Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

78 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Huntington Beach

Hallo Kerstin,

das Problem mit den zwei Tagen konnte ich auch nicht lösen. Somit habe ich diesen CG wieder verworfen, wir bleiben auf dem Weg nach Charleston jetzt zwei Tage im Carolina Beach St.Pk.

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
Fahrt über die beängstigendste Brücke der Welt

Hallo Richard,

über diese Brücke wollt Ihr ja auch fahren. Schau mal hier:

http://www.welt.de/vermischtes/article117314796/Fahrt-ueber-die-beaengst...

Hier habe gleich eine allgemeine Frage. Die Straße über die Chesapeke Bay führt auch durch einen Unterwassetunnel. In den Mietbedingungen (z.B Camperboerse) bin ich auf folgenden Hinweiß gestossen:

Ausserdem verboten ist auch das Durchfahren von Untergrund- oder Unterwasser-Tunnels. Fahrzeugen mit Propangastanks (für Herd und Kühlschrank) ist das Befahren von Tunnels in Amerika grundsätzlich nicht gestattet.

Dieser Hinweiß erscheint mir etwas Eigenartig. Ich habe im April, mit dem E23 RV, auf dem Hampton Roads Beltway den James River unterquert.

http://goo.gl/maps/zUNLH

Es gab vor der Tunnelzufahrt lediglich eine Kontrollstelle für gewerbliche? Fahrzeuge mit Gastanks jeglicher Art. Dort wurde nachgesehen, ob die Gastanks für die Unterquerung geschlossen sind.

Zurück zu meiner Frage. Kann mir ein Fori sagen, was in den USA bei der Benutzung von Straßentunnel mit RV's im Bezug auf den Gastank zu berücksichtigen ist?

 

 

 

Allzeit gutes Licht.

Josef

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Tunneldurchfahrten

Hallo Josef,

dass das generelle Durchfahren von Tunnels mit Fahrzeugen mit Propangastank in USA verboten ist, kann ich nicht bestätigen. Vielmehr gibt es einzelne Tunnels (z:b. New York, Baltimore, Boston) die es verbieten, viele erlauben es, wenn man den Absperrhahn schließt.

Bezüglichg meiner Runde werde ich das noch checken. Danke für den Hinweis.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8120
Urlaubsgrüße

Hallo Richard,

jetzt geht es ja schon bald  los.

Dir und deinen Frauen wünsche ich einen wunderschönen Urlaub und viele neue Eindrücke.

Gruss Volker

 

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Danke

Moin Volker,

ganz richtig, morgen früh sind wir schon unterwegs. Haltet die Stellung und bis in 4 Wochen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4077
Machs gut

Hallo Richard

geniess die Zeit sowie den Rotwein am Lagerfeuer. Smile

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard,

ich wünsche Dir mit Deiner Family einen tollen und erholsamen Urlaub!

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard,

ich wünsche Dir und Deiner Familie schöne Ferien an der Ostküste. 

Have fun and take care.

 

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hi Richard,

auch von mir beste Wünsche für einen wunderschönen Urlaub - kommt heil wieder.

LG Frank

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2001
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hi Richard,

Ich wünsche euch einen guten und erholsamen Urlaub. Hoffentlich klappt alles mit dem permit am Capitol.

Viele Grüße

 -Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard,

ich dachte Ihr fahrt erst am 19. und jetzt lese ich gerade dass Ihr bereits heute startet. Ich wünsche Dir mit Deiner Familie eine tolle Zeit an der Ostküste, die ja so ganz anders ist als der Westen der USA.

Viel Spaß und geniest Eure Abende am Lagerfeuer.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16172
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hi Richard and Family,

jetzt schaffe ich es gerade noch, euch vielleicht auf dem Flughafen am Abflusgsgate zu erwischen!

eine gute Reise und viele schöne Erlebnisse wünscht euch

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard,

eien wunderschoenen und spannenden Urlaub wuenschen wir euch!

Lasst es euch gut gehen!

 

LG,

Bine

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard,

ich wünsche euch einen supertollen Urlaub. Für uns werden sicher wieder klasse Fotos rausspringenWink. Darauf freue ich mich schon sehr!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 939
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard,

schicke Dir auch noch meine Wünsche für einen schönen Urlaub hinterher. Freue mich auch auf Deine sicher wieder tollen Fotos.

Viele Grüße

Lothar

 

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard und Familie,

von uns auch die besten Reisewünsche. Viele tolle neue Dinge gibt es bestimmt zu entdecken. Viel Spaß!

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Grüße von unterwegs

Hallo,

danke euch allen für die Wünsche. Wir sind etwas holprig gestartet, hatte alle meine Papiere verlegt und musste mit meinen Back-up-Kopien anmieten. Ging aber auch. Der Osten ist für uns Südwestler doch etwas ungewohnt. Jetzt läuft es aber rund.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard,

meine besten Wünsche für einen wunderschönen Urlaub eilen Euch hinterher. Kommt gesund wieder.

