Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Im Juli 2014 der Ostküste entlang von New York nach Atlanta

18 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Lelaina
Offline
Beigetreten: 15.09.2013 - 11:11
Beiträge: 8
Im Juli 2014 der Ostküste entlang von New York nach Atlanta

Hallo zusammen

Zuerst möchte ich uns gerne kurz vorstellen. Unsere Familie besteht aus drei Kindern im Alter von 3, fast 6 und 7 (Alter im nächsten Sommer) meinem Mann (40) und mir (32). Wir sind absolute Wohnmobil-Neulinge und waren abgesehen von meinem Mann (vor 15 Jahren) auch noch nie in den USA. Wir lesen schon seit einiger Zeit in diesem tollen Forum mit und konnten auch schon viele Informationen mitnehmen! Nun würden wir gerne unsere geplante Route für den nächsten Juli vorstellen und freuen uns auf Eure Anregungen und Tipps!Smile

Seit einiger Zeit hat uns ein Fernweh gepackt, welches mit Sommerurlaub in der Toscana (war zwar immer wunderschön Laughing) einfach nicht mehr zu stillen ist!Wink Nun wollen wir uns also mit unseren drei Kindern an ein grösseres Abenteuer wagen. Für uns war eigentlich schon von Anfang an klar, dass es die Ostküste der USA sein sollte.

Da wir auch in Bezug aufs Fliegen sehr wenig Erfahrung haben, waren wir vor einiger Zeit auf dem Reisebüro, um uns darüber zu informieren. Wir kommen aus der Schweiz und werden dementsprechend ab Zürich fliegen. Gebucht haben wir bis dato noch nichts. Unter Rücksichtnahme von Kosten und Direktflügen haben wir uns aber darauf geeinigt, dass wir von Zürich nach New York und drei Wochen später von Atlanta wieder zurück nach Zürich fliegen werden.

Mit New York und Atlanta kommen als Motorhome-Vermieter meines Wissens nur Cruise America und Moturis in Frage. Da werden wir uns wohl für Moturis entscheiden. Was sind Eure Meinungen bezüglich der Grösse des Wohnmobils für unsere Familie? Können zwei Erwachsene bequem im Alkoven schlafen?

Bezüglich der Reiseroute haben wir uns folgendes gedacht: von New York über Philadelphia nach Washington (die Städte dienen nur der Routenbeschreibung: Besichtigungen sind kein Muss!). Nach Washington dann an die Küste von Virginia und danach alles der Küste entlang bis Charleston. Von dort dann wieder ins Landesinnere nach Atlanta. Fixpunkte gibt es keine. Natürlich würden wir uns gerne die Outer Banks ansehen und auch Charleston. Gemäss Google Maps wäre das eine Strecke von ca. 1400 Meilen. Wir haben uns gedacht, dass wir den Kindern zu Liebe wohl einige Male 2 Nächte pro Campground einplanen würden.

Ist Eurer Meinung nach diese Strecke mit den Kindern machbar?

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Rückmeldungen!

Viele Grüsse

Karin

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Willkommen Karin

Hallo,

das nenn ich mal eine Punktlandung. Das ist genau die Route die ich gerade gefahren habe. Schau mal in meinen Planungsthread (Der große Wagen).

Bei uns wurden es genau 2000 Meilen. Als Fahrzeug würde ich euch einen S27 von Moturis empfehlen, wobei ich als Erwachsener niemals im Alkovenbett schlafen würde. Die Matratze ist viel zu dünn, da findet man keinen Schlaf, aber die beiden älteren von euch können dort gut unterkommen und für das kleine KInd kann man den Essbereich schnell zu einem Bett umbauen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
Herzlich Willkommen

Hallo Karin,

auch ich möchte Dich hier im Forum herzlich willkommen heißen.

Wenn Du willst und wenn Deine Reisedaten genau feststehen wäre es schön wenn Du hier Deine Daten eintragen würdest, da Sie dann auch später wieder leichter zu finden sind.

