo Lothar,
leider habe ich dei Posting überlesen und erst heute entdeckt.
Vielen Dank für die Links
Gruss Volker