Verlegte Papiere????? kommt mir bekannt vor, hoffe das doch alles klappt.

Liebe Grüße Peter

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard,

du kennst doch sicher den Spruch " Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen".Wink

Weiterhin ein schöne Reise durch den Osten der doch so ganz anders ist.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Zwischenfazit

Hallo,

das Fahren in dem dichten Verkehr ist aufreibender als im Westen, überall Toll zahlen und Hight Restrictions beachten, volle Konzentration allerorts. Abends mit dem RV durch Washington um die Mall herum war schon spektakulär, fanden einen Stehplatz in der Innenstadt für 8$ ganztags.  Gestern Assateage, ein tolles Highlight. Colonial Williamsburg heute nachmittag eher unspektakulär. War den Umweg nicht Wert. Stehn jetzt gerade im American Heritage in Williamsburg, morgen Outer Banks.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard,

Du klingst irgendwie nicht so richtig entspannt nach Urlaub, aber auf den Outer Banks wird das bestimmt anders werden, da war zumindest bei uns damals allerdings im Juni wenig los auch auf den Straßen.

Wünsch Dir und Deiner Familie noch eine schöne restl. Reise.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16172
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hi Richard and Family,

dort im Osten gibt es einfach zu viele Menschen ;-)) aber vielleicht könnt ihr euch an der Küste besser entspannen. 

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

ClaudiaKA
Bild von ClaudiaKA
Offline
Beigetreten: 13.03.2013 - 21:27
Beiträge: 119
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard,

wir wünschen euch viel Spass auf den Outer Banks. Wir waren im Mai diesen Jahres am Memorial Weekend dort, und man fand trotz vieler Menschen immer ein ruhiges Plätzchen.

Ich denke, ihr kommt von Norden. Eventuell besucht ihr den Jockeys Ridge SP mit seinen riesigen Sanddünen, die machen Laune und man hat einen fantastischen Blick auf beide Seiten der Outer Banks!!

Weiterhin gute Fahrt und viel Spass,

viele Grüße

Claudia  

Liebe Grüße

Claudia

 

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen (Johann Wolfgang von Goethe)

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard,

unsere erste Wohnmobilreise ging ja 2008 in den Osten der USA und wir waren ziemlich geschockt von dem Verkehr und den vielen Staus. Vor allem rund um Chicago, aber auch rund um Washington D.C und Richtung Küste. Da wir aber den Westen noch nicht kannten, hatten wir keinen Vergleich. Wir haben unwissentlich teilweise keine Toll gezahlt, waren auf der falschen Spur und konnten nichts mehr machen. Da war uns dann ziemlich mulmig zumute und hinterher haben wir den Womo-Vermieter darauf hingewiesen, aber nie mehr etwas davon gehörtSurprised.

Colonial Williamsburg und Jamestown haben uns damals gut gefallen, vor allem unsere Kinder waren sehr interessiert.

Ich wünsche euch weiterhin eine ganz tolle Reise und vor allem überall gutes Durchkommen mit dem Wohnmobil!

Liebe Grüße

Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Kelefevre
Offline
Beigetreten: 03.05.2013 - 14:42
Beiträge: 47
RE: RE: Der große Wagen: New York nach ATL im Aug/Sept 2013

Hallo Richard,

Seid ihr zufällig noch auf den outer Banks? Wir stehen noch bis morgen auf dem frisco Woods campground und fahren dann nach colonial williamsburg. Die outer Banks sind der Hammer, vor allem der Campingplatz. Danke Fredy für den Tipp!

VG Kerstin 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Fazit

Hallo,

und wieder haben wir mächtig dazugelernt, hätte nicht gedacht, dass sich der Mittlere Osten derart vom Süd Westen unterscheidet. Nach den großen Städten gelang es uns etwas abzuschalten, ganz so entspannt kommen wir dieses Mal nicht zurück, aber mächtig beeindruckt von der Historie und der wieder einmal unglaublichen Gastfreundschaft und Freundlichkeit. Jetzt sind 5000 Bilder zu sichten und ein 20GB großes Video zu schneiden. Das Gute vorweg: es ging nichts zu Bruch wie letztes Mal. Das Sirui-Stativ ist absolut klasse und der Kameraclip von Peak ebenso. Danke Michael für den Tipp. Aber morgen erst mal wieder zur Arbeit.

Fahrzeug: Moturis E23
Gefahren: 2047 mls
Getankt: 213,5 Gal
Mls/Gal : 9,559 oder 24,5 Liter/100km
Highlight: Assateague Island und die Outer Banks
Am meisten vermisst: Slide-Out
Erholungsfaktor: geringer als im Südwesten
Shoppingmöglichkeiten: unglaublich
Gastfreundschaft unserer Freunde: unbezahlbar

Ausbeute (ohne Bekleidungskäufe und den 12er-Karton Dr. Pepper):

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4077
Welcome Back

Hallo Richard,

ich wünsche ein herzlichtest welcome Back aus Luxembourg.

 

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.