Als erstes möchte Ich Dir zuerst das Studium unserer FAQ´s ans Herz legen, vor allem die Planungsgrundlagen. Aus Ihnen kannst Du schon eine Menge Details entnehmen bzgl. der Routenplanung und viele Informationen rund ums WoMo. Viele Reiseziele und Angaben zu den Campgrounds findest Du in unserer Campground- und Highlightmap. Und die vielen Reiseberichte geben Dir zahlreiche Eindrücke über Dein ausgewähltes Reisegebiet. Durch Setzen von Filtern, wie Reiseregion, Reisezeit, Reisedauer, Reisen mit Kindern usw., kannst Du die Suche einschränken.

Am besten stellst Du dann Deine Wunschroute hier in Tabellenform zusammen mit einer google-map ein.

Auch das mit  google maps bekommst Du mit unserer Hilfe hin. Zuerst im google Deine Route im nicht angemeldeten Modus erstellen und dann hier einstellen.Wie das geht steht hier. Das zugehörige Video zeigt Dir jeden Arbeitsschritt. Aber achte schon bei der Planung darauf, dass sie auch in der vorgesehenen Zeit zu schaffen ist. Angaben wie lang die einzelnen Tagesetappen sein sollten, findest Du ebenfalls in den Planungsgrundlagen. Und denke daran; ein Wohnmobil ist kein Sportwagen. Für die Planung solltest Du mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 35 Meilen/Stunde rechnen (1 Meile = 1,6 km. 35mi/h=56km/h. Hier im Forum rechnen wir in Meilen). Gerade bei der ersten WoMoReise möchte man viel sehen und stellt eine Route zusammen die man zwar fahren kann, aber nur wenn man 6..8 Stunden täglich hinter dem Steuer sitzt. Und das kann ja nicht der Sinn einer Urlaubsreise sein. Und ob du das willst must Du selber entsheiden.

Ich glaube jetzt hast Du jede Menge Lesestoff. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen und eine glückliche Hand bei der Planung Deiner Route.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Lelaina
Offline
Beigetreten: 15.09.2013 - 11:11
Beiträge: 8
RE: Im Juli 2014 der Ostküste entlang von New York nach Atlanta

Hallo Gabi und Richard

Vielen Dank für Eure Antworten!

@Richard: Habe Deinen Planungsthread durchgelesen. Dein Fazit klingt zwar nicht rundherum begeistert, aber wir werden uns davon mal nicht beirren lassenWink! Dazu hätte ich grade eine kleine Frage: (Bitte nicht lachen, ich habe bis dato tatsächlich noch nie einen Fuss in ein Womo gesetzt.) Du schreibst, dass Du das Slide-Out vermisst hättest. Wie muss ich mir so ein Slide-Out vorstellen? Wird das einfach in parkiertem Zustand herausgefahren? Ich nehme an, der Vorteil ist dann, dass man einfach mehr Platz im Womo hat? Danke auch für Deinen Hinweis zu den Schlafplätzen!

Werde dann unseren Reisetermin auch noch in der Terminliste eintragen, und auch versuchen eine Route auf Google Maps sowie in Tabellenform zu erstellen und hier zu posten.

Liebe Grüsse

Karin

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Fazit

Hallo Karin,

nicht falsch verstehen. Ich vergleiche diese Tour mit zahlreichen mit extremen Highlights bestückten Touren im Südwesten, wo ich zahlreiche Hikes gegangen bin und in aller Seelenruhe mein Ding machen konnte. Der Osten ist komplett anders, ich habe es deswegen als nicht so entspannend empfunden, was aber nicht bedeutet, dass es nicht reich an zahlreichen Entdeckungen und Erlebnissen war. Es hat mich wie immer stark beeindruckt.

Diese "Altlast" habt ihr ja nicht und somit ist die Ausgangslage bei euch eine ganz andere!

Der Slide-out ist ein Bereich des Fahrzeuges, der sich elektrisch nach außen fahren lässt (nur im Parkzustand und bei abgezogenem Autoschlüssel!) und somit den Innenraum deutlich vergrößert. Es ist meistens der Essbereich, den man so ca. 40 cm nach außen fahren kann. Damit entsteht an der Engstelle des Ganges in der Mitte des WoMo ein deutlicher Zugewinn an Platz. Außerdem hatte ich ja einen kleinen E23 gewählt, der noch weniger Platz bietet. Meine Empfehlung für euch ging deswegen auf das S27 von Moturis.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Lelaina
Offline
Beigetreten: 15.09.2013 - 11:11
Beiträge: 8
RE: Im Juli 2014 der Ostküste entlang von New York nach Atlanta

Hallo zusammen

 

Wir haben nun also mal eine Route zusammengestellt. Da wir ja mit drei mehr oder weniger kleinen Kindern reisen, haben wir bei einigen Campgrounds 2 Nächte Aufenthalt eingeplant. 

Die Etappe von Appling bis nach Charleston ans Meer ist ziemlich lang. Wir wollen aber nicht noch mehr Tage für die Fahrt ans Meer aufwenden, und hoffen daher, dass das so machbar ist.

Eigentlich dachten wir uns, dass wir gerne noch einen Tag in New York hätten. (Wenn man schon mal da ist Wink). Aber da mein Mann ja am 28.07.14 wieder zur Arbeit muss, besteht da keine Verlängerungsmöglichkeit. Vielleicht könnten wir Washington (Cherry Hill Park) weglassen und dafür New York besichtigen. Das müssen wir uns noch überlegen.

Bereinigt käme diese Route dann auf rund 1800 Meilen. Das müsste zu schaffen sein, in 19 Tagen, oder?

 

 

Größere Kartenansicht

 

Datum Tag Meilen Fahrzeit Campground Ort
06.07.14       Hinflug Zürich - Atlanta
07.07.14 1     Übernahme Womo Woodstock (Atlanta)
08.07.14 2 45 50 min Stone Mountain State Park Stone Mountain, GA
09.07.14 3 123 2 h Mistletoe State Park Appling, GA
10.07.14 4 167 3 h 20 min Edisto Beach State Park Edisto Island, SC (Charleston)
11.07.14 5 0 0 Edisto Beach State Park Edisto Island, SC (Charleston)
12.07.14 6 125 2 h 30 min Huntington Beach State Park Murrells Inlet, SC
13.07.14 7 0 0 Huntington Beach State Park Murrells Inlet, SC
14.07.14 8 88 1 h 40 min Wilmington KOA Wilmington, NC
15.07.14 9 0 0 Wilmington KOA Wilmington, NC
16.07.14 10 75 1 h 30 min Croatan National Forest Campground Cedar Point, NC
17.07.14 11 137   Cape Hatteras KOA Rodanthe, NC
18.07.14 12 0 0 Cape Hatteras KOA Rodanthe, NC
19.07.14 13 122 2 h 20 min First Landing State Park Virginia Beach, VA
20.07.14 14 131 2 h 31 min Assateague Island Nat. Seashore Campground Berlin, MD
21.07.14 15 0 0 Assateague Island Nat. Seashore Campground Berlin, MD
22.07.14 16 138 2 h 30 min Cherry Hill Park College Park, MD (Washington)
23.07.14 17 0 0 Cherry Hill Park College Park, MD (Washington)
24.07.14 18 123 2 h  Timberlane Campground Clarksboro, NJ
25.07.14 19 70.5 1 h 14 min Turkey Swamp Campground Freehold, NJ
26.07.14 20 69.8 1 h 20 min Abgabe Womo / Rückflug Tappan, New York
27.07.14 21        
           
Total Meilen   1414.3 +25% 1767.9  
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Im Juli 2014 der Ostküste entlang von New York nach Atlanta

Hallo Karin,

für micht sieht das wirklich gut aus, könnte ich mir so auch gut gefallen und Ihr habt auch einige Doppelübernachtungen um Vorort auch was unternehmen zu können. Da freue ich mich schon drauf nach der Reise auf Euer Fedback.

Bzgl. New York ich würde es weg lassen, da mit einem Tag dort auch nicht wirklich was anzufangen ist, da habt Ihr in Washington von dem Tag mehr. New York braucht meiner Meinung nach mind. 3 Tage.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Skip NY

Hi Karin,

am Ende einer WoMo-Tour hat man kaum noch Lust auf eine enge Stadt. Da kommt vielleicht sogar noch Stress auf. Ihr könntet den Tag an den Outer Banks besser unterbringen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Lelaina
Offline
Beigetreten: 15.09.2013 - 11:11
Beiträge: 8
RE: Im Juli 2014 der Ostküste entlang von New York nach Atlanta

Hallo zusammen

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Wir waren in dieser Zeit aber nicht untätig und haben jetzt schon unsere Flüge und das Wohnmobil gebucht.

Da wir irgendwann während unserer Planung erfahren haben, dass es von Moturis gar kein Womo-Angebot von Atlanta nach New York gibt, haben wir die Route doch wieder gekehrt und sind nach einigem Hin- und Herüberlegen und Informationen von Adventure Travel dann doch bei Road Bear gelandet. Wir haben nun also folgendes gebucht.

Hinflug am 05.07.2014 von Zürich nach New York
Übernahme Womo von Road Bear (C23-26) am 07.07.14 in Middletown, NJ
Rückgabe Womo am 26.07.14 in Orlando, FL
Rückflug am 26.07.14 von Orlando über Atlanta nach Zürich

Die zwei Übernachtungen am Anfang in New York sind auch schon gebucht. Wir werden mit unseren Kindern in New York einfach das machen, was geht und was sie mögen. 

Dann hier also mal unsere Route:

 

Größere Kartenansicht

 

Und hier in Tabellenform:

Datum Meilen Fahrzeit Campground Ort
05.07.14 Hinflug   Zürich - New York
06.07.14       New York
07.07.14 95.8 1 h 35 min Übernahme Womo/Timberlane Campground Clarksboro, NJ
08.07.14 123 2 h Cherry Hill Park College Park, MD (Washington)
09.07.14 0 0 Cherry Hill Park College Park, MD (Washington)
10.07.14 138 2 h 25 min Assateague Island Nat. Seashore Campground Berlin, MD
11.07.14 0 0 Assateague Island Nat. Seashore Campground Berlin, MD
12.07.14 122 2 h 11 min First Landing State Park Virginia Beach, VA
13.07.14 0 0 First Landing State Park Virginia Beach, VA
14.07.14 147 2 h 58 min Frisco Campground Frisco Buxton, NC
15.07.14 0 0 Frisco Campground Frisco Buxton, NC
16.07.14 106 Fähre Croatan National Forest Campground Cedar Point, NC
17.07.14 80.8 1 h 27 min Wilmington KOA Wilmington, NC
18.07.14 0 0 Wilmington KOA Wilmington, NC
19.07.14 88.8 1 h 37 min Huntington Beach State Park Murrells Inlet, SC
20.07.14 0 0 Huntington Beach State Park Murrells Inlet, SC
21.07.14 125 2 h 26 min Edisto Beach State Park Edisto Island, SC
22.07.14 0 0 Edisto Beach State Park Edisto Island, SC
23.07.14 232 3 h 31 min Little Talbot Island State Park Jacksonville, FL
24.07.14 0 0 Little Talbot Island State Park Jacksonville, FL
25.07.14 157 2 h 19 min KOA Lake Whippoorwill Orlando, FL
26.07.14     Abgabe Womo / Rückflug ORL-ATL-ZRH  
27.07.14     Ankunft in Zürich  
         
Total Meilen 1415.4 +25% 1769.3  

Zum Teil sind es schon ziemlich lange Fahrzeiten für unsere drei Kinder. Aber wir denken, es ist besser ein wenig mehr zu fahren und dafür 2 Nächte auf den Campgrounds zu verbringen.

Soweit nun also unsere Planung. Es ist aber noch nichts in Stein gemeisselt. Campgrounds haben wir noch keine reserviert. Vor allem mit der Strecke ab Myrtle Beach bin ich noch nicht so ganz zufrieden, da die Strecken dann doch recht lang sind. Ich weiss aber auch noch nicht genau, wie wir das anders machen könnten. Wir haben ja jetzt über die Festtage Zeit, uns das nochmals zu überlegen! Smile

Machts gut!

Grüsse Karin

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Im Juli 2014 der Ostküste entlang von New York nach Atlanta

Hallo Karin

Schade, dass Du nicht nochmals hier vor dem Buchen gefragt hast. Es ist richtig, dass man im Sommer (wenn man jetzt bucht) bei Moturis nicht in Atlanta abgeben oder übernehmen kann, da die Station geschlossen wird. Du fährst jetzt aber eh nach Orlando.

Bitte verstehe mich nicht falsch. Road Bear ist ein sehr  guter Vermieter und Du wirst sicher zufrieden sein. Allerdings hat gerade Moturis nächstes Jahr die ebenso neuen WoMo's. Dazu liegt die Station in New York auf dem Gebiet des Staates New York und dadurch entfällt die New Jersey Security-Fee von 5$ pro Tag welche bei Road Bear anfällt. Dazu kommt, dass der Preis bei Moturis sowieso etwas günstiger ist, da dort 60 Meilen pro Tag inkludiert sind. Der E-23 von Moturis ist genau gleich gross wie der 23/26 von Road Bear. Du hättest also sogar den 27 Slide von Moturis nehmen können und wärst trotzdem etwas günstiger gefahren. Nun ja, das ist vorbei und Du hast ja mit Road Bear einen sehr guten Vermieter.

Bei den CG's würde ich noch etwas schieben. Der Cherry Hill in Washington DC ist zwar ein Komfort-CG aber der Greenbelt CG   ist meiner Meinung nach schöner, urchiger, fürs Lagerfeuerfeeling besser geeignet. Sehr nahe (weniger als 1 Meile ist der Bahnhof für die Stadtbesichtigung. Grosser Parkplatz, leicht erreichbar.

http://www.womo-abenteuer.de/node/849

Wenn Du von den Outer Banks mit der Fähre kommst, würde ich den NF-CG im Croatan nur nehmen, wenn Du New Bern besuchen willst. Ansonsten würde ich von Frisco und der Fähre für eine Nacht bis Wilmington fahren und dort auf den Carolina SP

http://www.womo-abenteuer.de/node/6315

Dafür würde ich dann 2 Nächte auf dem Myrtle Beach SP bleiben. Dikrekt am grossen Strand - toll

http://www.womo-abenteuer.de/node/3990

Dann evtl. den schönen Huntington Beach SP auslassen und in Charleston den James Island County Park wählen. Die haben sogar einen Shuttle in die Stadt, wobei man bei Visitor-Center gut parken kann.

http://www.womo-abenteuer.de/node/772

Dafür würde ich einen weiteren Stop in Savannah einlegen. Diese Stadt ist ebenfalls einen Besuch wert. Dort empfehle ich gerne den Skidaway Island SP

http://www.womo-abenteuer.de/node/2280

Von Savannah würde ich bis San Augustine fahren. Ist viel sehenswerter als Jacksonville. Dort auf den Anastasia SP.

http://www.womo-abenteuer.de/node/189

Für die Nacht vor dem abgeben bis ich schon mehrmals auf dem Lake Louisa SP-CG gestanden. Man fährt von dort in 374 Stunden zur Road Bear-Station

http://www.womo-abenteuer.de/node/1103

Für die CG's habt Ihr ja noch Zeit. Allerdings sind die schönen CG's in der Ferienzeit oft ausgebucht. Ich würde das auf der Reservationsseite verfolgen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: RE: Im Juli 2014 der Ostküste entlang von New York nach Atla

Hallo Fredy,

Für die Nacht vor dem abgeben bis ich schon mehrmals auf dem Lake Louisa SP-CG gestanden. Man fährt von dort in 374 Stunden zur Road Bear-Station

da kann mit der Zeitangabe was nicht passen. Schau doch nochmal.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein